Eine Zwischenbilanz

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Klärt mich mal bitte auf, was ist schlimm an der Äußerung von dem User vor mir, das der IEC e.V keine Anteile mehr an der GmbH hat? Die GmbH war doch vorher schon eigenständig vom Verein.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Franky »

Vorher war der Verein quasi Mitgesellschafter, vertreten durch den Vereinsvorsitzenden, der durch die Vereinsmitglieder gewählt wurde.

@Patrick: wo konnte man das lesen?
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

im Handelsregister...wurde im BF vermeldet.

Aktuell ist das sicher kein Thema, aber es werden auch mal wieder schlechtere Zeiten kommen... Und da können die Gesellschafter jetzt ohne Rücksicht auf den Stammverein die DEL-Lizenz auf Ebay versteigern. Selbst, wenn alle zweieinhalbtausend Vereinsmitglieder dagegen wären. :runter:
Gretelspapa

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Schaut euch mal die Gesellschafter an:
-Kirchhoff
- Jost
- Keuco
- Böhm
- ID von Hagen
- Brück

Das sind leidenschaftliche Iserlohner Eishockeyfans. Kann mir nicht vorstellen, dass nicht im Sinne des Vereines gewirtschaftet und gehandelt wird.

Grundsätzlich fände ich es trotzdem besser, wenn der Verein Gesellschafter wäre. Spannend wäre, die Verträge zwischen GmbH und Verein zu kennen.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Dass sie Eishockeyfans sind bestreitet keiner und hat mit der Sache auch nichts zu tun.

Die Mitglieder hätten darüber informiert werden müssen, zur Not auch befragt.
Was passiert jetzt mit den Beiträgen, die ja erst mit der letzten JHV auf 65 Euro angehoben wurden?

Unterm Strich ist es sicher NICHT gut, dass der Verein keine Anteile mehr an der GmbH hat.
Go Habs
Beiträge: 0
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 20:27
Wohnort: Ironwood

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Go Habs »

Ich empfinde das auch als gelinde gesagt unschön. Wieso informiert man die Mitglieder nicht (bin auch eins). Entweder man hat Mitglieder und zieht an einem Strang (auch bei der Informationspolitik) oder man überlegt sich andere Methoden, Fans an den Verein zu binden.

Die 65 € pro Mitglied, bei 2500 162500 €, könnten sehr gut in die Nachwuchsförderung fließen. Wäre doch der richtige Zeitpunkt so etwas zu kommunizieren.
Gretelspapa

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Patrick161085 hat geschrieben:Dass sie Eishockeyfans sind bestreitet keiner und hat mit der Sache auch nichts zu tun.

Die Mitglieder hätten darüber informiert werden müssen, zur Not auch befragt.
Was passiert jetzt mit den Beiträgen, die ja erst mit der letzten JHV auf 65 Euro angehoben wurden?

Unterm Strich ist es sicher NICHT gut, dass der Verein keine Anteile mehr an der GmbH hat.
Ich würde mich gerne Chris89 anschließen und Dich bitten, meine Kommentare nicht mehr zu kommentieren.

Dein ständig besserwissender respektloser und vor allem negativer Tonfall widert mich an. Keine Ahnung was Dein Leben mit Dir macht, dass Du Dich hier so aufführen musst. Deine Sache.
Aber bitte ignoriere mich. Ich bin viel zu dumm und unwissend für Dich.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Keine Sorge, mein Leben läuft in geregelten Bahnen :)

Ebenfalls respektiere ich es, wenn du es toll findest, dass die Roosters ein Spielball von Geschäftsleuten sind.

Ob du zu dumm bist kann ich nicht beurteilen, ich kenne dich glaube ich nicht :)
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Ist ja toll das diese Geschäftsleute alle große Eishockeyfans sind, aber müssen sich da erst Nachteile ergeben, damit man die Angelegenheit suspekt finden darf?

Und wieso müssen für eine Kapitalerhöhung oder für die Aufnahme neuer Gesellschafter die Anteile des Vereins komplett auf 0 gefahren werden? Das alles dann noch ohne eine entsprechende Info an die interessierte Mitgliedschaft, wieso wird dass so gehandhabt?

Sorry, aber für mich stehen da zu viele Fragen im Raum und dieser Umstand macht mich mißtrauisch.

Wer gibt denn hier die Garantie, dass die DEL-Lizenz nicht irgendwann mal an den Meistbietenden verbimmelt wird? Es kommen für uns auch wieder andere Zeiten, dass sollte man bei der ganzen Situation im Auge haben und es ist ja nun nicht so, dass es nicht schon vor einigen Jahren das Gerücht gab, dass unsere Lizenz den damals noch zweitklassigen Schwenningern angeboten wurde.

Noch dazu würden das dann 2500 Mitglieder des Iserlohner EC e. V. ungefragt einfach so aus heiterem Himmel aus den Medien erfahren.

Zudem würde mich schon interessieren was mit meinen Beiträgen geschieht, dass würde ich sogar ganz gerne dezidiert erfahren wollen.

Kann mir hier jemand diese Fragen zufriedenstellend beantworten?

Ach ja, vielleicht will ja die Mehrheit der Mitglieder das der Verein einer der Anteilseigner der GmbH ist, wurde da mal nach gefragt? Und ganz am Anfang der GmbH hieß es noch der Verein solle immer die Mehrheit, also 50,1 % der Anteile halten. Leute wir sind bei NULL!
Zuletzt geändert von Martti Jarkko am Di 19. Jan 2016, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
BKFFU
Gretelspapa

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Martti Jarkko hat geschrieben:Ist ja toll das diese Geschäftsleute alle große Eishockeyfans sind, aber müssen sich da erst Nachteile ergeben, damit man die Angelegenheit suspekt finden darf? !
Da habe ich mich offensichtlich nicht richtig ausgedrückt:
Die Personen hinter den Gesellschaftern sind Personen, die dem Iserlohner Eishockey schon mehrfach mit ihrem Geld den Fortbestand gewährt haben. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass diese Personen keine wirtschaftlichen Interessen haben, zumindest nicht Interessen, die dem Iserlohner Eishockey schaden. Und ohne Frage haben sie ihre Sache bisher ausgezeichnet gemacht.

Schaut man in die Historie des Vereins, so hat der Verein offensichtlich nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen...

Aber selbstverständlich ist es auf den ersten Blick schade, dass der Verein - also wir - keine Anteile haben. Bedeutet aber auch, dass bei einer Insolvenz der GmbH der Verein fein raus ist.

Was wir aber nicht kennen, sind die Gesellschafterverträge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verein dabei ohne Rechte ist. Daher bin ich auch hier relativ entspannt.

Was die Kommunikation und die Rechtmäßigkeit der Vorgänge angeht, sollte man die Vereinsstatuten lesen (ich bin zu faul) und ggfs. intervenieren. Ich werde wohl mal zur nächsten Mitgliederversammlung anreisen :)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ist es nicht so, dass beinahe jeder Verein der DEL, bzw. deren Mitglieder und Fans, mit dieser Sorge leben müssen? Was passiert wenn ein Konzern in Schieflage gerät oder einfach keine Lust mehr hat, einen Eishockeyclub zu unterhalten? Gleiches gilt für eine vermögende Privatperson, die sich als Hobby kein Rennpferd sondern ein Team hält. Diese Konstellation haben wir ja auch in der DEL.
Ich denke, bei diesen Clubs ist die Wahrscheinlichkeit eines Lizenzverkauf größer als bei den Roosters.
Die Charlestown Chiefs mussten das ja auch bitter erfahren, als die schwerreiche Clubbesitzerin keinen Bock mehr auf Eishockey hatte ;)
Where's the Revolution?
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Ich frage mich gerade wo Ihr das alle lest? :gruebel:

Im Handelsregister steht bei den Veröffentlichungen am 06.05.2013 die Erhöhung des Stammkapitals auf EUR 364.090,00.
Der nächste Eintrag ist vom 07.12.2015 und betrifft wieder die Erhöhung des Stammkapitals auf EUR 826.750,00.

Wo steht denn da das die Anteile des e.V. auf null gesetzt wurden, bzw. sich die Anteile überhaupt geändert haben? :gruebel:

Edit: Selbst im Unternehmensregister stehen nur die Infos die im Handelsregister stehen :gruebel:

Nervige Tante Edit: Sorry, hatte nicht an die "Liste der Gesellschafter" gedacht :red: Aber ich hab auch keine Lust da jetzt 1,50 zu investieren um mir die anzugucken :| Aber stimmt, da gab es in den letzten 2 Jahren augenscheinlich einige Veränderungen bei den vielen Änderungen die da gemacht wurden :|

We few, we happy few, we band of brothers
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Das der Verein keine Anteile mehr an der GmbH besitzt, wurde bereits von seiner Dreifaltigkeit W. Brück gegenüber dem Fanbeirat bei dessen letzten Sitzung bestätigt, dass dies seit Ende 2013 so ist ebenfalls.
BKFFU
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es ist sehr befremdlich, dass der Verein solche Entscheidungen trifft und dann diese nicht klar kommuniziert ... richtig ist das nicht. Und wenn man nur den Fanbeirat informiert, dann ist das schon sehr komisch!

Was dahinter steckt kann ich nicht nachvollziehen ... dazu fehlt einfach genügend Input. Aber als Mitglied des Vereins macht mich das nicht glücklich!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Warlock »

Ich denke mal das die gesellschafter so ihre Einlagen absichern wollen.Eishockeyfan hin oder her zu aller erst sind diese Leute knallharte Geschäftsmänner.
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Der Fanbeirat wurde nicht informiert, sondern hat sich selbst informiert und dann nach den Gründen gefragt, der Vorgang wurde als solches im Rahmen der Diskussion bestätigt.

Der Fanbeirat setzt sich übrigens ausschließlich aus Mitgliedern zusammen und wir waren alles andere als glücklich.
BKFFU
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Mann sollte eigentlIch meinen dass die Mitglieder bei solchen Dingen auch ein Mitspracherecht haben. Ich kenne die Satzung nicht genau, und das wird wohl alles mit rechten Dingen zugegangen sein, aber richtig finde ich das nicht.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Martti Jarkko
Das macht es nicht besser ... !

Je mehr ich drüber nachdenke, desto kritischer sehe ich das ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ich glaube das die Gesellschafter, trotz ihrer Liebe zum Eishockey sehr harte Geschäftsmänner sind, und in erster Linie wollen die für ihr Geld auch etwas sehen, egal ob mehr Geld oder mehr Aufträge. Aber ich glaube nicht das sie dem Eishockey in Iserlohn zu Grunde richten wollen, da sie selbst ja auch was davon haben.


Und als Mitglieder habt ihr sicherlich ein Recht auf solche informationen, aber ich glaube auch das ihr die Adresse kennt wo ihr euch über solche Sachen beschweren könnt, oder zumindest die Antwort auf euere Fragen.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Das ist ein sehr fragwürdiger Vorgang, dass die letzten Anteilsrechte des Vereins an der GmbH hinter dem Rücken der Mitglieder verkauft worden sind. Der Vorstand ist gegenüber den Mitgliedern rechenschaftspflichtig. Warum nicht in dieser zentralen Frage, Herr Brück?
Antworten