Seite 1 von 3

12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag 2:1 n.P.

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 18:02
von JudgeDark
PENNY-DEL - 51. Spieltag 2022/2023 - 29. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bildgg.Bild

So. 12.02.2023 - Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 14:00 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
18.09.2022 - ING vs. IEC - 5 : 2
01.11.2022 - IEC vs. ING - 1 : 4
04.12.2022 - ING vs. IEC - 1 : 2
____________________________________

Tabellensituation:
ING Platz 3 / 86 Punkte / 1,870 PPG / 148:111 Tore / 46 Spiele / 29 Siege / 17 Niederlagen
IEC Platz 12 / 63 Punkte / 1,340 PPG / 128:152 Tore / 47 Spiele / 21 Siege / 26 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: ING Platz 7 (50,55%) – IEC Platz 11 (48,41%)
Überzahl: ING Platz 10 (19,40%) – IEC Platz 12 (17,09%)
Unterzahl: ING Platz 3 (81,45%) – IEC Platz 13 (73,05%)
Fair Play: ING Platz 8 (8,89 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (8,77 Minuten/Spiel)
____________________________________

Nach der kurzen Länderspielpause geht es in den nächsten Spieltag in der PENNY-DEL, es ist der 51., die Liga biegt auf die Zielgerade der Hauptrunde in. Für die Roosters steht ein Heimspiel an, Gegner ist der Tabellendritte aus Ingolstadt. Die Panther waren vor der Pause zu Hause gegen Mannheim gefordert, man musste sich nach Verlängerung mit 1:2 geschlagen geben und tauschte in der Tabelle die Plätze mit den Adlern. Die Roosters waren beim abgeschlagenen Tabellenletzten im Einsatz und wieder leistete man, großzügig wie man ist, Aufbauhilfe im Tabellenkeller, die drei Punkte blieben in Bietigheim, man verlor mit 4:6.

Trotz der Verletzungssorgen, die man in Ingolstadt über die ganze Saison zu beklagen hat, steht das Team von Trainer Mark French auf dem dritten Platz in der Liga. Vor dem Heimspiel gegen die Adler hatte man vier Auswärtsspiele zu bestreiten, zwei davon konnte man gewinnen (in Augsburg und Schwenningen), zwei gingen verloren (in Wolfsburg und München). 15 Spiele konnte man auf fremden Eis gewinnen, 14 Siege erspielte man sich in der heimischen Saturnarena. Die Panther haben die zweitwenigsten Tore kassiert (111 Treffer, nur Mannheim hat sechs weniger erhalten), was insbesondere, neben der starken Defensive, an Michael Garteig (36 Spiele / SV% 91,79 / GAA 2,11) im Kasten liegt; er gehört zu den Besten seines Fachs in der Liga (Platz 1 beim Gegentorschnitt und Platz 4 bei der Fangquote). Seinem Backup Kevin Reich (14 Spiele / SV% 89,04 / GAA 2,64) wir nachgesagt, dass er im nächsten Jahr in seiner Heimat Iserlohn auflaufen wird. Auch in Unterzahl zeigt das Team aus Ingolstadt seine defensive Klasse, hier stellt man das drittbeste Team. Topscorer ist Wayne Simpson mit 33 Punkten, 27 davon sind Vorlagen, mit Abstand der Bestwert in seinem Team. Bester Goalgetter ist Frederik Storm mit 16 Treffern, gefolgt von Stachowiak mit 15 Toren. Neu im Kader ist Ty Ronning, der in drei Spielen schon vier Punkte erzielen konnte (2 T / 2 A). Das erste Aufeinandertreffen der beiden am Seilersee ging mit 1:4 an die Panther, im letzten Spiel Anfang Dezember entführten die Roosters nach einem 2:1-Sieg drei Punkte aus Ingolstadt. Die Panther wollen ihren verlorenen zweiten Platz von den Adlern zurückholen, daher ist zu erwarten, dass sie mit entsprechender Energie aus der Kabine kommen werden.

Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
  • WOB – ING 3:2
  • AEV – ING 0:5
  • SWW – ING 3:5
  • ING – MAN 1:2 n.V.
Topscorer der Ingolstadt Panther:
  • Wayne Simpson 33 Punkte (6 T / 27 A)
  • Frederik Storm 32 Punkte (16 T / 16 A)
  • Wojciech Stachowiak 31 Punkte (15 T / 16 A)
  • Charles Bertrand 29 Punkte (13 T / 16 A)
  • Mirko Höfflin 29 Punkte (12 T / 17 A)
  • Daniel Pietta 29 Punkte (11 T / 18 A)
  • Maurice Edwards 23 Punkte (6 T / 17 A)
  • Mathew Bodie 22 Punkte (4 T / 18 A)
  • Stefan Matteau 20 Punkte (10 T / 10 A)
Aktuell fällt einem nicht viel zu den Roosters ein, nachdem man am letzten Spieltag mal wieder das Nachsehen gegen den Tabellenletzten hatte und dabei über weite Strecken nicht wie ein Team wirkte, dass noch in die Playoffs will. Dabei ist der Kampf um die beiden Pre-Playoff-Plätze sehr eng, weiterhin sind es nur zwei Punkte zwischen Platz neun und zwölf. Seit Januar haben die Iserlohner 13 Spiele bestritten, dabei 5 Siege errungen und 8 Niederlagen erlitten. 38 Tore konnte man erzielen, 40 Treffer hat man hinnehmen müssen. Das heißt, dass man 16 Punkte von 39 möglichen erspielt hat. Von den sechs Heimspielen in der Zeit hat man drei gewonnen; insgesamt wurden 14 Spiele am Seilersee gewonnen, 9 Begegnungen gingen verloren. Nach dieser bitteren Niederlage gilt es also nun die nötigen Punkte gegen den Tabellendritten und am Dienstag in Mannheim beim Tabellenzweiten zu holen. Und, wie es die Vergangenheit immer wieder zeigt, es ist dem Team von Trainer Poss zuzutrauen, dass sie sogar etwas Zählbares in diesen beiden Spielen rausholen können. Aufgrund seiner Unzufriedenheit hat Greg Poss schon angekündigt, dass es Veränderungen im Kader geben wird. Sena Acolatse, der zuletzt immer wieder auf die Tribüne musste, wird ins Lineup zurückkehren, wer dafür weichen muss, wird sich am Spieltag zeigen. Leider gibt es dafür einige Kandidaten, aus denen Poss wählen kann.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • BHV – IEC 4:2
  • IEC – EBB 4:1
  • IEC – DEG 1:2
  • SCB – IEC 6:4
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Kaspars Daugavins 38 Punkte (17 T / 21 A)
  • Casey Bailey 37 Punkte (12 T / 25 A)
  • Eric Cornel 31 Punkte (17 T / 14 A)
  • Ryan O´Connor 29 Punkte (10 T / 19 A)
  • Chris Brown 21 Punkte (8 T / 13 A)
  • Emile Poirier 19 Punkte (9 T / 10 A)
  • Sena Acolatse 19 Punkte (3 T / 16 A)
  • Sven Ziegler 18 Punkte (7 T / 11 A)
  • Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
  • Eugen Alanov 18 Punkte (6 T / 12 A)
  • Tim Bender 16 Punkte (6 T / 10 A)
  • Colin Ugbekile 13 Punkte (3 T / 10 A)
Man darf gespannt sein, wie sich die Roosters präsentieren werden, nachdem man sich gegen die Steelers so blamiert hat. Dabei ist es nicht nur die Niederlage, es ist vielmehr die Art und Weise, wie es dazu kam. Natürlich ist Ingolstadt ein Team, dass schwer zu schlagen ist, aber wenn man in die Pre-Playoffs gelangen will, dann sind Punkte elementar wichtig; und offenbar ist Poss egal woher die Punkte kommen, sie müssen nur kommen. Es ist das fünftletzte Heimspiel und ein richtungsweisendes zugleich. Wird es für die Sauerländer in die Playoffs gehen oder wird es doch der vorzeitige Urlaub? Am späten Sonntagnachmittag werden wir schlauer sein und Gründe haben, um uns über das Team der Roosters aufzuregen oder es zu feiern.

-------------------------------

Link zum Spielbericht auf penny-del.org

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 14:21
von Schwabenrooster
JudgeDark hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 18:02 Man darf gespannt sein, wie sich die Roosters präsentieren werden, nachdem man sich gegen die Steelers so blamiert hat.
Ich hoffe, die nächste Tätigkeit von Greg nach der Vertragsunterzeichnung nach der unfassbar schlechten Performance in BiBi ist sich das Team mal richtig zur Brust zu nehmen. Nach der U 25-Maßnahme sollten ja alle wieder komplett am See versammelt sein. :motz:

Wenn uns kein Sieg gelingt, kann man man hinter das Thema PO´s schon fast einen Haken machen. :|

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 16:19
von Lindros88
Bin mir sicher das er das getan hat…
Gespannt bin ich wer heute aufläuft und wenn in welcher Reihe.
Egal wer wo spielt jeder muss 105% Gas geben über die volle Eiszeit damit was zählbares drin ist.
Entscheidend ist das Spiel heute nicht wir spielen glaube ich noch gegen die beiden Hauptkonkurrenten um Platz 10.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 16:24
von Sir Henry
Lindros88 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:19 Bin mir sicher das er das getan hat…
Gespannt bin ich wer heute aufläuft und wenn in welcher Reihe.
Egal wer wo spielt jeder muss 105% Gas geben über die volle Eiszeit damit was zählbares drin ist.
Entscheidend ist das Spiel heute nicht wir spielen glaube ich noch gegen die beiden Hauptkonkurrenten um Platz 10.
Sorry aber heute spielt Niemand... ;)

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 17:08
von Lindros88
Natürlich 🙈nicht.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 19:09
von Sir Henry
Lindros88 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 17:08 Natürlich 🙈nicht.
In dieser Phase der Saison macht einem ein spielfreier Freitag total wuschig... ;)

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 22:17
von JudgeDark
Ich bin wirklich mal gespannt, ob wir "eine Reaktion sehen werden" (da war es wieder), nachdem nun die Trainerfrage geklärt ist.

Den Roosters traue ich zu, dass sie zu Hause gegen die Panther in der Lage sind Punkte einzufahren ... man wird jetzt sehen, ob der Wille da ist oder ob man doch den Urlaub bevorzugt und es an echtem Charakter mangelt.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 00:57
von Die7
Die " Höhle " am See ist wohl Ausverkauft , da steppt wieder der Bär.Wenn Alanov wieder mit Daugaviņš und Poirier in einer Reihe ,und Ziegler wieder mit Bailey und Cornel spielt , Brown mit Acolatse und Raedeke rocken sie das Spiel .So haben die Reihen am besten funktioniert , In diesen Reihen merkt man erstmal wie Wertvoll Alanov und Ziegler für die Mannschaft sind . Gegen Berlin haben sie so das beste Heimspiel der Saison gemacht .Ich tippe mal auf ein 5 -2 für die Roosters .

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 11:44
von JudgeDark
So, ich weiß nicht, ob ich Vorfreude empfinde oder das ein mulmiges Gefühl ist. Fakt ist, die Wundertüte kann heute beides beinhalten: eine krachende Niederlage oder ein grandioser Auftritt.

Nen Tipp traue ich mir nicht zu und lass mich überraschen.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 12:10
von Schwabenrooster
Lindros88 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:19 Bin mir sicher das er das getan hat…
Entscheidend ist das Spiel heute nicht wir spielen glaube ich noch gegen die beiden Hauptkonkurrenten um Platz 10.
Ja, das ist tatsächlich so. :)
Neun Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde sind es maximal zwei Punkte Rückstand auf die Teams auf den Plätzen 9 bis 11, alle drei Teams treffen noch auf die Roosters.
„Wir haben sie in dieser Saison schon geschlagen und wir haben auch schon gesehen, was passiert, wenn wir mal nicht an unsere Grenzen gehen. Wir haben es selbst in der Hand“, sagt Greg Poss kurz und knapp mit Blick auf den Gegner.
www.iserlohn-roosters.de

So ist es, es liegt an uns, vielleicht etwas an den Schirileistungen, das werden wir sehen, aber an die Grenzen gehen, das erwarte ich jetzt in jedem Spiel. Wenn es dann trotzdem nicht reicht dann akzeptiere ich es, dann ist es eben so.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 12:32
von Bastiano-77
Schwabenrooster hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 12:10
Lindros88 hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:19 Bin mir sicher das er das getan hat…
Entscheidend ist das Spiel heute nicht wir spielen glaube ich noch gegen die beiden Hauptkonkurrenten um Platz 10.
Ja, das ist tatsächlich so. :)
Neun Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde sind es maximal zwei Punkte Rückstand auf die Teams auf den Plätzen 9 bis 11, alle drei Teams treffen noch auf die Roosters.
„Wir haben sie in dieser Saison schon geschlagen und wir haben auch schon gesehen, was passiert, wenn wir mal nicht an unsere Grenzen gehen. Wir haben es selbst in der Hand“, sagt Greg Poss kurz und knapp mit Blick auf den Gegner.
www.iserlohn-roosters.de

So ist es, es liegt an uns, vielleicht etwas an den Schirileistungen, das werden wir sehen, aber an die Grenzen gehen, das erwarte ich jetzt in jedem Spiel. Wenn es dann trotzdem nicht reicht dann akzeptiere ich es, dann ist es eben so.
Ich sehe das auch so. Die Jungs sollten jetzt befreit aufspielen und die Spielfreude bringen die wir hier und da ja gesehen haben. Abstieg ist kein Thema mehr, Trainerfrage geklärt, was auch sehr wichtig ist für jeden Spieler, denke ich. Zu den Schiris: so nebenbei: ich habe in dieser Saison erstmalig den Eindruck dass die Schiris nicht mehr so kleinlich pfeifen und sich auch besser den jeweiligen Spielsituationen anpassen, z.B. lassen sie in der "Crunchtime" auch mal körperlicher spielen. Die Kommunikation mit Spielern und Trainern scheint mir insgesamt auch verbessert. Ist halt mein Eindruck.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 13:06
von Schwabenrooster
Bastiano-77 hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 12:32 Zu den Schiris: so nebenbei: ich habe in dieser Saison erstmalig den Eindruck dass die Schiris nicht mehr so kleinlich pfeifen und sich auch besser den jeweiligen Spielsituationen anpassen, z.B. lassen sie in der "Crunchtime" auch mal körperlicher spielen. Die Kommunikation mit Spielern und Trainern scheint mir insgesamt auch verbessert. Ist halt mein Eindruck.
Im Großen und Ganzen Ja, rausnehmen würde ich in der Beurteilung die beiden mit Sch..., da habe ich nach wie vor den Eindruck das die bei Spielen gegen Iserlohn sehr gerne den Gegner bevorteilen. ;)

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 13:15
von JudgeDark
Ui, da hat aber einer alles durchgemischt, sehr spannend. Weitzmann im Kasten und Acolatse nicht dabei. Soviel dazu, dass er spielen soll.

Und Reich spielt bei den Panthern, das ist nicht gut, der wird alles geben.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 13:47
von dafri
Äußerst merkwürdig von Poss ,erst anzukündigen das Acolatse unbedingt wieder rein muss,und nun sitzt er wieder

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 14:32
von soese1
dafri hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 13:47 Äußerst merkwürdig von Poss ,erst anzukündigen das Acolatse unbedingt wieder rein muss,und nun sitzt er wieder
Sehr merkwürdig

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 14:35
von Iceland
DEL Niveau war das im ersten Drittel von beiden Teams nicht!

Chris Brown nach wie vor der Spieler der mich in dieser Saison am meisten enttäuscht hat. Totaler Fremdkörper mal wieder!

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 14:42
von Lindros88
Sehr zerfahrenes erstes Drittel.Die Streifenhörnchen pfeifen in meinen Augen zu kleinlich.Defensiv ordentliches Drittel Offensiv geht nix.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 14:47
von Franky
Bin grad erst rein, wurde etwas zu Sena gesagt? Angeschlagen, verletzt oder einfach im Training nicht überzeugt?

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 14:52
von JudgeDark
Gruseliges Spiel, viel zu wenig Schüsse von Iserlohn und Brown mit zwei völlig dämlichen Strafen. Das mit Acolatse verstehe ich wirklich nicht, dann sollte man sich solche Ankündigungen sparen.

Kann nur besser werden.

Re: 12.02.2023 – IEC vs. ING - DEL 2022/2023 - 51. Spieltag

Verfasst: So 12. Feb 2023, 14:55
von soese1
Franky hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 14:47 Bin grad erst rein, wurde etwas zu Sena gesagt? Angeschlagen, verletzt oder einfach im Training nicht überzeugt?
Ne, keine Info dazu.