05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag 7:4

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag 7:4

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

DEL - 43. Spieltag 2015/2016

Bild gg. Bild

Fr. 05.02.2016 - ISS-Dome - Düsseldorf-Rath - Spielbeginn: 19:30 Uhr - live bei LAOLA1.tv – Übertragungsbeginn 19:25 Uhr
Bild
_____________________________________

Spielleitung:
HSR Haupt, Bastian
HSR2 Piechaczek, Daniel

LSR1 Kowert, Andreas
LSR2 Schelewski, Robert
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 15/16:
18.09.15 - IEC vs. DEG - 6 : 5
01.11.15 - IEC vs. DEG - 1 : 2 SO
05.01.16 - DEG vs. IEC - 3 : 5
____________________________________

Einen Monat nach dem ersten Spiel der Roosters in Düsseldorf läuft man nun am 43. Spieltag zur letzten Partie der Hauptrunde gegen die DEG auf, wenn es am Freitag um 19:30 Uhr zum ersten Bully im ISS-Dome kommen wird, wenn der Tabellendritte den Tabellenvierten empfängt. Es ist eins von zwei Spitzenspielen an diesem Spieltag, denn die ersten vier Teams treffen aufeinander, München ist als Tabellenzweiter zu Gast beim Tabellenführer aus Berlin. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Tabelle danach darstellen wird, zumal Nürnberg auf Platz 5 auf der Lauer liegt und auf einen Ausrutscher der ersten vier hofft; und auch die Grizzlys aus Wolfsburg pirschen sich so langsam an die ersten vier Plätze ran.

Die DEG war zuletzt zu Hause nicht so erfolgreich, man musste sich die letzten beiden Heimspiele geschlagen geben (3:4 nach OT gegen Berlin, 1:2 gegen Nürnberg). Insgesamt konnte man 11 Heimspiele gewinnen, 9 gingen verloren. Auswärts zeigt sich das Team von Christof Kreutzer als unbequemer Gegner, man konnte bereits 14 Spiele auf fremden Eis gewinnen (Bestwert in der DEL). Am Sonntag in Hamburg konnten die Rheinstädter nicht punkten und verloren bei den Freezers mit 2:4. Für beide Kontrahenten hängt viel an diesem Westschlager, denn zur Zeit läuft es bei beiden nicht ganz so gut. In Düsseldorf hat man viele Ausfälle zu beklagen, zuletzt konnte man nur mit fünf Verteidigern auflaufen. Trotzdem waren die Spiele hart umkämpft und man verlor nur knapp. Im Tor zeigt Mathias Niederberger von Spieltag zu Spieltag herausragende Leistungen, es bleibt abzuwarten, ob er das bis zum Ende der Spielzeit durchhält (33 Spiele, Fangquote 93,4%, Gegentorschnitt 2,14). Denn Bobby Göpfert ist wieder mal verletzt, er setzt die Seuchensaison fort und somit fehlt eine wirkliche Alternative im Tor, auch wenn Felix Blick am Sonntag gegen Hamburg eine ansprechende Leistung gezeigt hat.

Hinter Wolfsburg ist man das Team mit den wenigsten kassierten Toren, bei den geschossenen liegt man im unteren Mittelfeld der DEL. Die Überzahl ist bei der DEG aktuell nicht so stark, man steht mit einer Quote von 18,3% auf dem 10. Platz (Iserlohn hat eine Quote von 20,7% auf Platz 4). Dafür ist man das zweitbeste Team in Unterzahl, die Quote dort liegt bei 85,5%. Bisher hat man sechs Shorthander geschossen und nur zwei kassiert (DEL-Spitzenwert). Tim Conboy ist wie nicht anders zu erwarten der „Strafenkönig“ bei der DEG, 116 Strafminuten stehen bei ihm schon zu Buche. Bernhard Ebner, der auf Conboy folgt, hat derer erst 59 Minuten gesammelt.

An diesem Karnevalswochenende wird die DEG in speziellen Trikots auflaufen, um auch auf dem Eis zu zeigen, dass man zu den Karnevalshochburgen gehört (Bild des Trikots). Darauf zu hoffen, dass das Team vielleicht ein bischen viel Weiberfastnacht gefeiert hat, braucht man wohl nicht, dazu sind die Spieler zu sehr Profi und auch ein Christof Kreutzer wird dies nicht dulden. Man wird bei der DEG nicht die gute Ausgangsposition in Gefahr bringen, die man sich in der Saison erspielt hat. Durch defensiv starkes Hockey hat man sich Stück für Stück in Richtung Tabellenspitze bewegt und will sich hier festbeißen, um die Playoffs direkt zu erreichen und dort vielleicht den Weg ins Finale zu finden.

Hier die Scorerwertung der Düsseldorfer EG: Ken Andre Olimb 34 Punkte (16 Tore, 18 Assists), Norman Milley 34 Punkte (8 Tore, 26 Assists), Bernhard Ebner 32 Punkte (7 Tore, 25 Assists), Rob Collins 31 Punkte (14 Tore, 17 Assists), Stephan Daschner 23 Punkte (5 Tore, 18 Assists), Daniel Kreutzer 22 Punkte (7 Tore, 15 Assists) und Eduard Lewandowski 21 Punkte (14 Tore, 7 Assists).

Vier Niederlagen in Folge für die Roosters, drei Auswärts und eine zu Hause. Und die Heimniederlage tut weh, erfolgte sie doch gegen den 13. in der Tabelle, der zudem mit nur 14 gesunden Spielern die Reise an den Seilersee angetreten hatte. Schwenningen hat Kampfgeist gezeigt und das Glück zur rechten Zeit auf seiner Seite gehabt. Beim 2:1 ging ihnen Mathias Lange kräftig zur Hand und hat damit leider das angeschlagene Nervenkostüm der Roosters völlig zerstört, man konnte nicht mehr zurück kommen und musste sich das erste Mal in dieser Spielzeit zu Hause nach 60 Minuten geschlagen geben. Insgesamt war das letzte Wochenende mit nur einem Punkt gegen die beiden Kellerkinder der DEL nicht wirklich hilfreich beim Kampf um das Heimrecht für die Playoffs. Durch die Niederlage zog München an den Iserlohnern vorbei, Nürnberg rückte bis auf zwei Punkte an die Roosters ran. Die Luft wird enger und es wird Zeit, dass man wieder zu seinem einfachen und erfolgreichen Hockey zurück findet.

Was wird Jari Pasanen nun tun? Nach eigener Aussage nach der Niederlage gegen Schwenningen „steckt man in der Scheiße“, doch wie soll man da wieder raus kommen? Die anstehende Pause kann helfen, doch vorher sind eben noch zwei Begegnungen zu absolvieren (gegen die DEG sowie zu Hause gegen Straubing am Sonntag). Das Team wirkt körperlich nicht übermäßig geschwächt, auch wenn ein Virus weiterhin die Mannschaft belasten soll, doch im Kopf stimmt es nicht, sei es weil sich dort die Müdigkeit niederschlägt oder sei es, weil man einfach zu viel nachdenkt. Pasanen sagte selber, dass man „nicht so viel über die Gesamtsituation nachdenken darf, das können andere tun“, doch offenbar erreichen diese Worte die Spieler nicht. Insgesamt wirkt das Team überspielt, die Automatismen sind abhanden gekommen, die Selbstverständlichkeit in den Reihen funktioniert nicht mehr. Und der Spaß scheint auch weg zu sein, das Team wirkt insgesamt angespannt, man kann diverse Diskussionen auf dem Eis sowie daneben beobachten. Und auch in Überzahl klappt es nicht mehr, sowie insgesamt das Toreschießen zum Problem geworden ist. In vier Spielen hat man nur zwei Tore geschossen und elf kassiert, das ist in der aktuellen Saisonphase einfach zu wenig und kann auch nicht der Anspruch der Roosters sein. Wahrscheinlich wird das Trainerduo das Training stark dosieren, auf viel Regeneration setzen (zwei freie Tage wurden eingestreut) und mit den Spielern sprechen, um ihnen klar zu machen, dass sie das Eishockeyspielen nicht verlernt haben und keine Angst vor der eigenen Courage zu haben brauchen.

