Seite 4 von 4

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: So 11. Apr 2021, 22:27
von Brick Top
Das tut gut! :tschakka:

Nach dem erneut frühen Rückstand und den folgenden Unterzahlspielen fing das erneut mies an, aber der Charakter wie Wille des Teams haben dies gedreht. Man sieht dies auch an Kleinigkeiten wie Weidners Einsatz für Jentzsch. Warum Armstrong dann ihm gegenüber nicht 2+2 erhält, bleibt wiederum das Geheimnis der Zebras.
Glück im Unglück, dass der tödliche Pass Greniers auf Whitney stattdessen direkt ins Tor gelenkt wird. Greniers Schlusspunkt war allererste Sahne.
Am Ende war es eine mehr als angenehme Abwechslung, dass der Gegner am Ende den Goalie ziehen musste und dennoch nichts mehr passierte.

Und zack: Sind wir wieder auf Platz 3!
Ich hoffe, wir können übermorgen nachlegen, während ich den Panthern viel Erfolg in ihren kommenden beiden Spielen vs. die DEG wünsche.

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: So 11. Apr 2021, 23:03
von Bastiano-77
Franky hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 22:10 Dennoch ist der Ausdruck einfach unterirdisch, das gehört sich nicht. Vielleicht ist man auch ein Obertrottel, wenn man selbst nicht gut genug englisch kann :greis:
Werde mich aber auch nicht mehr damit rumärgern, sondern freue mich über die drei sehr wichtigen Punkte!
Gutes statement :rauf:

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: So 11. Apr 2021, 23:16
von Eishockeypapst
RESPEKT !!!
Nach den zwei frühen Gegentoren hätte ich nicht gedacht, dass die Roosters das Spiel nochmal drehen. Vor allem, wenn man die letzten Partien noch im Hinterkopf hat.
:rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf:

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 08:34
von MeikelWuulw13
Manchmal sind die Übersetzungen wirklich unbrauchbar. Danach gefragt, wie man denn im Schlussdrittel weitermachen will, sagte mal Griffin Reinhart: "Go north and keep pushing" (= mit Zug zum Tor und Druck aufbauen). Danach hieß es, dass es den Spieler wohl nach Bremerhaven zieht.

Als Liebhaber des Wild-West-Klampfenquäler-Jargons höre ich persönlich solche Interviews gerne ohne Übersetzung. Dafür kann ich aber nicht kochen und bin eine Niete beim Tapezieren.

Es ist nicht gut, Fans zu hãnseln, die es mit Kanadisch nicht so haben. Aber es ist m. E. ok, gute Kommentatoren ein wenig in Schutz zu nehmen.

So, nun gebt euch euer Spielzeug wieder und vertragt euch. :knuddel:

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 08:38
von JudgeDark
Eishockeypapst hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 23:16 RESPEKT !!!
Nach den zwei frühen Gegentoren hätte ich nicht gedacht, dass die Roosters das Spiel nochmal drehen. Vor allem, wenn man die letzten Partien noch im Hinterkopf hat.
:rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf:

So ging es mir auch und ich glaube, dass wir da nicht alleine sind ... doch die Roosters haben uns alle wohl eines Besseren belehrt! Die Wundertüte hat da wohl mal wieder zugeschlagen.
Im IKZ findet sich eine Übersetzung des Interviews, zumindest von einem Teil (siehe unten).


Die Luft scheint raus | Augsburger Panther auch gegen Iserlohn klar unterlegen
(Quelle: presse-augsburg.de)

Roosters feiern Sieg nach Grenier-Festspielen
„Das ganze Team hat gut und strukturiert gespielt. Chancen hatte ich in den letzten fünf Spielen, aber manchmal geht der Puck nicht rein. Ich hoffe, dass es in den nächsten Spielen so weiter läuft“, sagte Grenier bei „MagentaSport“.
(Quelle: ikz-online.de)

„Big Points“ für die Roosters in Augsburg, aber Baxmanns Ausscheiden schmerzt
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 08:57
von IrgendwannEinmal
Ein großartiges Comeback-Spiel - ich möchte nie wieder etwas vom mangelnden Charakter, von fehlender Mentalität hören. In dieser Liga sind alle Spiele "schwierig"; gestern hatten wir meist die richtigen Antworten.

Der Auftakt war maximal unglücklich, nachdem man eigentlich gut in die Partie kam. Beim 1:0 lassen Ankert und Raedeke die Scheibe durchrutschen; beim 2:0 kann O´Connor den Schläger nicht blockieren, dann flutscht die Scheibe Jenike durch.
Mit zunehmender Spieldauer ist man aber immer besser ins Rollen gekommen und hätte sogar höher gewinnen können.
Ich hoffe, Baxmann ist nicht schwer verletzt. In meinen Augen war das ein Check gegen den Nacken (5+Spieldauer). In dieser Saisonphase auf einen DNL- und Oberligaspieler zurückzugreifen (Elten), wäre mir zu riskant. Die Mannschaft hat dies aber wunderbar mit 10,5 Stürmern hinbekommen (Fleischer hatte nur 5:44 Min. Eiszeit).

Auffälligkeiten:
* Grenier ist der IEC. Nichts gegen die großartigen Bailey, nichts gegen den fantastischen Joe Whitney. Grenier macht jedoch den Unterschied aus. Sein Treffer zum 2:4 ist Magenta Top #1-Treffer.

* Bailey ist eine Maschine - 25:59 Min. auf dem Eis, als Stürmer!

* Das Powerplay gegen die sehr enge und passive Box der Panther hat wieder besser funktioniert; Lowry war zurück in der PP1-Formation. Grenier wurde früher durch Jentzsch ersetzt und konnte so "durchschnaufen".

* Mit deutlich verbessertem Körperspiel ist man Augsburg unter die Haut gekrochen. Klasse!

* Ein Sonderlob an Weidner, der sich auch einmal fürs Team gerademacht, und Bobby Ray (ich hoffe, er hängt noch eine Saison dran).

* Buschmann sehr solide. Sein Auftreten gestern macht es noch unverständlicher, dass Tapps nicht auf ihn gesetzt hat!

Raedeke hat trotz seines vergebenen Shorthanders eine starke Partie gespielt, was auch 17:11 Min. Eiszeit und Unter- und Überzahlspiel belegen.

* Wir sind immer noch sehr anfällig für turnover; hier der Dank an Jenike.


Ich musste direkt nach Spielschluss erst einmal einen Schnaps nehmen. Wir sind zurück, aber auch noch nicht mehr.

Grenier nach der Partie (Kurzfassung): "Wir mussten eine Antwort geben; wir haben als Team wirklich gut gespielt und zudem sehr strukturiert, obwohl wir schnell im ersten Drittel 2:0 hinten lagen. Wir haben uns durchgekämpft."

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 09:57
von soese1
IrgendwannEinmal hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 08:57 Ein großartiges Comeback-Spiel - ich möchte nie wieder etwas vom mangelnden Charakter, von fehlender Mentalität hören.
Da bin ich gespannt. :)

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 10:09
von soese1
IrgendwannEinmal hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 08:57

* Buschmann sehr solide. Sein Auftreten gestern macht es noch unverständlicher, dass Tapps nicht auf ihn gesetzt hat!
Hinter der Nummer steht ein riesiges Fragezeichen.
Das versteht wohl keiner der nicht involviert ist.
Das da so ein Geheimnis daraus gemacht wird spricht aber schon irgendwie dafür, dass es da um interne Querelen geht, die nicht nach außen darstellbar sind.
Ich gebe hier nur zu Bedenken, dass Hommi derzeit nicht nur Co ist, sondern gleichzeitig auch noch Tappers Boss.
Sehr schwer vorstellbar, dass das so stattgefunden hätte wenn er das, worum es dabei auch immer gehen mag, nicht auch mitgetragen hätte.
Wir werden wohl nie erfahren was da los ist und wahrscheinlich ist das dann im Sinne aller Beteiligten auch besser so.
Ich hoffe nur, dass uns der Junge da jetzt nicht verloren geht.
:dontknow:

Re: 11.04.2021 - AEV vs. IEC - DEL 2020/2021 - 39. Spieltag 2:5

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 11:32
von Roland
IrgendwannEinmal hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 08:57 Grenier nach der Partie (Kurzfassung): "Wir mussten eine Antwort geben; wir haben als Team wirklich gut gespielt und zudem sehr strukturiert, obwohl wir schnell im ersten Drittel 2:0 hinten lagen. Wir haben uns durchgekämpft."
Danke für die Übersetzung des Interview mit Grenier. Der "TOPREPORTER" hatte ja keine Lust.