16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Überhaupt kein Licht...Alles dunkel. Ich muss leider Mirko recht geben. Es hätte noch ein 4. Oder 5. Drittel geben können, die Roosters hätten keinen Treffer erzielt... :runter:
Where's the Revolution?
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Immer die gleiche Scheisse (Entschuldigung) gegen den Tabellenletzten. :runter:

Da passte heute mal wieder gar nichts zusammen. Verdienter Sieg für Bietigheim und man kann froh sein das nicht noch mehr Tore gefallen sind.
Unser Powerplay mal wieder unter aller Sau, Puckverluste ohne Ende, vor dem Tor wieder viel zu oft weitergepasst statt zu schiessen, usw.
Man hätte denken können wir wären auf dem letzten Platz in der Tabelle

Wenn ich dann sehe das es als nächstes nach Düsseldorf geht und am Dienstag Bremerhaven an den See kommt ... da muss es um 200% besser laufen.
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Einfach nur grottenschlecht.

Langsam frage ich mich, wie das so weitergehen soll.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich habe ja mit Nichts gerechnet und habe noch weniger bekommen. Bietigheim hat verdient gewonnen, waren in allen Belangen besser ohne wirklich gut zu sein. Das zeigt wie schwach die Roosters waren. Da hat nichts geklappt, da war kein Aufbäumen zu sehen, kein Willen. Da hat kaum ein Pass funktioniert, vor dem Tor harmlos, hinten Zuschauer, Jenike auch nicht immer sicher und Poss stinksauer.

Aber der Oberhammer war das Powerplay, das noch schlechter war als die gesamte Saison über.

Der Neue hat gezeigt, dass er viel mit dem Schläger macht, gutes Stellungsspiel und feine Pässe. Würde mich aber nicht wundern, wenn er sich morgen in den Flieger setzt und flüchtet.

PS: Am grausamsten war für mich heute Bailey, der irgendwie nichts gebacken bekommen hat. Sehr enttäuschend.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
MeikelWuulw13

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Bailey. Schlechter Schlittschuhläufer, mäßiges Passspiel, schlechtes Stickhandling, wackeliges Defensivverhalten.

Aber gute Mentalität und mördermäßiger Schlagschuss und Scorerinstinkt. Und wenn mal nach vorne nichts läuft außer Kaspars-Kringel, dann taucht er eben ab.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Carlos hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 22:39 Langsam frage ich mich, wie das so weitergehen soll.
Ich schlage vor, wir holen noch einen Verteidiger, setzen dafür Daugavins auf die Tribüne und nehmen Ugbekile auch noch in den Sturm. Dann könnte was gehen. ;) :D

Ne, Spaß beiseite, wir spielen mittlerweile um Platz 10 mit und dass ist immerhin ein Vielfaches mehr, als wir dieser katastrophal schlecht zusammengesetzten Truppe (ohne Wertung oder Schuldzuweisung ) schon im Oktober überhaupt noch zugetraut hätten.
Von mir aus darf das so weitergehen und wir 10. werden.

Was da gestern aber mal wieder gegen den Tabellenletzten passiert ist, irgendwie traditionell, aber irgendwie auch nicht zu fassen.

Und was zur Hölle haben diese Jungs für ein Scheißproblem mit einem Mann mehr auf dem Eis ?!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von dafri »

Platz 10 mit der Truppe wäre eine Sensation. Aber ich denke es wird knochenhart nicht abzusteigen
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von Franky »

dafri hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 08:32 Platz 10 mit der Truppe wäre eine Sensation. Aber ich denke es wird knochenhart nicht abzusteigen
Wir können immer nur Momentaufnahmen betrachten. Und da bin ich eher bei soese1. Die Tabelle lügt selten (Sind Tabellen nicht eigentlich auch statistische Erhebungen über Spiele und Punkte? ;) ) und da haben wir gute 10 Punkte Vorsprung von einem Abstiegsplatz und nur 3 Punkte Rückstand auf einen Pre-Playoffplatz. Derzeit eigentlich Punktgleich mit den Haien, wir haben aber ein Spiel mehr.

Betrachtet auf die ganze Saison und die Tabelle, ist alles drin. Eine Niederlagenserie und noch solche peinlichen Auftritte wie gestern, und man ist im Abstiegskampf. Reißen die sich mal zusammen, und kommen Acolatse und Proske zurück, an Foucault glaube ich irgendwie nicht mehr, dann sollte es soweit aber nicht kommen, und da darf auch ein Fünkchen Hoffnung erlaubt sein, dass die Saison nicht nach der Hauptrunde vorbei sein wird. Chris Bigras nehme ich mal raus, der braucht sicherlich ein paar Wochen, um zu einzugewöhnen. Geben wir ihn mal 10 Spiele in der Hoffnung, dass er die richtige Verstärkung in der Defensive sein wird.

Aber so langsam müssen auch die Weichen für die kommende Saison gestellt werden. Ich gehe vom Klassenerhalt aus, aber mir graut es davor, immer wieder die gleiche Kost von den gleichen Köchen serviert zu bekommen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von Franky »

PK nach dem Spiel:
https://videos.sproutvideo.com/playlist ... 2?layout=1#

u.a.
"Die Bereitschaft von Anfang an war nicht da."
"Wir brauchen nicht jetzt böse zu sein, wir müssen böse vor dem Spiel sein."
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 19:46
soese1 hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 19:42
Sir Henry hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 19:34
Ja, das Gebrassel von M.H. ist schon nahe an der Schmerzgrenze... :roll:
Naja, er seiert wenigstens nicht sämtliche Statistiken runter. :)
Das war allerdings zumeist nur bei Windgassen unerträglich...die anderen Moderatoren sind eher sporadisch damit unterwegs...
Klostermann ist aber schon ein heißer Kandidat für die " Windgassen Gedächtnis Trophy " ;) :)
Ganz ehrlich, ich habe nichts gegen Statistik, bloß weil ich die +/- als sehr relativ befinde. Aber mir ist Mirko da schon lieber, der sich darauf konzentriert das Spiel zu kommentieren und sich das Statistik-Gefasel weitgehend für die Pausen aufhebt.
Auch wenn er bisweilen sehr destruktiv in Richtung Roosters kommentiert. Das könnte er sich echt sparen. Aber er hat da ja auch gestern nichts falsches erzählt.
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 17. Dez 2022, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Franky hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 08:50

.......aber mir graut es davor, immer wieder die gleiche Kost von den gleichen Köchen serviert zu bekommen.
:nicken:

Keine Ahnung, ob und wenn dann wie es hier mit Poss weitergeht. Aber das er wieder da ist gibt zumindest mal etwas Hoffnung, dass zukünftig wenigstens an den Rezepten gefeilt wird bevor die Suppe auf der Herd kommt.
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 17. Dez 2022, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von soese1 »

dafri hat geschrieben: Sa 17. Dez 2022, 08:32 Platz 10 mit der Truppe wäre eine Sensation. Aber ich denke es wird knochenhart nicht abzusteigen
Wenn uns weiter in derartigem Umfang die wichtigsten Spieler ( Foucault, Acolatse, Bergmann ) ausfallen, dann ganz sicher.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Das Problem ist das selten alle gleichzeitig 100Prozent aufs Eis bringen. Dann wird meistens die Anfangsphase bzw. das erste Drittel verpennt ( vielleicht sollte man vorm verlassen der Kabine mal einen Böller zünden) damit auch der letzte aus der Meditationsphase erwacht.
Zu guter letzt spielt man ohne richtigen Playmaker der das Heft des Handels übernimmt.
Man scheint ja noch einen Stürmer einkaufen zu wollen hoffen wir das man ein glückliches Händchen hat.
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Kleiner Gedanke:
Unsere aktuelle 3. Reihe (Broda-Raedeke-Ziegler) hat doch, meine ich, letztes Jahr in dieser Kombination als 4. Reihe gespielt.
Ich denke, daran sieht man die Qualität ganz gut, welche aktuell mit den Verletzungen geboten ist.
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Kleiner Gedanke:
Unsere aktuelle 3. Reihe (Broda-Raedeke-Ziegler) hat doch, meine ich, letztes Jahr in dieser Kombination als 4. Reihe gespielt.
Ich denke, daran sieht man die Qualität ganz gut, welche aktuell mit den Verletzungen geboten ist.
Das ist kein kleiner Gedanke, das ist ein guter Gedanke. Gegen eine konzentriert spielende Truppe, die mittleres DEL2-Niveau hat, reicht es nur, wenn alle 100 % geben. Bei 90 % haben wir nicht die Qualität (s.o.) zu scoren.

Bietigheim war leidenschaftlich, ansonsten war da nichts: Schüsse von der blauen und für mächtig Verkehr vor dem Tor sorgen - das war das ganze Rezept. Da muss man in der Lage sein, vor dem Tor aufzuräumen und ansonsten die Steelers in deren Drittel fesseln.
Die gestrige Truppe hatte aber keinerlei Kreativität, keinerlei Energie. Sorgen macht mir, dass dies in letzter Zeit wieder häufiger vorkommt: Köln, Schwenningen, Bietigheim.

