Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
pouzar24
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:26

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von pouzar24 »

Kelowna hat es wirklich absolut auf den Punkt gebracht, genauso ist es!
Das Interesse unseres öffentlichen rechtlichen TV an Eishockey ist gleich NULL!
Man hätte schon lange TV Bilder vom Eishockey zeigen können, man will nur nicht! Auch der große Ankündigung vom WDR schenke ich absolut keinen Glauben. Bis jetzt ist auf dem Bildschirm nichts passiert....
Fußball macht alles platt und es muss ja der völlig übertriebene Hype um diese Sportart weiter gemacht werden, schließlich will man ja Quote machen. Unsere GEZ Gebühren reichen da schon lange net mehr aus!


MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
Gromo
Beiträge: 0
Registriert: Do 20. Jan 2011, 10:01
Wohnort: München

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von Gromo »

Ich sehe es genauso, dass die TV Sender offensichtlich nicht wollen, aber das liegt meiner Meinung nach nicht nur am Megahype Fußball. Daneben gibt es noch genug Platz für die Übertragung anderer Sportarten. Und selbst wenn Handball etc. Sport 1 dafür zahlen, übertragen zu werden, sind solche Sportarten präsenter. Und hier sind wieder die Verantwortlichen des Deutschen Eishockeys gefragt, warum das so ist und vor allen Dingen, was kann man dagegen unternehmen...
Mit ist da heute morgen schon wieder übel auufgestoßen, als ich beim ZDF Morgenmagazin im Sportteil sehen muss, dass irgend ein Kaff gegen Magdeburg in der Toyota-HBL verloren hat - warum werden noch nicht einmal mehr Ergebnisse aus der DEL gezeigt? Das sind 25 Sekunden Sendezeit, aber der Sport wird präsenter gemacht.
Bei diesem Dilemma ist mit Sicherheit keine Lösung von heute auf morgen zu erwarten, aber ich kann mich nur wiederholen, wenn ich sage, solange weiter die Grabenkämpfe ausgetragen werden, wird sich da meiner Meinung nach auch leider erstmal so schnell nichts ändern...
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von bono »

Es ist doch unglaublich lächerlich, alles auf den Fussball zu schieben. Wenn die DEL nicht in der Lage ist, diesen tollen US Sport vernünftig zu vermarkten, dann wird das nie etwas werden, und der Fehler wurde von Anfang an gemacht.Hier wird total dumm über eine Bundesliga gesprochen,die man gerne für alles verantwortlich machen möchte.Mal darüber nachgedacht, das diese Liga vielleicht von ANFANG AN, vieles richtig gemacht hatte ?

Ich kann jetzt etliche Top Produkte aufzählen,wo der Durchbruch ganz allein nur an der Vermarktung scheiterte, aber anscheinend genügt der DEL das bisher erreichte.Die DEL zieht doch durch ihre teilweise nicht nachvollziehbaren Entscheidungen eine immer grössere Mauer um sich rum.Und wenn ich so einen Quatsch lesen muß, das die TV Sender gar kein Interesse am Hockey haben, muss ich echt lachen.Natürlich war das Interesse da, nur hat sich die DEL eventuell für eine falsche Strategie entschieden, und mit einer falschen Strategie (und das auf Dauer) tritts du irgendwann auf der Stelle.

Wenn die DEL sich damit zufrieden gibt, das Sky die exklusiven Rechte hat,und die anderen öffentlichen Sender "auch mal dürfen", sich aber leider kaum jemand diesen Sender Sky ansieht, dann kann das keiner von uns ändern. Wenn irgendwann mal ein Scheich aus Dubai seinen eigenen Hockey Sportsender haben möchte, den ungefähr 1000 andere Scheichs sehen können und sonst niemand,und das Geld natürlich auch stimmt, die DEL wäre dabei,und ich wette die würden auch die nächsten 20 Jahre auf eine vernünftige Vermarktung scheissen!!!

Auch finde ich, das sich hier einige schon stark mit dem Nichtabstieg angefreundet haben, denn auch wenn man von diesem Thema genervt ist, diese Entscheidung hat das Eishockey zu einem ( zumindest für mich) doch stark langweiligen Sport werden lassen, und da spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob die Liga ausgeglichen ist.

Eine Ausgeglichene Liga ersetzt ganz einfach keinen Abstiegskampf PUNKT!

Trotzdem gehe ich weiterhin zum Eishockey, weil ich diesen Sport mag, und darauf nicht verzichten möchte.Ich bin aber trotzdem der Meinung, das die DEL eine schon sehr langweilige und unspannende Liga geworden ist, und auch wenn Iserlohn bis zum Schluss unter den Top6 bleiben wird,und später Deutscher Meister wird, interessiert es mich trotzdem welches Team die DEL verlassen muss ;)
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

Du sagst es selber Top US-Sport. Hier interessiert Eishockey die breite Masse aber nicht. Das ist zum Beispiel ein Unterschied zum Handball, der nach Fussball die meisten Aktiven Spieler in D hat.

Der Sky Vertrag läuft ja jetzt eh aus, da wird man dann mal sehen wieviele Sender sich um die Rechte kloppen werden. Und ohne ein Prophet zu sein, stelle ich mal folgende Zahl in den Raum.....Null


Denn es gibt etwas das ist der einfachste Grundsatz der Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage.

Es gibt viele Produkte die sind in anderen Ländern total top......hier interessieren sie aber keine Sau.

In den USA und Kanada findest du in jedem Kaff einen Starbucks oder Tim Hortons. Hier siehst du gerade mal ab und an einen Starbucks. Und das wird sich auch nie ändern, denn hier gibt es etwas was es in den USA nicht gibt. Bäckereien mit Kaffeeausschank und belegten Brötchen an jeder Ecke. Da kannst du tausendmal versuchen hier vorgenannten Läden in der Breite zu etablieren, die Nische ist schon besetzt. Und genauso sieht es beim Eishockey aus.
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von bono »

Starbucks,die DEL braucht endlich Starbucks Prhops in jeder Halle,dann würden auch die Hallen wieder überall voll sein ! ;)

Ja diese verdammte Marktwirtschaft. Das mit dem Angebot und der Nachfrage stimmt natürlich, nur kann die DEL nicht wirklich gut anbieten,deshalb auch keine Nachfrage.

Ich bin auch mal gespannt, wie es jetzt weitergeht!?

Von mir aus kann Arte einsteigen, nur sollte man nicht mehr nur auf das Geld achten, etwas weniger ist manchmal etwas mehr !
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von al »

Meiner Meinung nach machen es BBL und Handball Bundesliga genau richtig, wenn sie die Sender dafür bezahlen auszustrahlen.

Wenn ich mit einem Produkt starte oder eine Website online stelle, rennen mir die Kunden den Laden nicht ganz automatisch ein. Irgendwie muss ich an meine Zielgruppe die Message versenden, "Schaut her, was für ein tolles Produkt ich habe!". Wenn diese Kunden dann kommen und schauen und überzeugt sind, entwickelt sich mit der Zeit ein Selbstläufer. Bis dahin aber muss ich aber ggf. zuzahlen (Marketing).

Und wenn BBL und Handball derzeit in Richtung Sender zuzahlen, bedeutet das wirklich, dass sie damit Miese machen? Ist es nicht vielmehr so, dass bei den Klubs die (bezahlte) Sendezeit für ausreichend Mehreinnahmen bei den Sponsoren sorgen, dass sich das ganze Konstrukt mehr als rechnet?

Wer Geld einnehmen will muss zunächst Geld ausgeben. Daran hat sich nichts geändert.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Dann muss die DEL mal aus den Pötten kommen und nicht nur nach SKY schielen sondern ARD mit den 3. Programmen oder Sport 1 anschreiben.Wenn
vielleicht auch nicht das gleiche Geld fliesst aber das Eishockey einer breiteren Masse schmackhaft machen.Wie viele Eishockeyfans nehmen denn bei
SKY ein ABO nur um ihren Sport zu sehen.Ich glaube das sind nicht Viele.
Ich meine das wäre seitens der DEL eine Überlegung wert.

Erst bin ich, glaube ich ,mit meinem Beitrag etwas belächelt worden aber schön zu sehen das sich eine tolle Meinung dazu gebildet hat.
Vielleicht sollten wir mal ein gemeinsames Schriftstück an die 3, Programme senden.Am besten aller Fanclubs der DEL:Das wäre
doch schon mal ein Ansatz und gleichzeitig auch an die DEL
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

eberhard10 hat geschrieben:
Erst bin ich, glaube ich ,mit meinem Beitrag etwas belächelt worden aber schön zu sehen das sich eine tolle Meinung dazu gebildet hat.
Vielleicht sollten wir mal ein gemeinsames Schriftstück an die 3, Programme senden.Am besten aller Fanclubs der DEL:Das wäre
doch schon mal ein Ansatz und gleichzeitig auch an die DEL

Das gab es schon mal vor 3 Jahren, eine Initiative die in fast allen Spielorten Unterschriften sammelte und die darauf hin wies, das Eishockey in D immer noch die Sportart mit den meisten Zuschauern nach Fussball ist. Da kamen damals auch ziemlich viele Unterschriften zusammen. Wenn ich mich recht erinnere fast 25000 Unterschriften.

Der Erfolg war gleich Null.....
Gromo
Beiträge: 0
Registriert: Do 20. Jan 2011, 10:01
Wohnort: München

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von Gromo »

So wichtig das Engagement unter den Fans ist, ist es DEL bzw. sämtliche Eishockeyverantwortliche, die handeln müssen. Das muss auf diesen Ebenen geklärt werden...

Es muss einfach mehr Eishockey gezeigt werden, da kann die Nationalmannschaft noch so viele Siege einfahren und tolle Spiele zeigen und jedes Jahr ein Deutscher den Stanley Cup gewinnen. Wenn nur WM- und Deutschland-Cup-Spiele sowie in Ausschnitten das Ply-Off-Finale gezwigt werden, sind die Zwischenräume viel zu lang, um das Zuschauerinteresse zu erhöhen und positive Effekte zu erzielen...
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Also muss immer wieder Druck von den Fans auf die DEL gemacht werden egal wie auch immer
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von bono »

Es wird ein wenig unterschätzt, was die Fans bzw die Masse alles bewirken kann.Man sollte auch nicht vergessen, das sie es sind, die diesen Sport am Leben halten.Es kommt auch immer darauf an, wie lange man am Ball bleibt.Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sehr sich bei der Einführung von Hartz4 alle aufgeregt hatten, und auf die Strasse gegangen sind.Waren es am Anfang noch über 100.000, waren es ein paar Tage später nur noch an die 10.000, und schwupps, waren es 0 und alle hatten sich damit abgefunden.Wenn man z.b nach Frankreich blickt, und sieht was die" Menge" dort bewirken kann,wenn es der Masse nicht passt, und es nur etwas mehr Durchhaltevermögen zeigt,sieht die Sache schon anders aus.

Ich will damit nur sagen, das man mit Durchhaltevermögen schon einiges bewirken kann, aber mit nur einer Aktion kannst du keinen Blumentopf gewinnen, da mußt du mehr investieren,auch wenn es länger dauert.Vielleicht findet sich der Deutsche auch zu schnell mit allem ab,auch wenn es ihm eigentlich überhaupt nicht passt.Ist unsere Regierung nicht in vielen Dingen schon eine Diktatur, trotz Demokratie ? :gruebel:

Ich finde man sollte grössere Aktionen immer wiederholen,bzw eine Sache weiterverfolgen,denn wie gesagt bringt einen einmalige Sache kaum etwas.Was man jetzt genau machen sollte kann ich jetzt auch nicht sagen, aber die Fans die diesen Sport finanzieren, haben in der Masse schon einigen Einfluss auf das Geschehen, und das sollte man nutzen.
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Patient DEL - oder doch nur Schwarzseherei?

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

Ich weiß nur nicht ob ein Bauer Aumüller und co besser pfeifen wenn sie statt 500 euro 5000 bekommen.
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
Antworten