Mason, Mannschaft, Fanprotest

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Hajot
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:12

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Hajot »

@handpass:
Man kann/könnte das im Bezug auf die 3 genannten Spieler aber auch ganz anders auslegen, aber jeder legt es sich halt so zurecht, wie es ihm in sein Weltbild passt:
1.) Ein Spieler wie Hommel kann froh (und den Roosters dankbar) sein, daß er überhaupt noch DEL spielen darf, woanders wäre der längst weg, ist für mich klar, daß er sich auf Seite der Vereinsspitze respekt. des Trainers stellt.
2.) Ein Spieler wie Danielsmeier, der ohne Zweifel einige wenige Verdienste um den IEC bzw. die Roosters hat, hat zuletzt ein Menge geredet...aber nichts mehr gesagt bzw. zuletzt bei Laola auch nur noch mehr oder weniger rumgestottert. Warum spielt der noch hier...? Richtig, weil das andere "M" nicht in der Lage war, eine vernünftige Verteidung zu verpflichten.
3.) Ein Spieler wie Wolf ist für mich sportlich unangreifbar, aber...er ist Kapitän und somit auch gewissermaßen ein Mittler zwischen Verein und Mannschaft. Da, und erst recht unter der Berücksichtigung seines wohl einwandfreien Charakters, ist es wohl kaum zu erwarten, daß er sich gegen die Vereinsführung (sowohl die sportliche als auch die administrative) stellt und Partei für die Fans (bzw. die Kritiker am Trainer) ergreift (und das ist auch ohne Zweifel gut so). Allerdings von einem Spieler in seiner Position und seinem Stellenwert eine wie auch immer geartete Kritik am Verein oder dessen Personen zu erwarten, ist wohl mehr als daneben!
Iceland
Beiträge: 0
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 22:41

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Iceland »

Als glühender Eishockeyfreund ist diese momentane Situation nicht gerade prickelnd...
Allerdings hausgemacht und ein Spiegelbild der letzten Jahre.Wir waren hier in Iserlohn mal eine richtige Bastion, Bombenstimmung, gute Kommunikation zwischen Fans und Club, gute Einkaufspolitik und vor allem mit Roostershockey !!!
Viele Gegner hatten doch schon die Hose voll, wenn sie die Eishalle hier nur gesehen haben.
Aber davon merkt man nichts mehr, denn zu viele Dinge sind schief gelaufen in den letzten Jahren.
Kein Mensch erwartet hier deutsche Meisterschaften, aber das man das Beste aus der jeweiligen Situation macht, ehrliche Arbeit abliefert und ab zu mal den Großen ans Bein pinkelt, dass wollen wir sehen.
Der Club und die Fans sind total entzweit, kaum mal Erklärungen, meistens wird nur der Mantel des Schweigens über die Dinge gelegt.
Leute, rafft euch zusammen, wir wollen doch alle nur das GLEICHE, aber was macht ihr daraus?
Mir ist klar das man in den letzten Wochen versucht hat Ruhe zu bewahren ( Caron ), aber es war doch abzusehen, das es mit dem vereinbarten Stillschweigen bei einem solch beliebten Spieler contraproduktiv ist, den Fans nichts zu erzählen.
Denn das, was am Sonntag passiert ist war doch klar und mit seinem Schweigen hat der Club im Grunde genommen indirekt auch Esberg und Lange geschadet.
Es ist wieder an der Zeit das zu werden was wir hier mal waren, ein all Zeit gefürchteter Gegner, rückt zusammen, redet miteinander und analysiert die Situation.
Nehmt UNS Fans noch mehr mit ins Boot, hört ihre Meinung, denn sie ist eure Kundschaft.
Rüffelt auch mal eure Angestellten ( Mende ) öffentlich, erklärt ihnen warum ein Manager Jahre lang ungestraft Fehleinkäufe machen darf
(Cowan, Cullimore, Peltier (2+1 Jahr Vertrag !!!) , Skinner, warum man bei Fretter die Option nicht gezogen hat und und und......
Man kann nicht immer nur Ruhe im Verein bewahren, sonst verliert man die Identität.

Ich finde, einfach mal drüber nachdenken !!!
Handpass
Beiträge: 0
Registriert: So 20. Okt 2013, 19:36

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Handpass »

Hajot hat geschrieben:@handpass:
Man kann/könnte das im Bezug auf die 3 genannten Spieler aber auch ganz anders auslegen, aber jeder legt es sich halt so zurecht, wie es ihm in sein Weltbild passt:
In diesem einen Punkt gebe ich Dir gerne recht ;)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Welcher Typ von Trainer ist eigentlich in Iserlohn unter den Fans willkommen? Natürlich der sportlich Erfolgreiche. Vor allem aber der Kumpeltyp, den alle duzen und auf die Schulter klopfen dürfen. Ob der neue Trainer mit der gleichen Mannschaft sportlich erfolgreich sein wird, das wird sich zeigen. Ob er auch die Erwartungen der Leute erfüllen wird, ein Kumpeltyp zu sein?

Absurd ist, dass man überhaupt auf so etwas guckt... Ob Kumpel oder Eishockeyphilosoph, das ist mir ganz egal. Hauptsache, er kann eine Mannschaft führen.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Es ist ein sehr eigenartiges psychologisches Phänomen, dass es Fans gibt, die wortreich angeben, nicht mehr in die Halle gekommen zu sein, weil Mason Trainer war. Jetzt wollen sie am Freitag wieder in die Halle gehen.

Was ist das denn?

Möglicherweise eine kollektive Form von Narzismus. Wenn ich nicht alle im Club ganz lieb haben kann, dann mag ich mich als Fan auch nicht mehr. Dann bleib ich ganz weg.

Therapierbar ist das jedenfalls nicht.
Hajot
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:12

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Hajot »

@casinosoul:
Leider bin ich nicht der einzige, der so gehandelt hat. Weißt Du, es sind gaaaaaaanz gaaaaanz viele Subjekte, die so gehandelt haben (ja, ich weiß, Fans sind wir ja nicht). Mich hat die Art des Mason-Hockeys einfach nur noch gelangweilt (das bedeutet, daß es keinen Spaß mehr gemacht hat, Du verstehst?). Und da ich schon seit Anfang der 80er zum Hockey gegangen bin, bin und war ich einiges gewohnt und bin demzufolge auch sehr leidensfähig, ich kann sozusagen einiges ab! Das alles mußt (oder kannst) Du auch gar nicht verstehen, denn das erfordert einen klaren V......., und an dem mangelt es Dir wohl seit geraumer Zeit. Wenn man hier so Deine teilweise sinnfreien Postings liest, die auf irgendetwas eingehen, was niemand vorher geschrieben oder behauptet hat, muß man sich schon so einiges fragen (so zum Thema Gesundheit, Medikamente, Kur etc.). Andere hören einfach nur Stimmen in ihrem Kopf, Du dagegen gibst Antworten auf Postings, die gar nicht wirklich existent sind.
Klär diesen ganzen Müll doch mit Dir selber, schick Dir selber eine PN und Du wirst sehen, daß es mit Sicherheit langsam besser wird. Glaub mir, Du schaffst das! Gute Besserung, Du Troll!
Glen Turner
Beiträge: 0
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 18:32

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Glen Turner »

Netter Kommentar:
Notfalls müssen Brück und Co wie bei Doug Mason auch bei den Fans reagieren. Ihnen ist die Zusammenarbeit mittels Hallenverbot aufzukündigen.
http://www.lokalkompass.de/iserlohn/spo ... map=%5B%5D
Eine Buchführung hatten wir nicht.
Einmal habe ich auf der Geschäftsstelle eine Milchtüte mit Quittungen gefunden.
Weil ich da nicht durchgestiegen bin, habe ich sie weggeschmissen.

(Heinz Weifenbach)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Typisch für den kollektiven Fannarzismus ist auch, dass die von diesem Syndrom betroffenen Fans schnell gekränkt sind und beleidigt reagieren, wenn man ihnen den Spiegel vorhält.

Und schuld sind immer die anderen, die die innere Wohlfühlstimmung aus den Fugen bringen. Mason, Mende, Brück, die Gesellschaftler, die Klofrau, die "Schreiberlinge" (gemeint sich die Pressevertreter) oder der "Dicke" (gemeint ist M. Heintz). Zuletzt wurde sogar der Fanbeauftragte Alf angegriffen, weil er nicht brav in den "Mason raus"-Chor einstimmen wollte. Unfassbar, diese Verwilderung der Sitten am Seilersee.

Wenn es denn stimmen würde, dass die ganzen Frustrierten nun, wo Mason weg ist, wieder zum Seilersee kommen würden. Ich vermute, dass wird nicht so kommen. Möglicherweise ist Mason nur ein vorgeschobener Grund dafür, dass man in seiner Freizeit am WE anderen Dingen nachgeht. Das ist okay, bedarf aber keiner weiteren Rechtfertigung. Schon mal gar nicht hier.

Alle 10 Jahren geben sich die Fangenerationen die Klinge in die Tür. Die einen kommen, die anderen gehen. Das ist absolut normal.
Handpass
Beiträge: 0
Registriert: So 20. Okt 2013, 19:36

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Handpass »

Glen Turner hat geschrieben:Netter Kommentar:
Notfalls müssen Brück und Co wie bei Doug Mason auch bei den Fans reagieren. Ihnen ist die Zusammenarbeit mittels Hallenverbot aufzukündigen.
http://www.lokalkompass.de/iserlohn/spo ... map=%5B%5D
Ich denke der Kommentar war auf die ehem."Schwarzmützen" gemünzt.
Nur diesen kann ja schlecht ein Hallenverbot auferlegt werden, da es sich ja nicht mehr um einen Verein/ Fanklub handelt. ;)

Zudem kann man davon ausgehen, dass die Damen und Herren beim nächsten Spiel die Stimmung des Jahrhunderts aufs Pakett legen werden.
Ilcapitano
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 20:09

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Ilcapitano »

Glen Turner hat geschrieben:Netter Kommentar:
Notfalls müssen Brück und Co wie bei Doug Mason auch bei den Fans reagieren. Ihnen ist die Zusammenarbeit mittels Hallenverbot aufzukündigen.
http://www.lokalkompass.de/iserlohn/spo ... map=%5B%5D
Also ich wäre zu 100% für Hallenverbot !!!

Und ich wurde selbst von den "Fans" auf Facebook bedroht weil ich Mason verteidigt habe.

Ich habe noch die Worte von Herrn Brück im Ohr als er bei der Mitgliederversammlung sagte: Man muss sich als Gesellschafter überlegen wie lange man das noch mit machen will wenn man dauernd als Buhmann gesehen wird. Recht hat er !!!
Mit schönen Frauen ist es wie mit Fußball. Man freut sich auf ein schönes Wochenende und wird maßlos enttäuscht.

Francesco Totti
Hajot
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:12

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Hajot »

@ilcapitano:
Hast Du den Ironie-Smiley vergessen oder tickst Du wirklich so :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Paß mal auf, daß Dich die bösen FBler nicht kriegen, das ist ja alles sooooo schrecklich :schock: :schock: :schock:
Hier tun sich ja Abgründe auf :P
Habt Ihr eigentlich noch alle Frösche im Teich ? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

Ich hätte für den ganzen scheiß der die letzten Jahre hier so abgeht eine Lösung :

Führt endlich wieder den Auf und Abstieg ein !!

Dann würde es weder lächerliche Saisonziele noch würden einige Verantwortliche ( Sowohl Spieler als auch Management und Trainer ) die Füße auf den Tisch legen und sich sagen was solls wir spielen doch nächstes Jahr ehh wieder DEL.

Mir persönlich ist es lieber wenn gar kein Ziel ausgegeben wird als ständig Platz 10 was wir sowieso nie erreichen. Dann lieber nix und man kann sich überraschen lassen wenn wir mal in die Top 10 kommen. Falls es dieses Szenario wirklich wieder kommen würde dann wäre es wahrscheinlich wirklich so wie schon mal gepostet worden ist ( Braunschweig ) .
Ilcapitano
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 20:09

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Ilcapitano »

Hajot hat geschrieben:@ilcapitano:
Hast Du den Ironie-Smiley vergessen oder tickst Du wirklich so :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Paß mal auf, daß Dich die bösen FBler nicht kriegen, das ist ja alles sooooo schrecklich :schock: :schock: :schock:
Hier tun sich ja Abgründe auf :P
Habt Ihr eigentlich noch alle Frösche im Teich ? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
@ Hajot:
Ich ticke wirklich so weil ich weiss wie man einen MENSCHEN behandelt was teilweise von einer Gruppe nicht verstanden wird.
Wenn einer bespuckt, geschubst und bedroht wird hat es nix mehr mit Eishockey zu tun. Wir reden hier über Sport und keinen Schwerverbrecher.
Nur zur Info !
Aber anscheinend war es wieder mal nicht so gemeint genauso wie in Düsseldorf.
Da war ja mit Sicherheit auch Mason schuld das die "Fans" nix gehört haben !!!
Mit schönen Frauen ist es wie mit Fußball. Man freut sich auf ein schönes Wochenende und wird maßlos enttäuscht.

Francesco Totti
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von al »

Wie kommst du darauf, dass Auf- und Abstieg einen Spieler mehr motivieren oder dessen Charakter stärken? Der ist doch nicht mit der Eisenkette an das sinkende Schiff gefesselt...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

al hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass Auf- und Abstieg einen Spieler mehr motivieren oder dessen Charakter stärken? Der ist doch nicht mit der Eisenkette an das sinkende Schiff gefesselt...
Was würde wohl dein Chef wenn du nicht Selbständig sein wärst Dir erzählen, wenn du deine Arbeit mit 70 Prozent deiner Energie ausführst obwohl es mit 110 Prozent schneller und besser wäre ?
Hajot
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:12

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Hajot »

Also, um jetzt mal anstelle von AL zu antworten:
Mein Chef sagt gar nichts, weil
1.) merkt er es nicht und
2.) arbeite ich sogar nur mit 60%, denn die anderen 40% brauch ich für die div. Foren tagsüber :lol: :lol: :lol:
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von al »

Und wieviele Spieler siehst du in Teams die unten stehen, die jedes Jahr unter der Saison gekündigt werden?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

al hat geschrieben:Und wieviele Spieler siehst du in Teams die unten stehen, die jedes Jahr unter der Saison gekündigt werden?
Leider gar keinen, weil es leider im Sport nicht üblich ist im Gegensatz zur Industrie.
Munera
Beiträge: 0
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 11:27

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von Munera »

blackpanther1987 hat geschrieben:
al hat geschrieben:Und wieviele Spieler siehst du in Teams die unten stehen, die jedes Jahr unter der Saison gekündigt werden?
Leider gar keinen, weil es leider im Sport nicht üblich ist im Gegensatz zur Industrie.
Du hast offenbar wenig Erfahrung im Umgang mit Menschen, sonst würdest Du Dich nicht so äussern. Ausserdem sind die Arbeitsverträge von Sportlern in der Regel befristet. Wenn Du da keinen wasserdichten Kündigungsgrund hast fällst Du vor dem Arbeitsgericht schwer auf's Gesicht wenn Du versuchst Deinen Angestellten früher loszuwerden. Wenn Du glaubst dass Minderleistung (Schlechtleistung) ein Kündigungsgrund per se ist dann vergiss das ganz schnell wieder.

Trainer, sportliche Leiter, etc. sind überwiegend als leitende Angestellte eingestuft. Für diese Gruppe gelten auch andere Regeln im Bezug auf Kündigungsschutz. Schon deswegen ist es einfacher einen Coach zu feuern, so wie es Doug Mason nun (berechtigterweise) geschehen ist.

*****
Wie schnell man in echten Profiligen handelt wenn es nicht läuft kann man sehr schön am Beispiel Peter Laviolette, Ex-Coach der Philadelphia Flyers, sehen, der in dieser Saison nach 3!!! Spieltagen vor die Tür gesetzt wurde. Schnell gesehen, schnell geschossen. Mit Craig Berube ging es danach auch nicht sofort mit 180-Grad Drehung weiter, aber nun stabilisiert sich das Team und die Maßnahme der Clubleitung stellt sich als richtig heraus. - Hier in Iserlohn hat man viel zu lange gewartet. Aber wem sage ich das?

Munera
Pitbull wird überwiegend von Menschen getragen, die sich zu Dritt einen Hauptschulabschluss und max. 25 Zähne teilen!
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Mason, Mannschaft, Fanprotest

Ungelesener Beitrag von al »

Gegenbeispiel: Barry Trotz in Nashville. Ist seit 1998 dort Chefcoach und kommt auf 1066 Saisonspiele und 50 Playoffspiele. Das macht ein Playoffspiel pro 21 Hauptrundenspiele, was bei uns im Schnitt so 2,5 (Pre-)Playoffspiele pro Saison wären - unbeachtet ständiger Moduswechsel hier, wogegen drüben stets mindesten 4 Spiele pro Runde stattfinden (Best-of-7).

Es geht also auch ohne grandiose Erfolge und bei Barry - so sehr ich Nashville als Divisionsgegner meiner Blues auch nicht mag - absolut zurecht!
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Antworten