Unser kurzer Aufwind am Bullypunkt ist schon wieder weg: Poirier 6-10, Raedeke 4-7, Cornel 3-7, Daugavins 1-3, Rutkowski 1-1. Puuh!

Wie Judge aber erwähnte: Noch gruseliger ist unser Überzahlspiel. Inzwischen schaffen wir es nicht einmal ins gegnerische Drittel hinein. Bitte, bitte, Greg Poss, versuch´ es wieder über die "2.Welle", anstatt sinnlos ins Drittel zu fahren und sofort hängenzubleiben. Das ist kaum auszuhalten!

Bigras: Mehr als Ansätze waren nicht zu sehen - zur Beurteilung müssen wir noch länger warten. Und ich bleibe dabei, ein Stürmer wäre mir lieber gewesen.
wolf14
Beiträge: 0
Registriert: Sa 8. Okt 2022, 01:53

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von wolf14 »

Ich bleibe dabei , die schlehten Spiele sind keine Frage ob unser Kader gut genug ist ( nach meiner Meinung hat jeder im Team seine Stärken ) ; oder ob wir noch neue Stürmer
brauchen . Auch ein neuer Stürmer alleine ändert nicht etwas . Sollten weiter Anspiele auf gegen die Laufrichtung ! an der Bande ! stehende ! Spieler erfolgen ( erstes Drittel gestern ) oder tiefes reinspielen der Scheibe ins Drittel ohne diese dann zu gewinnen ( zweites Drittel ; Bietigheim hat so gespielt okay , sie haben dann aber meist die Scheibe auch erobert . ) geht es Richtung Abstieg . Mir fehlen Ideen und Reaktionen . Ich denke technisch gute Spieler wie jetzt Foucault , Daugavins , ...haben an der Spielweise auch kein Spass . Das Geld für Poss hätte man sich sparen können . Oder ist das Team mental stärker geworden ? Spielen wir konstanter und besser ? Jedem seine Meinung , nach meiner jedoch nicht . Hoffe für die nächsten Spiele auf die richtige Einstellung seitens der Trainer , Substanz ist vorhanden . Brigas macht einen guten ersten Eindruck .
Er rotiert . "liest " das Spiel , spielt einigemassen gute Pässe . Betreff Körperspiel werden wir mal abwarten .
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ja, es haben wichtige Spieler gefehlt, aber es waren auch andere auf dem Eis, die ebenso wichtig sind und deren Zusammenspiel und Einzelperformance unterirdisch war. Das darf keine Ausrede sein und es ist keine Erklärung für fehlende Konzentration, für fehlenden Willen und die nötige Einsatzbereitschaft. Nichts davon war gestern zusehen, das war ein kollektiver Ausfall von allen, der so auch nicht erklärbar ist. Man sagt immer, dass man Fehler nur 1x macht ... gegen Berlin im ersten Drittel war man schwach, gestern hat man das dann in allen drei Dritteln fortgesetzt. Und das kann man nicht an den fehlenden Spielern festmachen. Das ist eine Kopf- und Einstellungssache und da haperte es gestern beim ganzen Team (wobei ich den Kollegen Bigras mal außen vor lassen möchte).

Ich denke auch Poss und sein Team sind ratlos ... wie soll man sich das auch erklären:

Iserlohns Verteidiger Tim Bender: „Defensiv waren wir eine Vollkatastrophe“ – Trainer Poss bemängelt einmal mehr die Einstellung – Sonntag Derby in Düsseldorf
(Quelle: eishockey-magazin.de)

So eine Leistung am Sonntag gegen die DEG und es gibt eine ähnliche Klatsche wie zuletzt in Köln!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Das Geld für Poss hätte man sich sparen können . Oder ist das Team mental stärker geworden ? Spielen wir konstanter und besser ?
Zu deinen beiden Fragen eine kurze Antwort: Ja.
Zunächst fand ich den Trainerwechsel überflüssig. Nachdem man die Beweggründe aber offenlegte, habe ich mich korrigiert. Zur Erinnerung: Wir waren (ziemlich hoffnungslos) Tabellenletzter.

Trotz zuletzt besorgniserregender Leistungen hat man sich einen Vorsprung erarbeitet, den man nun halten muss. Und: Hand aufs Herz - ohne einige Leistungsträger fehlt es der Truppe an Qualität. Dies entschuldigt den unterirdischen Austritt gegen Bietigheim natürlich nicht.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 09:06
Das Geld für Poss hätte man sich sparen können . Oder ist das Team mental stärker geworden ? Spielen wir konstanter und besser ?
Zu deinen beiden Fragen eine kurze Antwort: Ja.
Zunächst fand ich den Trainerwechsel überflüssig. Nachdem man die Beweggründe aber offenlegte, habe ich mich korrigiert. Zur Erinnerung: Wir waren (ziemlich hoffnungslos) Tabellenletzter.

Trotz zuletzt besorgniserregender Leistungen hat man sich einen Vorsprung erarbeitet, den man nun halten muss. Und: Hand aufs Herz - ohne einige Leistungsträger fehlt es der Truppe an Qualität. Dies entschuldigt den unterirdischen Austritt gegen Bietigheim natürlich nicht.
Ich denke auch, dass es mit Foucault Bergmann und Acolatse gegen Bietigheim anders ausgesehen hätte. ( das wir Foucault noch mal
wiedersehen, glaube ich allerdings auch nicht, leider. )
Stichwort Hand aufs Herz :
Der Truppe fehlt es von Anfang an, also auch mit Foucault und Bergmann in der der Offensive ganz gehörig an Qualität.
Da waren wir uns ja hier sehr einig, dass da mindestens einer, meiner Meinung nach sogar die Center für die Reihen 1 und 2 bis heute fehlen.
Das zu kompensieren haben die Roosters für jeden offensichtlich nur deshalb geschafft, weil es ihnen gelungen ist Greg Poss
nach Iserlohn zu holen. Er hat eben diese Fähigkeit einer derartig ( deine Worte ) qualitativ arg limitierten Mannschaft Wege aufzuzeigen Spiele
zu gewinnen. Was bis hierhin ja auch recht gut funktioniert hat. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass man die Ausfälle von Foucault und
Bergmann ohne Verstärkung kaum noch wird kompensieren können. Das hat sich gegen Berlin schon im ersten Drittel abgezeichnet und wurde
im Spiel gegen Bietigheim dann doch recht deutlich. Es hätte aus meiner Sicht keinen Verteidiger, sondern zwei adäquate Stürmer gebraucht,
( idealer Weise Center ) um das bescheide Niveau, welches Poss bisher aus dieser Mannschaft heraus gekitzelt hat einigermaßen zu halten.
Aber woher nehmen wenn der Markt nichts hergibt ?! Die allermeisten Probleme die die Roosters in dieser Saison hatten und aktuell haben
finden ihre Ursache in eben dieser gescheiterten Kaderplanung. An dieser stelle möchte ich dann noch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass
ich das sage ohne ohne es zu werten, keine Schuldzuweisung in irgendeine Richtung. Derartig viele unvorhersehbare Ausfälle ( Whitney, Aubin und
dann auch noch Smith und letztlich Scheel ) kann man ja Niemandem vorwerfen. Wenn überhaupt, dann dass man für all dies keine alternativen
Optionen im Ärmel hatte, weil man sich ganz offensichtlich mit Blick auf KHL und AHL verzockt hat. Was einem dann ja mal sowas von auf die Füße gefallen ist....
Weil wir ja so wie es aussieht auch nicht davon ausgehen können, dass die Roosters noch irgendwo in der weiten Eishockey Welt noch einen Stürmer
auftreiben werden, mit dem der Ausfall von Foucault kompensiert werden kann und damit leben müssen, dass der Verlust von Bergmann mit
Acolatse im Sturm ausgeglichen werden soll, ( oder auch umgekehrt, dass macht bei einem Klasse- Spieler wie Aco keinen Unterschied ) bleibt uns doch
nicht viel Anderes, als unsere Hoffnung darauf zu setzten, dass Hommi doch noch irgendwo eben diesen Stürmer auftreibt und Poss es irgendwie,
auch falls nicht, hinbekommt diese Mannschaft in der Liga zu halten.

Ich bin da aber was den Klassenerhalt betrifft ganz bei Franky. Ich glaube schon, dass wir nicht absteigen werden. Weil ich glaube, dass dies mit Poss
hinter der Bande nicht passieren wird. Allerdings darf dann aber was Verletzungsausfälle betrifft jetzt echt nicht mehr viel schief gehen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 16.12.2022 – IEC vs. SCB - DEL 2022/2023 - 31. Spieltag 0:3

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Ich stimme soese oben in vielem zu, dies ist mir aber zu viel Messias-Gedöns:
Das zu kompensieren haben die Roosters für jeden offensichtlich nur deshalb geschafft, weil es ihnen gelungen ist Greg Poss nach Iserlohn zu holen.
Der Trainerwechsel war wichtig, auch der Zeitpunkt. Aber ob nicht ein anderer Trainer dieselben Dinge ausgelöst hätte, gerade mit Blick auf die Beaulieu-Erfolge? Werden wir nie wissen.
Die Medien brauchen Heilsbringer, wir nicht.
Antworten