22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

@Judge:

Ich habe dafür inzwischen auch keine Erklärung mehr. Aber aus meiner Sicht ist da inzwischen eine ganz große Blockade. Du kennst das doch mit der Sichtweise des halb vollen und leeren Glases. Bei unserem Team sind die Gläser momentan alle halb leer und wenn es bei einem knappen Spielstand in ein letztes Drittel geht denkt man "nur nicht verlieren" , gut wäre es "jetzt haun wir die weg".

Ich glaube immer noch an das große Potential der Manschaft und warum soll es nicht auch mal so sein, dass die zweite Saisonhälfte unsere Starke wird ???

Da sollte sich aber irgend etwas tun um die Blockade zu lösen,....und ich glaube der Pasanen als Trainer im Sportlichen ist nicht der Schlechsteste .....


SO, AN ALLE ROOSTERS VERANTWORTLICHEN:

FALLS IHR NIEMANDEN KENNT, DER IST GUT UND HAT AUCH SCHON EINMAL LANDSHUT, DIE HAIE UND EINIGE ANDERE MIT ERFOLG AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACHT :rauf:

http://www.steffenkirchner.de/


Ach ja, und da sind noch viele Personen und Verein unter den Referenzen, die NACHHALTIG die Leistungsfähigkeit auf ein Topstand gebracht und auch gehalten haben. (auch z.B ein Sebastian Vogel in Wolfsburg und wie gesagt noch viele andere mehr....)
Zuletzt geändert von tamifranz am Fr 22. Nov 2013, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ja tamifranz ... ich glaube da liegst du richtig, es ist ne mentale Sache. Vielleicht würde so ein Mensch helfen, aber der kostet wieder Geld und das scheint ja nicht mehr vorhanden zu sein.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

Ich glaube, wir brauchen (vorausgesetzt es verletzt sich kein Spieler mehr) keine neuen Spieler und auch keinen neuen Trainer.....

Ein Caron steht nicht mehr auf der Gehaltsliste, somit kann ich mir nicht vorstellen, dass da finanziell nichts mehr geht. Ich glaube eher, dass man sich scheut mal neue Wege zu gehen.
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Gedderich
Beiträge: 0
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 22:51

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gedderich »

Ich muss echt lachen, die Truppe hat alles gegeben und wieder wird gemäckert, die Stimmung in der Halle war wie auf einem Friedhof, wir und ich zähle mich dazu hätten früher Mannheim in Grund und Boden gebrüllt. Die Stimmung ist lächerlich nur noch Blagen, die keine Ahnung vom Eishockey haben.
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Caron stand nicht auf der Gehaltsliste der Roosters ,er wurde von einen Sponsor bezahlt , somit wird dadurch nichts gespart .Aber die Gage von Bell die man ihm geboten hat ist da ,davon könnte man einen Mental Trainer bezahlen .In irgendeiner Saison hatten die Roosters schonmal einen Mentaltrainer, ich weiss aber nicht ob das seinerzeit was bewirkt hat ...vielleicht weiss das ja hier einer .
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Der kaffeebraune Mentaltrainer, desssen Name mir entfallen ist, hat damals sehr viel bewirkt, denn er war gleichzeitig bei uns, in Hannover und noch 2,3 anderen DEL-Clubs tätig. Alles Kappes, sowas.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Na ich war ja nicht da, aber ein 3:3 gegen Manheim nach 60 min. ist ja eigentlich nicht wirklich schlecht!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Ina11
Beiträge: 0
Registriert: So 24. Feb 2013, 18:10
Wohnort: Sundern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ina11 »

Die7 hat geschrieben:...Aber die Gage von Bell die man ihm geboten hat ist da...
Das kann ja nicht so viel sein, sonst hätte er gestern nicht in Berlin gespielt... Vielleicht hat man sich finanziell doch etwas übernommen. Dann hätte man auch einen Grund dafür dass Bell in Iserlohn noch verletzt ist und in Berlin nicht. Denn je fortgeschrittener die Saison desto geringer das Angebot für einen Spieler. Soll heißen, man hätte sich Bell vielleicht erst ab Januar leisten können...

Zum Spiel, ich fands jetzt gar nicht mal so schlecht. Es muss irgendwie alles noch etwas genauer werden. Torschüsse gab es eine Menge und es ist nicht nur Pech wenn man das Tor nicht trifft. Da kann man noch intensiver dran arbeiten. Individuelle Fehler werden von allen Spielern gemacht. Ich finde nicht, dass man Bobby Raymond da besonders hervorheben sollte, denn Tore schießen kann er auch...
"Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen der es kommen sah" (Fernandel)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

tamifranz hat geschrieben:
Ein Caron steht nicht mehr auf der Gehaltsliste, somit kann ich mir nicht vorstellen, dass da finanziell nichts mehr geht. Ich glaube eher, dass man sich scheut mal neue Wege zu gehen.
Irgendwie finde ich, sieh alles was so passiert, danach aus, als ob finanziell nichts mehr geht.
Mich beschleicht der Verdacht, dass den Roosters das Wasser bis zum Hals seht ,und das nicht erst seit dieser und der letzten Saison.
Ist das jetzt der Moment, wo nichts mehr geht ?
Ohje, das wäre jedenfalls eine Erklärung, für die vielen vielen Lügen, Märchen und dubiosen Analysen der zwei letzten Jahre.
Hoffentlich bestätigt sich dieser Verdacht nicht!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@Gedderich
Aktuell bringt das gute Spielen aber nichts, auch wenn man gestern wirklich eine gute Partie geboten hat ... wenn aber einfach nie was über bleibt (und 1 Punkt sind nur Krümel vom großen Kuchen), dann hilft das gute Spiel einfach nichts. Ich möchte hier z. B. mal Ina11 zitieren:
Ina11 hat geschrieben:Torschüsse gab es eine Menge und es ist nicht nur Pech wenn man das Tor nicht trifft.
Man darf sich nicht wundern wenn die Leute meckern; wird sind sicher nicht nur auf Siege aus, aber wenn eben gar keine Siege zustande kommen, dann passt das einfach nicht und die Halle wird immer leerer. Die Stimmung war OK ... war sicher schon besser, aber auch schon viel schlechter.

Ina11 hat geschrieben:Ich finde nicht, dass man Bobby Raymond da besonders hervorheben sollte, denn Tore schießen kann er auch...
Ja, das kann er ... aber sein leichter Fehler in Überzahl hat eben wieder dazu beigetragen, dass das Team unruhig und unsicher wurde und darum hebe ich ihn diesmal hervor. Fehler macht man, das ist menschlich ... nur bei uns werden sie zumeist sofort bestraft.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Habe das Spioel gerade auf La Ola gesehen.Wenn man die Gegentore
sieht in ihrer Entstehung dann muss man doch als Trainer die Krätze
kriegen.Stümperhaft.Und Pfosten und Latte so oft kann man die doch
nicht treffen.Aber anders gesehen kann man auch sagen der hätte
vorbei gehen können.
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Es war gestern schon auch viel Pech dabei, allerdings müssen solche Dinger, die aus 40 cm vor den Pfosten gesetzt werden, auch einfach rein. Im Rückwärtsgang sieht man noch immer dieselben Fehler, vor allem seitens der Stürmer, die nicht richtig mitgehen (können), weil sie vorher zu tief offensiv standen oder auch körperlich nicht gegenhalten können, weil sie zu klein und leicht sind.
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

kalleins hat geschrieben:Der kaffeebraune Mentaltrainer, desssen Name mir entfallen ist, hat damals sehr viel bewirkt, denn er war gleichzeitig bei uns, in Hannover und noch 2,3 anderen DEL-Clubs tätig. Alles Kappes, sowas.

Du könntest auch gleich bei den Roosters anfangen, denn alles was dort gemacht wird ist gut, richtig und wurde bisher (killerphrasenmässig) immer so gemacht, neue nachhaltige Methoden sind "Kappes" .



:baeh:.....klug => klüger => am klügsten=> kalleins.... :lol:
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

tamifranz hat geschrieben:@Judge:

Ich habe dafür inzwischen auch keine Erklärung mehr. Aber aus meiner Sicht ist da inzwischen eine ganz große Blockade. Du kennst das doch mit der Sichtweise des halb vollen und leeren Glases. Bei unserem Team sind die Gläser momentan alle halb leer und wenn es bei einem knappen Spielstand in ein letztes Drittel geht denkt man "nur nicht verlieren" , gut wäre es "jetzt haun wir die weg".

Ich glaube immer noch an das große Potential der Manschaft und warum soll es nicht auch mal so sein, dass die zweite Saisonhälfte unsere Starke wird ???

Da sollte sich aber irgend etwas tun um die Blockade zu lösen,....und ich glaube der Pasanen als Trainer im Sportlichen ist nicht der Schlechsteste .....


SO, AN ALLE ROOSTERS VERANTWORTLICHEN:

FALLS IHR NIEMANDEN KENNT, DER IST GUT UND HAT AUCH SCHON EINMAL LANDSHUT, DIE HAIE UND EINIGE ANDERE MIT ERFOLG AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACHT :rauf:

http://www.steffenkirchner.de/





Ach ja, und da sind noch viele Personen und Verein unter den Referenzen, die NACHHALTIG die Leistungsfähigkeit auf ein Topstand gebracht und auch gehalten haben. (auch z.B ein Sebastian Vogel in Wolfsburg und wie gesagt noch viele andere mehr....)


....einfach mal anschauen....

http://www.rfltv.de/mediathek/Eishockey ... -3245.html




:rauf:
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Ina11
Beiträge: 0
Registriert: So 24. Feb 2013, 18:10
Wohnort: Sundern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ina11 »

JudgeDark hat geschrieben: Ja, das kann er ... aber sein leichter Fehler in Überzahl hat eben wieder dazu beigetragen, dass das Team unruhig und unsicher wurde und darum hebe ich ihn diesmal hervor. Fehler macht man, das ist menschlich ... nur bei uns werden sie zumeist sofort bestraft.
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass der ein wenig unterschätzt wird, was ich so gar nicht nachvollziehen kann. Habs mir aber jetzt noch mal angeschaut und weniger stur (und aus einem anderen Blickwinkel) betrachtet muss ich dir natürlich Recht geben. Blöder Fehler und aus Mannheimer Sicht mit der einzigen richtigen Konsequenz...
"Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen der es kommen sah" (Fernandel)
ralfino
Beiträge: 0
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 15:36

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von ralfino »

Hamillton oder so ähnlich war der Mentaltrainer.
Er wurde bei Mason erstes Wirken abgeschaft weil er der Meinung war, dass seine Schwester auch Psychologin sei und er das selber könnte, oder so ähnlich waren seine Worte.
Außerdem zum Spiel gestern, mit der Effizienz von Mannheim hätten wir bestimmt 8:3 gewonnen.
Wir müssen einfach hoffen das sie irgendwann mal wieder treffen.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Ja genau so war das, erst Mason war der Meinung, dass man so einen wie "The Hammer" Hamilton nicht brauchen kann. Wie weit er es ohne gebracht hat........
Hätte er mal besser seine Schwester.......
Dieser Mentaltrainer wurde seiner Zeit von Greg Poss eingefordert als sein Team nicht so recht in Fahrt kommen wollte. Poss war von dieser Maßnahme überzeugt und auch sonst war man damals der Meinung, dass das sehr wohl positiv gewirkt hat und hat dann immer wieder mal darauf zurück gegriffen, wenn man es für angebracht hielt. Über die Wirkung solcher Leute kann man ja geteilter Meinung sein, geschadet hat das aber ganz sicher niemanden. Aber wie gesagt, das war, bevor Herr Mende nach seiner Meinung gefragt wurde und jemand wie Mason noch nicht zu den Roosters gehörte. Also als die Hockeywelt am Seilersee noch in Ordnung war!
Aber solche Leute haben nun mal auch die komische Angewohnheit, ihr Leistung in Rechnung zu stellen. :D
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

@ Judge Dark

Vllt solltest du das nächste mal etwas genauer hinschauen?
Tor 2 sauber heruasgespielt? :lol: Das war ein ähnlicher Anfängefehler wie beim 0-1. Alle gehen auf den Scheibenführenden, niemand achtet auf den Slot/langen Pfosten. Das war eine Einladung, kein sauber herausgespieltes Tor. Die Chance zu nutzen hat wenig mit großer Hockeykunst zu tun.

Teubert ist klasse? Als Kirmesboxer vielleicht. Gestern war er nicht ganz so schwach wie vorher, aber sicher weit entfernt von Klasse. Er hat sich gestern lediglich nicht so dumm angestellt.
Bisher ist Teubert eine große Enttäuschung, ebenso Frosch. Auch Mulock noch lange nicht wieder auf dem Niveau von vor seiner Verletzung.
Der einzige, der sich stetig verbessert ist Ersberg.

Die Moral stimmt in der Truppe, aber wir scheitern an grottenschlechter Chancenauswertung und an geschenken für den Gegner.
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

soese1 hat geschrieben:Ja genau so war das, erst Mason war der Meinung, dass man so einen wie "The Hammer" Hamilton nicht brauchen kann. Wie weit er es ohne gebracht hat........
Hätte er mal besser seine Schwester.......
Dieser Mentaltrainer wurde seiner Zeit von Greg Poss eingefordert als sein Team nicht so recht in Fahrt kommen wollte. Poss war von dieser Maßnahme überzeugt und auch sonst war man damals der Meinung, dass das sehr wohl positiv gewirkt hat und hat dann immer wieder mal darauf zurück gegriffen, wenn man es für angebracht hielt. Über die Wirkung solcher Leute kann man ja geteilter Meinung sein, geschadet hat das aber ganz sicher niemanden. Aber wie gesagt, das war, bevor Herr Mende nach seiner Meinung gefragt wurde und jemand wie Mason noch nicht zu den Roosters gehörte. Also als die Hockeywelt am Seilersee noch in Ordnung war!
Aber solche Leute haben nun mal auch die komische Angewohnheit, ihr Leistung in Rechnung zu stellen. :D


......der Erfolg gibt Ihnen aber recht !!!


Mentalcoach ist nicht immer das Selbe.....

...es geht doch nicht nur darum, dass eine Manschaft eine Leidenszeit hinter sich läßt, ich sage das der Verein als Arbeitgeber den Spielern die Möglichkeit geben sollte sich auch persönlich weiterentwickeln zu können und somit eine feste Bindung zu dem Verein der Roosters eingeht. Gerade unsere jungen Spieler (Teubert, Macek, Readeke, Orendorz, Ortwein, Kahle,....sind unsere Zukunft und wenn man Ihnen in Iserlohn nicht die Möglichkeit gibt sich neben dem Finanziellen auch persönlich weiterzuentwickeln, dann werden wir nicht lange Spaß an den Jungs haben, dann sind die weg....!



Auszüge aus den Referenzen vom Kirchner:

„Ohne Steffen würde ich nicht der Sportler und Mensch sein, der ich heute bin! Er sensibilisiert mich, auf die winzigen Details zu achten, die vor allem auf höchstem Niveau entscheidend für sportlichen Erfolg sind. Auch menschlich darf ich durch ihn wachsen und dafür bin unendlich dankbar. Bei Steffen ist eines gewiss: es lohnt sich, in seine Erfahrungen, in sein Wissen und seine Unterstützung zu investieren, denn im selben Atemzug investiert er alles für einen selbst.Ich bin sicher, dass jeder, der mit ihm zusammenarbeitet, seine Hilfe nicht mehr missen möchte!
Das Wichtigste für mich aber ist, dass hinter seiner einzigartigen Arbeit, ein wunderbarer Mensch und Freund steckt! Danke Steffen, für alles was Du bisher für mich getan hast!“
Lenka Dürr, Deutsche Volleyball Nationalspielerin, Vize-Europameisterin, Deutsche Meisterin & Deutsche Pokalsiegerin


"Herr Kirchner hat uns spontan in einer für uns schwierigen Phase geholfen. Seine Erfahrungen im Sport waren hilfreich, um schnell und unkompliziert einen Beitrag für unseren Erfolg leisten zu können. Im Profisport machen auf höchstem Niveau oft genau diese Kleinigkeiten den Unterschied."
Jan Broer, Geschäftsführer der Kölner Haie GmbH


"Die Zusammenarbeit mit Steffen war über die gesamte Saison hervorragend und half unserem Team, doch noch den Sprung vom Tabellenkeller in die Playoffs zu schaffen. Er hat mir sehr geholfen meiner Mannschaft wieder ihre Stärken bewusst zu machen und sie gerade in spielentscheidenden Situationen zu erinnern, das Richtige zu machen."
Tobias Abstreiter, Eishockey Bundesliga Trainer und ehem. Nationalspieler, 6-facher WM Teilnehmer und Olympionike (2002 Salt Lake City)


"Der mentale Druck auf einen professionellen Eishockeytorwart ist extrem groß. Steffen hat mir geholfen an einem kritischen Punkt meiner Karriere meine Spiele fokussierter, selbstbewusster und motivierter zu bestreiten. Mein Gegentorschnitt pro Spiel hat sich von 2,91 vor der Zusammenarbeit um über 20 % verbessert. Seine Methoden waren abwechslungsreich, einleuchtend und explizit auf meine Belange zugeschnitten."
Sebastian Vogl, Eishockey Profi, Torwart in der DEL


"Das Arbeiten mit dir war für mich ausschlaggebend für meinen Erfolg in der Bundesliga. Ich fand es super, dass du dich so extrem mit der für dich unbekannten Sportart auseinandergesetzt hast und mir somit entscheidend weitergeholfen hast. Nach wie vor arbeite ich mit deinen Mentaltechniken, die ich jedem Sportler nur wärmstens empfehle, um seine Karriere voranzubringen, da sie sehr effektiv und erfolgversprechend sind. Danke für die erfolgreiche, interessante und schöne Zusammenarbeit."
Markus Stahuber, Bundesliga Sportschütze, Nationalkader


"Die Roten Raben sagen DANKE Steffen Kirchner! Für Deine Unterstützung, Deine Freude, Deine Leidenschaft, Deinen Glauben, Deinen Enthusiasmus, Dein Engagement, den Zusammenhalt, Dein Feuer und die Begeisterung."
Volleyball Bundesligateam der Roten Raben Vilsbiburg, Deutscher Meister 2008



:gruebel: :gruebel: :gruebel:

.....da soll nochmal einer sagen "Alles Kappes!" :D
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.11.2013 - IEC vs. MAN - DEL 2013/2014 - 21. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Na, wenn der Typ so vielen renommierten Sportlern und auch Teams weiterhelfen konnte, dann ist das ja sicher nicht ganz billig.
Vielleicht fragen die Roosters dann doch erst mal bei der Schwester von Doug Mason nach. :D :lol: :D
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten