23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 14. Spieltag 2022/2023 - 29. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bildgg.Bild

So. 23.10.2022 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 16:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
19.10.2021 - STR vs. IEC - 6 : 2
05.11.2021 - STR vs. IEC - 5 : 0
30.03.2022 - IEC vs. STR - 4 : 3 n.P.
das vierte Spiel fiel aufgrund der Pandemie aus!
____________________________________

Tabellensituation:
STR Platz 9 / 16 Punkte / 1,333 PPG / 37:40 Tore / 12 Spiele / 5 Siege / 7 Niederlagen
IEC Platz 11 / 14 Punkte / 1,167 PPG / 38:42 Tore / 12 Spiele / 5 Siege / 7 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: STR Platz 8 (49,39%) – IEC Platz 15 (45,35%)
Überzahl: STR Platz 3 (29,27%) – IEC Platz 15 (11,43%)
Unterzahl: STR Platz 5 (81,40%) – IEC Platz 14 (71,43%)
Fair Play: STR Platz 13 (10,67 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (8,75 Minuten/Spiel)
____________________________________

Gameday am Seilersee und die Straubing Tigers geben zum ersten Mal ihre Visitenkarte am Seilersee ab. Die Tigers traten am Freitag zu Hause gegen den Tabellenführer aus München an, am Ende musste man sich knapp mit 3:4 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Roosters waren in Berlin unterwegs, dort konnte man überzeugen und den ersten Auswärtssieg feiern, es stand am Ende 6:1 für die Sauerländer.

Man macht gute Arbeit in Straubing und das macht sich bezahlt, treten die Tigers in dieser Spielzeit in der CHL an, dort konnte man sogar das Achtelfinale erreichen, wo man es allerdings mit Frölunda zu tun bekommen wird. Dies führt natürlich zu einer Doppelbelastung für das Team, was sich auch bemerkbar macht. So hat man in den letzten sieben DEL-Partien stetig zwischen Sieg und Niederlage gewechselt. Insgesamt hat man wie die Roosters fünf Siege und sieben Niederlagen auf dem Konto, einen Sieg konnte man erst auswärts erzielen, was auch für die Roosters gilt. Man setzt in Straubing auf Kontinuität, was sich besonders in der Defensive widerspiegelt; dort gab es keine Kaderveränderungen, man setzt hier auf die bewährten Spieler aus dem Vorjahr. Im Tor setzt man nach dem Abgang von Sebastian Vogl auf den US-Amerikaner Hunter Miska (11 Spiele / SV% 89,63 / GAA 2,86), der zuletzt in der AHL aktiv war; sein Backup ist Florian Bugl (2 Spiele / SV% 85,19 / GAA 3,26), ein Neuzugang von RB Hockey Juniors.

Offensiv schlossen sich zwei Ex-Iserlohner den Straubing Tigers an. Luke Adam wurde in Iserlohn nicht glücklich und hofft nun in Straubing heimisch zu werden. Wandervogel Travis Turnbull, der bereits in Straubing aktiv war, war im letzten Jahr bei den Wildwings unter Vertrag. Garrett Festerling kommt aus Wolfsburg, Mark Zengerle von den Eisbären, beide haben einen deutschen Pass. Yuma Grimm (DNL Berlin) und Bastian Eckl (aus München) besetzen U23-Positionen bei den Tigers. Der Kanadier JC Lipon hat sich nun doch entschlossen eine Anstellung in der DEL anzunehmen, nachdem er in der letzten Saison schon bei den Tigers unterschrieben hatte, dann aber den besser dotierten Vertrag in der KHL vorzog; nun ist er doch noch bei den Straubingern angekommen. Gut aufgestellt sind die Tigers bei den Specialteams, gerade in Überzahl sind sie gefährlich. Allerdings nehmen sie auch viele Strafen, wissen sich aber in Unterzahl zu verteidigen.

Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
  • STR – WOB 5:2
  • SCB – STR 4:1
  • STR – AEV 5:2
  • STR – RBM 3:4 n.P.
Topscorer der Straubing Tigers:
  • Taylor Leier 13 Punkte (6 T / 7 A)
  • Mark Zengerle 13 Punkte (2 T / 11 A)
  • Travis St. Denis 12 Punkte (7 T / 5 A)
  • Luke Adam 9 Punkte (3 T / 6 A)
  • Jason Akeson 8 Punkte (2 T / 6 A)
  • Brandon Manning 7 Punkte (0 T / 7 A)
  • JC Lipon 6 Punkte (4 T / 2 A)
  • Michael Connolly 5 Punkte (3 T / 2 A)
  • Marcel Brand 4 Punkte (1 T / 3 A)
  • drei Spieler mit drei Punkten
  • fünf Spieler mit zwei Punkten
  • drei Spieler mit einem Punkt
Was soll man zur Situation der Roosters sagen? Greg Poss ist da und schon gewinnt man zwei Spiele klar, gegen die Steelers mit 7:1 und in Berlin mit 6:1, ganz nebenbei der erste Auswärtssieg der Saison. Und der Sieg war verdient. Man hat konsequent gespielt, seine Chancen genutzt, die Defensive gehalten und Hannibal Weitzmann (6 Spiele / SB% 91,71 / GAA 2,51) im Kasten hat nichts anbrennen lassen (Fangquote von über 97% in Berlin). Auch das Bullyspiel wurde verbessert, man war mit Berlin auf Augenhöhe. Weiterhin nicht ganz so überzeugend ist das Überzahlspiel, dafür wusste man in Unterzahl zu überzeugen, den Eisbären gelang kein Treffer bei drei Möglichkeiten. Die vermeintlichen Leistungsträger finden langsam in die Spur, Bailey und Daugavins sind mit 13 Punkten die Tobscorer der Roosters. Bester Torschütze aktuell Eric Cornel mit sieben Treffern, Casey Bailey ist mit 10 Assists bester Vorlagengeber. Ryan O´Connor besticht aktuell mit einem +/- - Wert von +8, Sena Acolatse weist leider einen Wert von -8 auf. Es war der dritte Sieg in Folge, zwei davon auf eigenem Eis, und diesen Trend will man natürlich fortsetzen, die Siegesserie von Greg Poss soll anhalten. Man hat dreizehn Tore in den letzten zwei Spielen geschossen und nur zwei Treffer kassiert und man ist nicht mehr die Schießbude der Liga (aktuell die Steelers mit 47 Gegentreffern und Nürnberg mit 44). So kann es gerne weitergehen.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • AEV – IEC 5:4
  • IEC – FRA 3:2 n.V.
  • IEC – BIT 7:1
  • EBB – IEC 1:6
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Kaspars Daugavins 13 Punkte (6 T / 7 A)
  • Casey Bailey 13 Punkte (3 T / 10 A)
  • Kris Foucault 12 Punkte (4 T / 8 A)
  • Ryan O´Connor 12 Punkte (4 T / 8 A)
  • Eric Cornel 11 Punkte (7 T / 4 A)
  • Chris Brown 6 Punkte (4 T / 2 A)
  • Lean Bergmann 5 Punkte (1 T / 4 A)
  • Tim Bender 5 Punkte (1 T / 4 A)
  • Eugen Alanov 5 Punkte (0 T / 5 A)
  • fünf Spieler mit drei Punkten
  • drei Spieler mit zwei Punkten
  • zwei Spieler mit einem Punkt
Die rote Laterne ist weg und diese soll auch gar nicht mehr zurück nach Iserlohn kommen. Trainer Poss und sein Team werden alles dafür tun, um das zu realisieren. Die Straubing Tigers sind ein Gegner, der den Iserlohnern nicht so wirklich liegt, doch gilt es nun die Siegesserie fortzusetzen und Abstand zwischen sich und die Abstiegsregion zu bekommen. Doch die Tigers wollen natürlich ihren Weg in die oberen Tabellenregionen fortsetzen, ggf. um wieder in der Championshockeyleague spielen zu können. Darum müssen sich die Roosters auf einen Gegner einstellen, der alles geben wird, um sich weiter nach oben in der Tabelle zu bewegen. Doch die Roosters haben da natürlich was gegen, man will selbst weiter nach oben kommen, weg von den Abstiegsrängen. Daher ist am Sonntag mit einem hart umkämpften Spiel zu rechnen, bei dem am Ende das Team mit dem größeren Willen das bessere Ende für sich haben wird.

-------------------------------

Link zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
kntiger
Beiträge: 0
Registriert: So 25. Sep 2011, 07:25

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von kntiger »

Guten Morgen Judge,
es ist wie immer ein Genuss deine Zusammenfassung bzw. deine Analyse zu lesen, gnadenlos ehrlich und bestens recherchiert.
Vor 2 Wochen hätte ich mir nicht vorstellen können, dass wir heute verlieren könnten, aber wie schnell sich die Lage ändern kann....
Wir haben die Doppelbelastung und bei euch wurde der Bock endlich umgestoßen (was mich persönlich sehr freut, da ihr bei mir gleich
auf Platz 2 folgt, gleich nach meinen geliebten Tigers :rauf:
So jetzt muss ich mich aber fertigmachen, denn in 30 Minuten düsen wir zu viert, Richtung Iserlohn, freu mich schon riesig auf das zweitlauteste Stadion der DEL :floet:

Sportliche Grüsse aus dem sonnigen Niederbayern
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Vielen Dank, Judge - großartig!

Es heißt heute, weiter zu punkten. Wir werden deutlich weniger Raum bekommen und müssen definitiv härter arbeiten, als gegen Bietigheim und Berlin. Zudem hat Straubing eine Überzahlquote von fast 30 %. Vielleicht wird helfen, dass wir in Berlin endlich einmal keinen Unterzahltreffer kassiert haben.

Mit einem Sieg sind wir im Mittelfeld - angesichts unseres Programms in der kommenden Woche (inkl. langer Busfahrten) mit Auswärtsspiel in Mannheim, daheim gegen VW und Sonntag in München sollten wir punkten. Im Tor wünsche ich mir nochmals Weitzmann, Mittwoch dann Jenike.

An alle Tigers-Fans: Gute Fahrt!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Danke IWE, sehr gerne. Und auch vielen Dank an kntiger für dein Lob, freut mich zu lesen. Euch eine gute und sichere Fahrt und auf ein interessantes Spiel, bei dem denke ich beide Teams eine Siegchance haben.

Straubing bisher auswärts nicht so erfolgreich, die Roosters auf einer Erfolgswelle ... doch haben die Tigers sicher das Potential in Iserlohn zu bestehen. Ich stelle mich auf ein enges Spiel ein, bei dem das Team den Sieg davontragen wird, das weniger Fehler macht und den Sieg mehr will!

Interessant finde ich übrigens, dass Pokel und Poss sich gut kennen und schon zusammengearbeitet haben ... wie klein doch die Eishockeywelt sein kann! :)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Auch von mir ein Dankeschön an Judge und allen Fans aus Straubing eine gute und sichere Fahrt...natürlich später auch zurück ;)
Ich denke auch dass es heute eine enge Kiste wird...mit dem (hoffentlich) besseren Ende für die Roosters :rauf:
Where's the Revolution?
MeikelWuulw13

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Kntiger: guck mal PN wegen der A45.

In Lüdenscheid werden Durchfahrtverbote wie blöd von der Polizei kontrolliert. :twisted:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Jenike bekommt den Start, Streu wieder nicht dabei.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Kein gutes Spiel bisher, viel Stückwerk von beiden Seiten. Bender und Acolatse leider immer wieder ein Unsicherheitsfaktor und Foucault hinten auch.

Das geht besser ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

2:0...Sehr gut...beruhigend aber noch lange nicht... :|
Where's the Revolution?
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Wird noch Knochen Arbeit werden.
Bobber
Beiträge: 0
Registriert: Mi 16. Mär 2016, 21:54

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bobber »

3 : 0 bin beeindruckt :rauf: :gruebel: :roll:
Ein Leben ohne IEC.......machbar, aber völlig sinnlos :greis:
Gruß aus Oldenburg ins Sauerland
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Beide Torhüter bei uns in sehr guter Form. Im letzten Drittel Straubing klar besser,Iserlohn gefightet. 17 zu 3 Tore in 3 Spielen. Respekt
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Drei weitere wichtige Punkte! Das Spiel war aber nicht schön anzusehen, von beiden Teams nicht. Viel Stückwerk, Kampf und Krampf ... Fehlpässe, Stockfehler und was weiß ich. Ne, das war nicht schön. Die Roosters haben im letzten Drittel das Offensivspiel eingestellt, weil sie platt waren oder wieso auch immer ... da habe ich ein wenig Sorgen bekommen. Jenike hat uns hier im Spiel gehalten und die Jungs, die sich in die Schüsse geworfen haben.

Bender und Acolatse sind immer für einen Bock gut ... leider. Aber auch Foucault und ab und an Daugavins spielen hinten raus grandios beschissene Pässe; insgesamt war es oftmals zu sehen, dass man einen sicheren Puck nicht sicher aus der eigenen Zone rausbekommt, oft landete der beim Gegner. Wir können froh sein, dass die Tigers da nicht mehr draus gemacht haben und ab und an hatten wir echtes Glück. Gut der Einsatz in Unterzahl, gegen die Tigers nur bei 6 gegen 4 ein Tor zu kassieren ist schon eine gute Leistung.

Gute Besserung für Hunter Miska ... wird denke ich ein paar Spiele ausfallen.

Ein Wort zu den Zebras ... die waren grandios scheiße! Die getroffenen Entscheidungen waren zumeist nicht nachvollziehbar, genau wie die nicht getroffenen ... eine Linie war nicht zu erkennen. Hier hätte es auf beiden Seiten mehr Strafen geben müssen. Es wäre schön, wenn wir hier mehr Qualität in der Liga hätten.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Da war das Glück heute mal auf unserer Seite.
Das 3:0 kam zum Glück rechtzeitig ... wenn das Straubinger Tor ehr gefallen wäre wäre es echt eng geworden.
Überzahl müssen wir aber weiterhin üben und auch das Passspiel fand ich heute nicht besonders gut.

Aber unsere Jungs haben sich durchgebissen. :rauf: und ich hoffe, das stärk Selbstvertrauen für Mittwoch.
In Mannheim wird das sicher noch eine ander Nummer.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich hoffe, dass bis Mittwoch wieder etwas mehr Kraft da ist ... das war schon echt bitter im letzten Drittel, da haben einige Jungs echt arg gepumpt! Bei der Überzahl stimme ich zu ... da muss man sicher noch viel Zeit investieren, damit das besser wird.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

dafri hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 18:54 17 zu 3 Tore in 3 Spielen. Respekt
:rauf:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Es war natürlich kein schönes Spiel...so ne Partie hätten die Roosters allerdings vor nicht allzu langer Zeit verloren...
Where's the Revolution?
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Zunächst mal eine dickes Danke für Deine super Vorberichte👍
Zum Spiel würde ich sagen das man gemerkt hat das es das 4 Spiel innerhalb von 7 Tagen war. Man konnte schon im dritten Drittel am Freitag erkennen das ein wenig die Power ausging.
Bemerkenswert ist allerdings das man wieder einen Weg gefunden hat mit 3 Punkten das Wochenende zu beenden.
Beide Goalies sind bärenstark in Form zur Zeit.In der Form für mich das stärkste Duo der Liga.
Ich denke wenn man mal 7-8 Tage zurück denkt hätten wir alle nicht damit gerechnet das man 4 der letzten 5 Spiele gewinnt.
Wenn alle die Ruhe behalten und niemand abhebt ist denke ich in dieser Saison mehr drin als alle vor 14 Tagen für möglich gehalten haben.
MeikelWuulw13

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Völlig richtige Einstellung. Auch bei mir überwiegt heute die Freude darüber, wie schnell die Jungs sich durch ein paar schöne Dreier hintereinander aus dem Keller befreit haben. Freude, keine Euphorie. Schön war's heute nicht, aber durchwachsene Leistungen müssen manchmal auch zum Punkten reichen.

Jetzt sollten wir erst mal froh sein, wie es zuletzt gelaufen ist, und uns in Ruhe die Spiele gegen die nächsten, wirklich schweren Brocken anschauen. Zur D-Cup-Pause sind wir dann schlauer.

Ein bisschen Abheben sei dann aber doch erlaubt. Kaspars hat heute mit seinem schönen Tor zum 1:0 und mit seinem galaktischen Pass auf Bailey verdammt viel Glanz in die Bude gezaubert. Ich bin heute begeistert von ihm, und froh, dass so ein Spieler nach Iserlohn geholt werden konnte. Bitte, bitte, weiter so. :rauf:
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 23.10.2022 – IEC vs. STR - DEL 2022/2023 - 14. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Bemerkenswert ist allerdings das man wieder einen Weg gefunden hat mit 3 Punkten das Wochenende zu beenden.
Beide Goalies sind bärenstark in Form zur Zeit. In der Form für mich das stärkste Duo der Liga.
Sehe ich auch so. Was Weitzmann Freitag und Jenike gestern geleistet haben, ist großartig.

Ansonsten ist oben alles gesagt. Vor der Saison hatte ich mir eine wehrhafte Mannschaft gewünscht, gestern stand eine solche auf dem Eis. Es gelang nicht viel, dafür wurde hart gearbeitet, geblockt und alles, was man im Tank hatte, herausgehauen.

Aber: Das Spiel hat auch gezeigt, dass wir dringend Verstärkungen benötigen.
Antworten