IEC 1b / "Wild Roosters"

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Phantom24
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:03

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Phantom24 »

In Dortmund hat es wieder ge"Kracht" ;)

EHC Dortmund - Young Wild Roosters 5:3 (3:1, 1:1, 1:1)

1:0 Sohlmann (Kracht, Baron) EHC
2:0 Schnieder (Kustow) EHC
2:1 Svejda (Gose) YWR
3:1 Tsvetkov (Schnieder) EHC
4:1 Kracht (Miettinen) EHC
4:2 Mylius (Wapnewski) YWR
5:2 Kracht (Panek) EHC
5:3 Svejda (Gose)
BildBildBild[img]
Sweety*61
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 19:17

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Sweety*61 »

morgen am 30.09.2007 spielen die Wild Roosters zuhause gegen Troisdorf beginn 19.45uhr
Jürgen

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Jürgen »

Im Moment sieht es düster für die 1b aus.
2. Drittelpause 1:5
Jetzt fängt das letzte starke Drittel an.

Gruß
Jürgen
Jürgen

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Jürgen »

Endstand
Leider 1:6

Gruß
Jürgen
iec1b
Beiträge: 0
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 09:55

Nullnummer zum Saisonauftakt

Ungelesener Beitrag von iec1b »

Niederlagen in Dortmund und zuhause gegen Troisdorf

Eishockey-Regionalliga:
EHC Dortmund – Iserlohner EC (1b) 5:3 ( 3:1, 1:1, 1:1 )
Iserlohner EC (1b) – EHC Troisdorf 1:6 ( 0:0, 1:5, 0:1)

(bu) Nach einer erfolgreichen Vorbereitung stellte die 1b-Vertretung des IEC pünktlich zum Saisonbeginn das Eishockeyspielen ein. Sie verloren sowohl das Auftaktspiel am Freitag in Dortmund und zogen auch bei ihrer Heimpremiere am Sonntag den „Kürzeren“. In beiden Partien ließen sie Spielwitz und Kampfeswillen vermissen.

In Dortmund kamen die Iserlohner bereits im Anfangsdrittel unter die Räder und lagen zur Pause mit 3:1 im Hintertreffen. Obwohl die Gäste im Anschluss mehrere Überzahlsituation hatten kamen sie nicht mehr heran. Überhaupt fehlte der Spielwitz und der Einsatz den die Zuschauer noch in der Vorbereitung bestaunen durften. Einzig Iserlohns Jiri Svejda zeigte seine Klasse und steuerte zwei Treffer bei. Das dritte Tor für die Gäste markierte Patrick Mylius zum zwischenzeitlichen 4:2. Die Iserlohner Patrik Schnieder (1 Tor / 1 Beihilfe) und Pierre Kracht (2 Tore / 1 Beihilfe), die im Rahmen des Kooperationsabkommens für Dortmund aufliefen, waren maßgeblich am Dortmunder Erfolg beteiligt.

Noch dicker kam es für das Team von Andreas Pokorny dann am Sonntag Abend am Seilersee. Im ersten Abschnitt waren die Gastgeber zwar überlegen, vergaßen aber ihre zahlreichen Chancen zu nutzen. Im Mittelabschnitt drehten die Gäste dann auf und überrannten die „1b“ förmlich. Innerhalb von zehn Minuten erzielten die Troisdorfer fünf Tore. Nach dem 0:4 räumte Sirringhaus seinen Kasten und machte für Gerhard den Platz frei. Verteidiger Aaron Reckers markierte kurz vor der zweiten Drittelpause das 1:5 mit einem schönen Schlagschuss von der blauen Linie. Im Schlussdurchgang mischte Pokorny dann die Reihen durcheinander und gab auch Döscher und Kania die Chance sich zu zeigen. An der Harmlosigkeit der Iserlohner Mannschaft änderte sich indes nichts und so kassierten sie wenige Sekunden vor Ende der Partie noch den sechsten Treffer.

Für die „1b“, die Anspruch auf Erreichen den sechsten Platzes hat war dieser Start eine Riesenenttäuschung. Am Mittwoch muss nun eine klare Trendwende her, wenn man beim Gastspiel in Dinslaken bestehen will.

Das kommende Heimspiel bestreiten die „Wild Roosters“ am Sonntag Abend ab 19.45 Uhr gegen Neuss. Der Eintritt kostet 5,-- EUR auf allen Plätzen. Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.


Iserlohner EC (1b):

Tor: Sirringhaus, Gerhard Verteidigung: Scholl, Raabe, Bruch, Niebecker, Reckers (1), Neubert, Bresack, Wapnewski, Kohlstrunk Sturm: Pernt, Jahrendt, Gose, Kania, Mylius (1), M. Brozé, Breker, Svejda (2), Rosewe, Döscher, Czernohous.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Dinslaken - IEC
7-0
iec1b
Beiträge: 0
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 09:55

„Wild Roosters“ unterliegen in Dinslaken"

Ungelesener Beitrag von iec1b »

„Kobras“ wurden ihrer Favoritenrolle gerecht

Eishockey-Regionalliga:
Dinslakener „Kobras“ - Iserlohner EC (1b) 7:0 ( 1:0, 3:0, 3:0)

(bu) Ohne vier Stammspieler trat die „1b“ am „Tag der deutschen Einheit“ beim Ligarivalen in Dinslaken an und verlor auch ihr drittes Meisterschaftsspiel in der Regionalliga NRW. Gerade einmal 67 Sekunden dauerte es bis die favorisierten Gastgeber in Führung gingen. Dinslaken war auch weiterhin tonangebend, kam aber zu keinem weiteren Treffer im ersten Abschnitt.

Im zweiten Durchgang stellte Andreas Pokorny dann die Gebrüder Brozé an die Seite von Jiri Svejda. Zu mehr Durchschlagskraft verhalf diese Maßnahme aber auch nicht. Obendrein waren Defizite in der Iserlohner Hintermannschaft zu erkennen. Kurz nach Wiederbeginn trafen die Gastgeber im „Doppelpack“ (22.+26.) und kamen durch einen verdeckten Schuss direkt vom Bully zum 4:0 (35.).

Im Schlussdurchgang brachte Pokorny dann die Jugendspieler Sven Schlicht und Rene Sting im Sturm, die ihre Sache wie auch Jugend-Verteidiger Max Pohl der von Beginn an spielte, außerordentlich gut machten. Die „Wild Roosters“ entwickelten nun mehr Druck nach vorne, hatten aber im Abschluss kein Fortune. So dauerte es bis zur 52. Minute, bis die Gastgeber die Iserlohner Niederlage mit dem fünften Treffer besiegelten. Danach brachen die Dämme und Dinslaken kam zu zwei weiteren Treffern in den Schlussminuten.

Stürmer Nico Rosewe hat die „1b“ in Richtung Bergisch Gladbach verlassen. Er hat eine Ausbildungsstelle in seiner Heimat angeboten bekommen und läuft künftig wieder für den Verbandsligisten auf.

Am Sonntag empfängt die „1b“ ab 19.45 Uhr mit dem „Neusser EV“ einen weiteren Meisterschaftsfavoriten am Seilersee. Der Eintritt kostet 5,-- EUR auf allen Plätzen. Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Strafen: Dinslaken 10, IEC (1b): 10


Iserlohner EC (1b):

Tor: Sirringhaus, Langmann Verteidigung: Pohl, Raabe, Bruch, Kaliszan, Reckers, Neubert, Bresack, Kohlstrunk Sturm: Sting, Gose, Mylius, P. Brozé, Breker, Svejda, Schlicht, Döscher, Jahrendt, Czernohous, M. Brozé.
iec1b
Beiträge: 0
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 09:55

Knoten geplatzt / Sieg gegen Neuss

Ungelesener Beitrag von iec1b »

Knoten bei den „Wild Roosters“ geplatzt

Starker Auftritt gegen favorisierte Neusser

Eishockey-Regionalliga:
Iserlohner EC (1b) – Neusser EV 6:4 ( 2:0, 3:3, 1:1)

(bu) Mit einer starken kämpferischen und taktischen Leistung fuhr die „1b“ des Iserlohner EC am Sonntag Abend verdient die ersten Punkte der noch jungen Regionalliga-Saison ein. Trainer Andreas Pokorny hatte, nach den enttäuschenden Leistungen der ersten drei Partien, sowohl die Angriffsreihen als auch die Verteidigerpärchen neu formiert. Und damit hat er ein „gutes Händchen“ bewiesen.

Die Sauerländer waren von Beginn an hoch motiviert und trafen bereits in der ersten Minute durch Christian Gose, der nach einem Zuckerpass von Marlon Czernohous alleine durch war und traf. Anschließend arbeitete Andre Bruch schön hinter dem Gästetor. Seinen Kurzpass nahm Jiri Svejda dankend auf und erhöhte auf 2:0 (5.). Stefan Bresack´s zielte zu genau und traf nur den Pfosten (15.). Der Meisterschaftsfavorit aus Neuss wurde nun zunehmend aggressiver. Aber der IEC rettete den Vorsprung in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt bauten die „Wild Roosters“ ihre Führung gar auf 4:0 aus. Der starke Dennis Breker tankte sich in Unterzahl durch und wurde mustergültig von den Beinen geholt. Den fälligen Penalty verwandelte Iserlohns Tscheche Jiri Svejda sicher (22.). Acht Minute später folgte dann der zweite Treffer von Gose, der erneut gut über zwei Linien von Czernohous bedient wurde (28.). Direkt im Anschluss fehlte dann aber die Aufmerksamkeit. Die Gäste trafen binnen 20 Sekunden, als sie zweimal völlig frei vor Kepper Hendrik Sirringhaus auftauchten (29.). Ein „Billard-Tor“ fingen sich die Sauerländer danach in Unterzahl zum 4:3 ein und nun drohte es eng zu werden (33.). Doch Patrik Mylius stellte den 2-Tore-Vorsprung durch einen sehenswerten Schuss wieder her (34.).

Das letzte Drittel war an Spannung kaum zu überbieten. Neuss machte nun mächtig Druck und erzielte sieben Minuten vor Ende der Partie erneut den Anschlusstreffer. Die „Wild Roosters“ kämpften aufopferungsvoll und wollten den „Dreier“ unbedingt einfahren. Gästetrainer Andrej Fuchs setzte alles auf eine Karte und nahm Keeper Kohl vom Eis. Marlon Czernohous bedankte sich auf seine Art und machte mit seinem Treffer ins verwaiste Gästetor das 6:4 klar (59.)

Am Sonntag empfängt die „1b“ ab 19.45 Uhr Ligarivalen „ESC Trier“ am Seilersee. Der Eintritt kostet 5,-- EUR auf allen Plätzen. Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Strafen: IEC (1b): 26 Neuss: 36


Iserlohner EC (1b):

Tor: Sirringhaus, Gerhard Verteidigung: Raabe, Niebecker, Reckers, Neubert, Bresack, Kohlstrunk Sturm: Svejda (2), Breker, Bruch – Czernohous (1), Gose (2), P. Brozé – Jahrendt, Pernt, Mylius (1) – M. Brozé, Döscher.
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Ich weiß zwar nicht, wie es zu diesen derartig unterschiedlichen Ergebnissen (gegen durchweg gute Gegner) bislang kommen konnte, aber dem großen Favoriten Neuss die erste Saisonniederlage beizubringen: Hut ab! :rauf:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
WildRooster62
Beiträge: 0
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 06:22
Wohnort: Iserlohn

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von WildRooster62 »

Brick Top hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, wie es zu diesen derartig unterschiedlichen Ergebnissen (gegen durchweg gute Gegner) bislang kommen konnte...
Das wissen wir ja selber nicht! Aber das Spiel gegen Neuss zeigt UNS! Das waren wir! Jeder hat sich den anderen eingesetzt...
:sauf:
Bild

Lache nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht, denn er könnte Anlauf nehmen !!!
iec1b
Beiträge: 0
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 09:55

„Arbeitssieg“ gegen Trier

Ungelesener Beitrag von iec1b »

„empty net goal“ in der Schlussminute

Eishockey-Regionalliga:
Iserlohner EC (1b) – ESC Trier 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)

(bu) Obwohl die Iserlohner in der gesamten Partie die überlegene Mannschaft waren, stand das Spiel bis kurz vor Abpfiff auf „der Kippe“. Erst das „empty net goal“ von Jiri Svejda in der Schlussminute besiegelte den zweiten Erfolg dieser Saison.

Die Gäste markierten mit ihrem ersten Torschuss den Führungstreffer (6.), nachdem die „Wilden Hähne“ ihre Chancen zu Beginn der Partie nicht nutzen konnten. Die Gastgeber waren fortan tonangebend und gingen durch Stefan Bresack´s Bauerntrick (13.) und durch einen „Blueliner“ von Verteidiger Aaron Reckers (20.) mit 2:1 in Front.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff war Jiri Svejda dann alleine durch und ließ sich die Chance nicht nehmen (21.). Eine schöne Kombination vor dem Gästetor schloss Marlon Czernohous danach zum 4:1 ab (30.). Allerdings mangelte es unmittelbar anschließend an der Aufmerksamkeit der Iserlohner Defensivabteilung und Trier verkürzte auf 4:2 (30.).

Im letzten Drittel sahen die Zuschauer ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der Gästecoach nahm zwei Minuten vor Ende der Begegnung seinen Keeper vom Eis und Svejda markierte mit seinem zweiten Treffer den Endstand zum 5:2 (60.).

Am Freitag Abend reist die Mannschaft von Andreas Pokorny zur Zweitvertretung der „DEG“ an die Brehmstraße. Ein dicker Brocken für die Sauerländer, gibt es für die „Metro Stars“ nur ein Ziel: Durchmarsch in die Oberliga.

Strafen: IEC (1b): 10 Trier: 12


Iserlohner EC (1b):

Tor: Sirringhaus, Gerhard Verteidigung: Raabe, Niebecker, Reckers (1), Neubert, Bresack (1), Wapnewski, Kohlstrunk Sturm: Svejda (2), Breker, Bruch – Czernohous (1), Gose, P. Brozé – Jahrendt, Schnieder, Mylius – M. Brozé, Döscher, Kania, Pernt.
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Wer ist denn morgen an der Brehmstraße (Regionalliga NRW: DEG 1b - IEC 1b) am Start?

Habe mich entschlossen, mir mal das Treiben unserer 1b auswärts an bekannter Stätte anzusehen, zumal ich es morgen ohnehin nicht nach Mannheim schaffe!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Feivel
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 15:40
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Feivel »

Japz, wir kommen auch mit bisher 3 Personen :D
Bild
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Feivel hat geschrieben:Japz, wir kommen auch mit bisher 3 Personen :D
Na dann bis morgen! ;)
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Tarantel
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:14

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Tarantel »

Lasst euch aber nicht auf die Fresse hauen! ;)
Feivel
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 15:40
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Feivel »

Inkongnito allez ;)
Bild
Nise
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 23:39
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Nise »

unsere 1b verliert an der Brehmstraße mit 8:3

Die 3 Tore für Iserlohn schoss der Neuzugang aus Dortmund Patric Schnieder
******In diesem Sinne, ab in die Rinne....******

*****das nischen*****
*****knutscha*****
Feivel
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 15:40
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Feivel »

Also da war definitiv nix zu holen, aber immerhin mal wieder "Eishallen feeling" :)
Bild
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Das ist richtig, wobei es ruhig beim 6:3 hätte bleiben dürfen! ;)

War aber ganz ansehnlich, die DEG war physisch stärker, was aber auch anhand ihrer Besetzung erwartet werden durfte! Unsere Jungs haben gekämpft und es sich nicht nehmen lassen in die Gästekurve zu grüßen! :hand:
Es wäre ihnen sehr zu gönnen erneut unter die ersten 6 zu kommen!

Allerdings hieß es doch immer, dass sich der Zuschauerschwund des Domes darin erklären lässt, dass alle von nun an statt dessen lieber in die gute alte Brehmstraße gehen. Aber von diesen meinetwegen 2000 Zuschauern waren keine 300 da, davon 8 gezählte Iserlohner!
Scheint wohl doch ein Standortproblem zu sein! :cool:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Feivel
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 15:40
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Ungelesener Beitrag von Feivel »

8 Iserlohner? Lass es mal 10 gewesen sein ;)
Bild
Antworten