28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es ist schon überraschend, wie schlecht die DEG insbesondere Defensiv gespielt hat; allerdings ging auch nach vorne nicht viel. Das ein Göpfert nicht im Kasten stand, hat sicher ein wenig Unsicherheit gebracht, aber daran darf es am Ende nicht scheitern. Ich persönlich habe nicht damit gerechnet, dass die Düsseldorfer so schlecht sind, denn immerhin hat man sich doch erheblich verstärkt. Nur stand gestern kein Team auf dem Eis, Kampfgeist habe ich keinen gesehen.

So wird sich die DEG am Ende wieder auf dem letzten Platz finden, dafür muss man kein Hellseher sein.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Ich denke, wir sollten das 8:0 nicht überbewerten. dDorf war von der Rolle, erst recht nach den etwas unglücklichen frühen Toren. Wichtig war, nach dem Überraschungssieg in München gegen dDorf nachzulegen. Das ist in jeder Hinsicht geschehen. :D
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Man muss aber auch gg DUMMDORF erst mal 8 Tore schiessen
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

eberhard10 hat geschrieben:Man muss aber auch gg DUMMDORF erst mal 8 Tore schiessen

:rauf:

So sieht es aus ... es ist richtig den Sieg nicht zu hoch zu hängen ... aber es war ein klarer und eindeutiger Sieg, der Sicherheit geben kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

casinosoul hat geschrieben:Ich denke, wir sollten das 8:0 nicht überbewerten. dDorf war von der Rolle, erst recht nach den etwas unglücklichen frühen Toren. Wichtig war, nach dem Überraschungssieg in München gegen dDorf nachzulegen. Das ist in jeder Hinsicht geschehen. :D

:rauf: :rauf: genau so ist es :rauf: :rauf:

Grüße heute nicht aus Niederbayern sondern aus Balti
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

casinosoul hat geschrieben:Ich denke, wir sollten das 8:0 nicht überbewerten. dDorf war von der Rolle, erst recht nach den etwas unglücklichen frühen Toren. Wichtig war, nach dem Überraschungssieg in München gegen dDorf nachzulegen. Das ist in jeder Hinsicht geschehen. :D
Genau so sieht es aus ! Die waren nicht gut drauf und mussten auf ihre Nr. 1 im Tor verzichten. Wenn dann der Backup auch noch direkt mal ein Paar schnelle Tore eingeschenkt bekommt, dann setzt es schnell mal eine Klatsche. Mir persönlich,wäre eine solche am vorletzten WE gegen Berlin, als die Roosters ähnlich hilflos agiert haben, lieber gewesen, als ein 0-Punkte WE. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

casinosoul hat geschrieben:Ich denke, wir sollten das 8:0 nicht überbewerten. dDorf war von der Rolle, erst recht nach den etwas unglücklichen frühen Toren. Wichtig war, nach dem Überraschungssieg in München gegen dDorf nachzulegen. Das ist in jeder Hinsicht geschehen. :D
Genau so sieht es aus ! Die waren nicht gut drauf und mussten auf ihre Nr. 1 im Tor verzichten. Wenn dann der Backup auch noch direkt mal ein Paar schnelle Tore eingeschenkt bekommt, dann setzt es schnell mal eine Klatsche. Mir persönlich,wäre eine solche am vorletzten WE gegen Berlin, als die Roosters ähnlich hilflos agiert haben, lieber gewesen, als ein 0-Punkte WE. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von bono »

Wenn ich das schon wieder hören muß " Düsseldorfs Nr.1" stand ja nicht im Tor... was glaubt ihr denn wer der Backup war, Heinz Erhard? Bitte, die DEG hatte sicherlich nicht den besten Tag erwischt, aber Lang als guter Backup ist bestimmt kein Müll !

Überbewerten braucht man das 8-0 sicherlich nicht, den Erfolg runterziehen aber auch nicht!

;)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wie sehr man Lang vertraut zeigt ja die jüngste Neuverpflichtung der DEG ... ! Jut, wir wissen nicht ob die DEG nicht schon im Vorfeld aktiv auf der Goalie-Suche war, aber der Zeitpunkt ist schon ein Schlag in die Fresse.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

JudgeDark hat geschrieben:Wie sehr man Lang vertraut zeigt ja die jüngste Neuverpflichtung der DEG ... ! Jut, wir wissen nicht ob die DEG nicht schon im Vorfeld aktiv auf der Goalie-Suche war, aber der Zeitpunkt ist schon ein Schlag in die Fresse.
die Sache mit dem Vertrauen des BackUPs kennen wir hier leider auch zu Genüge
Zuletzt geändert von blackpanther1987 am Di 30. Sep 2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ich glaube, du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Da muss ich Franky zustimmen ... ich fühlte mich auch erst an Iserlohn erinnert, aber das war doch wieder irgendwie ne andere Situation, auch wenn es darum ging kein wirkliches Vertrauen in den Backup zu haben.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Über wen sprechen wir denn jetzt? Über Tim Siekmann, oder? Da war es sicherlich keine Vertrauensfrage, sondern eine Frage der Rolle, die er inne hatte und die ihm eigentlich bewusst war, bzw. sein sollte.
Ich denke, es gibt für den Backup grundlegend zwei verschiedene Definitionen. Einmal einen 1A Torhüter neben einem 1B Torhüter (Beispiel Ersberg-Lange). Hierbei hat man keine klare Nummer Eins. Beide können sich gegenseitig puschen und ersetzen, ohne das man hinten Sorgen haben muss.
Zum anderen kann ein Backup auch "nur" ein Ersatztorhüter sein, falls sich eine klare Nummer Eins für eine kurze überschaubare Zeit verletzen sollte (Beispiel Caron-Siekmann). In dem Fall ist es klar, dass man im Bedarfsfall oder kurz vor den POs nochmal nachlegt, wie man es in Iserlohn auch getan hat. Ohne Tim etwa zu wollen, aber ich denke, er war sich dieser Situation bewusst. Er ist sicherlich kein DEL-Torhüter. Durfte aber DEL-Luft schnuppern und von Caron lernen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Genau darüber sprechen wir und ich denke das war von blackpanther gemeint ... ich unterschreibe deine Sichtweise, Franky ... so hab ich es für mich auch eingeordnet. Siekmann war einfach nur ein Ersatzmann für den Fall der Fälle und ich glaube, dass ein Lang so nicht gesehen wurde, zumindest wurde es anders durch die DEG kommuniziert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.09.2014 - IEC vs. DEG - DEL 2014/2015 - 06. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

bono hat geschrieben:Wenn ich das schon wieder hören muß " Düsseldorfs Nr.1" stand ja nicht im Tor... was glaubt ihr denn wer der Backup war, Heinz Erhard? Bitte, die DEG hatte sicherlich nicht den besten Tag erwischt, aber Lang als guter Backup ist bestimmt kein Müll !

Überbewerten braucht man das 8-0 sicherlich nicht, den Erfolg runterziehen aber auch nicht!

;)
Ich habe doch mit dem was ich da geschrieben habe weder Lukas Lang noch den Sieg der Roosters abgewertet !
Ich bin doch genau wie Du lediglich der Meinung, dass man das 8:0 gegen einen schwachen Gegner, dem die Nr. 1 im Tor nicht zu Verfügung stand,auch nicht überbewerten sollte.
Lukas Lang ist sicher kein Nasenbohrer, aber ein gleichwertiger Ersatz für Goepfert sicher auch nicht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten