07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag 3:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Gretelspapa

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Chris_89 hat geschrieben:Weil der Schneehaufen nicht von alleine dahingekommen ist, sondern absichtlich dort aufgehäuft wurde um ein Tor zu verhindern, genau wie es bei einer Break Away Chance wäre Ohne TW und dann ein Foul käm. Allerdings bezweifel ich sehr stark das dieser haufen gegen einen halbwegs strammen schuss etwas hätte ausrichten können.
Die Aktion selbst fand ich irgendwie witzig. Marvin Hitz war wohl das Vorbild für Climie. Auch glaube ich nicht, dass der Schneehaufen ein Tor verhindert hätte. Was gar nicht zu akzeptieren ist, ist die Tatsache, dass die Schiedsrichter es sahen und minutenlang nichts unternommen haben. Und sie haben es gesehen. Immer wieder hat einer der SR hingeschaut. Provozierenderweise kümmerten sie sich aber lieber um Kleinstteile in unserem Drittel. Leider müssen wir auch zukünftig mit solch schwachen Schiedsrichterleistungen leben...
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Ob das überhaupt unsportlich ist?
War einfach ein bisschen Provokation... Climie war sich auch bewusst darüber, dass sein Schneehäufchen keinen Puck aufhalten würde...
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wenn ein Puck trudelnd auf das Tor kommt oder nicht genug Schwung hat, dann kann ein Schneehaufen mit diesem Ausmaß durchaus was bewirken. Ich fand es unsportlich, Punkt!

@Nawsk
Der Typ ist durch und durch vom ganzen Habitus selbstgefällig und arrogant!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Gretelspapa

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

JudgeDark hat geschrieben:Wenn ein Puck trudelnd auf das Tor kommt oder nicht genug Schwung hat, dann kann ein Schneehaufen mit diesem Ausmaß durchaus was bewirken. Ich fand es unsportlich, Punkt!

@Nawsk
Der Typ ist durch und durch vom ganzen Habitus Selbstgefällig und Arrogant!
Das ist ohne Zweifel unsportlich. Aber originell von Climie. Dass die Schiris aber nicht reagieren, das ist der eigentliche Skandal ;)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Diese beiden Schieris sind ein Skandal als solche !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Das 4 Mann System finde ich anne für sich gut!!! 2 Linesmann braucht man da man ja auch zwei Linen hat und das Spiel sehr schnell ist müssen die auch da sein um mögliche Abseits zu erkennen. Und zwei Hauptschiedsrichter sind auch gut. Wobei der vordere den Puck im Auge hat und die Spieler die dort um den Besitz kämpfen und der zweite hat das Spiel von hinten im Blick. SO ist das gesamte Spiel abgedeckt, allerdings bringt es natürlich wenig wen zwei schlechte Schiedsrichter auf dem Eis sind.

Ein System wie in Kanada/USA mit den Schiedsrichtern wird hier wohl nicht eingeführt, dafür sind die Kosten für die Ausbildung viel zu hoch. Wer soll das den bezahlen? Die Vereine werden sicherlich kein Cent bezahlen, da sie genung AUsgaben haben während einer Saison. Der DEB hat selbst kein Geld, für eine TOP Ausbildung!! Den man muss die Schiris gut ausbilden damit sie gut sind, und dann sind in den USA & Kanada die Schiris Festangestellte. In der DEL haben wir gerade mal 3 -4 feste, und das sind nicht die besten :( Ex Spieler machen sich ja ganz gut als Schiri, aber es ist für die irgendwie nicht das wahre, und einfach nicht so viele. Aber ich denke mal in zwei - vier Saison gibt es keinen Schimm mehr.
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

JudgeDark hat geschrieben:Wenn ein Puck trudelnd auf das Tor kommt oder nicht genug Schwung hat, dann kann ein Schneehaufen mit diesem Ausmaß durchaus was bewirken. Ich fand es unsportlich, Punkt!
Von der Idee her fand ich´s ganz witzig, musste auch erst mal drauf kommen da so´n Schneemann bauen zu wollen :dontknow: ;)
Hätte das einer der Linesman sofort weggemacht wär´s glaub ich auch nicht weiter tragisch gewesen, schlimm wurd das ganze erst als Schiris und Linesmen erstmal jeder drei bis viermal hingeschaut haben, dann das Spiel für 20 Sekunden weiterlaufen ließen und erst als Jari fast auf´s Eis sprang und York in ungewohntem Tempo Richtung Hauptschiri "sprintete" reagierten.
Richtig schlimm wurd´s dann als alle vier Streifenhörnchen sich erstmal ´ne Minute 50 beraten mussten bis sich dann einer, nach dem 8ten mal hingucken, bemüßigt sah das Häuflein doch weg zu machen, das sah ja erst noch so aus als wollten sie das so weiterlaufen lassen :roll:

We few, we happy few, we band of brothers
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JimBob hat geschrieben: Richtig schlimm wurd´s dann als alle vier Streifenhörnchen sich erstmal ´ne Minute 50 beraten mussten bis sich dann einer, nach dem 8ten mal hingucken, bemüßigt sah das Häuflein doch weg zu machen, das sah ja erst noch so aus als wollten sie das so weiterlaufen lassen :roll:


Das wollten sie bestimmt auch, sind dann aber wohl zu der Überzeugung gelangt, dass sie das dann doch nicht bringen können, weil es selbst in der DEL für Beschiss Grenzen gibt. Auch wenn diese scheinbar weit gesteckt sind, sonst gäbe es ja Schieris wie Schimm und Aumüller dort gar nicht. ;) :D
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Alex
Beiträge: 0
Registriert: Do 9. Aug 2007, 15:12

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Alex »

Was wäre denn gewesen, wenn...

der Puck tatsächlich durch das Häufchen aufgehalten worden wäre?
Gibt's für sowas ein "technisches Tor"?

Also, vorausgesetzt da stünden 2 "normale" Schiedsrichter auf dem Eis?
Gretelspapa

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Alex hat geschrieben:Also, vorausgesetzt da stünden 2 "normale" Schiedsrichter auf dem Eis?
Das ist ein Widerspruch in sich (Runde Ecken, Schwarzer Schimmel) :) :) :)
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Technisches Tor gibt es nur bei einem penaltywürdigen Foul am Gegner, wenn der Torhüter auf der Bank ist und niemand mehr zwischen Stürmer und leerem Tor ist.
Und das auch nur in den letzten beiden Minuten.

Bei der Regelerstellung hat sich sicher niemand Gedanken über einen Schneehaufen gemacht...
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Sorry Patrick aber leider hast du unrecht!!! Erstens mit der ZEIT und zweitens mit den Gedanken zum Thema Schnee!!!
Zugesprochene Tore werden in mehr als nur in der einen Situation zugesprochen, hier Liste sie dir mal auf:

Regel 179 - Zugesprochene Tore
1. Damit der Schiedsrichter einem Team ein Tor zusprechen kann, ohne dass der Puck ins Tor geht, muss der verteidigende Torhüter das Eis für einen zusätzlichen Feldspieler verlassen haben, bevor das Vergehen stattfand.
2. Ein Tor wird zugesprochen, wenn der Torhüter vom Eis genommen wurde und sich der Puck im dreidimensionalen Raum des Torraums befindet und ein Feldspieler des verteidigenden Teams absichtlich:
- Auf den Puck fällt,ihn festhält oder den Puck unter seinen Körper zieht
- Den Puck mit seinen Händen aufhebt,
- Den Puck mit seinen Händen bedeckt.
3.Ein Tor wird zugesprochen, wenn der Torhüter vom Eis genommen wurde und ein Feldspieler in einer Break-Away.Situation von hinten gefoult und ihm so ein klarere Tormöglichkeit genommen wird. ( Nicht von letzten beiden Minuten@Patrick)
4.EIn Tor wird zugesprochen, wenn der TW vom Eis genommen wurde und ein Feldspieler seines Teams das Tor aus der regulären Position verschiebt, während ein angreifender Spieler sich in einer Break-Away-Situation befindet.
5.Ein Tor wird zugesprochen, wenn der TW vom Eis genommen wurde und ein Spieler oder TEamoffizeler seines Teams von der Spielerbank oder irgendwo in der Arena regelwiedrig ins Spiel eingreift und so einen angreifenden Feldspieler in einer Brea-Away-Situation befindet.
6.Ein Tor wird zugesprochen, wenn ein Torhüter vom Eis genommen wurde und ein Spieler oder Teamoffizeler von der Spielerbank oder Strafbank mit einem Stock oder einem anderen Gegenstand oder irgendein Körperteil die Bewegung des Pucks behindert, der über der blauen Linie der gegnerischen Verteidigungszone ist.

Regel 180 - Zugesprochene Tore - Blockieren des Tores
1. Wenn ein Spieler irgendein Gegenstand vor seinem Tor liegen lässt und der Puck diesen Gegenstand berührt und damit den Puck daran hindert, die Torlinie zu überqueren, wird ein Tor gegeben, falls sich der TW nicht auf dem Eis befindet.
2. Wenn ein Torhüter seinen Stock oder andere Ausrüstung oder andere Gegenstände vor sein Tor legt oder Schnee vor seinem Tor anhäuft, bevor er das Eis verlässt, und solche Hindernisse verhindern, dass der Puck nicht ins Tor gelangt, wird ein Tor zugesprochen.


Beim Lesen fällt auf das es grundsätzlich ein Tor gegeben werden muss in einer break away situation und ein 100%iges Tor dadurch verhindert wird, egal ob 1.Drittel oder 2. Drittel, hat nichts mit der ZEIT zu tun. Nur wen der TW sein Tor absichtlich verschiebt in den letzten zwei Minuten gibt es ein Penaltyschuss und keine Zwei Minuten wie üblich. Es wird wohl auch klar, das ich euch richtig informiert habe in meinen vorherigen Posts.
Damit ist dann auch die Frage gklärt, was passiert wäre wen der Puck an dem Schneehäufchen abgefälscht worden wäre ;-)
Alex
Beiträge: 0
Registriert: Do 9. Aug 2007, 15:12

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Alex »

Danke Chris.

dann versteh ich die ganze Hektik nicht so recht.
Climie hat dann in sofern seinen "Job gemacht": alle auf Roosters-Seite regen sich auf für taube Nüsse
Nawsk
Beiträge: 0
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 14:05
Wohnort: Aachen

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Nawsk »

Alex hat geschrieben:Danke Chris.

dann versteh ich die ganze Hektik nicht so recht.
Climie hat dann in sofern seinen "Job gemacht": alle auf Roosters-Seite regen sich auf für taube Nüsse
Er wird das nicht gemacht haben weil es ihm Freude bereitet kleine Schneetürme zu bauen. Der wird entweder die Regel nicht gekannt haben oder auf Unfähigkeit der Schiris gehofft haben. Zudem ist es irgendwo Auslegungssache ob der Puck jetzt aufgrund des Schneehaufens abgebremst wurde oder ob er auch so auf der Linie geblieben wäre, und den Herren in Schwarz/Weiß hätte ich bei dem Spiel alles zugetraut.

Und insgesamt wurde sich auch eher über die Unfähigkeit der Schiedrichter beschwert, die das Spiel einfach weiter laufen lassen haben.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Nawsk hat geschrieben: Der wird entweder die Regel nicht gekannt haben oder auf Unfähigkeit der Schiris gehofft haben.

Wohl eher letzteres. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Alex
Beiträge: 0
Registriert: Do 9. Aug 2007, 15:12

Re: 07.02.2016 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Alex »

Vielleicht ja auch nur, um zu provozieren.
Falls ja isses ihm gelungen. :D
Antworten