Seite 1 von 9

22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag 3:4

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 23:35
von JudgeDark
DEL - 50. Spieltag 2014/2015

Bild vs. Bild

So. 22.02.2015 - LANXESS arena, Köln - Spielbeginn: 14:30 Uhr

_____________________________________

Spielleitung:
HSR: Brill, Marcus
HSR2: Schimm, Willi

LSR1: Kowert, Andreas
LSR2: Schelewski, Robert
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison:
02.10.14 - KEC vs. IEC - 2 : 4
31.10.14 - IEC vs. KEC - 4 : 1
02.01.15 - IEC vs. KEV - 7 : 1
____________________________________

Noch drei Spieltage sind zu gehen ... und am Sonntag kommt es zum letzten Westderby in der regulären Spielzeit, wenn die Roosters bei den Haien aus Köln zu Gast sind. Diese stehen nach einer durchaus überraschende Niederlage gegen stark dezimierte Hamburger nur noch auf Platz 11 und haben aktuell so wie die Krefeld Pinguine 67 Punkte aufzuweisen. Die Roosters haben durch die Niederlage gegen die Grizzlys aus Wolfsburg Platz 5 eingebüßt und bleiben bei 80 Punkten stehen.

Jari Pasanen kann mit seinem Team nicht zufrieden sein, war der Auftritt gegen Wolfsburg doch eher saft- und kraftlos. Man kam stark in die Begegnung, verlor aber nach dem ersten Gegentor komplett den Faden und zeigte streckenweise Eishockey zum Vergessen. Wenig Kampfgeist und Einsatz, furchtbares Passspiel wo selbst auf fünf Meter der Puck nicht in den Schläger des Mitspielers gespielt werden konnte und ein Überzahlspiel zum Haareraufen, insbesondere bei 5:3; anstelle das Spiel breit zu machen und schnell zieht sich das Geschehen bei den Roosters in diesem Fall immer weiter vors Tor, die Räume werden eng, dem Gegner wird die Verteidigung einfach gemacht. Auch wenn man sich nochmal zu Beginn von Drittel 3 aufbäumte und den Ausgleich erspielen konnte, insgesamt war die Leistung als schlecht einzustufen, es wäre mehr drin gewesen. Nun hat man eben wieder mal einen Platz eingebüßt, da die DEG zwei Punkte aus Mannheim mitbringen konnte und der Gegner von Freitag ist bis auf zwei Punkte an die Roosters heran gerückt. Es werden am Sonntag Teubert und auch Petersen wieder mit von der Partie sein, da sie ihre jeweiligen Strafen abgesessen haben. Welche Reihenkonstellationen das zur Folge haben wird, muss sich dann zeigen ... allerdings neigt Pasanen aktuell dazu die Reihen auch während des Spiels zu verändern. Verzichten muss man weiterhin auf Friedrich und Giuliano, die beide noch verletzt sind. Bei der Torwartfrage bleibt abzuwaren, wenn Pasanen am Sonntag aufstellen wird. Mathias Lange wirkte am Freitag ein wenig unsicher, das Timing bei den Fangversuchen passte irgendwie nicht; könnte also sein, dass vielleicht Daniar Dshunussow Spielpraxis sammeln darf, auch wenn im Vorfeld des Wolfsburg-Spiels in der Presse zu lesen war, dass Lange beide Spiele bestreiten wird. Hier die Scorerwertung der Roosters, wobei nur Mike York gegen die Grizzlys punkten konnte: Nick Petersen (51 Punkte, 22 Tore, 29 Assists), Mike York (39 Punkte, 12 Tore, 27 Assists), Brooks Macek (38 Punkte, 16 Tore, 22 Assists), Dylan Wruck (37 Punkte, 14 Tore, 23 Assists), Brent Raedeke (34 Punkten, 12 Tore, 22 Assists), Alexander Foster (33 Punkte, 10 Tore, 23 Assists), Brodie Dupont (28 Punkte, 10 Tore, 18 Assists) und Sean Sullivan (27 Punkte, 4 Tore, 23 Assists).

Bei Köln wird es langsam eng mit den Pre-Playoffs, verlor man doch am Freitag gegen stark dezimierte Hamburger mit 1:4 vor eigenem Publikum. Allerdings haben die Haie jetzt noch zwei Heimspiele gegen die Roosters und gegen Straubing, zum Abschluss folgt ein Auswärtsspiel in München. Nach drei Auswärtssiegen, war die Niederlage vom Freitag sehr bitter, zumal es die dritte Heimniederlage in Folge war. Aktuell steht man punktgleich mit den Pinguinen auf Platz 11, was das Saisonende für die Kölner bedeuten würde. Und das obwohl man einen der besten Trainer in der Liga rausgeworfen hat ... das würde viele viele Fragen und sicher den einen oder anderen wütenden Fan bedeuten. Darum kann man felsenfest davon ausgehen, dass die Haie gegen die Roosters erheblich motiviert sein werden, man will dieses Schicksal abwenden und die PPO erreichen. Und man hat sicher noch eine Rechnung mit den Iserlohnern auf, denn beim letzten Aufeinandertreffen kassierte man eine 7:1-Niederlage am Seilersee, insgesamt konnte man noch kein Spiel gegen die Roosters in dieser Saison gewinnen. Es ist schwer zu sagen, wieso die Kölner so weit unten in der Tabelle stehen. Fakt ist, dass das Team von den Namen gut aufgestellt ist, es sind gestandene Spieler in den Reihen, doch irgendwie ist keine Einheit auf dem Eis. Und die Kölner treffen das Tor zu wenig, hat man diese Spielzeit erst 118 Tore erzielt und ist damit drittschlechtestes Team. In eigener Halle sind die Kölner in jedem Fall stärker als auswärts, trotzdem konnten auch hier die Roosters im ersten Spiel die Punkte verdient mit ins Sauerland nehmen. Mit 16,4% sind die Kölner im Bereich Powerplay noch harmloser als die Iserlohner, dafür sind sie im Penaltykilling top und zählen zu den vier besten Teams der Liga. Im Tor verrichtet Danny aus den Birken seinen Dienst, er liegt im Vergleich der Fangquote im oberen Mittelfeld (92%). Die Scorerwertung der Kölner Haie: Michael Iggulden (30 Punkte,l 14 Tore, 16 Assists), James Johnson (28 Punkte, 7 Tore, 21 Assists), Philip Gogulla (25 Punkte, 13 Tore, 12 Assists) sowie Alexander Sulzer (24 Punkte, 5 Tore, 19 Assists), Christopher Minard (23 Punkte, 12 Tore, 11 Assists), Charles Stephens (22 Punkte, 8 Tore, 14 Assists) und Andreas Falk (17 Punkte, 3 Tore, 14 Assists).

Wo geht nun die Reise der beiden Teams aus dem Westen hin? Wird Köln mit einem Sieg der Teilnahme an den Preplayoffs näher kommen und werden die Roosters aus den Rängen fallen, die zur direkten Qualifikation für die Playoffs reichen? Oder werden die Kölner in ein Tal der Tränen gestoßen und die Roosters festigen ihren Platz 6 in der Tabelle? Für die Roosters wird es heißen wieder Spannung aufzubauen und mit einer kämpferischen Einstellung den sicher wütend agierenden Kölnern Parolie zu bieten. Es ist zu hoffen, dass die Haie bei den normalerweise konterstarken Iserlohnern ins offene Messer rennen und es damit den Roosters leicht machen. Es wird viel Arbeit auf die Roosters zukommen und es wird auch dem Torhüter eine besondere Bedeutung zukommen, damit er das Team im Spiel hält.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 02:24
von bono
Wie immer wird der IEC jetzt sein zweites Gesicht zeigen, ein Sieg ist also mehr als möglich.Der KEC wird sich sicherlich nicht kampflos ergeben, aufhalten kann er den IEC aber nicht.

Mit Sicherheit hat man die PrePlayoffs zu sehr gefeiert, die Konzentration kommt aber gegen Köln noch pünktlich zurück, deshalb glaube ich an einen knappen 4-3 Sieg für uns.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 09:15
von JudgeDark
Ich persönlich bin mir nicht sicher wie die Kölner mit der Situation umgehen werden. Sie müssen gewinnen, das kann beflügeln aber oftmals auch hemmen. Und je länger die Haie ohne Tor bleiben, desto nervöser werden sie wohl in der aktuellen Situation werden.

Bei uns ist jedenfalls eine Steigerung nötig um in Köln zu bestehen und das körperlich wie auch mental.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 09:18
von dafri
Ich befürchte das es ein " Endspiel " um Platz 6 gegen Ingolstadt wird.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 09:20
von JudgeDark
Kann sein ... kann aber auch sein, dass es ein Endspiel in Berlin wird!

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 10:09
von Sir Henry
Auf jeden Fall wird es morgen ein ähnlich brisantes Spiel wie letzten Dienstag in Düsseldorf werden, seeeehr viel Emotionen werden dabei sein! :nicken:

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 10:55
von Gul Ocram
Gut, dass dann Colten wieder dabei ist :engel:

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 11:20
von Sir Henry
Gul Ocram hat geschrieben:Gut, dass dann Colten wieder dabei ist :engel:
....sagt aber nicht John Tripp :D

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 16:51
von JudgeDark
Sir Henry hat geschrieben:
Gul Ocram hat geschrieben:Gut, dass dann Colten wieder dabei ist :engel:
....sagt aber nicht John Tripp :D
:lol: :lol: :lol:

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 17:41
von dafri
Wie man so liest,muss Köln grottenschlecht gegen die Mini Hamburger gewesen sein. Die Fans mal so richtig stinkig
auf Mannschaft und Trainer.
Hoffe nicht das da der optimale Aufbaugegner kommt. Mit Konzentration und wenigen Strafzeiten glaube ich an einen
Punkt....

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 18:07
von blackpanther1987
Es wird ein sehr sehr sehr heißes Spiel. Es geht bekanntlich für beide Mannschaften um alles hoffe dennoch auf Punkte jeder Punkt ist jetzt verdammt wichtig :bounce: Ich hoffe , dass die Mannschaft weiß was die Stunde jetzt geschlagen hat. Und sie bereit dafür ist bis ins letzte zu kämpfen insbesondere für Teubert :boxen: :D

Auf gehts Roosters kämpfen und siegen :schal: :schal:

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 19:34
von bono
Warum zweifeln hier wieder alle rum nur weil man gegen Wolfsburg verloren hat?

Der ungläubige Thomas ist wohl euer Vorbild :D

Wenn es nötig war dann war unsere Truppe doch immer top, jetzt wird es nicht anders sein, deshalb verstehe ich hier einige nicht.

Sie werden gegen Köln ein super Spiel zeigen und ihren Vorsprung in der Tabelle halten.

Diese KO Spiele die jetzt kommen sind doch ein super geiler Vorgeschmack auf die Playoffs.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 19:51
von dafri
Warum die Zweifel? Weil die Mannschaft gegen Straubingen grotten schlecht war, bei der DEG im ersten Drittel schlecht war und nur mit viel Glück nicht höher zurück gelegen hat. Weil gegen Wolfsburg teilweise indiskutabel gespielt wurde. Einige Spieler haben sehr starke Leistungsschwankungen. Was stark ist, das sie Rückstände wieder aufholen. Eine talentierte Truppe welche hoffentlich nächste Saison noch etwas reift.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 20:59
von bono
Gegen Straubing, Schwenningen, Augsburg zu verlieren ist aus Iserlohner Sicht in dieser Saison doch schon normal und nichts überraschendes.

Das Iserlohn in dieser Saison ziemlich oft ein Drittel total verpennt ist doch auch nichts neues und trotzdem steht Iserlohn bisher konstant unter den Top6.

Bisher haben sie ihre Fehler immer wieder ausgebügelt, deshalb glaube ich weiter an dieses Team.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 21:18
von Bamboocha
Aber gerade weil sie ganz gern mal ein Drittel verschlafen oder auch mal ein ganzes Spiel verpennen kann man sich berechtigt Sorgen machen. Aber ich denke das wird schon, wie gegen Düsseldorf. Köln hat viel mehr Druck und sie werden hoffentlich sehr unsicher spielen. Und hinterher kann Moritz Müller wieder voller Frust seine Kommentare ablassen, darauf freue ich mich schon.

Laut Homepage steht Matze Lange wieder im Tor.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: So 22. Feb 2015, 09:28
von bono
Lange jetzt eine Pause zu geben wäre auch fatal und dumm, egal wie müde er aktuell auch ist, unsere Nr.2 hat es leider nicht drauf dem Team die notwendige Sicherheit zu geben.

Hätte man ihn vorher öfter gebracht ok, jetzt ist es ganz einfach zu spät, ohne Spielpraxis läuft gar nichts.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: So 22. Feb 2015, 10:08
von Chris_89
Ich hoffe auf ein gutes und intressantes Spiel in Köln. Es wird nicht einfach aber ich glaube an unsere Jungs das sie das schaffen, vorallem wen Petersen und Teubert wieder zurück sind. Beide Spieler sind wichtigte Spieler für uns.
Ich werde auf alle Fälle auf dem Rang sein und mit den anderen Fans für ordentlich Stimmung sorgen. Soviel wie ich weiß sind Gasteblock 603/604 frühzeitig Ausverkauft gewesen. Deswegen müssen wohl 605 und nebenRänge auch besetzt sein. Mal schauen wie viele es wirklich sind. Gott sei Dank brauche ich nur 30min zur Lanxess Arena, keine Bus,Zug oder lange Autofahrt.

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: So 22. Feb 2015, 10:30
von soese1
Leute, Bono hat Recht !!!!! :schal:

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: So 22. Feb 2015, 10:42
von Seilersee79
Laut haie forum haben die Angst vor uns!!!
Tippe auf Wiedergutmachung : 5:2 roosters :tschakka:

Re: 22.02.2015 - KEC vs. IEC - DEL 2014/2015 - 50. Spieltag

Verfasst: So 22. Feb 2015, 10:43
von Seilersee79
Gebe diesmal auch Bono recht; ohne Praxis läuft nichts!
Der Zug ist abgefahren mit daniar diese saison