Welcome back, Mr. Siekmann...

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Lucky
Beiträge: 0
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:28
Wohnort: Menden/Sauerland

Re: Welcome back, Mr. Siekmann...

Ungelesener Beitrag von Lucky »

Ich finde der Siekmann sollte ruhig spielen. So kann er was lernen sich behaupten.
Denn es ist doch egal ob wir mit oder ohne Siekmann verlieren.
Gebt Ihm die Chance, denn er gehört zu unserem Team.

Müssen unsere Verteidiger mal nen bissel mehr aufpassen, sich mal mehr den Arsch aufreißen.
Machen die eh viel zu wenig. Sind es ja selbst in Schuld das Caron ausfällt.
Können eigentlich froh sein das er nur ausfällt für 3 Spiele wegen einer Sperre und nicht ausfällt wegen Verletzungen wie letzte Saison.

Denn unsere Verteidiger sind echt klasse, denn Caron lassen sie immer, meist, einfach zu oft alleine.
Das können die sich jeder einzelne auf seine Fahne schreiben.
Der Torwart ist doch eigentlich Heiligtum einer Mannschaft, doch Caron wird nie geschützt von unseren Mädchen (überwiegend Verteidigern). Immer wieder wird Caron provoziert und angegangen, keiner schützt Ihn, dabei sollten die Verteidiger die anderen doch aus dem Weg räumen.
Oder wie kann es sein das, wie im Spiel gegen Wolfsburg, Caron gleich von zwei Wolfsburgern angegangen wird.
Wir sollten mal besser Verteidigen, denn schaut man mal auf die Statistik
http://www.del.org/de/statistiken/top-t ... 85---.html
sieht man das er viel zu viele Schüsse aufs Tor bekommt und wenn er dann noch so oft provoziert und angegangen wird, kein Wunder das er sich dann selber schützt, oder mal Zeichen setzt.

Hätten wir gute Verteidiger, müssten sich unsere Stürmer nicht auch noch voll dafür opfern und hätten vielleicht mal wieder Kraft und Nerven zu stürmen und Tore zu schießen.

Menschlich und auch als Trainer gesehen finde ich, ist Mason ein guter Mann, doch jetzt wird es Zeit auch bei Happy Family (Mannschaft), den Leuten mal in den Arsch zu treten, damit sie endlich mal das leisten wofür sie bezahlt werden.

Außerdem denke ich hat man so manchen Spieler bzw. guten Verteidiger gehen lassen, so wie Blanchard und die falschen behalten. Gott sei Dank das ich das nicht entscheiden musste.

al hat geschrieben:Auf welche(n) Feldspieler hättet ihr denn verzichtet um den Etat nicht zu sprengen?
@al das wollte ich Dir noch beantworten.
Auf Peltier könnte ich zur Zeit ganz gut Verzichten. Denn der macht für mich zur Zeit mal überhaubt keinen guten Job.
Gleitschutz zum Tor im Spiel gegen Ingolstadt, wo die uns dann schnell für bestraft haben zum 0:1 usw.
Du hast gefragt und das wäre meine Antwort. Doch das steht ja nicht zur Debatte.

Lasst mal ruhig den Siekmann spielen und unsere Spieler sollen schön auf Ihn aufpassen und hinterher wenn Caron wieder da ist natürlich auch auf Caron, sonst hat der bestimmt bald keinen Bock mehr und ist weg.
Meine Meinung muss nicht die der anderen sein
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Welcome back, Mr. Siekmann...

Ungelesener Beitrag von al »

Wir haben ja alle anhand der (nicht stattgefundene) Verpflichtungen im Sommer gesehen, dass finaziell lange Fragezeichen in den Büchern von Bernd standen. Daher konnten wir unsere drei Stürmer auch erst spät holen. Völlig klar, dass man da nach Carons Leistungen in der vergangenen Saison auch erstmal im Tor eine möglichst günstige Lösung gefahren ist. Tatsächlich muss man es sich ja auch leisten können Kapital auf die Bank zu setzen.

Wir hatten ja schon dahingehend Glück, dass sich das völlig unbeschriebene College-Blatt namens Tomassoni nicht als Vollwurst erwiesen hat. Mit den längeren Ausfällen von Brooks und Danielsmeier ist hier schonmal ein wenig Geld zu sparen und geradezu traditionell ist es auch so, dass sich entweder die Einnahmeseite unter der Saison etwas verbessert, oder aber man zur Saisonmitte ein paar überschüssige Mücken hat, die mit den gleichzeitig gefallen Preisen zus. Verpflichtungen zumindest für die restliche Spielzeit ermöglichen.

Nehmen wir das mal aus Gewohnheit als gegeben hin ist nun eben die einzige Frage, ob wir das Tauziehen um unsere Kandidaten gewinnen, sie in das kleine Restbudget passen, etc. Klar, mit Blick auf die NHL hätte die Situation gerne einen Monat später kommen können, dann wäre klar gewesen, ob es überhaupt eine Saison gibt oder nicht.

Ob der Spielraum groß genug ist nun zeitgleich nach Backupgoalie und Verteidiger zu suchen, weiß keiner von uns. Mit einer über das Knie gebrochenen Verpflichtung rechne ich nun auch nicht. Wenn wer gutes an der Angel ist - nehmen. Ansonsten muss man die Situation drüben wohl aussitzen und noch ein paar Spiele lang mit dem klarkommen was man hat.

Und wenn ich da mal so in den Kader schaue, dann sehe ich genug Verteidiger. Wir haben sechs Mann, können je nach Spielstand und -situation auch mal ein Drittel auf fünf gehen. Das ist üblicher als man oft denkt. In der NHL wird (wenn die Spieler mal spielen dürfen) ständig gegen Spielende auf 5 oder gar 4 Verteidiger umgestellt und auch wenn das die besten der besten sind spielen sie ja auch gegen ähnliche Kaliber.

Auf der Goalieposition muss man sicher mal schauen. Bekommt man keinen guten Backup bis Saisonende, dann sollte man Siekmann die Spiele machen lassen. Ne Lizenz für ein paar Spiele zu verballern ist dämlich. Zum Ende der Saison / Beginn der (Pre-)Playoffs würde man zur Sicherheit eh wieder einen Backup brauchen.

Ich würde mich daher nicht wundern wenn Siekmann die nächsten drei Spiele macht und wir hinten mit den sechs Jungs agieren die wir haben, so lange eben in unserem Budget kein Spieler bis Saisonende zu bekommen ist, der besser ist, als das was wir derzeit zur Verfügung haben.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Welcome back, Mr. Siekmann...

Ungelesener Beitrag von al »

Lucky hat geschrieben:
al hat geschrieben:Auf welche(n) Feldspieler hättet ihr denn verzichtet um den Etat nicht zu sprengen?
@al das wollte ich Dir noch beantworten.
Auf Peltier könnte ich zur Zeit ganz gut Verzichten. Denn der macht für mich zur Zeit mal überhaubt keinen guten Job.
Gleitschutz zum Tor im Spiel gegen Ingolstadt, wo die uns dann schnell für bestraft haben zum 0:1 usw.
Du hast gefragt und das wäre meine Antwort. Doch das steht ja nicht zur Debatte.
Ist natürlich ne bequemen Sache, so im Nachhinein, woll?

Die Frage bezog sich selbstverständlich auf die Zeitpunkte, als die Spieler in der Tat verpflichtet wurden, denn Glaskugeln und Zeitmaschinen stehen nunmal nicht zur Verfügung. Schau mal zurück, schau dir den Kader an, die Fragezeichen und die Löcher und dann sag mir nochmal, dass du seinerzeit lieber auf noch einen gestandenen Spieler verzichtet hättest, um das Geld in einen Backupgoalie zu stecken (ganz abgesehen davon, dass nicht klar ist wer wann zu welchen Kursen verfügbar war).
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Lucky
Beiträge: 0
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:28
Wohnort: Menden/Sauerland

Re: Welcome back, Mr. Siekmann...

Ungelesener Beitrag von Lucky »

al hat geschrieben: Ist natürlich ne bequemen Sache, so im Nachhinein, woll?

Die Frage bezog sich selbstverständlich auf die Zeitpunkte, als die Spieler in der Tat verpflichtet wurden, denn Glaskugeln und Zeitmaschinen stehen nunmal nicht zur Verfügung. Schau mal zurück, schau dir den Kader an, die Fragezeichen und die Löcher und dann sag mir nochmal, dass du seinerzeit lieber auf noch einen gestandenen Spieler verzichtet hättest, um das Geld in einen Backupgoalie zu stecken (ganz abgesehen davon, dass nicht klar ist wer wann zu welchen Kursen verfügbar war).
Nein da hast Du recht.

Deshalb finde ich auch das Siekmann spielen sollte. Mann sollte jetzt das Geld (falls welches da ist) sparen, nicht zum Fenster rauswerfen.
Wer weiß was noch kommt.
Sollen sich alle mehr anstrengen, wie ich ja schon sagte sind sie alle vielleicht auch nen bissel selber dran Schuld wenn sie Caron immer so alleine lassen.
Meine Meinung muss nicht die der anderen sein
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Welcome back, Mr. Siekmann...

Ungelesener Beitrag von bono »

@Glen Turner

Ganz ehrlich, dem Siekmann schenkt man hier doch null Vertrauen, genau wie in der Vergangenheit als man für den Backup einen anderen Backup einkaufte.Hätte er nicht damals schon seine Chance gehabt, und warum hat man ihn dann doch nicht spielen lassen ?

Aktuell brauchen wir jeden Punkt um Platz 10 noch zu erreichen, da würden weitere 0 (bei unserer Top Abwehr) von 9 möglichen Punkten eventuell schon das Aus für die Playoffs bedeuten.

Ist er jetzt etwa besser, und man kann ihm das Vertrauen schenken ? Natürlich wird jeder Torwart mal ins kalte Wasser geworfen, in Siekmann sehe ich aber wie gesagt einen Backup der immer älter wird,aber null Spielpraxis bekommt, und ob man das Karriere nennen kann bezweifel ich doch stark !

Jetzt sieht die Sache etwas anders aus,Caron hat drei Spiele Sperre und da wird man eventuell keinen neuen Torwart verpflichten, und selbst wenn Siggi jetzt spielen sollte heißt das noch lange nicht dass man ihm das Vertrauen schenkt, denn man hat ja eher keine andere Möglichkeit ;-)
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Welcome back, Mr. Siekmann...

Ungelesener Beitrag von bono »

Deine ständige Kritik kotzt mich nur noch an ;)
Antworten