Wer von den Iserlohnern auf die Tribüne muss und wer zwischen den Pfosten steht, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Auch wird es sich zeigen, ob die Trainer an den Reihenzusammensetzungen etwas ändern werden, um neue Impulse zu setzen. Fakt ist, dass man in Düsseldorf den letzten Auswärtssieg feiern konnte, seither hat man fünf mal auf fremden Eis verloren. Es ist also nicht die Lieblingsdisziplin der Iserlohner, doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht kann man den Erfolg von vor einem Monat wiederholen, um endlich wieder Selbstvertrauen zu tanken.

Hier die Scorerwertung der Iserlohn Roosters: Luigi Caporusso 35 Punkte (14 Tore, 21 Assists), Jason Jaspers 35 Punkte (14 Tore, 21 Assists), Mike York 35 Punkten (8 Tore, 27 Assists), Nick Petersen 33 Punkte (18 Tore, 15 Assists), Brooks Macek 27 Punkte (12 Tor, 15 Assists), Bobby Raymond 25 Punkte (11 Tore, 14 Assists), Boris Blank 25 Punkte (7 Tore, 18 Assists) und Ryan Button 22 Punkte (5 Tore, 17 Assists).

Es sind noch 10 Spiele in der Hauptrunde und noch nichts ist verloren. Es ist aber auch noch nichts gewonnen, und darum kommt es auf jeden Punkt an, den man ergattern kann. Die bisherige Saison der Iserlohner verlief so wunderbar und man konnte die Liga und alle Experten überraschen. Doch seit vier Spielen ist nun Sand im Getriebe ohne erkennbaren Grund. Es kommt also darauf an, dass man nun das Erreichte nicht wegwirft und sich auf die eigenen Tugenden besinnt. Starke Torhüter, eine konsequente Defensive, ein gutes Pass- und ein schnelles Aufbauspiel, Konzentration auf das Wesentliche, einfaches Hockey und keine Schnörkel. Und wenn der Puck dann endlich mal wieder im gegnerischen Kasten untergebracht ist, dann wird auch irgendwann die Blockade brechen. Dabei wird es sicher wieder eine Vielzahl Iserlohner Fans geben, die trotz der Übertragung auf LAOLA1.tv den kurzen Weg nach Düsseldorf antreten werden, um ihrem Team dabei zu helfen, die fünfte Niederlage in Folge zu verhindern. Doch die DEG wird ihrerseits bestrebt sein, die nächste Heimpleite zu verhindern und die Schwächephase der Roosters auszunutzen. Wer wird also die Oberhand behalten?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Nawsk
Beiträge: 0
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 14:05
Wohnort: Aachen

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Nawsk »

Schöner Vorbericht.

Ich bleibe dabei, entweder der gute Gegner wird die Jungs etwas wachrütteln und wir werden ein ausgeglichenes Spiel sehen oder aber wir werden in der Luft zerrissen. Es wäre wohl auch wichtig in einem der nächsten beiden Spiele halbwegs abzuliefern und eventuell 3 Punkte zu holen, dann geht man vielleicht mit einer etwas positiveren Einstellung in die Pause.
Die DEG ist grade eigentlich ein guter Gegner für uns (wüsste nicht gegen wen ich aktuell lieber spielen würde). Wir haben die Saison schon 3x gegen sie gepunktet und auch in der vergangenen Saison hat man gesehen, dass uns die Düsseldorfer liegen.
Ich hoffe einfach mal dass ich die 60 Spielminuten vorm Bildschirm aushalte. Abzuschalten fällt einem deutlich leichter als die Halle zu verlassen... naja vielleicht (hoffentlich) gibts ja auch keinen Grund dafür.
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von bono »

Ich kann es dir sagen Judge.

Gegen Berlin war es letztens auch so , niemand hier im Forum hat den Roosters einen Sieg zugetraut, das übliche Gezweifle halt.

Ich sage erneut einen Sieg vorraus, weil..... warum, wieso, weshalb kennen wir ja schon.

Gegen eine Top Mannschaft haben wir uns diese Saison glaube ich noch gar nicht blamiert, wir werden auf jeden Fall eine ganz gute Leistung zeigen und dann sollten Punkte auch machbar sein.

Sieg Iserlohn !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Danke Nawsk! :)

@bono
Ich würde sagen, dass ein 9:3 in Nürnberg schon ein durchaus blamables Ergebnis gegen eine Top-Truppe ist! ;)

Aber das wollte ich nur angemerkt haben, ansonsten will ich deine positive Grundeinstellung zu dem Spiel gar nicht weiter kritisieren oder in Frage stellen, lagst ja oft genug richtig (lassen wir letzten Sonntag einfach mal außen vor). ;)

Hier noch ein Bericht zur Situation in Düsseldorf:

Der DEG gehen die Verteidiger aus
Schon am Freitag gegen Iserlohn möchte die DEG zurück in die Erfolgsspur kehren, in der sie lange Zeit war und die Liga mit tollem wie erfolgreichem Eishockey überrascht hatte. Auf eine Serie von zwölf Siegen aus 13 Spielen im Dezember folgten im Januar sechs Niederlagen in neun Spielen. "Wir müssen die Dinge schon so klar sehen, wie sie jetzt sind. Wir brauchen in den Spielen wieder einhundert Prozent Leistung", sagt Kreutzer. Dennoch freut sich der Coach auf das Heimspiel am Karnevalsfreitag vor stattlicher Kulisse, mindestens 11.000 Zuschauer werden erwartet: "Das wird schon Spaß machen. Iserlohn ist nach zuletzt vier Niederlagen in einer ähnlichen Situation wie wir. Ich bin optimistisch, dass wir gewinnen."
(Quelle: rp-online.de)

Hr. Kreutzer scheint zu hoffen, dass sich die Misere bei den Roosters fortsetzt ... hoffen wir, dass er falsch hofft! Wobei der Sonntag ja gezeigt hat, dass wir mit Rumpfteams oder Teams mir Notaufstellungen irgendwie nicht klar gekommen sind. Ich bin echt gespannt ob wir eine Reaktion des Teams sehen werden oder ob sich die Iserlohner in ihr Schicksal ergeben. Ich möchte zumindest wieder ein Team auf dem Eis sehen, was zusammen gewinnt aber auch zusammen verliert, dann sind wir einen guten Schritt weiter!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

Danke für den wie immer guten Vorbericht Judge! :rauf:

Wir werden mit Freunden aus unserem Block das Spiel bei uns zuhause verfolgen, bin wirklich gespannt ob die Jungs die Kurve kriegen.
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Danke Smart ... ihr wisst ja, es ist mir eine Freude, wenn ich euch eine bereiten kann!

Cool wäre ja, wenn das Spiel z. B. im Romys gezeigt werden würde (keine Ahnung ob die das machen) ... leckeres Essen, ein bis drei Kaltgetränke und ein hoffentlich gutes Hockeyspiel mit ein paar Fans, das hätte doch was!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von bono »

@ Judge

:gruebel: :O :lol: :rauf:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Jetzt mal ehrlich ... ich weiß, dass das Romys durchaus spiele zeigt, aber gilt das auch für die Spiele auf laola1.tv?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Vielleicht gelingt den Roosters in der Karnevalshochburg eine Überraschung, ich glaube trotz der letzten Spiele an einen Sieg. Bonos Optimismus steckt an ;)
Ich weile dieses Wochenende auf Mallorca, ich hoffe wenn ich Miittwoch wieder da bin sind wir 6 Punkte reicher ;)
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Viel Spaß auf Malle und ich hoffe, dass deine Hoffnung bzgl. der 6 Punkte in Erfüllung geht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Spiel ist ausverkauft.
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Bild Viel Spaß :D

Für Freitag hoff ich auf ´nen unerwarteten 3er und lass mich überraschen was passiert :)

We few, we happy few, we band of brothers
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Patrick161085 hat geschrieben:Spiel ist ausverkauft.
Dank der 2000 Schülerkarten die die für 2 EUR rausgehauen haben und den Iserlohnern die sich auf den Weg machen :D

We few, we happy few, we band of brothers
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

@Judge & JimBob: Vielen Dank, dass Carbonpferdchen ist bereits gesattelt um viele Kilometer über die Insel zu rollen :)
Es fällt mir zwar nicht so leicht, ein Heimspiel zu verpassen, aber die Saison wird noch lange gehen, da bin ich mir sicher :rauf:
Where's the Revolution?
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Sir Henry hat geschrieben:@Judge & JimBob: Vielen Dank, dass Carbonpferdchen ist bereits gesattelt um viele Kilometer über die Insel zu rollen :)
Es fällt mir zwar nicht so leicht, ein Heimspiel zu verpassen, aber die Saison wird noch lange gehen, da bin ich mir sicher :rauf:

Ich bin ab nächster Woche für ein paar Tage zum Rad fahren mit meiner Frau auf Mallorca. Wie jedes Jahr.
Gretelspapa

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Sir Henry hat geschrieben:Es fällt mir zwar nicht so leicht, ein Heimspiel zu verpassen, aber die Saison wird noch lange gehen, da bin ich mir sicher :rauf:
Das gilt als letztes Triningslager vor den PlayOffs. Den auch wir Fans brauchen eine gute Kondition. Viel Spaß :)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

So sehe ich das auch, vielen Dank :)
@dafri: Euch auch viel Spaß und gute Beine ;)
Where's the Revolution?
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich kann für morgen absolut keine Einschätzung abgeben. Wir können die die Düsseldorfer richtig versohlen oder mit wehenden Fahnen untergehen. Wenn ich echt tippen müsste, würde ich sagen: Knappe Niederlage nach viel Kampfgeist, einen Punkt mitgenommen...Aber ich glaube und hoffe inständig, dass wir den Weg aus der Krise genommen haben und dass es ab jetzt wieder läuft. Das dauert mir sonst wirklich etwas zu lang. Hoffentlich haben die paar Tage Spielpause etwas gebracht.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Charly1909
Beiträge: 0
Registriert: Do 4. Feb 2016, 10:44

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Charly1909 »

Hey Leute , hab kurzfristig noch 2sitzplatztickets abzugeben,kranheitsbedingt
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 05.02.2016 - DEG vs. IEC - DEL 2015/2016 - 43. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@dafri
Dir auch eine schöne Zeit auf Malle ... !

Wen es interessiert, hier ein paar Vorberichte:

"Krisenduell" in Düsseldorf
(Quelle: reviersport.de)

Düsseldorf. Spiel gegen Iserlohn ist ausverkauft
(Quelle: rp-online.de)

Iserlohn zu Gast bei Düsseldorfer EG - Manager empfiehlt den Roosters „Sportler-Gebrabbel“
Montag frei mit Mannschaftsessen, Dienstag frei, Mittwoch Training, anschließend Kabinenfest, Donnerstag Training, Freitag Spiel. „Es ging außerhalb einer englischen Woche vor allem um die Regeneration, mental und körperlich. Und der Plan ist aufgegangen“, sagt IEC-Cheftrainer Jari Pasanen.
(Quelle: come-on.de)

Nach dem Bericht ist Shevyrin nicht dabei, weil er eine ansteckende Augenentzündung hat. Pausieren soll Zach Hamill, weil sein Fitnesszustand nicht so ist, wie man sich das gewünscht hat.

Aus dem Kader gestrichen wird nur Zach Hamill, dessen spielerische Stärken alle noch immer beeindrucken. Allein sein Fitnesszustand hat sich nicht soweit verändert, dass er Topleistungen abrufen kann. „Wir haben ihm einen Plan gemacht, den er in den kommenden Tagen abarbeiten soll, um ihn endlich richtig fit zu bekommen“, so Pasanen.

Interssant auch dieser Abschnitt:

Mit dem am vergangenen Wochenende kritisierten J.P. Côté hat der Cheftrainer ein Gespräch von „Mann zu Mann“ geführt, ihm dabei noch einmal vor Augen geführt, dass er ebenfalls zu denjenigen gehört, die sich vor allem durch ihre einfache Spielweise ausgezeichnet haben, zu der die gesamte Mannschaft möglichst rasch zurückfinden soll.

Hm, da hätte Jari glaube ich mit allen ein kleines Gespräch führen müssen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten