14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag 1:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag 1:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

DEL - 17. Spieltag 2014/2015

Bild gg. Bild

Fr. 14.11.2014 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________

Spielleitung:
HSR: Kurmann, Danny (SUI)
HSR2: Schukies, Gordon

LSR1: Kowert, Andreas
LSR2: Neutzer, Nikolas
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison:
14.09.14 - NIT vs. IEC - 3 : 2
____________________________________

Nach der Deutschland-Cup-Pause steht nun für die Iserlohn Roosters die nächste Heimaufgabe auf dem Programm, die Icetigers aus Nürnberg geben am Freitag ihre Visitenkarte in der Eissporthalle am Seilersee ab. Die erste Begegnung gegen die Nürnberger am zweiten Spieltag konnten die Süddeutschen knapp für sich entscheiden, weshalb die Mannen um Trainer Jari Pasanen sicher darauf aus sind, auch deshalb die drei Punkte in der eigenen Halle zu behalten. Aktuell stehen die Roosters mit 29 Punkten auf einem guten fünften Platz, die Nürnberger stehen mit 22 Punkten (bei einem Spiel mehr) auf Platz 10.

In Nürnberg herrscht sicher eine gewisse Katerstimmung, nachdem man die letzten beiden Spiele vor der Länderspielpause verloren hatte; insbesondere die 6:0-Niederlage in Ingolstadt hat in jedem Fall weh getan. Generell ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf in Nürnberg nicht zufrieden, da der eigenen Anspruch sicher sehr viel höher ist. Sieben Siegen stehen 10 Niederlagen gegenüber und das ist nicht das, was ein Thomas Sabo sowie das gesamte Umfeld von dem Team erwartet. Man ist bewusst mit einem jungen Team gestartet, hat allerdings auch noch einige Lizenzen zu vergeben. Es ist also zu erwarten, dass die Icetigers bei ausbleibendem Erfolg auf dem Transfermarkt aktiv werden. Topscorer sind zur Zeit Steven Reinprecht (19 Punkte, 3 Tore, 16 Assists), Patrick Reimer (13 Punkte, 6 Tore, 7 Assists), der wieder starke Defensivmann Fredrik Eriksson (11 Punkte, 3 Tore, 8 Assists), Evan Kaufmann (10 Punkte, 2 Tore, 8 Assists) und Leonhard Pföderl (10 Punkte, 5 Tore, 5 Assists).

Bei den Roosters herrscht eine gute Stimmung vor, nachdem man bisher eine sehr gute Saisonleistung gezeigt hat und nicht unverdient im oberen Teil der Tabelle steht. Die Pause konnte sicher sehr gut genutzt werden, um die Kräfte wieder aufzutanken, die nach dem harten Einsatz, auch bedingt durch diverse Verletzungen von York, Sullivan und Jarres, gelitten haben. Das Training wurde wieder aufgenommen und auch ein Richard Jarres steht wieder auf dem Eis; ob er dem Team am Freitag wieder zur Verfügung steht, ist eher zu bezweifeln, auch wenn er auf einem guten Weg ist. Auch für York und Sullivan waren die ruhigen Tage sicher nochmal gut, um vollends gesund zu werden. Am Wochenanfang hat man sich dann noch einiges an Motivation holen können, nachdem beim Grühnkohlessen für die Dauerkarteninhaber viele Fans der Einladung gefolgt sind und dem Team viele lobende Worte zukommen ließen (hier nochmal viele Grüße an Boris Blank und mein Dank für das sehr offene und interessante Gespräch). Die Topscorer der Roosters sind zur Zeit Nick Petersen (18 Punkte, 8 Tore, 10 Assists), Derek Whitmore (11 Punkte, 9 Tore, 2 Assist), Brooks Macek (10 Punkte, 5 Tore, 5 Assists), Brodie Dupont (10 Punkte, 4 Tore, 6 Assists), Alex Foster (10 Punkte, 3 Tore, 7 Assists) und Ryan Button (9 Punkte, 2 Tore, 7 Assists).


Tipp: für alle die es nicht in die Halle schaffen, besteht die Möglichkeit das Spiel auf Laola1.tv live zu verfolgen!
Darum hoffe ich auf eine volle Halle, sodass wir Eishockey-Deutschland zeigen können, wo der Frosch die Locken hat!

:schal: :schal: :schal:
Zuletzt geändert von JudgeDark am Sa 15. Nov 2014, 00:07, insgesamt 4-mal geändert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Seilersee79
Beiträge: 0
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 23:00

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Seilersee79 »

:jump: :jump: :jump: bald geht es wieder los!!! Mein tipp 5:3 fegen wir die tigerchen zurück :rauf:
Seilersee79
Beiträge: 0
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 23:00

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Seilersee79 »

Ps: für alle die es nicht in die halle schaffen:

Laola überträgt live aus iserlohn!!!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ach ja ... danke für den Tipp Seilersee ... das habe ich glatt vergessen zu erwähnen. Packe es oben auch mal mit rein! :rauf:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Gretelspapa

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Jetzt kommt doch unsere absolute Lieblingszeit: Die Phase nach der Länderspielpause ;) ;) ;)
Dieses Jahr wird alles anders. Mit einem souveränen 6:2 starten wir morgen die Aufholjagd ------ auf die Monnemer
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Klar... bis auf die Tactsache, dass Mannheim dieses Jahr 2 Klassen besser ist als alle anderen ;)

Morgen können wir nur verlieren, alle rechnen mit nem Sieg.... Das geht inne Buchse.
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

Morgen ist endlich wieder Hockey, wie lange war die Pause noch??? Drei Monate??? :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Ich hoffe mal das die Vermutung von Patrick nicht eintrifft!

Jim Bob!!!???? Sag was dazu......................!!!!!
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich mag mich nicht trauen einen Tipp abzugeben, auch wenn ich eher zuversichtlich gestimmt bin. Erstmal morgen in die Halle gehen und dann lassen wir uns überraschen, ob die Pause geschadet hat oder nicht. Boris Blank hat übrigens nen Puck ins Gesicht bekommen, er wird aber wohl trotzdem auflaufen; bei Jares steht weiterhin ein Fragezeichen.

Hier noch die Sichtweise der Icetigers zur aktuellen Situation in Nürnberg.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

SmartTrack hat geschrieben:Jim Bob!!!???? Sag was dazu......................!!!!!
:red:

Naja.....mit Spielen nach Länderspielpausen haben wir ja so unsere Erfahrungen :roll:

Glaube nicht das wir ein technisch hochwertiges Spiel sehen werden, vermutlich mehr Krampf als Kampf :dontknow: Ich tippe mal auf ein mühsames 3:1, wobei das Dritte n Empty-Net Goal sein wird weil wir uns nach dem 2:1 die letzten 12 Minuten nur noch hinten rein stellen werden :floet:
Allerdings ist diese Saison eh ne Wundertüte für alle Vereine, kann natürlich auch passieren das wir die Tigerchen mit 4:0 wieder in´s Gehege zurückschicken, was mir persönlich natürlich lieber wäre :D
Das schöne ist jedenfalls das diese Saison keine Mannschaft an den See kommt und sagt "Holen wir uns mal eben drei Punkte und fahren dann gemütlich wieder nach Hause", die kommen alle schon mit ner gehörigen Portion Respekt dieses Jahr und das müssen auch wir Fans weiterhin aufrecht erhalten indem wir immer schön Rabotti Rabotti machen und von der ersten bis zur letzten Minute klarmachen das man sich als Gegner besser Ohrenstöpsel mitbringt wenn man bei uns auf´s Eis geht :D :schal:

We few, we happy few, we band of brothers
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

JimBob hat geschrieben:
SmartTrack hat geschrieben:Jim Bob!!!???? Sag was dazu......................!!!!!
:red:


Allerdings ist diese Saison eh ne Wundertüte für alle Vereine, kann natürlich auch passieren das wir die Tigerchen mit 4:0 wieder in´s Gehege zurückschicken, was mir persönlich natürlich lieber wäre :D
Das schöne ist jedenfalls das diese Saison keine Mannschaft an den See kommt und sagt "Holen wir uns mal eben drei Punkte und fahren dann gemütlich wieder nach Hause", die kommen alle schon mit ner gehörigen Portion Respekt dieses Jahr und das müssen auch wir Fans weiterhin aufrecht erhalten indem wir immer schön Rabotti Rabotti machen und von der ersten bis zur letzten Minute klarmachen das man sich als Gegner besser Ohrenstöpsel mitbringt wenn man bei uns auf´s Eis geht :D :schal:

:rauf: :rauf: :rauf:
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

SmartTrack hat geschrieben:
JimBob hat geschrieben:
SmartTrack hat geschrieben:Jim Bob!!!???? Sag was dazu......................!!!!!
:red:


Allerdings ist diese Saison eh ne Wundertüte für alle Vereine, kann natürlich auch passieren das wir die Tigerchen mit 4:0 wieder in´s Gehege zurückschicken, was mir persönlich natürlich lieber wäre :D
Das schöne ist jedenfalls das diese Saison keine Mannschaft an den See kommt und sagt "Holen wir uns mal eben drei Punkte und fahren dann gemütlich wieder nach Hause", die kommen alle schon mit ner gehörigen Portion Respekt dieses Jahr und das müssen auch wir Fans weiterhin aufrecht erhalten indem wir immer schön Rabotti Rabotti machen und von der ersten bis zur letzten Minute klarmachen das man sich als Gegner besser Ohrenstöpsel mitbringt wenn man bei uns auf´s Eis geht :D :schal:

:rauf: :rauf: :rauf:
:jump: :jump: :jump: :jump: Also Leute lasst uns den Zuschauern vor der Glotze zeigen wie wir ohne Klatschpappen Stimmung machen.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich bin zwar gesundheitlich angeschlagen, aber auf das Match heute freue ich mich doch jetzt schon! Und ich bin gespannt, was wir den Zuschauern von Laola1.tv zu bieten haben werde! ;)

:schal: :schal: :schal:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ruppi
Beiträge: 0
Registriert: So 12. Dez 2010, 21:28

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ruppi »

Ein Punkt ist besser wie nix.Aber was der IEC liegen lässt an Chancen ist schon peinlich.Sullivan und Button bitte nicht die Verträge verlängern.
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

Schade Schade Schade, aber was solls, am Sonntag geht es weiter.

Auf die Zusammenfassung bin ich sehr gespannt. :schock:

Auf gehts Roosters, kämpfen und siegen!!! :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf:
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Ruppi
Hm ... keine Ahnung was du gegen die beiden hast; der eine ist noch nicht ganz fit nach Verletzung und der andere ist meiner Meinung nach einer der besten Verteidiger den wir haben, denn er funktioniert hinten und vorne. Aber Meinungen sind nunmal verschieden ... ! Ich persönlich bin ja ein wenig von Orendorz enttäuscht, der macht mir zu viele Fehler bzw. spielt oftmals zu riskant.

Zum Spiel ... die Niederlage musste nicht sein und war selbst verschuldet. Alleine nach Drittel 1 hätte es mindestens 3:0 stehen müssen! Was da für Großchancen vergeben wurden, ist einfach unfassbar und meiner Meinung nach nicht tragbar. Da wird viel zu oft nochmal quer gelegt, wo ein Schuß um längen besser wäre; eine Verspieltheit, die nicht zu Iserlohn passt. Und das Überzahlspiel ist pomadig, langsam und einfallslos, das hat man heute wieder unter Beweis gestellt. Gekämpft haben die Jungs, das will ich ihnen nicht absprechen, aber die Reimers waren heute zu abgezockt gegen nicht konsequente Roosters.

Drittel 1 war richtig klasse von beiden Teams, es ging hin und her und es war doch eher fair; hier habe ich insgesamt die Roosters aufgrund der besseren Chancen vorne gesehen. Drittel 2 war ausgeglichen, doch wieso es zu dem Tor kam, das wissen wohl nur die Eishockeygötter. Ich bin mal auf die Fernsehbilder gespannt, aber das war sehr skuril dort auf Tor zu entscheiden, wenn man den Puck offenbar gar nicht sieht. Und auch die Nummer mit dem durchaus pfeifbaren Penalty, der eben nicht gegeben wurde, ist doch zumindest diskusionswürdig. Aber ich möchte an der Stelle betonen, dass es nicht an den Schiris lag, auch wenn sie meiner Meinung nach negativen Einfluss genommen haben (warten wir auf die bewegten Bilder). Und man muss sagen, dass Nürnberg ab Drittel 2 immer unfairer wurde, viele versteckte Nicklichkeiten ... bin ich eigentlich von ihnen nicht gewohnt. Und ich glaube das hat die Spieler der Roosters "beeindruckt", so kam es mir vor (bis auf Brodie, der hat dann auch ausgeteilt, hehe).

Drittel 3 sah ich Nürnberg stärker, da war mehr Biss drin ... gleicht das 1. Drittel aus, Nürnberg hatte die klareren Chancen wie ich finde.

Und einen P. Reimer darf man nicht so alleine mit so viel Platz vor dem Tor rumgurken lassen, das war klar, dass er den reinprügelt. Hab vorher noch zu meinem Kumpel gesagt, dass man vor der Reihe Respekt haben und an den Spieler dran sein muss.

Alles in allem hat denke ich das entwas glücklichere Team gewonnen, ich fand beide Goalies überzeugend.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Typisches Spiel nach der Länderspielpause Bild

Was mich allerdings ein wenig schockiert ist die völlige Passivität des körperlichen Einsatzes, einzige Ausnahme Dupont. Das war wieder ein klassisches Beispiel dafür was passiert wenn wir auf Mannschaften treffen, die von der ersten Minute an nix anderes wollen als nur auf den Körper zu gehen.
Ich möchte mich auch nicht weiter über die Streifenhörnchen aufregen, aber was die alles an Stockschlägen, Crosschecks usw. usw. nicht (sehen) gesehen (wollten) haben ist schon mehr als erstaunlich. Dazu noch das Tor das kein´s war.... Bild.....mehr bleibt dazu nicht zu sagen.

Respekt an die Schläger aus dem Süden dafür das man mit solch einer Art Eishockey zu spielen noch Punkte holen kann und ich hoffe unsere Jungs lernen aus solchen Spielen das es nicht verkehrt ist einen Check auch mal zu Ende zu fahren.

Und BITTE BITTE BITTE DRINGEND am Powerplay arbeiten, was da im zweiten Drittel, speziell beim 5 gegen 3 abgeliefert wurde war, entschuldigung, unter aller Sau :|

Trozdem bin ich weiterhin der Meinung das diese Truppe genug Charakter besitzt um solche Spiele abzuhaken und zum Nächsten zu blicken.

Sonntag wäre die nächste Gelegenheit zu zeigen warum man uns in dieser Saison vielleicht etwas mehr Beachtung schenken sollte :schal:

Mund abwischen, WEITER GEHT`S :rauf: :schal: :schal: :schal:

We few, we happy few, we band of brothers
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

Wenn das ein Tor war dann lutsch ich vor dem nächsten Heimspiel die Eisfläche glatt. Ich könnte kotzen, das in der DEL immer noch Leihenzebras zum Einsatz kommen ist der Hammer!!!
:runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter: :runter:
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
Gretelspapa

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Ich musste das Spiel im TV anschauen.
---
Vorweg: der Puck war drin - auch wenn man ihn nicht sieht. Er lag auf der Linie und dann rutscht einer unser Spieler mit ihm ins Tor. Es ist unmöglich dabei über den Puck zu rutschen. Es wäre Magie, wenn der Puck nicht hinter der Linie gewesen wäre.
Das Tor war aber nicht spielentscheidend. Unser Powerplay war sensationell schlecht. Und bei 5:5 haben die Nürnberger das wirklich defensiv verdammt gut gespielt. Und wenn nicht, dann gab es einen Reimer (beide Goalies überragend).
---
Das Spiel ist kein Beinbruch. Es war insgesamt auch nicht so schlecht. Gegen glänzend eingestellte Nürnberger muss man mehr aus diesen Chancen machen. Dann sind es 3 Punkte. Aber so ein Spiel darf man auch mal verlieren - that's Hockey - so what!
---
Ich hab nur ein wenig die Hosen voll, da es eben das erste Spiel nach der Länderspielpause war. Und irgendwie habe ich da ein kleines Trauma :)
Wäre gut, wenn mich die Roosters schon in Augsburg beruhigen könnten.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Seltsam, wie man nach den Bildern im Videobeweis auf Tor entscheiden kann.....aber vielleicht steht den Schiedsrichtern noch zusätzlich eine "UntermEiskamera" zur Verfügung. Eine Entscheidung auf Tor nach dem Wahrscheinlichkeitsprinzip ist mir neu...
Jochen Reimer hat, meiner Meinung nach, sehr fair und sachlich nach dem Spiel gesprochen, sein Bruder Patrick zwischendurch eher weniger ("wenn wir mal 5 gegen 5 spielen dürfen sind wir auch besser").
Ich denke es war ein flottes Spiel mit einigen guten Kombinationen unserer Mannschaft. Aufgrund der Mehrzahl an Chancen hätten wir gewinnen müssen, so hat das glücklichere Team gewonnen. Kompliment an beide Torhüter, da waren schon super saves auf beiden Seiten dabei!
Zuletzt geändert von Sir Henry am Sa 15. Nov 2014, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Where's the Revolution?
Gretelspapa

Re: 14.11.2014 - IEC vs. NIT - DEL 2014/2015 - 17. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Zum Tor. Es ist Lange, der den Puck mit dem Schoner ins Tor schiebt und offensichtlich wieder raus. Bei aller Roosters-Brillensicht. Der war drin.
Und der Schiri hinter dem Tor zeigt sofort auf Tor (bei bester Sicht). Der TV-Beweis war nur, um sicher zu sein, dass das Gegenteil nicht bewiesen wird. Die Schiedsrichter haben in dieser Situation alles richtig gemacht. Das sollte man auch einfach mal anerkennen.
Antworten