Seite 1 von 3

14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag 5:2

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 23:01
von JudgeDark
PENNY-DEL - 38. Spieltag 2023/2024 - 30. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bild gg.Bild

So. 14.01.2024 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 14:00 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
13.10.2023 - IEC vs. AEV – 2 : 6
03.12.2023 - AEV vs. IEC – 2 : 1 n.V.
____________________________________

Tabellensituation:
AEV Platz 12 / 41 Punkte / 107:120 Tore / 37 Spiele / 14 Siege / 23 Niederlagen
IEC Platz 14 / 34 Punkte / 84:142 Tore / 37 Spiele / 11 Siege / 26 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: AEV 48,78% – IEC 51,09%
Überzahl: AEV 16,67%– IEC 16,10%
Unterzahl: AEV 77,87% – IEC 73,87%
Strafen: AEV 10,19 Minuten/Spiel – IEC 8,36 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: AEV 47,35% – IEC 49,32%
Passquote: AEV 78,22% - IEC 75,68%
____________________________________

Es sind noch fünfzehn Spieltage, sieben vor der Länderspielpause und acht danach. Am Heimspielwochenende für die Roosters sind die Panther aus Augsburg zu Gast in der Balver Zinn Arena und da weiß jeder, dies ist ein „Sechs-Punkte-Spiel“. Beide Teams stecken im Tabellenkeller fest und daher sind die Punkte aus dem direkten Vergleich viel wert. Die Panther waren am Freitag zu Hause gegen die ersatzgeschwächten Grizzlys aus Wolfsburg aktiv, das Spiel endete mit 1:2, die Grizzlys gingen als Sieger vom Eis. Die Roosters hatten die ebenfalls personell gebeutelten Adler aus Mannheim zu Gast am Seilersee; die bewiesen aber ihre generelle Klasse und gewannen mit 5:2 gegen aufopferungsvoll kämpfende Roosters.

In Augsburg zeigt die Formkurve keinen stetigen Verlauf, Siege und Niederlagen wechseln sich unbeständig ab. Daher können sich die Panther nicht aus dem Abstiegssumpf lösen, weshalb das Spiel gegen die Roosters natürlich eine besondere Bedeutung hat. Kann man zwei oder drei Punkte holen, dann stößt man die Roosters weiter in den Abgrund und kann sich selbst Luft nach unten verschaffen. Helfen soll dabei der „Finnenschlitten“, um einen kleinen Wink in Richtung Karawanken-Express zu wagen. Denn Anrei Hakulinen (31 Punkte) und Jere Karjalainen (26 Punkte) sind so ein wenig die Lebensversicherung der Panther. Hakulinen ist mit 17 Treffern auch der beste Torschütze, Jordon Southorn hat mit 19 Assists die meisten Vorlagen gegeben. Im Tor weist Markus Keller (26 Spiele / 90,57 SV% / 2,87 GTS) mehr Spiele auf als das Liga-Urgestein Dennis Endras (13 Spiele / 89,34 SV% / 3,38 GTS), der allerdings auch mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Trotzdem zeigt Keller in dieser Spielzeit, dass sich sein Team auf ihn verlassen kann. Am Bullypunkt ist der AEV im Mittelfeld zu finden und bei Über- und Unterzahl rangiert man in der unteren Mitte der Liga. Die Panther konnten beide Vergleiche der bisherigen Saison für sich entscheiden, wobei das 6:2 am Seilersee natürlich Hoffnungen schürt, dass man auch diesmal am Seilersee bestehen und gewinnen wird.

Die letzten Begegnungen der Augsburg Panther:
  • STR – AEV 4:1
  • ING – AEV 1:4
  • AEV – MAN 2:3 n.P.
  • AEV – WOB 1:2
Topscorer der Augsburg Panther:
  • Andrei Hakulinen 31 Punkte (17 T / 14 A)
  • Jere Karjalainen 26 Punkte (11 T / 15 A)
  • Chris Collins 25 Punkte (12 T / 13 A)
  • Luke Esposito 25 Punkte (8 T / 17 A)
  • Jordon Southorn 23 Punkte (4 T / 19 A)
  • Matthew Puempel 19 Punkte (8 T / 11 A)
  • T.J. Trevelyan 18 Punkte (10 T / 8 A)
  • Zachery Mitchell 15 Punkte (3 T / 12 A)
  • Alexander Oblinger 13 Punkte (7 T / 6 A)
  • Otso Rantakari 11 Punkte (5 T / 6 A)
  • Tim Schüle 11 Punkte (2 T / 9 A)
Da ist die Siegesserie von vier Siegen in Folge gebrochen. Gegen sehr starke und effektiv aufspielende Mannheimer, hatten die beherzt kämpfenden Roosters am Ende keine Chance und verloren mit 2:5. Dabei kam es zu zwei eher seltenen Ereignissen; Andy Jenike gab eine direkte Torvorlage und Arno Tiefensee schoss ein Tor. Ja, er schoss ein Tor, weil er den Puck als letzter berührte, bevor Sven Ziegler diesen von hinter dem Mannheimer Tor in den verwaisten Roosterskasten schoss. Andy Jenike (28 Spiele / 89,42 SV% / 3,41 GTS) hatte zugunsten eines sechsten Feldspielers das Tor verlassen. Es war aber auch Jenike, der die Roosters im Spiel gehalten hat, denn auch gegen die Adler glänzte er durch ein paar richtig starke Paraden. Ob allerdings Kevin Reich (11 Spiele / 88,24 SV% / 3,55 GTS) gegen die Panther mal wieder ein Spiel bekommt, liegt im Ermessen von Trainer Shedden. Es ist davon auszugehen, dass es in der Aufstellung der Roosters keine Veränderungen geben wird, zumal Hunter Shinkaruk zwar trainiert, aber offenbar noch nicht mitwirken kann. Auffällig bei den Roosters war zuletzt die schlechter werdende Bullyquote, hier ist man ins Mittelfeld der PENNY-DEL abgerutscht. Auf der anderen Seite steigt man stetig im Rahmen der Zweikampfquote, was ein Zeichen dafür ist, dass sich das Team endlich mal richtig reinhaut.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • KEC – IEC 3:4 n.P.
  • IEC – WOB 4:2
  • STR – IEC 2:4
  • IEC – MAN 2:5
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Michael Dal Colle 25 Punkte (9 T / 16 A)
  • Tyler Boland 24 Punkte (12 T / 12 A)
  • Colin Ugbekile 21 Punkte (7 T / 14 A)
  • Taro Jentzsch 16 Punkte (8 T / 8 A)
  • Andrew LeBlanc 16 Punkte (7 T / 9 A)
  • Sven Ziegler 16 Punkte (6 T / 10 A)
  • Eric Cornel 16 Punkte (3 T / 13 A)
  • Cedric Schiemenz 15 Punkt (6 T / 9 A)
  • Tim Bender 13 Punkte (4 T / 9 A)
  • Balazs Sebök 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Hunter Shinkaruk 12 Punkte (4 T / 8 A)
  • Ben Thomas 11 Punkte (2 T / 9 A)
In den bisherigen zwei Aufeinandertreffen in dieser Saison hatte der AEV das bessere Ende für sich. Daher wird es Zeit, dass die Sauerländer endlich gegen die Panther Punkte einfahren. Zumal es eben um einen Vergleich der Kellerkinder geht und mit einem Sieg kann man den Kontrahenten auf Abstand halten bzw. diesem auf die Pelle rücken, je nachdem aus welchem Blickwinkel man schaut. Die Panther wollen natürlich den Abstand zu den Roosters vergrößern, die Roosters ihrerseits wollen den Abstand verringern, gerade weil man auf eigenem Eis antritt. Somit wird es entweder ein vorsichtiges Abtasten geben, weil keiner einen Fehler machen will, oder wir erleben ein kampfbetontes Spiel, bei dem um jeden Centimeter Eis hart gekämpft wird. Fakt ist, es wird ein Schützen-Spiel werden, denn die Roosters rufen zum dritten Mal dieses Format aus (Infos dazu finden sich hier).

25. Spieltag (insgesamt)
Bild

-------------------------------

Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 11:49
von Benson
In meinen Augen zählen nur 3 (DREI) Punkte!!!! Ich hatte auf ein 5-6 punkte Wochenende gehofft, gut Mannheim klar besser aber trotzdem hat man nicht schlecht gegenhalten. Deshalb sind morgen die Punkte sehr sehr wichtig!!!
Danke Judge für deine immer sehr guten Vorberichten!!!

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 12:57
von Bastiano-77
Das werden Morgen ganz ganz harte 60 Minuten; gegen Mannheim war der Druck jetzt nicht so groß, aber Augsburg "muss" man schlagen, dann vor eigenem Haus; und irgendwie spüren ja alle das der Abstieg noch vermeidbar ist;
Für mich ganz wesentlich für den guten Trend ist die Konstanz von Jenike. Diese Wechselspiele mit den Goalies ist nichts für den IEC in dieser Situation. Und natürlich der Trainer, der es besser versteht sein Team auf die unterschiedlichen Situationen einzustellen, ob hoch oder tief verteidigen, die Räume nicht freizugeben etc.; Star der Mannschaft für mich aber klar der Colin Ukbelike, der macht eine unglaubliche Entwicklung;

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 13:37
von soese1
Am Donnerstag habe ich noch gesagt, dass ich glaube, dass wir morgen den schwereren Gegner vor der Brust haben. Nachdem wie uns die Adler aber gestern bespielt und unsere Jungs trotz dieser Wucht den Kampf um jeden Zentimeter Eis angenommen haben, sehe ich das anders. Unsere Jungs sind voll im Kampfmodus, die Fans auch. So sehr, dass ich heute sogar sage, dass es morgen für Augsburg ein ganz schweres Auswärtsspiel wird.

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:47
von Gustav-Roosters
Kopf aus dem Sand und Punkte ins Sauerland !! Man merkt das die Mannschaft den Kampf angenommen hat. Die starke Entwicklung von Colin Ukbelike sehe ich ganz genauso. Morgen zu punkten wäre schon mega wichtig. :rauf:

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:52
von JudgeDark
Gerne Benson und danke für das Lob! :)

Wenn die Roosters verstehen, dass man auch gegen den AEV so eine Leistung wie gestern abrufen muss, dann werden es die Panther schwer haben hier zu punkten. Wir wissen alle, dass es in der Vergangenheit immer wieder diese Spiele gegen Kellerkinder gab, wo man eben nicht alles gegeben hat ... das darf man sich morgen nicht erlauben. Jedes Spiel ist ein Spiel ums Überleben ... eben ein Playoffspiel Nr. 7!

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 08:30
von Schwabenrooster
...oder wir erleben ein kampfbetontes Spiel, bei dem um jeden Centimeter Eis hart gekämpft wird.
Davon gehe ich aus, das ist heute das mindeste! :greis:

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 12:24
von JudgeDark
Juhu, Schrader und Ansons, welch Freude!!! :roll:

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:23
von eberhard10
DEG führt schon 2:0

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:32
von eberhard10
und wir auch,kann nix sehen,wie stellen sie sich an?

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:38
von casinosoul
Hätte auch 0:1 stehen können, wenn der AEV die Großchance vor dem 1:0 nicht vergeben hätte.

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:41
von Franky
eberhard10 hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 14:32 und wir auch,kann nix sehen,wie stellen sie sich an?
Ich sehe schon eine leichte Überlegenheit der Roosters, obgleich sämtliche Statistiken ausgeglichen sind.


Stand 1. Drittelpause:
DEG - BHV 2:1
IEC - AEV 2:0

Livetabelle
FRA 42 (noch 15 Spieltage)
DEG 42 (noch 14 Spieltage)
AEV 41 (noch 14 Spieltage)
IEC 37 (noch 14 Spieltage)

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:42
von eberhard10
Ist ja bei uns oft genug passiert
nun sind mal die Anderen dran :baeh:

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 14:49
von dafri
Bei der DEG Neuzugang Payerl nach 38 Sekunden mit dem 1 zu Null.
Wie geschrieben leichte Vorteile Roosters

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 15:02
von Franky
Nun das 2:1 durch Augsburg in Überzahl.

Aber im Gegenzug direkt die Antwort zum 3:1 :jump:

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 15:05
von Franky
Es tut auch heute mal ganz gut, wenn der Kommentator Dal Colle richtig ausspricht und nicht Dal Colli .. Das tat letzten Freitag richtig weh in den Ohren.

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 15:08
von Franky
Schöner Check von Broda :D

Vorher hätte man das Dingen gegen Elias pfeifen müssen.

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 15:17
von dafri
Die Shiris auf jeden Fall sehr überfordert.

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 15:20
von Franky
dafri hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 15:17 Die Shiris auf jeden Fall sehr überfordert.
Die Spieler machen es ihnen auch nicht leicht. Aber schon komisch, dass es Unterzahl gibt nach der On-Ice-Meinungsverschiedenheit.

Re: 14.01.2024 – IEC vs. AEV - DEL 2023/2024 - 38. Spieltag

Verfasst: So 14. Jan 2024, 15:22
von Franky
4:1 .. schöner Schuss von Gormley :jump: