03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag 6:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Das stimmt was Gretelspapa da schreibt. Ich bin auch seit drei Jahren wieder bei fast jedem Heimspiel. Davor lange Jahre nicht mehr in der Halle gewesen. So wie meine Frau und ich wieder in die Halle kommen,kommen wieder alte Strategen in die Halle,welche ebenfalls Jahre nicht mehr dort waren. Und auch etliche "Eventies" welche wir dann nach und nach mitgenommen haben,auch nach Betriebsveiern,sind nun regelmäßig in der Halle.
Ich war auch hier und da mal auf dem Stehplatz. Die "Eventies" fangen keine Schlägereien an. Teilweise brauch man nur "Alter was glotz du so doof" dumm zu gucken,und man muss aufpassen das man nicht eine aufs Maul bekommt. Teilweise sind die "Steher" derart randvoll,das sie nicht mehr viel mitbekommen,stänkern und rumpöbeln.
Die Halle ist rappel voll. Ist doch super.
Die Sitzplätze haben einen stolzen Preis. Und da überlegt mal sich bei 2 Leuten mehrfach die Geldbörse zu öffnen. Bei solchen tollen Spielen wie wir sie seit Masons Weggang wieder erleben zahlt man gerne mal für ne Karte 30 Euro. Wenn weitehin eine Truppe a la Geiselmann auflaufen würde...ne dann nicht. Dann eben nur ab und an bei Spitzenspielen.

Sinnlos rumsaufen und rumpöbeln...dafür fahre ich nicht in die Halle. Zur Sachen Stimmung machen von der Mitte. Kein Vergleich zu den 80/90 Zeiten.
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich empfehle mal die linke Seite, bei der Kids-Tribüne. Dort stehen zwar auch Hardcore-Fans, aber eben diese die teilweise ihre Kinder dabei haben und sich zu benehmen wissen. Auch dort gibt es diese Eventies, hatte gestern auch drei vor mir stehen, was an sich natürlich nicht schlimm ist, die waren nur etwas still und kamen sich etwas verloren vor. Auch war schräg über mir eine Familie mit ihrem Kind, die das erste Mal da waren. Und die Mutter freute sich total dass sie bei uns so nett behandelt wurde und erzählte immer nur wie geil das hier ist. Die Leute, vor allem die Hardcore-Fans haben ihr Platz gemacht und haben sich ein wenig mit ihr unterhalten.

Ich hab an sich nichts gegen Eventies, oder Leute die sich das nur mal anschauen möchten, das ist durchaus legitim und ich verstehe dass man da natürlich nicht direkt Feuer und Flamme ist oder mit gröhlt und jubelt. Hab meinen Bruder auch mal mitgenommen, er war zwar von der Stimmung und der Atmosphäre begeistert, aber Mannschaftssport ist per se nichts für ihn.

Bezüglich dieser "Newcomer" hab ich einmal die schlechte Erfahrung gemacht dass mir und meinem Sohn, nachdem ich auf der Toilette war, bei ausverkaufter Halle von solch einer Person der Stehplatz weggenommen wurde und diese ihn auch nicht wieder hergeben wollte, nach dem Motto "Ich stand doch die ganze Zeit hier". Was will man dann mit einem Neunjährigen dabei diskutieren. Das Ende von dem war dass ich die Halle nach einem Drittel wieder verlassen habe, weil keiner von den Idioten in der Lage war mal ein wenig Platz zu machen und mit einem Kind an der Hand fand ich das sehr arm, dreist und frech. Und egal wo wir uns hinstellen wollten hieß es nur: "Kein Platz, hier ist belegt."

Natürlich ist nicht jeder so, und ich hab da möglicherweise einfach nur Pech gehabt, aber sowas bleibt irgendwie haften. Naja, ich geh jetzt immer ein paar Minuten vor Drittelende pinkeln und was zu trinken holen, so bin ich pünktlich zur Pause wieder da.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Patrick161085 hat geschrieben:
soese1 hat geschrieben:
nennlein hat geschrieben:Mich ärgert es nur,wenn die schon voll wie die Haubitzen,von diversen Weihnachts-und Betriebsfeiern kommen.Und es dann feucht,fröhlich weiter geht.
Und was bitte ist daran eigentlich ärgerlich ?!
Die lassen Geld da, wenn sie ihre Party in der Halle feiern und die allermeisten benehmen sich nicht schlechter, sonder immer noch wesentlich zivilisierter, als die, die sich hier gerade negativ dazu äußern !
Da du mich hier nahezu direkt ansprichst... Kennen wir uns?

Ne, ich denke nicht. Wenn ich dich hätte direkt ansprechen wollen, dann hätte ich das gemacht.

Da Du dich aber ganz offensichtlich angesprochen fühlst und dass auch nicht zum ersten mal bei derartiger Gelegenheit, denke ich schon, dass Du zu denen gehörst, die ich meine. Was ich persönlich sehr schade fände, weil ich die meisten deiner Beiträge echt gut finde.
Zuletzt geändert von soese1 am Mo 4. Jan 2016, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Gretelspapa hat geschrieben:Gestern habe ich mich mal bewusst in den Stehplatzblock für ein Drittel gestellt. Wollte mir das mal von der Nähe anschauen - mit den Eventies und Touris. Ich habe mich nämlich tierisch über einige herablassende und selbstherrliche Kommentare einiger Genossen hier geärgert.
Mein Fazit: die von einigen so sehr kritisierten Eventies sind mir lieber, als ca 1/3 der Hardcorefans. Diese 1/3 waren vor dem Spiel schon von angetrunken bis besoffen, rüpelhaft ohne Benehmen und wissen nichts besseres als ständig "Hurensöhne" und "Arschlöcher" zu schreien. Stimmung, war das auch nicht.
Da machen viele der zivilisierten Sitzplätzler mehr Stimmung.
---
Die Frage ist, was ihr wollt? Unter euch bleiben? Das sind dann 2.000 Hardcorefans. Dauerhaft ein Schnitt bei 3.500. oder wollen wir dauerhaft ausverkaufte Hallen, was dazu führt, dass die aktuelle Saison kein Ausnahmefall ist, sondern aufgrund leicht verbesserter wirtschaftlicher Bedingungen der ein oder andere Spieler doch gebunden werden kann.
---
Diese seltsame Difamierung von "Eventies und Touris" ist nicht nur eine peinliche Intoleranz sondern hochgradig dumm. Als echter Fan freue ich mich für den Verein.
:rauf: Du sprichst mir aus der "Fan - Seele" !

Dieses 1/3 würde ich mal, wenn alle von der Sorte da sind, so auf 150 - 200 Individuen schätzen. 200, auf die wohl alle Anderen, die regelmäßig kommen, liebend gerne verzichten würden !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
fireheinz
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:08

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von fireheinz »

Nachdem ich lange nur gelesen habe möchte ich mich nun doch mal äussern.
Ich möchte nicht das die Fankultur im deutschen Eishockey verloren geht. Es ist doch so schön ,das man z.B. in Krefeld mit einem schwarz/gelben gemeinsam an der Trinkbude stehen kann, dummes Zeug quasseln und gemeinsam etwas trinken kann.
Oder wie mir bereits 1977 passiert ist: wir waren zu dritt per Motorrad Anfang Dezember an der Brehmstrasse, es war schweinekalt, DEG Fans haben uns nach sich zu Hause zum schlafen eingeladen damit wir uns mit Glühwein wärmen konnten !!!
Leider befürchte ich das es sich bald ändern könnte wen man sieht wie manche Hardcorefans sich benehmen.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es gibt wohl leider auch im Hockey den Trend zu den Fans, die es nicht nur mit dem Sport haben ... zeigen ja auch Berichte, wenn Busse oder Züge mit gegnerischen Fans angegriffen werden oder es zu Schlägereien auf Bahnhöfen kommt. Das ist schade, doch wird sich das nicht verhindern lassen, Idioten gibt es immer und die nehmen leider weiter zu. Die Masse der Fans ist aber denke ich weiterhin vernünftig und geht auch mit den gegnerischen Fans vernünftig um, so zumindest mein Eindruck. Verbale Rivalität während des Spiels, vorher, dazwischen oder danach mal ein Schnack oder ein Bierchen ... geht alles. Und ich hoffe, dass wir uns diese Kultur lange erhalten können, denn die ist es, die ein Stück weit auch den Eishockeysport ausmacht, gerade im Vergleich zum Fußball.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Neu-Sauerländer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 19:16
Wohnort: Altena

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Neu-Sauerländer »

ich weiß auch nicht, was diese ganze Diskussion soll. klar machen "eventies" nicht so viel Stimmung, aber evtl kommt der ein oder andere ja dann auch mal öfter und singt dann auch mit.
war doch bei mir und wohl auch den meisten anderen Fans ja nicht anders.

ich kam vor knapp über 2 Jahren zum Eishockey, weil mein Chef keine Zeit hatte und mich fragte ob ich seine VIP karten haben möchte.
ich dachte mir, naja Eishockey...toll :roll: aber wenigstens gibt es was auf die Gabel. Verloren hatten sie dann auch noch 1:4 gegen Wolfsburg.
zuhause erstmal geschaut wo die Roosters überhaupt stehen. oh toll Platz 13, was eine Gurkentruppe, dachte ich mir so.
nächstes Wochenende hatte mein Chef zum glück wieder keine Zeit und es gab einen Sieg gegen Dummdorf und oha, die Stimmung war schon wesentlich besser. naja lange rede kurzer Sinn, hab seitdem höchstens 6 Ligaspiele verpasst und bin mit Freundin immer voll dabei.
und zum Glück haben wir uns damals auch links hingestellt (als Cheffe mal wieder selber ging) und haben da wirklich eine super nette Truppe gefunden

also warum nicht auch anderen mal die Chance geben, sich evtl längerfristig zum "richtigem"Fan zu entwickeln. ;)
oder ist hier irgendjemand schon mit Roosterschal auf die Welt gekommen :gruebel:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 03.01.2016 – IEC vs. HHF - DEL 2015/2016 - 33. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hier noch eine kritische Nachbetrachtung aus Sicht der Freezers.

Freezers fehlt ein Rückhalt im Tor
(Quelle: abendblatt.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten