Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
rooster_olli
Beiträge: 0
Registriert: So 19. Aug 2007, 14:22
Wohnort: Iserlohn

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von rooster_olli »

Bei der Jahrehauptversammlung wurde gesagt, das das Roosters Inn hinter die neue Tribüne verschwindet.Also bleibt es erhalten.Allerdings wird es etwas kleiner. Ich denke die neue Sitzplatztribüne ist sinnvoll und muß gebaut werden. Allerdings ist der erhalt des Roosters Inn (wenn auch kleiner) auch gut.Somit sind alle Seiten zufrieden!
Bild Bild
Jürgen

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von Jürgen »

Bitte vorher forschen, bevor wieder Mutmaßungen und Irritationen entstehen.
Petra u. ich sind Angestellte des Iserlohner E.C..

Gruß
Jürgen
dave
Beiträge: 0
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 17:37
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von dave »

Hallo, also ich würde das mit dem Roosters Inn nicht so schlimm finden, doch bevor dort neue Sitzplätze gebaut werden sollte es lieber bleiben. Erinnert euch doch nur mal an die letzte Saison ? Klar das die neuen Sitzpläte ausverkauft waren ... aber doch nur bei den Play Offs ?! Ich glaube das nur wenig sehen was wirklich bei den Stehplätzen abgeht, was für ein gequetsche und geschupse, aber im VIP bereich so gut wie alles frei.
Anstelle der Rooster Gesellschaft würde ich schon mal überlegen ob sie das INN verlieren wollen oder zahlreiche Fan`s die wegen solchen Problemen nicht mehr kommen wollen.
z.B was ist denn wenn Düsseldorf kommt ??? klar dann teilen die jenigen die Stehplatztribüne durch 2 ???
Also mehr stehplätze oder evtl. nen Gäste"steh"block.
rooster_olli
Beiträge: 0
Registriert: So 19. Aug 2007, 14:22
Wohnort: Iserlohn

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von rooster_olli »

dave hat geschrieben:Hallo, also ich würde das mit dem Roosters Inn nicht so schlimm finden, doch bevor dort neue Sitzplätze gebaut werden sollte es lieber bleiben. Erinnert euch doch nur mal an die letzte Saison ? Klar das die neuen Sitzpläte ausverkauft waren ... aber doch nur bei den Play Offs ?! Ich glaube das nur wenig sehen was wirklich bei den Stehplätzen abgeht, was für ein gequetsche und geschupse, aber im VIP bereich so gut wie alles frei.
Anstelle der Rooster Gesellschaft würde ich schon mal überlegen ob sie das INN verlieren wollen oder zahlreiche Fan`s die wegen solchen Problemen nicht mehr kommen wollen.
z.B was ist denn wenn Düsseldorf kommt ??? klar dann teilen die jenigen die Stehplatztribüne durch 2 ???
Also mehr stehplätze oder evtl. nen Gäste"steh"block.

Die Plätze auf der neuen Tribüne sind fast alle an Sponsoren vergeben. Wenn die nicht kommen, ist die tribüne halt leer.Trotzdem sind die Plätze verkauft.Sponsorengelder und Sitzplätzer bringen nunmal mehr Geld als Stehplätze. Würden die Roosters alles so lassen und nur die Stehplätze immer mehr ausbauen, könnten wir uns so leute wie Hock, Wolf Tapper usw. nicht mehr lange Leisten.Dann sind auch wieder alle nur am Meckern. Ich möchte noch anmerken, das ich auch zu den Stehplätzen gehöre,dennoch für eine neue Sitzplatztribüne bin.
Bild Bild
dave
Beiträge: 0
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 17:37
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von dave »

Ja okay Kohle hin oder her ... Klar das wir am wenigsten für unsere Karte ausgeben, aber jetzt sag mir doch mal wie die es machen wollen wenn Düsseldorf / Duisburg oder jetzt neu Kassel kommt ? Ich steh im Vorletzten Block, soll ich immer um mein platz bangen ?? Dann wäre es doch auf einer Seite angerachter das INN der Neuen "Sitzplatztribüne" Platz zu machen.
=> Aber dafür dann die Stehplatz Kurven auszubauen ??? Ich meine die beiden Treppen aufgänge dahin könnte man ja weg lassen da es die Hinteren noch gibt ? Und so könnten wir alle ein bisschen nach vorne rücken und den hinten teil ( kurve ) den Gästen überlassen, ich denke das wäre mal eine Lösung wo wohl mehrere mit zufrieden sein werden !?
rooster_olli
Beiträge: 0
Registriert: So 19. Aug 2007, 14:22
Wohnort: Iserlohn

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von rooster_olli »

Es sind doch eigentlich nur köln und düsseldorf wo es richtig voll wird.Düsseldorf kommt die saison nur einmal und kassel und duisburg bringen auch nicht mehr viele Fans mit.Ich denke, der Gästeblock so wie er jetzt ist genügt. Die Ecken als Kurven auszubauen wird erstens wegen der geringen Stehplatz nachfragen nicht möglich sein und zweitens kommen wir dann weit über die 5000 Zuschauer.Dann wird es richtig teuer.Bis jetzt würden bei einem Umbau nur die Stehplätze unter dem Roosters Inn wegfallen.
Bild Bild
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

Man muss sich doch bloß mal das Interview mit den Herren Tripcke und Eichin im Eishockynews Sonderheft zur DEL durchlesen. Dann weiss man wohin der Zug fährt und was geplant ist. Und die Richtung geht hin, zu modernen Spielstätten. Daher gebe ich einigen Vorrednern auch vollkommen recht. Für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und auch dem Erhalt der dauerhaften DEL Zugehörigkeit ist ein Ausbau unumgänglich. Ich will auch in Zukunft gutes Eishockey sehen, aber dazu braucht man halt auch Einnahmen. Und eine modernere Spielstätte ist auch ein Argument gegenüber Sponsoren.
pouzar24
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:26

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von pouzar24 »

Das Roosters Inn behalten? Wozu bitte?
Bin ganz ehrlich, ich brauche das nicht! Mein frisch gezapftes IsePi bekomme ich auch woanders! ;)
Lieber ne neue Sitzplatz Tribüne bauen und damit die Zukunft der Roosters in der DEL sichern!!!
Und die Betonung liegt hier auf DEL! Klar gibt es auch die Möglichkeit irgendwann wieder unter klassig zu spielen und das Roosters Inn zu behalten, aber für mich persönlich ist das keine Alternative! :baeh:
Also ganz klar: Her mit der neuen Tribüne!


MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
daf
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 15:22
Wohnort: Menden

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von daf »

Hallo alle zusammen ,
bin auch Stehplatzdauerkarteninhaber und bin für den Ausbau allerdings unten 3 - 4 Reihen Sitzplätze und oberhalb dann Stehplätze . :rauf:
Das Roosters Inn kann man auch von aussen neu anbauen und den zugang von unten her schaffen . Zuschauen beim Spiel dann nur via Kamera
und Leinwand . :rauf:
Allerdings stellt sich die Frage der Auflagen ab 5000 Zuschauer bezügl. Brandschutz , Anzahl der Ordner , Rettungswege etc.
Des weiteren bin ich auch der Meinung das uns trotz alledem auch Stehplätze fehlen , denn wie letztes Jahr auch ohne PO erlebt haben
reichte es vorne und hinten nicht . Vor allem dann die Äußerungen der Ordner : Hier darf keiner stehen ! Fragt mann dann wo heißt es :
Muß du mal schauen .- Hab ich schon ist alles voll .- Dann weiß ich auch nicht hier jedenfalls nicht !
Hallooo - ich habe dafür bezahlt und das Recht auf einen Platz . Wird da nichts unternommen brechen auch hier die Neuen Kunden weg !!
Aber wie sagt der Kaiser immer : schaun mer mal .

In diesem Sinne eine geile Saison , und vielleicht wieder PO

Scooter
ECD - ECD Iserlohn - EC Sauerland - IEC - Roosters forever blau / weiss
2011 nach B.Obama: Yes,we can !!
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Das "Panoramarestaurant", heute "RoostersInn", war immer schon ein Makel der Eissporthalle am Seilersee. Echte Erstligaspielstätten hatten immer schon ein richtiges "Rund".

Ich begrüße ganz klar den Bau einer neuen Tribüne.

Ein Problem habe ich hingegen damit, dass fortan nur noch sogenannte VIPs den "Blick" in die Eishalle haben, bevor sie ihren Platz aufsuchen. Mit dem Wegfall des RoostersInn wird noch mehr sichtbar und erfahrbar, dass wir in einer Klassengesellschaft leben. In dieser Gesellschaft gibt es Fans, die sogenannte VIPs sind und Fans, die Fans zweiter oder dritter Klasse sind. Wünschen würde ich mir eine stärkere Durchmischung dieser Roosters-Klassengesellschaft. Ein großes Vorbild in dieser Sache ist Herr Jost, der sich mit größter Selbstverständlichkeit unter die "normalen" Fans der Roostersgemeinde mischt. Viele sogenannte VIPs sollten sich daran mal ein Vorbild nehmen. Zumal sie ihre VIP-Kosten auch noch im großen Stile steuerlich absetzen können... Oder wer von euch kann die Eintrittskarten steuerlich geltend machen?
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Kurzum, ich bin für eine neue Sitztribüne UND zugleich für eine Stadiongaststätte FÜR ALLE!
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Eine kleine Rechnung: Die VIPs finanzieren bis zu 60% des Etats. Der "Rest", also wir 40 %. Den VIPs wird eine Gastronomie "mit Blick aufs Eis" auf einer kompletten (!) Geraden und einer kompletten (!) Kopftribüne geboten. Wir dürfen uns hingegen auf "Bratwurststände" ohne Blickkontakt zum Eis freuen. So banal es auch immer klingen mag: Hier geht es darum, wer ein Haus mit Seeblick hat oder nicht.

Um es deutlich zu sagen: Mir schmeckt die Bratwurst auch im Untergeschoss. Aber ich bezahle auch deutlich mehr für meine Bratwurst am Seilersee. Deswegen möchte ich auch meine Bratwurst nicht im Untergeschoss zu höheren Roosters-Preisen essen.

Außerdem: Eine neue Sitztribüne würde sehr an Attraktivität gewinnen, wenn es dahinter eine Roostersgastronomie für ALLE FANS geben würde.
coach
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:21
Wohnort: Olpe
Kontaktdaten:

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von coach »

ihr könnt mir sagen was ihr wollt, aber hier ist noch kein argument FÜR die tribüne gefallen außer geld!!!

man kann natürlich auch in zukunft den "hexenkessel seilersee" zu einem planschbecken für vip´s umbauen... wenn das der richtige weg ist!?
aber einige hier scheinen dies ja zu wollen!

einfache rechnung:
gegengerade = stimmung (meistens)
hinter dem linken tor = keiner da von den vip´s / stimmung eh nicht
hinter dem rechten tor = keiner da von den vip´s / stimmung eh nicht
hautptribüne = hin und wieder mal nen ton zu hören

------> stimmung wie in düsseldorf...

P.S. und das alles für ein bisschen mehr geld... armes iserlohn...(schlimm, dass ich sowas sagen muss)
Sieg oder Spielabbruch...
coach
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:21
Wohnort: Olpe
Kontaktdaten:

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von coach »

das hat jetzt übrigens nichts mit dem roosters inn zu tun, sondern viel mehr damit, dass man den eigentlichen fans immer weniger platz gibt!!!! :runter:
Sieg oder Spielabbruch...
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Die Gaststätte wird schon einen neuen Platz finden!

Wie an anderer Stelle schoin gesagt könnte ich mir sehr gut die jetztige kleine Eisbahn unter den Stehplätzen vorstellen!

Desweiterein futtere ich lieber Bratwurst aus gammeligen Holzhütten als Schampus in einem VIP-Bereich, wo 90% der Besucher eh keine VIPs, sondern Möchtegerns sind!
Alfredsson#11
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 14:34

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von Alfredsson#11 »

=> Aber dafür dann die Stehplatz Kurven auszubauen ???


Also das mit den Kurven,das kannst Du mal getrost knicken!Das haben unsere "Freunde" vom Westbahnhof gemacht!
Hast einen :ironie: "tollen Blick" auf´s Eis!
Ich habe auch jahrelang gestanden und bin vor 4 Jahren aus "Komfortgründen" auf einen Sitzplatz gewechselt und plädiere selbstverständlich auch für einen UM/AUSBAU!Wie heißt es so schön "Money makes the World goes around" und da können sich auch unsere Roosters nicht vor verschließen!
Wer das nicht will,sollte sich mal fragen was er will!
Mehr Stehplätze,dann ist wohl mittelfristig kein "PLAYOFF-Hockey" am Seilersee finanzierbar!
Gerade im Hinblick auf die RSL werden Spieler wie Wolf,Wren etc. noch teurer werden,obwohl ich dem Wolfi abnehme das im das GELD nicht über alles geht,wie gewissen anderen Spielern!
Aber für jeden Spieler,der "Unfallfrei" gerade auslaufen kann,werden im Hinblick auf diese "Superliga" der Russen,die Preise inflationär steigen!Es sei als Beispiel Kotschnew genannt.Der soll dem Vernehmen nach an die 450.000 Euro verdienen und das für einen mittelmäßigen Goalie!Nur weil er da nicht als Ausländer zählt!Bei den Goalies da drüben gibt´s eine Sonderregelung(darf nur die Hälfte der regulären Spiele machen,kostet zwei Lizenzen etc.)
Denke mal vom Niveau her werden wir in der DEL sowieso ein Problem kriegem,wenn das alles so kommt bei den
"Ivans"!
Leider ein wenig abgewichen,sorry,und wie immer ist das nur meine Meinung!
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Meine Meinung ist, dass ich lieber mit den Roosters nach Landshut, Crimmitschau und Bremerhaven fahre, statt mir "Playoffhockey" um jeden Preis / auf Kosten der Fans ansehe!
coach
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:21
Wohnort: Olpe
Kontaktdaten:

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von coach »

Patrick161085 hat geschrieben:Meine Meinung ist, dass ich lieber mit den Roosters nach Landshut, Crimmitschau und Bremerhaven fahre, statt mir "Playoffhockey" um jeden Preis / auf Kosten der Fans ansehe!

so sehe ich das auch!


P.S. das war schon wieder kein anderer grund als geld!
Sieg oder Spielabbruch...
befa
Beiträge: 0
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:09

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von befa »

@Patrick161085 und coach:
Könnte es sein, dass ihr beiden auf der anderen Seite auch zu den größten Schreihälsen gehört hättet, wenn es den Roosters nicht gelungen wäre, die Verträge von Wolf, Hock, Maracle, Tapper, etc. zu verlängern?

Darüber solltet ihr mal nachdenken. Von denen spielt nämlich kein einziger in Iserlohn, weil da die Stimmung von der Stehplatztribüne so toll ist!
Hockeywahnsinniger
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57

Re: Virtuelle Unterschriftenliste zum Erhalt des "Roosters Inn"

Ungelesener Beitrag von Hockeywahnsinniger »

@befa

Ich gebe dir völlig Recht. Aber wir sind hier wieder auf dem Weg in eine Diskussion über Kommerz, etc. Das hatten wir an anderer Stelle zu Genüge und brauchen das hier meiner Meinung nach nicht mehr!
Wer keinen Kommerz möchte, der kann sich Spiele der SF Oestrich ansehen. (Keine Herabwürdigung, aber in deren Liga ist es noch nicht so weit mit dem Kommerz) Beim Eishockey braucht man auch nicht so weit zu fahren, bis man auf gute Hobbytruppen trifft. ... :D :D
Antworten