Seite 3 von 42

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 16:00
von casinosoul
Ich bin kein Söderfollower.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 11:22
von Mkler77
Die Roosters werden nicht nur in Iserlohn vermisst. :lol:

https://m.facebook.com/Deg/photos/a.192 ... &source=48

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 12:48
von Sir Henry
Mkler77 hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 11:22 Die Roosters werden nicht nur in Iserlohn vermisst. :lol:

https://m.facebook.com/Deg/photos/a.192 ... &source=48
Coole Sache :rauf:
Sehr originell und fair gemacht, ein bisserl Lästern gehört dazu. Auch die Kommentare waren überwiegend fair, zumindest als mir das am Wochenende als Nicht Facebook Nutzer gezeigt wurde.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 23:45
von Brick Top
@ casinosoul:
Der gleiche Sermon im mittlerweile 3. Thread:
Das ist aber schon pathologisch bei Dir, oder?

Du hattest doch vor Wochen angekündigt, dass die DEL im September wie gewöhnlich vor vollen Häusern startet.
Ja, was ist denn nun damit? :cool:

Und was passiert gerade mit dem gepriesenen Österreich? Da gilt seit gestern wieder die Maskenpflicht beim Einkaufen.
Österreich hinkt tatsächlich Wochen bis Monate Deutschland hinterher. :cool:
Hattest, Du doch auch gesagt. Ach nee, das war ja auch wieder genau umgekehrt.

Ich weiß, das ist Dir alles zu subtil, was Du wiederum mit polemisch verwechselst. Aber das ist nicht schlimm.
Und jetzt musst Du ganz stark sein: Das Internet vermittelt manchen Individuen besonders wichtig zu sein. Aber das ist leider ein Trugschluss, Deine Forderungen interessieren de facto niemanden.
Bearbeite mal lieber Deinen eigenen Alarmismus zuzüglich sämtlicher Ängste. Das würde Dir helfen, und sicher noch einigen mehr.

Ansonsten volle Zustimmung zu IrgendwannEinmals Ausführungen.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: So 27. Sep 2020, 16:25
von Mkler77
Laut der Bild soll wohl Ende dieser Woche entschieden werden ob die nächste Saison überhaupt gespielt wird, ggf. der Start in den Januar verlegt werden soll oder ganz abgesagt wird. Sieht ja nicht wirklich rosig aus. :(

https://www.bild.de/sport/mehr-sport/ei ... .bild.html

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: So 27. Sep 2020, 17:00
von Franky
Danke @Mkler77 für den Link.


Folgender Satz ist doch mal interessant:
Nach BamS-Informationen wollen mit München, Wolfsburg und Bremerhaven nur drei Klubs unter diesen Voraussetzungen in die Saison starten.

Viele denken ja noch immer, Iserlohn und Bremerhaven wären vergleichbar, hätten ähnliche Rahmenbedienungen und sind beides kleine Vereine auf Augenhöhe (wirtschaftlich gesehen).
Hier sieht man aber deutlich, dass Bremerhavens Ausgangssituation ganz anders aussieht. Die Stadt schaft diverse Bedingungen; ohne die Stadt im Rücken wäre die DEL für Bremerhaven sicherlich nicht machbar.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:23
von Brick Top
Und ich dachte schon, Kutterfisch wäre ein ähnlich potenter Sponsor wie Red Bull bzw. VW. :D

Spaß beiseite: Danke für den Hinweis! :rauf:

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:26
von JudgeDark
Jap ... da sind wir in Iserlohn leider viel zu lange allein gelassen worden. Und irgendwie glaube ich nicht, dass sich mit einem neuen Bürgermeister oder einer Bürgermeisterin viel daran ändern wird.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 00:18
von Brick Top
Man wird sehen, was von des Wahnsinns fette Joithe bzw. vom vor zwei Wochen neu gewählten Stadtrat kommt, aber ich habe auch meine Zweifel.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 06:36
von Sir Henry
Zumal der neue Stadtrat sich zunächst einmal konstituieren muss...
Das dauert Alles seine Zeit und gerade die Zeit drängt.... :roll:

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 23:59
von Brick Top
Das stimmt, sowas dauert.
Davon ab erwarte ich nicht, dass die Stadt den Spielbetrieb der Roosters absichert.
Dennoch wäre es in Zukunft erfreulich, wenn man wieder verstärkt in den Dialog fände. In der jüngeren Vergangenheit wirkte es zumindest auf mich so, als wenn die Protagonisten auf beiden Seiten diesen durch Dickköpfigkeit eher erschwert hätten.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 07:24
von Franky
In der jüngeren Vergangenheit hatte Iserlohn aber "nur" einen Übergangsbürgermeister bis zur Wahl, oder nicht?

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 13:25
von Go Habs
Franky hat geschrieben: Di 29. Sep 2020, 07:24 In der jüngeren Vergangenheit hatte Iserlohn aber "nur" einen Übergangsbürgermeister bis zur Wahl, oder nicht?
Seitdem Dr. Ahrens zurückgetreten ist, war bzw. ist der 1. Beigeordnete in der Funktion des Bürgermeisters tätig. 1. Beigeordnete ist der direkte Stellvertreter des BM.

Ahrens trat genau zu dem Zeitpunkt zurück, ab dem laut der Gemeindeordnung NRW kein neuer BM vor der nächsten Kommunalwahl mehr gewählt werden kann, weil die zeitliche Distanz zu kurz ist. Es gibt da eine Art Sperrklausel.

Soweit Herr Joithe tatsächlich BM wird, hat er aus meiner Sicht ein großes Problem. Im Vorfeld der Wahl aber auch in den vergangenen Jahren hat er kein gutes Haar an dem Verhalten der Ratsparteien gelassen und teils Maximalforderungen aufgestellt, die so wohl nicht umsetzbar seien werden. Dies haben die anderen Parteien sicher nicht vergessen. Um seine Forderungen umzusetzen bräuchte er eine Ratsmehrheit. Mit ca. 13 % der Stimmen ist die Partei DIE ISERLOHNER davon aber so weit entfernt, wie die Erde vom Mond. Wenn es sehr schlecht läuft, wird es die kommenden 5 Jahre mehr oder weniger Stillstand geben.

Möglicherweise wird aber seitens der CDU das Ergebnis angefochten aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Wahlhandlung.

Der IKZ berichtete Folgendes: "16.25 Uhr: Kurz vor der Stichwahl häuften sich in Iserlohn die Hinweise, dass Briefwähler zu wenig, doppelt so viele oder gar die vierfache Anzahl an Stimmzetteln erhalten hätten. Auch bei der Wahl am 13. September sollen Wähler, die Briefwahl beantragt hatten, keine Stimmzettel zur Bürgermeisterwahl erhalten haben. Eine Rückfrage bei Alexandra Lang aus dem Wahlbüro der Stadt Iserlohn ergab, dass es sich dabei um einen technischen Defekt handelte. Wähler, die sich im Wahlamt meldeten, hätte geholfen werden können, durch händische Kontrolle der Stimmzettel sei zudem auszuschließen, dass einzelne Personen mehrfach ihre Stimme abgeben könnten."
https://www.ikz-online.de/staedte/iserl ... 28452.html

Möglicherweise könnte dies unter den § § 40 Kommunalwahlgesetz NRW fallen:
(1) Die neue Vertretung hat nach Vorprüfung durch einen hierfür gewählten Ausschuß unverzüglich über die Einsprüche sowie über die Gültigkeit der Wahl von Amts wegen in folgender Weise zu beschließen:
b)Wird festgestellt, daß bei der Vorbereitung der Wahl oder bei der Wahlhandlung Unregelmäßigkeiten vorgekommen sind, die im jeweils vorliegenden Einzelfall auf das Wahlergebnis im Wahlbezirk oder auf die Zuteilung der Sitze aus der Reserveliste von entscheidendem Einfluß gewesen sein können, so ist die Wahl in dem aus § 42 Abs. 1 ersichtlichen Umfang für ungültig zu erklären und dementsprechend eine Wiederholungswahl anzuordnen (§ 42).

Hier kommt es jetzt darauf an, ob in den vom IKZ beschriebenen Unregelmäßigkeiten solche im Sinne des § 40 KommWahlG zu sehen sind, die auch von entscheidendem Einfluss auf das Ergebnis waren.
Hierfür könnte sprechen, dass bei der Wahl am
13.09.2020 insgesamt 33 675 Personen gewählt haben und davon 279 also 0,83 % der Stimmen ungültig waren
27.09.2020 insgesamt 24 397 Personen gewählt haben und davon 419 also 1,72 % der Stimmen ungültig waren
Wären bei der Stichwahl ebenfalls 0,83 % der Stimmen ungültig, wären es 202 ungültige gewesen.
202 zu 419 zeigtm dass überproportional viele ungültige Stimmen bei der Stichwahl zu verzeichnen sind. Dies könnte an den seitens des IKZ geschilderten Unregelmäßigkeiten liegen. Diese hätten durchaus das Potential Wahlentscheidend gewesen zu sein, da zwischen Joithe und Kirchhoff nur 36 Stimmen lagen.

Ich bin gespannt, ob die CDU den Weg beschreitet.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 17:53
von Brick Top
@ Franky:
Ich meinte die letzten Amtsjahre von Ahrens, bevor Wojtek vorübergehend übernahm.

@ Go Habs:
Danke für die Darstellung.
An die Ratssitz-Verteilung bzw. den starken Gegenwind für "Die Iserlohner" hatte ich auch schon gedacht. Das würde tatsächlich Stillstand bedeuten.
Mal gucken, inwiefern da noch was bei der Stimmen(neu)auszählung passiert. Hoffentlich bekommt der Orangene weiter westlich keinen Wind von den Vorgängen in Iserlohn. :cool:

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 18:25
von Mkler77
Das wäre nicht so doll wenn die nächsten 5 Jahre Stillstand in Iserlohn wäre wo es an allen Ecken was zu tun gäbe ... nicht nur beim Eishockey.

Aber mich würde es nicht wundern wenn die anderen Parteien auf stur schalten. Anstatt sich mal zusammen zu raufen und zusammen was für die Bürger tun lieber die anderen kritisieren und hoffen bei der nächsten Wahl die Gunst der Wähler zu haben.
Die Bürger sind in der Politik leider Nebensache ... es seih denn es stehen Wahlen an.

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 18:52
von Sir Henry
Mkler77 hat geschrieben: Di 29. Sep 2020, 18:25 Das wäre nicht so doll wenn die nächsten 5 Jahre Stillstand in Iserlohn wäre wo es an allen Ecken was zu tun gäbe ... nicht nur beim Eishockey.

Aber mich würde es nicht wundern wenn die anderen Parteien auf stur schalten. Anstatt sich mal zusammen zu raufen und zusammen was für die Bürger tun lieber die anderen kritisieren und hoffen bei der nächsten Wahl die Gunst der Wähler zu haben.
Die Bürger sind in der Politik leider Nebensache ... es seih denn es stehen Wahlen an.
In Sundern hatten wir das die letzten 5 Jahre...wirklich eine Katastrophe...für die Mitarbeiter im Rathaus und auch für die Wirtschaft. Das braucht man nicht, ganz ehrlich :roll:
Zum Glück hat es für die/den Verursacher eine krachende Niederlage gegeben...nun herrscht zumindest Zuversicht!

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 18:53
von JudgeDark
Die kleinen Parteien wollten die Iserlohner unterstützen, so hat man es gehört ... aber wir kennen auch ein bekanntes Zitat: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!

Egal wer nun die Hosen an hat ... man soll endlich auch mal den Blick auf das Potential der Roosters für die Stadt richten, kann doch nicht so schwer sein!

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 19:11
von Brick Top
Ich bin kein Intimkenner der Iserlohner Lokalpolitik, meines Wissens taten sich vor allem "Die Iserlohner" durch Sturheit hervor. Nur dann sich nicht stur zu verhalten und das von anderen verlangen, wenn man selbst den BM stellt, ist schon etwas unweit gedacht, um es höflich auszudrücken.

Welche kleinen Parteien wollten "Die Iserlohner" unterstützen? Die UWG hat sich nach der 1. Wahl sehr deutlich gegen "Die Iserlohner" bzw. Joithe ausgesprochen.
Ansonsten ist es wirklich an der Zeit den Blick auf das Potenzial der Roosters für die Stadt.
Zunächst liegen die Sorgen in vielerlei Hinsicht sicher woanders.

Schaue gleich erst mal nach, wer in Sundern gemeint ist. :kaffee: ;)

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 22:32
von Sir Henry
Mit der krachenden Niederlage ist nicht die Stichwahl gemeint sondern der bisherige Amtsinhaber ;)

Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 23:41
von Brick Top
Ui, normaler Weise sollte man es als Amtsinhaber zumindest in die Stichwahl schaffen.
Aber bei vier Kandidaten sehr weit von dieser entfernt und rund ein Prozent von der roten Laterne entfernt, der hat sich aber mal beliebt gemacht.