23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag 3:4

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag 3:4

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

DEL - 20. Spieltag 2014/2015

Bild vs. Bild

So. 23.11.2014 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 18:30 Uhr (bitte beachten, geänderte Anfangszeit!)

_____________________________________

Spielleitung:
HSR: Brill, Marcus
HSR2: Vogl, Stefan

LSR1: Mosler, Markus
LSR2: Starke, Matthias
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison:
19.09.14 - MAN vs. IEC - 4 : 3
____________________________________

Ein Abend zum Vergessen liegt hinter den Roosters. Sie wurden in München mit 8:1 abgefertigt und hatten nur einen sehr kurzen Moment zu Beginn des 2. Drittels, um ein ähnliches Spiel zu zeigen, wie beim ersten Aufeinandertreffen ... doch München zeigte an diesem Abend seine Klasse und nahm demütigend Revanche. Somit sind die Roosters auf Platz 6 der Tabelle gerutscht, weiterhin mit 33 Punkten. Mannheim, der sonntagliche Gegner, steht weiterhin an der Spitze der Tabelle (45 Punkte), nachdem am Freitag im Derby gegen die Wildwings aus Schwenningen ein ungefährdeter 4:1 Sieg eingefahren werden konnte.

Bei den Adlern ist man diese Spielzeit sehr ruhig und arbeitet akribisch daren endlich wieder einen Titel nach Mannheim zu holen. Und der Erfolg zeigt, dass mit dem neune Trainer Geoff Ward, der ja auch ein Jahr in Iserlohn hinter der Bande stand (2006/2007), der Erfolg nach Mannheim zurück kommen kann. Dazu die partiellen Verstärkungen vor der Saison, wobei hier insbesondere Glen Metropolit zu nennen ist, der mit inzwischen 22 Punkten (4 Tore, 18 Assists) klar die Scorerwertung der Adler anführt. Auch wenn man am letzten Sonntag die erste Heimniederlage hinnehmen musste, hat man sich am Freitag mit dem besagten Sieg im Derby wieder in die Erfolgsspur zurück manövriert. 15 Siegen stehen bisher nur 4 Niederlagen gegnüber, wobei man auswärts bisher 5 Siege bei 3 Niederlagen erreichen konnte. Allerdings sind die Roosters ein Stück weit der Angstgegner der Mannheimer, die Statistik der beiden Teams gegeneinander ist ausgeglichen. Weitere Topscorer sind Jonathan Rheault (17 Punkte, 5 Tore, 12 Assists), Daniel Richmond (16 Punkte, 4 Tore, 12 Assists), Matthias Plachta (16 Punkte, 7 Tore, 9 Punkte) und Marcus Kink (15 Punkte, 6 Tore, 9 Assists). Ein besonderes Spiel dürfte es für Bobby Raymond werden, der zum ersten Mal nach seinem Wechsel zu den Mannheimer Adlern wieder am Seilersee auflaufen wird.

Bei den Roosters heißt es Wunden lecken, den Freitag schnell aus dem Kopf bekommen und fix konzentriert auf die nächste Aufgabe gegen die Adler. Auch wenn das 8:1 sehr bitter ist, darf es eben nicht dazu führen, dass man nun das Denken anfängt oder den Kopf in den Sand steckt. Mannheim ist die nächste Aufgabe, der er sich zu stellen gilt! Es bleibt abzuwarten, ob und in wie weit die Trainer auf das Debakel reagieren werden. Die Mannschaft selbst wird aber sicher wissen, dass es einer klaren Steigerung bedarf, um am Sonntag die drei Punkte am Seilersee zu behalten. Dies geht nur über Kampf, Einsatz und Willen und das Team hat diese Saison schon oft genug gezeigt, dass sie auch unter Druck gute Spiele zeigen können. Verzichten muss man wohl weiterhin auf Jeff Giuliano, dessen Nasenverletzung, erlitten im Nürnbergspiel, einen Einsatz verhindert. Sofern es nicht noch zu weiteren Verletzungen kommt, wird Collin Danielsmeier wohl wieder der überzählige Spieler sein, der auf der Tribüne platznehmen darf. Im Raum stehen zudem muskuläre Probleme bei Mathias Lange, sodass vielleicht am Sonntag ein anderer Goalie im Tor steht (vielleicht sogar Daniar Dshunussow?). Die Scorerliste der Roosters: Nick Petersen (22 Punkte, 8 Tore, 14 Assists), Derek Whitmore (12 Punkte, 10 Tore, 2 Assist), Brooks Macek (11 Punkte, 5 Tore, 6 Assists), Brodie Dupont (11 Punkte, 5 Tore, 6 Assists), Ryan Button (11 Punkte, 4 Tore, 7 Assists) und Alex Foster (11 Punkte, 3 Tore, 8 Assists).

Es wird eine harte Aufgabe gegen den Tabellenprimus der DEL zu bestehen, doch haben die Roosters das Zeug dazu, um gegen die Adler zu gewinnen und ein 0-Punkte-Wochenende zu verhindern.
Zuletzt geändert von JudgeDark am So 23. Nov 2014, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ein klasse Vorbericht so wie immer;-)

Wir dürfen auf keinen Fall genauso auftreten wie am Freitag, ansonsten geht es uns genauso wie den Straubing Tigers! Wir haben das Team um die Adler zu schlagen wir müssen nur konzentriert und sicher aus der Defensive agieren! Aus dem PP muss mehr kommen so wie in Augsburg da wurden die weichen auf sieg gestellt.
Ich drücke den Jungs die Daumen und werde sie unterstützen in der Hoffnung das sie ein mieses Wochenende doch noch gut ausklingen lassen können.
Es wird sicher ein hartes und enges Spiel, mit einem Sieg nach Overtime oder Penaltyschießen wäre ich auch zufrieden.
Laut dem Bericht auf der Westen: Wird Mathias Lange nicht gegen Mannheim auflaufen (wen ich es richtig verstanden habe)

Wiederhole meine Frage: Geburtstagsgrüße für Sonntag im Stadion wo kann ich diese aufgeben? danke
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Chris_89 hat geschrieben:Wiederhole meine Frage: Geburtstagsgrüße für Sonntag im Stadion wo kann ich diese aufgeben? danke
:arrow: [url=www.http://www.iserlohn-roosters.de/kontakt]Kontaktseite auf der Roosters-Homepage[/url] → Kontaktformular ausfüllen, dort die Kategorie "Sprecherkabine" auswählen…

Hat bei mir bisher immer geklappt.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Thank you very much
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es scheint wirklich so zu sein, dass Lange nicht zwischen den Pfosten steht, was natürlich ein echt herber Rückschlag ist. Denn mit Lange hat man einen Rückhalt, der eben auch dem Team Sicherheit gibt. Je nachdem wer am Sonntag im Tor steht, muss man sich dieses Vertrauen erst erarbeiten befürchte ich und das kann gerade gegen ein Team wie Mannheim schon das Zünglein an der Waage sein. Es kann aber auch sein, dass sich das Team gerade dann reinhängt, um es dem Goalie einfach zu machen. Beides haben wir am Seilersee schon erlebt, darum wird das morgen eine echte Wundertüte für das Team und uns Fans.

Ich finde es aber richtig, wenn man Lange schont, denn ich vermute mal, dass es eine nicht so gravierende Verletzung sein wird ... dann wären die Reaktionen anders gewesen. Man schont ihn dann lieber, damit aus der "Mücke kein Elefant" wird. Bin jedenfalls gespannt, ob Ower im Kasten stehen wird oder vielleicht wirklich Dshunussow sein erstes Saisonspiel absolvieren wird.

Wir Fans werden aber da sein und das Team unterstützen ... denn auch gegen Mannheim kann es mit einem Sieg klappen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

2:0 auf dem DEL-Liveticker. Radio Regenbogen hat bestätigt. :D

In der EHN las ich letztens, dass sportal.de alle sozialpflichtigen Mitarbeiter gefeuert habe. Jetzt ist ihr bester Mann beim DEL-Liveticker. Sportal.de habe ich als Lesezeichen gelöscht. So einen Dreck möchte ich nicht mehr unterstützen.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

3:1 :D
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

komm gerade aus der halle,und glaube ich habe schlecht geträumt. nach den ersten beiden drittel,war ich recht sicher...das
wird heute. Mannheim im letzten drittel brutal stark,aber iserlohn immer wieder mit super chancen...die nicht genutzt werden.

das überzahl spiel ist grottenschlecht bei uns.

4. spiel nach der länderspiel pause,dritte niederlage... :floet: :D ;)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Was war bitte das denn???

Mir fällt zu dem letzten Drittel nichts, aber so rein gar nichts ein. Man hat den Sieg hergeschenkt, man hat Mannheim spielen lassen und so ein Team lässt sich da nicht 2x bitten. Das war saft- und kraftlos, was die Roosters da am Ende geboten haben und ohne Lange hätten wir schon in der regulären Spielzeit verdient verloren! Das ganze Team schien keine Kraft mehr zu haben, man war körperlich und geistig einfach nicht auf der Höhe und dann lässt Pasanen auch nur noch drei bzw. zweieinhalb Reihen spielen. Sorry ... aber für mich eine absolute Fehlentscheidung an der Stelle auf den Einsatz aller Spieler zu verzichten, denn die, die auf dem Eis standen, waren stehend KO, muss man so sagen. Und dann hat Mannheim sie natürlich schwindelig gespielt, man hat förmlich um die Gegentore gebettelt!

Drittel 1 und 2 waren ja noch gut, sofern man nicht mal wieder einen oder gar zwei Spieler mehr auf dem Eis hatte ... denn da lief heute gar überhaupt nichts! So ein absolut schlechtes Aufbauspiel, was nur auf Zufall ausgelegt war, hab ich noch nicht gesehen. Es war vielleicht nur ein PP, was ansehnlich gespielt wurde, der Rest war echt unter aller Sau, anders kann ich das zur Zeit nicht mehr formulieren. Hier muss dringend, aber ganz drigend was getan werden. So undiszipliniert, wie Mannheim gespielt hat, muss man mindestends zwei Tore machen, dann wäre es auch nicht mehr eng geworden. Mir schien es fast so, als ob das Team seit gestern erst zusammen ist.

Heute hat man das Spiel mit einem miserablen Powerplay und einem noch schlechteren letzten Drittel hergeschenkt, denn Mannheim war heute durchaus schlagbar. Wieder eine Führung hergegeben und Angst wird Mannheim vor uns zukünftig auch nicht mehr haben! Ich bin echt pissed ... denn das musste echt nicht sein!

Kleine Randnotiz ... da sind diverse Mannheim-Fans dabei und meinen echt sich untereinander an die Fresse zu hauen ... dazu fällt mir allerdings auch nicht viel ein.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Irgendwann sollten sich die Reihen nun aber mal finden und einspielen. Jede Woche es ändern. Gut,ich bin kein Trainier,aber schon komisch.
Fande schon gegen Nürnberg,das die Mannschaft keine richtige Power mehr am Ende hat.

wie gesagt,ein derart schlechtes Überzahlspiel habe ich selten gesehen.
Ruppi
Beiträge: 0
Registriert: So 12. Dez 2010, 21:28

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ruppi »

Schade.Aber ich Frage mich wieso wir nach 35-40 min mit leerem Akku spielen?Haben wie nur Luft für 40 min?Immer wenn eine Mannschaft 10-20% mehr Gas gibt sind wir am "Ende".Aber 1 Punkt ist besser wie keiner.Überzahl Note 6 und das ist schon geschönt. :floet:
P.s. Pasanen:Bitte kein Sonderurlaub mehr.Lieber was für die Kondition machen :baeh: Spiel dauert 60 min.Und bitte auch mal schiessen sonst kann man kein Tor erzielen. :baeh: :rauf:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ruppi hat geschrieben:Und bitte auch mal schiessen sonst kann man kein Tor erzielen. :baeh: :rauf:

Das hab ich glatt vergessen ... wieder wurden aus aussichtsreisten Positionen Querpässe gespielt, anstelle mal auf die Bude zu zimmern! Ein Schlauer Eishockeyfachmann hat mal gesagt: wenn man nicht schießt, dann kann man auch keine Tore erzielen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

JudgeDark hat geschrieben:
Ruppi hat geschrieben:Und bitte auch mal schiessen sonst kann man kein Tor erzielen. :baeh: :rauf:

Das hab ich glatt vergessen ... wieder wurden aus aussichtsreisten Positionen Querpässe gespielt, anstelle mal auf die Bude zu zimmern! Ein Schlauer Eishockeyfachmann hat mal gesagt: wenn man nicht schießt, dann kann man auch keine Tore erzielen!
Mein Tenor schon die ganze Saison .............

Und das mit dem PP wie immer :runter: :runter:

Klar hat man es schon mal geschafft 2 Tore im PP zu erzielen allerdings sollte meines Erachtens eine Quote von 1 / 3 schon erreicht werden.
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Im großen und ganzen war es ein sehr gutes und unterhaltsames Spiel! Im ersten Drittel waren wir die bessere Mannschaft und haben unsere Möglichkeiten genutzt! Im zweiten Drittel war es ausgeglichen und wir führten verdient mit 3 zu 1! Im letzten Drittel hatte ich den Eindruck das uns die Kraft fehlt das gute Tempo mitzugehen, ausserdem hat Mannheim im letzten Drittel uns im eigenen Drittel eingeschnürt und waren sehr druckvoll! In der druckvollen Phase hätte meiner Meinung nach jari eine Auszeit nehmen müssen um 1. Mannheim mal aus der Routine zu bringen und 2. Unseren Spielern eine Pause zu gönnen. Ob es was gebrach hätte sei dahin gestellt aber es hätte auch nicht geschadet. Am Ende können wir nicht zufrieden sein mit nur einem Punkt es hätten 3 sein können, aber gut jetzt ist es zu spät.
Matze Lange hat heute wirklich gute Safes gemacht und hat uns das ein oder andere mal den Arsch gerettet! Der auffälligste Spieler war für mich Dylan Wruck, hat die scheibe in der angriffszonen gut erkämpft und gehalten! Und hat immer wieder Einsatz gezeigt!

Eine große Enttäuschung für mich war das Überzahlspiel, zwar ein Tor aber bei den vielen Möglichkeiten viel zu wenig da hätten wir es klar machen müssen. Unterzahl war gut! Ich kreide den Jungs an das sie ständig den querpass auf die andere seite versuchen zu spielen, sicherlich klappt das, aber Mannheim hat es gelesen und hielt den schläger rein und sie waren fertig damit, da muss auch mal was anderes kommen als immer das selbe! Vorallem bei Mike York der der Chef auf dem Eis ist! Ein weiteres Problem ist das wen wir aufs Tor gehen ganz oft versuchen den Gegner auszuspielen anstatt an den Verteidigern vorbei zu schießen und dann nach zu gehen mit zwei Mann! Die ständige Reihen umstellung nervt gewaltig und bringen tu es ja auch nichts, zurück zu den anfangs Aufstellung!Friedrich hat für meine Begriffe nichts neben York und Petersen verloren, mit Radeake und Macek schon eher.

Meine Erwartungen für Ingoldstadt und Düsseldorf sind mind 4 Punkte wen nicht sogar 5 oder 6!Wenn sie so spielen wie heute in den ersten zwei Drittel undndas im dritten halten können, dann klappt das sicher wieder!

Auf gehts Roosters, kämpfen und Siegen!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Na dass die Adler sich nach dem zweiten Drittel nicht damit abfinden werden, mit 3:1 hinten zu liegen und das Spiel zu verlieren, war klar.
Die haben dann im letzten Drittel richtig aufgedreht, ihre Stärke ausgespielt und den Roosters ihre Grenzen aufgezeigt. Da haben unsere Jungs das Spiel nicht verloren. Wenn man gesehen hat, was für einen enormen Druck die Manheimer da aufgebaut haben und dass unsere Jungs dem bis auf die ein oder andere Konterchance faktisch nichts dagegen setzten konnten, dann muss man eigentlich froh sein, dass sie das 3:3 noch über die Zeit gerettet haben. In diesem Drittel ist der Qualitätsunterschied beider Teams dann leider mal überdeutlich sichtbar geworden. Deshalb bin ich der Meinung, dass Ding haben die Roosters nicht im letzten Drittel, sondern in den ersten beiden verloren. Da wäre der Sieg machbar gewesen ! Und das waren nicht einmal nur die nicht verwerteten Chancen, dass ist ja leider fast normal, unsere Jungs brauchen nun mal viele Möglichkeiten um Tore zu erzielen. Vergeben haben sie den Sieg, weil sie die vielen Überzahlminuten, die die Manheimer ihnen durch ihre hitzige Spielweise in Drittel 1 und 2 spendiert haben nur einmal genutzt haben. Wer so dermaßen schlecht Powerplay spielt, der sollte sich für den 1 Punkt und dafür, dass er im letzten Drittel nicht noch abgeschossen wurde wohl bedanken. Da hätten sie den Vorsprung mit einem Powerplay-Tor mehr, so ausbauen können, dass es am Ende für den Sieg gereicht hätte und dann sowas. Das war kein Powerplay, dass war an Lächerlichkeit ja gar nicht mehr zu toppen ! Und ich dachte, dass das Powerplay gegen Nürnberg schlecht war! Unglaublich das und absolut unverständlich. Sie haben die Manheimer 5 gegen 5 richtig gut im Griff, machen 3 Tore, bekommen reichlich Überzahl und schaffen es da meist noch nicht einmal bis ins gegnerische Drittel, geschweige denn, aufs Tor zu schießen. Mit so einem eklatant schwachem Überzahlspiel, brauchst Du in den PO überhaupt nicht erst antreten! Da müssen sie so wie es aussieht aber noch reichlich dran feilen, so geht das jedenfalls nicht !
Ansonsten muss man ja sagen, auch angesichts der Klatsche vom Freitag, haben sie das zwei Drittel lang ja richtig gut gemacht. Aber das macht es ja nur noch ärgerlicher ! :runter:
Zuletzt geändert von soese1 am Mo 24. Nov 2014, 11:44, insgesamt 3-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
MeikelWuulw13

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Nach dem 2. Drittel, bei 3:1-Führung habe ich so was gelabert wie "... das bleibt nicht dabei, das wird entweder 4:1 oder 3:4 am Ende. Das macht patsch-patsch-patsch wenn der Akdag oder Rheault 1% besser zielen, und wenn die mal mit dem Scheiß aufhören würden. Und jetzt ist auch der doofe Hecht als Unruheherd weg ...". Es ist immer furchtbar, so brutal Recht mit Prognosen zu haben.

Aber was soll man sich aufregen. Beim Warmmachen vor dem Spiel kommt es einem immer noch so vor, als hätten sich ein paar Witzbolde Trikots mit Promi-Namen übergezogen, oder aber, als wären's wirklich die Echten, die sich lediglich verfahren haben und aus Versehen in unserer Stinkehalle gelandet sind. Ein Punkt aus einem Spiel gegen einen solchen Gegner, das hätte ich vor dem Spiel auf jeden Fall unterschrieben.

Aber was weiter oben geschrieben wurde, ist ja alles richtig. Mannheim war gestern schlagbar, weil erst undiszipliniert und arrogant. Und unser Powerplay war unter aller Sau, außerdem fehlte gegen Ende „ein bisschen“ der Schwung. Aber genau das macht den Ausgang eines solchen Spiels so vorhersagbar: die Promis brauchen sich nur mal zu konzentrieren und vernünftig spielen (… stolz wie Bolle auf Super-Sinan A. aus Rosenheim, DEB‘s Goldstück, und welche Rolle der dabei gespielt hat), und bei den limitierten Teubert oder Connolly (nur beispielhaft genannt) wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Schade für uns, aber that’s life.

Aber Platz 6 kann man mit viel Einsatz auch so schaffen – oder wie andere sagen „auf geht’s Roosters, kämpfen und siegen“. Kämpfen tun die nämlich wirklich wie die Schweine. Ein monumentaler Hockeyabend. Und die Halle war gestern ein Monster.
:D
Nur bitte nicht vergessen: Mannheim und München außerhalb der Playoffs, das sind dicke Bretter dieses Jahr.
casinosoul hat geschrieben:In der EHN las ich letztens, dass sportal.de alle sozialpflichtigen Mitarbeiter gefeuert habe. .... So einen Dreck möchte ich nicht mehr unterstützen.
100% mit, mit gewerkschaftlichen Grüßen. :twisted:
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Ja genau, 3 : 4 war auch meine düstere Prognose nach dem 2. Drittel, deshalb habe ich mich über den einen Punkt dann auch doch noch ein bisschen gefreut. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

JudgeDark hat geschrieben:Was war bitte das denn???

Mir fällt zu dem letzten Drittel nichts, aber so rein gar nichts ein. Man hat den Sieg hergeschenkt, man hat Mannheim spielen lassen und so ein Team lässt sich da nicht 2x bitten. Das war saft- und kraftlos, was die Roosters da am Ende geboten haben und ohne Lange hätten wir schon in der regulären Spielzeit verdient verloren! Das ganze Team schien keine Kraft mehr zu haben, man war körperlich und geistig einfach nicht auf der Höhe und dann lässt Pasanen auch nur noch drei bzw. zweieinhalb Reihen spielen. Sorry ... aber für mich eine absolute Fehlentscheidung an der Stelle auf den Einsatz aller Spieler zu verzichten, denn die, die auf dem Eis standen, waren stehend KO, muss man so sagen. Und dann hat Mannheim sie natürlich schwindelig gespielt, man hat förmlich um die Gegentore gebettelt!

Drittel 1 und 2 waren ja noch gut, sofern man nicht mal wieder einen oder gar zwei Spieler mehr auf dem Eis hatte ... denn da lief heute gar überhaupt nichts! So ein absolut schlechtes Aufbauspiel, was nur auf Zufall ausgelegt war, hab ich noch nicht gesehen. Es war vielleicht nur ein PP, was ansehnlich gespielt wurde, der Rest war echt unter aller Sau, anders kann ich das zur Zeit nicht mehr formulieren. Hier muss dringend, aber ganz drigend was getan werden. So undiszipliniert, wie Mannheim gespielt hat, muss man mindestends zwei Tore machen, dann wäre es auch nicht mehr eng geworden. Mir schien es fast so, als ob das Team seit gestern erst zusammen ist.

Heute hat man das Spiel mit einem miserablen Powerplay und einem noch schlechteren letzten Drittel hergeschenkt, denn Mannheim war heute durchaus schlagbar. Wieder eine Führung hergegeben und Angst wird Mannheim vor uns zukünftig auch nicht mehr haben! Ich bin echt pissed ... denn das musste echt nicht sein!

Kleine Randnotiz ... da sind diverse Mannheim-Fans dabei und meinen echt sich untereinander an die Fresse zu hauen ... dazu fällt mir allerdings auch nicht viel ein.
Im Großen und Ganzen ziemlich viel Schwachsinn was du da schreibst.
Wir haben im letzten Drittel nicht aufgehört zu spielen, sondern Mannheim hat angefangen und dann waren wir absolut chancenlos. Da waren wir nicht schlecht sondern Mannheim hat einfach das getan was sie können. Das haben sie vorher nicht gemacht, sondern war sehr undiszipliniert. Und dann sieht das so aus wie gestern, wenn ein Team nunmal nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Tat eine Klasse besser ist.

Unsere Überzahl war schlecht, da hast du recht. Das ist sie aber nicht erst seit gestern. Besonders 5-3 ist furchtbar und nach 5 Sekunden für den gegner durchschaubar.

Unterm Strich ein verdienter Sieg für Mannheim bei dem, was sie die letzten 25 Minuten aufs Eis gepowert haben.
Glücklicher Punktgewinn für uns.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Und du hast die "Eishockey-Weisheit" mit Löffeln gefressen, sodass ich mich vor deiner fundierten Meinung verbeugen muss?

Zum einen scheint ja nicht alles "Schwachsinn" zu sein, wenn du selber auf das schlechte Überzahlspiel verweist. Und ganz davon ab, war ich nicht der einzige, der das so beobachtet hat, was die Kraftreserven betrifft.

Die Roosters hatten nichts zuzusetzen und die Mannheimer dafür um so mehr; das hab ich aber auch so geschrieben (von "Einstellen" kein Wort). Klar hat man dann die individuelle Klasse gesehen und klar war der Druck groß ... hätte man noch zusetzen können, dann hätte sich Mannheim nicht so entfalten können, doch man war immer einen Schritt zu spät, körperlich wie geistig. Selbst Jari hat gesagt, dass man sich nicht schlau angestellt hat, der Puck hätte öfter rausgespielt werden müssen, um den Druck in der neutralen Zone abzufangen. Und wenn man mal ehrlich ist, dann haben unsere Jungs das gegen andere Teams auch schon hinbekommen, trotz Druck und trotz spielstarken Gegnern.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 23.11.2014 - IEC vs. MAN - DEL 2014/2015 - 20. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Stellt euch doch beide mal vor, die Jungs hätten in Überzahl nicht so furchtbar harmlos gespielt, ein Tor mehr gemacht und das letzt Drittel mit 4 : 3 Über die Zeit gebracht. Dann wären wir jetzt wohl alle mit der Leistung so richtig zufrieden und hätten trotzdem das gleiche Spiel und vor allem auch das gleiche letzte Drittel gesehen ! ;) Das die Manheimer unsere Jungs im letzten Drittel an die Wand spielen würden, war nach dem Verlauf der ersten beiden kaum anders zu erwarten. Das ganz große Manko des Spiels ist und bleibt wirklich das maue Powerplay in den beiden ersten Dritteln, in denen Die Manheimer eigentlich darum gebettelt haben, in Unterzahl das Spiel zu verlieren. Wie schon gesagt, nur ein Powerplay-Tor mehr hätte ziemlich sicher gereicht und das ist das ärgerliche daran. Ansonsten kann und muss man auch mal zufrieden damit sein, den Adlern einen Punkt abzunehmen. Ich denke das hätten nicht alt so viele Teams geschafft, dass Ding noch zu drehen. Da muss man dann wirklich auch mal die deutliche Überlegenheit der Adler im letzten Drittel anerkennen, die unseren Hähnchen dann wirklich mal kurz ihre Grenzen aufgezeigt haben. Da hat der Patrick schon recht. Aber das war ja nicht das letzte Game in dieser Saison, gegen Manheim. Beim nächsten mal kann das schon ganz anders aussehen und in Manheim haben unsere Hähne die Adler ja schon öfter mal gerupft. Von da bringen sie ja schon recht oft was mit nach hause. Die Klatsch am Freitag in München tut mir viel mehr weh. Da hatte ich unsere Jungs auf Sieg getippt. Aber auch sowas passiert während so einer Saison fast jedem Team mal, wenn auch 8 : 1 echt heftig war.
Aber die Jungs haben neulich schon einmal gezeigt, dass sie so ein 0 Punkte-We locker verpacken und sie sowas nicht aus der Bahn wirft. Und ein Punkt war ja wenigstens drin, gegen die beiden Top-Teams der Liga.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten