Iserlohn-Straubing

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Spanferkel
Beiträge: 0
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
Wohnort: Menden/Sauerland

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Spanferkel »

Mir ist der Spaß heute abend vergangen. NO GO!! :runter:
Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
Highlander
Beiträge: 0
Registriert: Di 4. Sep 2007, 15:44

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Highlander »

al hat geschrieben:Wenigstens habe ich noch Spaß. Das scheint vielen hier nicht mehr möglich zu sein und das empfinde ich als weitaus trauriger als jedes denkbare sportliche Abschneiden.
Sind da Drogen im Spiel? :jump:
Spanferkel
Beiträge: 0
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
Wohnort: Menden/Sauerland

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Spanferkel »

Highlander hat geschrieben:
al hat geschrieben:Wenigstens habe ich noch Spaß. Das scheint vielen hier nicht mehr möglich zu sein und das empfinde ich als weitaus trauriger als jedes denkbare sportliche Abschneiden.
Sind da Drogen im Spiel? :jump:
:D
Bei dem Gegurke hilft noch nicht mal Absinth. :O
Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Na ja, und wäre al nicht auf die Trebühne eingegangen, dann wäre ich es gewesen.

Was ist denn so schlimm anderen ihre Rechtschreibfehler auf eine amüsante Art und Weise näher zu bringen. Ist es besser die Schnauze zu halten und die Leute weiter falsch schreiben zu lassen? Wer sich an einer solchen Art der Kritik stört, dem ist nicht zu helfen, denn Kritik ist nichts negatives, sondern zumeist positiv und ein Lernansatz! Mit diskreditieren hat das mal gar nichts zu tun!

Und damit der der Falschschreiber es beim nächsten Mal besser macht, es heißt immer noch TRIBÜNE!
BKFFU
Spanferkel
Beiträge: 0
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 12:22
Wohnort: Menden/Sauerland

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Spanferkel »

BRÜNETTE!
Wenn du etwas wirklich wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten. (Chinesisches Sprichwort)
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von al »

Wir können ja nicht alle immer nur mosern, nörgeln, rumkacken und krakehlen. Sei mal ehrlich Carlos, wann hast du hier mal was anderes getan? Das kann doch nicht schon alles sein, was du drauf hast..

Du musst aber irgendwie drauf stehen mal Dampf ablassen zu können, denn warum sonst gehst du noch zu den Spielen? Für jeden der deine Beiträge kennt, ist das ein großes Mysterium.

Ich bin von Natur aus kein lauter Typ. Ich mag es auch nicht mich groß in Rage zu schimpfen - was hätte ich davon? Das ist verlorene Zeit. Komme ich aus der Halle ist das Spiel vorbei. Ärger und Frust lasse ich dort. Jeder Jeck ist halt anders.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Carlos »

al hat geschrieben:Wir können ja nicht alle immer nur mosern, nörgeln, rumkacken und krakehlen. Sei mal ehrlich Carlos, wann hast du hier mal was anderes getan? Das kann doch nicht schon alles sein, was du drauf hast..

Du musst aber irgendwie drauf stehen mal Dampf ablassen zu können, denn warum sonst gehst du noch zu den Spielen? Für jeden der deine Beiträge kennt, ist das ein großes Mysterium.

Ich bin von Natur aus kein lauter Typ. Ich mag es auch nicht mich groß in Rage zu schimpfen - was hätte ich davon? Das ist verlorene Zeit. Komme ich aus der Halle ist das Spiel vorbei. Ärger und Frust lasse ich dort. Jeder Jeck ist halt anders.
Das lese mal: Iserlohn - Berlin !!! Da steht weniger Kritik von mir. OK??!!
Tobi13.03
Beiträge: 0
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:46
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Tobi13.03 »

heute war einaafach nur scheiße und zum kotzen die spieler hatten kein bock mehr die fans hatten kein bock mehr was man am ende des spiels aufjeden fall gesehen hat weil der größte teil die t-shirts ab gegeben hat...ich zb. auch weil ich einfach kein bock mehr auf so ein pussssyyyhockey habe ganz ehrlich:(
CK28
Beiträge: 0
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:47

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von CK28 »

Leider wieder ein schlechtes Spiel unsere Mannschaft und die Vorlagen der anderen Vereine nicht genutzt.

Beleidigungen finde ich persönlich unter aller Sau und sollte nirgendwo angewendet werden. Allerdings haben es sich die Roosters aus meiner Sicht auch ein wenig selbst zuzuschreiben, da Kritik nicht zugelassen wird (Plakate werden abgerissen, Gesänge werden mit "Vogel zeigen" oder "Scheibenwischer" von Offiziellen kommentiert). Öffentlich Aussprachen, bei denen Spieler, Trainer und Fans abseits der aufgeheizten Spielatmosphäre zusammenkommen, wie einst Fanstammtische, gibt es nicht mehr.

Leider tun die Offiziellen gerade alles dafür die Fanbasis zu vergessen und zu vergraulen. Natürlich ist es schwer mit pöbelden Fans umzugehen, allerdings habe ich selbst während meiner Ausbildung die Erfahrung gemacht, das ein Kunde (und nichts anderes sind wir, auch wenn Sport nicht berechenbar und kein normales Produkt ist) immer König ist (auch wenn ich teilweise mit geballter Faust in der Tasche und einem Lächeln auf den Lippen Beleidungen über mir ergehen lassen musste). Natürlich muss ich manchmal Entscheidungen fällen, die einigen nicht gefallen und man kann nie allen gleichzeitig alles Recht machen, aber so wie die Öffentlichkeitsarbeit gerade läuft, war es doch nur eine Frage der Zeit bis die Zuschauer mal richtig angepisst reagieren. Das könnte zu einem sehr großen Problem in den nächsten Jahren führen (viele aus meiner Ecke kommen schon jetzt nicht mehr zu den Spielen, da sie sich zweimal überlegen, dass Geld in die Roosters oder in einen Familiennachmittag im Zoo zu stecken - gerade auch in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation). Ich hab mal gelernt, dass es mindestens dreimal so schwer (und teuer ist) einen neuen/vergraulten Kunden/Fan wiederzugewinnen wie die bestehenden zu pflegen.

Vielen Zuschauern reicht es doch schon, wenn es auf dem Eis brennt, wenn die gegnerischen Spieler unserem Torwart nicht mehr fünf Mal auf dem Handschuh rumprügeln dürfen, sondern schonmal präventiv etwas hinter die Löffel bekommen.
Vielen Zuschauern reicht es, wenn die Checks konsequent zuende gefahren werden, dann ist es auch zweitrangig wenn man eine Strafe bekommt.
Vielen Zuschauern reicht es, wenn sie merken, dass die Spieler um jeden Zentimeter Eis kämpfen, wie zum Beispiel ein Michael Wolf, der im Spiel gegen Berlin vorne einen unmöglichen Pass spielt, aber dann wie ein Irrer nach hinten sprintet um den Puck zurückzuerobern.

Was wir aber zu sehen bekommen sind Spiele in denen sich die Spieler offenbar zurückhalten um bloß keine Strafen zu ziehen (von "oben" diktiert?) oder wo ein Hommel offentsichtlich abgestraft wird, weil er eben jene Emotionen und Kampf einmal auf dem Eis zeigt (Spiel gegen Düsseldorf).

Alles zusammen führt aus meiner Sicht diese Saison zu einer der schlechtesten Spielzeiten (seit DEL Zugehörigkeit) überhaupt. Emotions- und Kampflos und aus spielerischer Sicht nichtmals Magerkost.
iec 4-eva numba one
Beiträge: 0
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 20:11
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von iec 4-eva numba one »

CK28 hat geschrieben:Leider wieder ein schlechtes Spiel unsere Mannschaft und die Vorlagen der anderen Vereine nicht genutzt.

Beleidigungen finde ich persönlich unter aller Sau und sollte nirgendwo angewendet werden. Allerdings haben es sich die Roosters aus meiner Sicht auch ein wenig selbst zuzuschreiben, da Kritik nicht zugelassen wird (Plakate werden abgerissen, Gesänge werden mit "Vogel zeigen" oder "Scheibenwischer" von Offiziellen kommentiert). Öffentlich Aussprachen, bei denen Spieler, Trainer und Fans abseits der aufgeheizten Spielatmosphäre zusammenkommen, wie einst Fanstammtische, gibt es nicht mehr.

Leider tun die Offiziellen gerade alles dafür die Fanbasis zu vergessen und zu vergraulen. Natürlich ist es schwer mit pöbelden Fans umzugehen, allerdings habe ich selbst während meiner Ausbildung die Erfahrung gemacht, das ein Kunde (und nichts anderes sind wir, auch wenn Sport nicht berechenbar und kein normales Produkt ist) immer König ist (auch wenn ich teilweise mit geballter Faust in der Tasche und einem Lächeln auf den Lippen Beleidungen über mir ergehen lassen musste). Natürlich muss ich manchmal Entscheidungen fällen, die einigen nicht gefallen und man kann nie allen gleichzeitig alles Recht machen, aber so wie die Öffentlichkeitsarbeit gerade läuft, war es doch nur eine Frage der Zeit bis die Zuschauer mal richtig angepisst reagieren. Das könnte zu einem sehr großen Problem in den nächsten Jahren führen (viele aus meiner Ecke kommen schon jetzt nicht mehr zu den Spielen, da sie sich zweimal überlegen, dass Geld in die Roosters oder in einen Familiennachmittag im Zoo zu stecken - gerade auch in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation). Ich hab mal gelernt, dass es mindestens dreimal so schwer (und teuer ist) einen neuen/vergraulten Kunden/Fan wiederzugewinnen wie die bestehenden zu pflegen.

Vielen Zuschauern reicht es doch schon, wenn es auf dem Eis brennt, wenn die gegnerischen Spieler unserem Torwart nicht mehr fünf Mal auf dem Handschuh rumprügeln dürfen, sondern schonmal präventiv etwas hinter die Löffel bekommen.
Vielen Zuschauern reicht es, wenn die Checks konsequent zuende gefahren werden, dann ist es auch zweitrangig wenn man eine Strafe bekommt.
Vielen Zuschauern reicht es, wenn sie merken, dass die Spieler um jeden Zentimeter Eis kämpfen, wie zum Beispiel ein Michael Wolf, der im Spiel gegen Berlin vorne einen unmöglichen Pass spielt, aber dann wie ein Irrer nach hinten sprintet um den Puck zurückzuerobern.

Was wir aber zu sehen bekommen sind Spiele in denen sich die Spieler offenbar zurückhalten um bloß keine Strafen zu ziehen (von "oben" diktiert?) oder wo ein Hommel offentsichtlich abgestraft wird, weil er eben jene Emotionen und Kampf einmal auf dem Eis zeigt (Spiel gegen Düsseldorf).

Alles zusammen führt aus meiner Sicht diese Saison zu einer der schlechtesten Spielzeiten (seit DEL Zugehörigkeit) überhaupt. Emotions- und Kampflos und aus spielerischer Sicht nichtmals Magerkost.

Sehr schön formuliert :rauf: Spricht direkt aus meinem kleinen Herzchen :) Unterschreib ich voll und ganz in jedem Pünktchen.
Tobi13.03
Beiträge: 0
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:46
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Tobi13.03 »

Leider wieder ein schlechtes Spiel unsere Mannschaft und die Vorlagen der anderen Vereine nicht genutzt.

Beleidigungen finde ich persönlich unter aller Sau und sollte nirgendwo angewendet werden. Allerdings haben es sich die Roosters aus meiner Sicht auch ein wenig selbst zuzuschreiben, da Kritik nicht zugelassen wird (Plakate werden abgerissen, Gesänge werden mit "Vogel zeigen" oder "Scheibenwischer" von Offiziellen kommentiert). Öffentlich Aussprachen, bei denen Spieler, Trainer und Fans abseits der aufgeheizten Spielatmosphäre zusammenkommen, wie einst Fanstammtische, gibt es nicht mehr.

Leider tun die Offiziellen gerade alles dafür die Fanbasis zu vergessen und zu vergraulen. Natürlich ist es schwer mit pöbelden Fans umzugehen, allerdings habe ich selbst während meiner Ausbildung die Erfahrung gemacht, das ein Kunde (und nichts anderes sind wir, auch wenn Sport nicht berechenbar und kein normales Produkt ist) immer König ist (auch wenn ich teilweise mit geballter Faust in der Tasche und einem Lächeln auf den Lippen Beleidungen über mir ergehen lassen musste). Natürlich muss ich manchmal Entscheidungen fällen, die einigen nicht gefallen und man kann nie allen gleichzeitig alles Recht machen, aber so wie die Öffentlichkeitsarbeit gerade läuft, war es doch nur eine Frage der Zeit bis die Zuschauer mal richtig angepisst reagieren. Das könnte zu einem sehr großen Problem in den nächsten Jahren führen (viele aus meiner Ecke kommen schon jetzt nicht mehr zu den Spielen, da sie sich zweimal überlegen, dass Geld in die Roosters oder in einen Familiennachmittag im Zoo zu stecken - gerade auch in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation). Ich hab mal gelernt, dass es mindestens dreimal so schwer (und teuer ist) einen neuen/vergraulten Kunden/Fan wiederzugewinnen wie die bestehenden zu pflegen.

Vielen Zuschauern reicht es doch schon, wenn es auf dem Eis brennt, wenn die gegnerischen Spieler unserem Torwart nicht mehr fünf Mal auf dem Handschuh rumprügeln dürfen, sondern schonmal präventiv etwas hinter die Löffel bekommen.
Vielen Zuschauern reicht es, wenn die Checks konsequent zuende gefahren werden, dann ist es auch zweitrangig wenn man eine Strafe bekommt.
Vielen Zuschauern reicht es, wenn sie merken, dass die Spieler um jeden Zentimeter Eis kämpfen, wie zum Beispiel ein Michael Wolf, der im Spiel gegen Berlin vorne einen unmöglichen Pass spielt, aber dann wie ein Irrer nach hinten sprintet um den Puck zurückzuerobern.

Was wir aber zu sehen bekommen sind Spiele in denen sich die Spieler offenbar zurückhalten um bloß keine Strafen zu ziehen (von "oben" diktiert?) oder wo ein Hommel offentsichtlich abgestraft wird, weil er eben jene Emotionen und Kampf einmal auf dem Eis zeigt (Spiel gegen Düsseldorf).

Alles zusammen führt aus meiner Sicht diese Saison zu einer der schlechtesten Spielzeiten (seit DEL Zugehörigkeit) überhaupt. Emotions- und Kampflos und aus spielerischer Sicht nichtmals Magerkost.
da kann ich ck28 nurvöllig recht geben.....aber wenn die manschaft so weiter macht denke ich wird sie paar fans verlieren.... :(
lichtringhauser
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:26

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von lichtringhauser »

stimme ich auch voll zu...
aber wieso wurden die t-shirts zurück geworfen?
gehts denn noch? man hätte doch einen spieler ernsthaft verletzen können....
diego1270
Beiträge: 0
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 11:21

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von diego1270 »

welche Mannschaft ?? Dieser soganannten Mannschaft ist es doch sch...egal ob die in die PPO´s kommen oder nicht. Ab nächster Woche haben die frei, fahren schön nach Hause oder zu Ihrem neuen Arbeitgeber. Ausserdem ist der Verein meiner Ansicht gar nicht daran Interessiert die PPO´s zu erreichen. Sonst hätten die mal längst auf den Tisch gehauen.

Gruß
diego
Tobi13.03
Beiträge: 0
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:46
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Tobi13.03 »

die habe die t-shirts am ende des spiels zurück gewrofen da wurde schon keiner verletzt ausserdem haben ide security leute einfach garnix dazu gesagt das ein großer teil t-shirts auf spiel feld geworfen hat die fans wollten einfach ein zeichen setzten......
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

:lol:
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von al »

lichtringhauser hat geschrieben:aber wieso wurden die t-shirts zurück geworfen?
gehts denn noch? man hätte doch einen spieler ernsthaft verletzen können....
Spieler von T-Shirt erschlagen..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

Tobi13.03 hat geschrieben:
Vielen Zuschauern reicht es, wenn die Checks konsequent zuende gefahren werden, dann ist es auch zweitrangig wenn man eine Strafe bekommt.
Vielen Zuschauern reicht es, wenn sie merken, dass die Spieler um jeden Zentimeter Eis kämpfen, wie zum Beispiel ein Michael Wolf, der im Spiel gegen Berlin vorne einen unmöglichen Pass spielt, aber dann wie ein Irrer nach hinten sprintet um den Puck zurückzuerobern.
@ Tobi ich unterschreibe den ganzen Beitrag von Dir.

Aber ich möchte unbedingt diesen Teil herausziehen um mehr geht es mir wirklich nicht. Wenn das mal wieder umgesetzt werden würde, würde ich sofort wieder jedes Spiel besuchen :jump:
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Ich habe beide Wochenendspiele gesehen und wundere mich, nachdem ich nun einmal drüber geschlafen habe, auch über die gestrige Darbietung nicht mehr so sehr.
Die völlige Chancenlosigkeit gegen die DEG in dieser Saison haben wir nun in allen vier Spielen gesehen, trotzdem hatte ich am Freitag mehr Kampfgeist erwartet. Da fehlte der wirkliche Wille.
Und wenn ich dann auf der Homepage von totaler Fokussierung auf das Straubing-Spiel lese, kann ich nach dem neuerlichen Offenbarungseid gestern nur sagen: Das mit dem Fokussieren hat wohl nicht ganz hingehauen - ab zum Optiker.
Leider muss man alles in allem konstatieren, dass in der Mannschaft dieser Saison einfach nicht mehr Potenzial steckt. Solange die anderen Teams noch nicht bei 100% waren, konnte man noch mithalten, aber seit Mitte Dezember ging es - abgesehen von kleinen Hoffungsschimmern - stetig bergab. Wir sind in praktisch allen Mannschaftsteilen nicht frei von Problemen. Am gravierendsten äußert sich das natürlich auf der Torhüterposition. Vor der Saison wurde ich in diesem Forum noch ausgebuht (vielleicht zu Recht wegen zu frühen Unkens), weil ich in einem Thread über Maracle noch prognostizierte, dass der im verlauf der Runde vielleicht wieder auftaucht, weil wir Bedarf bekämen. Zwar tauchte er nicht bei uns auf, die Torwartprobleme aber sehr wohl.
Die Herausforderung für die Führung nach dieser Saison wird darin bestehen, die Fans (Kunden) weiter zu binden. Das wird nach der 2. verkorksten Saison in Folge nun langsam schwierig, auch weil vielen Fans der Groschen nicht mehr so locker sitzt. Da müssen vor Ablauf der Anzahlungsfrist für DK klare Signale kommen.
happy
Beiträge: 0
Registriert: So 23. Sep 2007, 09:20

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von happy »

@ al

Kannst Du mir verraten was an diesen Abend alles Spaß gemacht hat ?

Ich habe gesehen das die Abwehr zum wiederholten Mal in dieser Saison einfach schlecht war.

Wenn man kein keinen Check mal FAIR wenigstens zu ende fährt und der Gegenspieler weiß nach 5 Minuten , hier passiert mit nix und hat alle Zeit der Welt den Puck ohne Druck weiter zuspielen. Was soll ich davon halten ?

Ich habe Basketball Spiele gesehen , in denen mehr Körpereinsatz zu sehen war.

Den Straubingern hat doch MInimalhockey gereicht ,um hier zu Gewinnen. Gegen Ingolstadt war es doch auch so.
Man kann Technisch mit den meisten Mannschaften nicht mithalten. Das sollte man aber dann doch versuchen durch Kampf auszugleichen. Wenigstens VERSUCHEN.


Ich bin auch der Meinung das der Vorsprung an Fitness den die Mannschaft am Anfang der Saison sichtlich gegenüber den anderen Mannschaften hatte , nicht mehr vorhanden ist.
Eventuell auch ein Punkt weshalb es nicht mehr läuft ?

Einen Hommel in Düsseldorf abzustrafen weil er event. ein Zeichen setzen will ?
Wenn der Mann mit dem `C`es nicht macht, müssen es halt andere versuchen.
Unsere Führungsspieler sind anscheinend nicht in der Lage in solchen Spielen , mal zu zeigen wer Eier in der Hose hat.
Wenn es läuft , brauche ich keinen der sich vors Mikrofon stellt und sagt was für tolle Hechte die Jungs sind.
waschbaer2
Beiträge: 0
Registriert: Di 28. Aug 2007, 09:59

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von waschbaer2 »

Endlich mal einer der das Torwartproblem anspricht.Dieser Fliegenfänger hat gestern 4mal daneben gegriffen.
Das war das Problem gestern abend.Über die ganze Saison gesehen,haben wir keine konstante Torhüterleistung gesehen.
Antworten