Seite 40 von 42

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 22:49
von Roland
Ja Augsburg mit dem schnell zusammengestellten Kader fegt München vom Eis, ja man sieht
der AEV Kader hat bedeutend mehr Qualität als die Roosters

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 13:07
von Frumpy
Was ist nur bei den angeblichen "Top-Teams" los?

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 5. Dez 2023, 16:45
von Frumpy

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: So 10. Dez 2023, 20:39
von Franky
casinosoul hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 20:24 Man sollte Mitte in der Saison nie kapitulieren und die DEL2 herbeischreiben.
Absolut richtig. Während wir am Wochenende gut gepunktet haben, gab es für Augsburg ein 0-Punkte-Wochenende.
Mit Doug Shedden hat man wohl den richtigen Trainer geholt, der aus den Jungs doch mehr rausholt, als sein Vorgänger es konnte. Dazu haben wir noch eine AL zu vergeben, wie auch Nürnberg. Wenn ich richtig gesehen habe, hat Augsburg alle weg. Hier sehe ich einen großen Vorteil für uns.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 07:46
von JudgeDark
Im Grunde haben das viele vor der Saison schon gesagt ... wer soll in Iserlohn die Tore schießen und nun haben wir den Salat.

Schon sechs Punkte Rückstand: Iserlohn Roosters brauchen dringend Punkte – Schwächste Trefferquote der Liga
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Mit Shedden haben wir einen Trainer, der sicher genau der Richtige für diese Aufgabe ist ... aber leider hat er nicht das Spielermaterial, was ihm diese Aufgabe erleichtert!

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 17:10
von JudgeDark

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 15:33
von Franky
Ich zitiere mal aus dem Protokoll des Fanbeirats:
2. Wirtschaftliche Situation

Für den möglichen Abstiegsfall besteht jetzt ein Wirtschaftsplan für die DEL2, der sowohl ein wirtschaftliches Fortbestehen als auch eine ambitionierte sportliche Zielsetzung ermöglicht.

Auf Grundlage dessen ist die Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG in der Lage, die Lizenzunterlagen für die DEL und DEL2 einzureichen und wird dies termingerecht umsetzen.

Zudem wird in den nächsten Tagen eine Kapitalaufstockung seitens der Gesellschafter beschlossen. Details zu dieser Veröffentlichung sind selbstverständlich Aufgabe der Gesellschaft und können auch demnächst im Handelsregister eingesehen werden. Dies und die aktuell laufenden Gespräche im Gesellschafterkreis untermauern den Willen, das Eishockey in Iserlohn auf höchstmöglichem Niveau erhalten zu wollen.

Daher entbehren auch Gerüchte bzgl. eines Verkaufs der Roosters-Gesellschaft an einen anderen Standort jeglicher Grundlage und wir können und dürfen an diese Stelle Bernd Schutzeigel mit den Worten „Es ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe“ zitieren.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 17:48
von JudgeDark
Wenn man sich das kleine Video der Roosters zu Weihnachten anschaut, dann wirkt Trainer Shedden eher wie der Grinch oder wie Scrooge! :D

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 23:02
von wolf14
Mal eine Frage .Es gibt also eine Auf und Abstiegsvereinbarung ? Aber wenn keiner will oder es der , der will nicht erster wird am Ende der Saison , gibt es keinen Auf bzw. Absteiger ? Siehe Augsburg letzte Saison . Theoretisch könnte also die nächsten paar Jahre alles so bleiben ? Mir fällt keine Sportart ein mit so einem Schwachsinn . Also hoffe ich nicht wirklich auf dieses Szenario .

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 23:06
von Franky
wolf14 hat geschrieben: Do 28. Dez 2023, 23:02 Mal eine Frage .Es gibt also eine Auf und Abstiegsvereinbarung ? Aber wenn keiner will oder es der , der will nicht erster wird am Ende der Saison , gibt es keinen Auf bzw. Absteiger ? Siehe Augsburg letzte Saison . Theoretisch könnte also die nächsten paar Jahre alles so bleiben ? Mir fällt keine Sportart ein mit so einem Schwachsinn . Also hoffe ich nicht wirklich auf dieses Szenario .
Jein. Es gibt in der DEL2 folgende Vereine, die sich für die DEL beworben haben und die Anforderungen erfüllen: Kassel, Krefeld, Dresden und Bietigheim.
Nur der DEL2-Meister kann aufsteigen. Sollte also ein anderer Club Meister werden, bleiben die Roosters Erstklassig. So war es im letzten Jahr, als Bad Nauheim die Serie am Ende gegen Kassel gewann.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 08:25
von wolf14
Okay , was hatte Nauheim , seine Spieler und Fans nun davon ?

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 08:44
von Franky
wolf14 hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 08:25 Okay , was hatte Nauheim , seine Spieler und Fans nun davon ?
Sie sind DEL2-Meister! :D
Wollen oder können aber halt nicht aufsteigen. Das Thema pro und Kontra Auf-/Abstieg hatten wir ja schon oft. Ich war und bin für eine geschlossene DEL, solange wir den aktuellen Zustand haben.
Damit meine ich: (Stadion-)Punkteregel finde ich Quatsch. Wer es sich wirtschaftlich mit einer modernen kleinen 3.500 Zuschauer-Halle leisten kann, sollte auch DEL spielen dürfen. Ein Abstieg kann durchaus das Ende eines Clubs bedeuten. Unterschiedliche Regelung (Ausländerzahl). Sprade.tv viel zu teuer. etc.pp.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 09:51
von JudgeDark
Dieser Auf- und Abstieg ist albern, wenn nicht alle aufsteigen wollen ... ! Das ist meine Meinung, ändert aber nichts daran, dass es diesen Auf- und Abstieg gibt. Augsburg hat es ja schon mitgemacht, dass man nicht weiß, wie man planen kann und soll. Man hat es dann geschafft, und zwar die Liga zu halten und ein Team zusammen zu bauen, welches offenbar mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird. Die Roosters werden dieses Glück nicht haben ... Kassel wird sich durchsetzen und am Ende aufsteigen und mit Iserlohn den Platz tauschen. Und wohin die Reise dann geht ... who knows. Vielleicht wollen die Roosters ja auch gar nicht mehr in die DEL zurück!

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 09:56
von Schwabenrooster
JudgeDark hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 09:51 Dieser Auf- und Abstieg ist albern, wenn nicht alle aufsteigen wollen ... ! Das ist meine Meinung, ändert aber nichts daran, dass es diesen Auf- und Abstieg gibt. Augsburg hat es ja schon mitgemacht, dass man nicht weiß, wie man planen kann und soll. Man hat es dann geschafft, und zwar die Liga zu halten und ein Team zusammen zu bauen, welches offenbar mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird. Die Roosters werden dieses Glück nicht haben ... Kassel wird sich durchsetzen und am Ende aufsteigen und mit Iserlohn den Platz tauschen. Und wohin die Reise dann geht ... who knows. Vielleicht wollen die Roosters ja auch gar nicht mehr in die DEL zurück!
Vielleicht ist es ja ganz schön da. https://www.facebook.com/photo/?fbid=86 ... 6999778592 :red:

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 10:00
von JudgeDark
Mach dir mal keine Illusionen ... der Qualitätsabfall ist erheblich! Es kommt halt darauf an, ob man sich als Fan damit zufrieden geben möchte oder nicht ... ! Wobei, wir Fans können es ja leider nicht ändern ... das muss auf dem Eis passieren und daneben bei denen, die für den Spielbetrieb verantwortlich sind. Und da waren sie wieder, diese Probleme! ;)

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 10:19
von soese1
Die geschlossenen Liga hatte sich meiner Meinung nach in jeder Hinsicht bewährt. Es gab seiner Zeit gute Gründe die Liga zu schließen.
Dass der DEL 2 Meister da nicht die Möglichkeit hatte aufzusteigen war aber auch nicht wirklich gerecht.
Ich bin da aber eher Skeptisch, dass der Aufstieg für alle Klubs die ihn denn schaffen wirklich ein Segen sein wird. Für die allermeisten Klubs die in Zukunft absteigen werden wird es wohl ein Fiasko werden.
Da werden wohl auf lange Sicht bis hierhin eigentlich gute DEL Standorte den Bach runter gehen und gute DEL 2 Standorte die Herausforderungen Aufstieg annehmen und daran scheitern werden auch, so meine Befürchtung.
Vor derartigen Szenarien hat die geschlossen Liga eigentlich die Klubs aus beiden Ligen bewahrt.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mo 1. Jan 2024, 11:25
von Franky
Die Roosters wünschen ein frohes neues Jahr 2024 und stellen eine Bestandsaufnahme auf die Homepage:
Das Wichtigste vorab: Die Iserlohn Roosters wünschen Ihnen und Euch allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2024!

Das Jahr 2024 ist ein ganz besonderes für unseren Club: Am 25. April 1994 wurde der Iserlohner EC gegründet – wir begehen mit dem neuen Jahr also ein Jubiläumsjahr. Wir begehen dieses neue Jahr aber auch in einer unerfreulichen Situation. Unser Team investiert enorm viel, kann sich bisher jedoch leider viel zu selten belohnen. Wir sind sehr froh darüber, uns im Kampf gegen den Abstieg auf dieses eishockeyverrückte und emotionale Umfeld verlassen zu können. „Dafür gebührt unseren Fans, unseren Sponsoren sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Dankeschön“, sagt Roosters-Clubchef Wolfgang Brück.

Bekanntlich gibt es darüber hinaus im sportlichen Bereich einige personelle Weichen zu stellen. Wie auch in der Vergangenheit ist neben der Geschäftsführung auch der Gesellschafterkreis der Iserlohn Roosters in diese Entscheidungen eng eingebunden. Bei der Erstellung eines Profils und Gesprächen mit möglichen Kandidaten greift man hierbei auf externen fachlichen Input zurück. Als Stellvertreter aus dem Gesellschafterkreis der Iserlohn Roosters sind Frank Binz und Carsten Böhm dafür verantwortlich, diese Gespräche zu führen und ein konkretes Anforderungsprofil zu erstellen. Diese Prozesse sind bereits angelaufen, sobald es etwas Konkretes zu vermelden gibt, wird das umgehend geschehen – ein zeitlicher Horizont ist dabei kurzfristig aber nicht abzusehen. „Die Entscheidung, wie wir uns nicht nur personell, sondern auch strukturell in diesem Bereich aufstellen, ist elementar für unsere zukünftige Ausrichtung. Es gibt dort verschiedenste Aspekte rund um unseren Club zu berücksichtigen, nicht nur bei den Profis, sondern auch mit Blick auf den Nachwuchsbereich. Deshalb ist diese Entscheidung mit der nötigen Sorgfalt und Expertise zu treffen“, erklärt Frank Binz.

Die aktuellen Herausforderungen im Kampf gegen den Abstieg und auch im Hinblick auf die Planungen für die kommende Spielzeit werden von Axel Müffeler, der die Position des Sportlichen Leiters interimsweise ausfüllt, sowie dem Roosters-Headcoach Doug Shedden angegangen. „Die beiden arbeiten seit etwa anderthalb Monaten zusammen und haben bis zu den entsprechenden Entscheidungen im sportlichen Bereich auch weiterhin unser volles Vertrauen. Wir sind mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen und die Planungen für die kommende Saison entsprechend aufgestellt und handlungsfähig“, betont Clubchef Wolfgang Brück. „Das gilt auch für die Arbeit bei den Young Roosters, wo Axel Müffeler seine bisherigen Aufgaben als Head of Development derzeit nicht vollumfänglich ausfüllen kann. Wir sind sehr froh und dankbar, dass unser Nachwuchsvorstand um Tim Schneider und Sebastian Reese diese Vakanzen kurzfristig auffängt“, fügt Brück an.

Auch wenn es alles andere als einfach sein wird: Lasst uns die kommenden Aufgaben gemeinsam angehen. Wir wünschen einen guten Start ins Jubiläumsjahr!

Ihre und Eure

Iserlohn Roosters
https://iserlohn-roosters.de/2024/01/01 ... saufnahme/

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 17:46
von Schwabenrooster

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:10
von JudgeDark

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 17:58
von JudgeDark