21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Franky hat geschrieben: Sa 22. Okt 2022, 11:10 Natürlich gab es Kritik. Kritik vor allem am Stil von KK, zu ruhig, zu nett, etc. Das haben Spieler ausgenutzt, oder wie Hommel sagt, man habe keinen Respekt gehabt. KK sagt, Spieler soll nicht so spielen. Spieler macht es trotzdem noch mehrmals, KK blieb ruhig. Das war ein Beispiel von Hommel.
Fehlender Respekt bedeutet nicht, dass es starke Spannungen gab, sondern es fehlte ein autoritärer Umgang, so meine Interpretation.
"Es war bei Insidern kein Geheimnis, dass es zwischen KK und dem Team starke Spannungen gab." -> eben das habe ich in keinem Interview rausgehört, weder im Podcast, noch in den Zeitungs-/Telekominterviews von Hommel, Brück, Daugavins und anderen Spielern und auch nicht durch mein Umfeld.
Hab gerade mal etwas zurück gelesen. Mich auf Gretelspappa zu beziehen war da dann
vielleicht etwas unglücklich. Ich meinte da eigentlich seine Ausführungen in denen er sich
dahin gehen äußerte, dass es ihm schwer fällt in der Spielidee von KK sowas wie ein
System zu erkennen. Eine Einschätzung die ich geteilt habe, was Du ja sicher mitbekommen
hast. Hab ich aber eigentlich auch genau so geschrieben und dass Hommi da zuletzt
dann wohl auch so seine Schwierigkeiten hatte etwas entsprechendes wahrzunehmen.
Und nein, mir ist nicht entgangen, dass es ihm nach dann wohl daran lag, dass die Jungs die Idee
des Trainers nicht umsetzen konnten, oder wollten, oder wahrscheinlich irgendwie beides.
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 22. Okt 2022, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Eine wirklich tolle Leistung; ich ziehe den Hut vor Mannschaft und Trainerteam. Endlich hatten wir auch einmal Match- und Scheibenglück!

Die von Beaulieu gegen Frankfurt leicht veränderten Reihen funktionieren, das Selbstvertrauen ist da. Berlin weigerte sich, defensiv zu arbeiten und ließ gerade den Slot (1:0, 3:0) komplett offen. Auch in Unterzahl (4:1, 5:1) fanden wir den Weg zum und ins Tor.

Während (trotz ihrer Punkte) die Daugavins-Reihe diesmal nicht so wirken konnte, war dafür die Cornel-Reihe umso produktiver. Gerade Bergmann liegt es, wenn er viel Eis vor sich hat und seine Schnelligkeit, Energie und Kraft einsetzen kann - tolle Vorarbeit vor dem 4:1 und auch die Scheibe vor dem 2:0 erarbeitet.

Und wie wichtig ein Goalie ist, hat sich auch gestern gezeigt. Ich denke, wären die Schnapper vertauscht worden, hätten wir verloren.

Ich möchte hier ausdrücklich Abbitte leisten: Der Trainerwechsel war richtig - genau zu diesem Zeitpunkt. Brück und Hommel haben aus ihrem Fehler der vergangenen Runde gelernt, als man zu spät tauschte. Stark und mutig!
Und wenn Poss noch stärker Einfluss nehmen kann, ist vielleicht eine weitere Leistungssteigerung möglich.

Komisch war nur, dass Streu erneut nicht berücksichtigt wurde.
Und ich halte Verstärkungen weiter für absolut notwendig - Geld ist vorhanden, hat Brück im tollen Podcast betont.

@soese,
Hör dir die beiden Podcasts mit Brück und Hommel nochmal an - Franky hat völlig Recht: Es brodelte nicht, es gab keinen Ärger in der Kabine, da war einfach kein Leben, kein Biss. "Die nette Familie" hat nicht gearbeitet. Mit diesen Informationen macht der Trainerwechsel Sinn!
Es ist aber unerhört, dass der Troll suggeriert hat, er habe Insiderinformationen und dann von Ärger in der Kabine ("es brodelt") gesprochen hat. Macht man nicht, soll aber auch nicht weiter interessieren.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Sa 22. Okt 2022, 12:33

@soese,
Hör dir die beiden Podcasts mit Brück und Hommel nochmal an - Franky hat völlig Recht: Es brodelte nicht, es gab keinen Ärger in der Kabine, da war einfach kein Leben, kein Biss. "Die nette Familie" hat nicht gearbeitet. Mit diesen Informationen macht der Trainerwechsel Sinn!
Es ist aber unerhört, dass der Troll suggeriert hat, er habe Insiderinformationen und dann von Ärger in der Kabine ("es brodelt") gesprochen hat. Macht man nicht, soll aber auch nicht weiter interessieren.
( s.o. )

Und ja, Mit diesen Informationen macht der Trainerwechsel Sinn! sehe ich genau so.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Ungelesener Beitrag von Franky »

soese1 hat geschrieben: Sa 22. Okt 2022, 12:29 Hab gerade mal etwas zurück gelesen. Mich auf Gretelspappa zu beziehen war da dann
vielleicht etwas unglücklich.
Entschuldigung angenommen :D
Ich bezog mich in der Diskussion vor allem auf diesen einen Satz, der zuletzt hier gefallen ist. ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

...hat sich überschnitten!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Sa 22. Okt 2022, 12:33 Eine wirklich tolle Leistung; ich ziehe den Hut vor Mannschaft und Trainerteam. Endlich hatten wir auch einmal Match- und Scheibenglück!

Die von Beaulieu gegen Frankfurt leicht veränderten Reihen funktionieren, das Selbstvertrauen ist da. Berlin weigerte sich, defensiv zu arbeiten und ließ gerade den Slot (1:0, 3:0) komplett offen. Auch in Unterzahl (4:1, 5:1) fanden wir den Weg zum und ins Tor.

Während (trotz ihrer Punkte) die Daugavins-Reihe diesmal nicht so wirken konnte, war dafür die Cornel-Reihe umso produktiver. Gerade Bergmann liegt es, wenn er viel Eis vor sich hat und seine Schnelligkeit, Energie und Kraft einsetzen kann - tolle Vorarbeit vor dem 4:1 und auch die Scheibe vor dem 2:0 erarbeitet.

Und wie wichtig ein Goalie ist, hat sich auch gestern gezeigt. Ich denke, wären die Schnapper vertauscht worden, hätten wir verloren.

Ich möchte hier ausdrücklich Abbitte leisten: Der Trainerwechsel war richtig - genau zu diesem Zeitpunkt. Brück und Hommel haben aus ihrem Fehler der vergangenen Runde gelernt, als man zu spät tauschte. Stark und mutig!
Und wenn Poss noch stärker Einfluss nehmen kann, ist vielleicht eine weitere Leistungssteigerung möglich.

Komisch war nur, dass Streu erneut nicht berücksichtigt wurde.
Und ich halte Verstärkungen weiter für absolut notwendig - Geld ist vorhanden, hat Brück im tollen Podcast betont.
Eine sehr treffende Beschreibung des gestrigen Abends und der aktuellen Situation.

PS.: Das 4 : 1 Wow ! :rauf: Ein Ding für die Top Ten der Woche.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 21.10.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 13. Spieltag 1:6

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten