ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
wolf14
Beiträge: 0
Registriert: Sa 8. Okt 2022, 01:53

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von wolf14 »

Okay einige konnten es ja auch nicht erwarten , dass ein neuer Trainer kommt . Aber in meinen Augen ist KK ein guter Trainer . Fast jeder bekam Spielanteile und es wurde versucht mit Kopf und etwas Kreativität zu spielen . Was wird eigentlich gemeint , wenn gesagt wird : Wir möchten Roosters Hockey ? Wenn das heisst wie die letzten Jahre Stürmer anzuspielen , die entgegen der Laufrichtung stehen oder tief ins Drittel schiessen und hoffen einer erläuft die Scheibe schon , da habe ich kein Bock mehr drauf und technisch gut ausgebildete und intelligente Spieler mit Sicherheit auch nicht .
Wünsche Kurt alles Gute und hoffe die spielerischen Ansätze werden vom neuen Trainer weiter entwickelt ( kreuzen ; Positionswechsel , Scheiben liegen lassen ,.... ) .
Der Name ist mir egal , ruhig ein hier neuer Name .
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Meikel schrieb:
Ich schaue mir morgen (so denn alles planmäßig läuft) das erste Spiel seit März 2020 live in der Halle an... Im Fernsehen sieht man mehr vom Eishockey als in der Halle...
Zunächst viel Spaß!
In der Halle hast du zwar nicht zig Wiederholungen, ich meine dennoch, dass du dort mehr siehst. Du kannst mit deinem Blick schweifen, die Wechsel betrachten und siehst das System. Das ist im Fernsehen, wo immer nur dem Puck gefolgt wird, kaum möglich.
Als wir bei der DEG gespielt haben, sagte Heintz im TV: "Jetzt sieht man sehr gut das 1-2-2 der Düsseldorfer." Um sich zu korrigieren: "...also in der Totalen," - im Fernsehen sah man nämlich nichts.

Wolf 14 schrieb:
Okay einige konnten es ja auch nicht erwarten , dass ein neuer Trainer kommt . Aber in meinen Augen ist KK ein guter Trainer . Fast jeder bekam Spielanteile und es wurde versucht mit Kopf und etwas Kreativität zu spielen . Was wird eigentlich gemeint , wenn gesagt wird : Wir möchten Roosters Hockey ? Wenn das heisst wie die letzten Jahre Stürmer anzuspielen , die entgegen der Laufrichtung stehen oder tief ins Drittel schiessen und hoffen einer erläuft die Scheibe schon , da habe ich kein Bock mehr drauf und technisch gut ausgebildete und intelligente Spieler mit Sicherheit auch nicht .
Wünsche Kurt alles Gute und hoffe die spielerischen Ansätze werden vom neuen Trainer weiter entwickelt ( kreuzen ; Positionswechsel , Scheiben liegen lassen ,.... ) .
Dies hat mich sehr gefreut - was mich grantig gemacht hat, war die Tatsache, dass versucht wurde, aus schwarz weiß zu machen. Tenor: Unter Kleinendorst wurde nicht besser als unter Tapps gespielt. Wie kann man da argumentieren? Richtig, im Grunde gar nicht.
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Ich möchte das Kapitel Kleinendorst für mich mit dem gestrigen Zitat des @iserlohner_jung schließen, das ich sehr treffend fand:

"Alles Gute Kurt. Werde dir nie vergessen dass du uns letztes Jahr den Arsch gerettet hast.
An der aktuellen Situation sicherlich eine kleine Teilschuld aber aus meiner Sicht nicht die entscheidende Personalie für das Dilemma.

Bedeutet natürlich auch:
Auch das Eis für Hommel wird immer immer dünner. Die personellen Fehlgriffe überwiegen mittlerweile. #nurderIEC"
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von soese1 »

MeikelWuulw13 hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 21:17 Wenn man nicht bereits mit irgendeinem Wunschkandidaten alles klar gemacht hat, den man kurzfristig bekannt gibt, dann ist die Trainerentlassung mitten im Spielwochenende m. E. völliger Wahnsinn, jenseits von gut und böse, und komplett unprofessionell. Und dann gute Nacht.

Beaulieu kann dieser Wunschkandidat ja wohl nicht sein.
Fasse mal einem "nacktem Riesen" in die Hosentasche. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Die konstruierte Erfolgsgeschichte um den "Retter Kleinendorst" wird aber nun mal nicht wahrer, je öfter man sie erzählt.
Wahr ist, wir wissen es nicht und wir werden es nicht mehr erleben, ob er ein guter Coach für die Roosters geworden wäre oder nicht.

Genauso wie wir das von Tapper nicht wissen und nie erfahren werden.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Die konstruierte Erfolgsgeschichte um den "Retter Kleinendorst"...
Aua!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: So 16. Okt 2022, 11:31
Die konstruierte Erfolgsgeschichte um den "Retter Kleinendorst"...
Aua!
Ja, ungefähr so empfinde ich auch deine Argumentation diesbezüglich. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Die Tatsache DAS man den Trainer tauscht halte ich nicht für Fragwürdig. Es ist zu offensichtlich das irgendwas zwischen Trainer und Team nicht Funktioniert hat.
Ob Kleinendorst ein guter Trainer oder nicht ist lässt sich für mich nicht beurteilen aber Fakt ist das von seinen Aussagen nach dem „besten“ Trainingslager das er je erlebt hat und Meisterschaften um die er mit dieser Mannschaft spielen wollte ( klar fehlen seit der Aussage 2 wichtige Spieler) nix aber auch garnix übrig ist.
Auch mit dieser z.Z unterbesetzten Truppe darf so ein Saisonstart nicht passieren.
Wenn er merkt das technisch hochwertiges Hockey im Moment nicht drin ist muss das Spiel halt einfach gehalten werden!
Ich habe die Hoffnung das ein Coach kommt der sich darauf besinnt mit welchem Hockey die Roosters bis jetzt am erfolgreichsten gewesen sind.
Das ist worauf es ankommt . Das der Co Trainer bis zum Saisonende den Spitzen Hut auf hat halte ich für ausgeschlossen.
Was zur allgemeinen Nichtleistung zur Zeit passt ist die chaotische Art und Weise.
Es war abzusehen das es so kommen würde da kann ich nicht nach einer Spielfreien Woche direkt vor 2 wichtigen Heimspielen gegen direkte Konkurrenten so vorgehen
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

KK ist ein Teil der Roosters gewesen und daher hat er sicher auch seine Schuld an der aktuellen Situation. Doch sicher wäre es viel zu kurz gesprungen nur den Trainer verantwortlich zu machen. Aber wir kennen die Regeln im Sport und da ist der Trainer nunmal das schwächste Glied und am einfachsten zu ersetzen. Ob es was bringen wird, wird die Zeit zeigen müssen.

Ich fand den Zeitpunkt und das Tempo der Entscheidung überraschend. Hätte nicht damit gerechnet nach der Niederlage in Augsburg und auch nicht, dass es so schnell ging! Wir können leider nur vermuten, ob es hier atmosphärische Störungen zwischen Team und Trainer gab oder vielleicht auch mit Hommel und Co. ... fakt ist, KK ist nun weg und wir werden sehen, wer sich als nächstes auf den Schleudersitz setzt, von dem Hommel den Auslöser in der Tasche hat.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von Franky »

Endlich komme ich auch mal dazu, ein paar Worte zu schreiben :)

Also.. einige hatten ja schon Stimmung gegen KK gemacht, da hatte er noch nicht mal den Flieger in Richtung Deutschland bestiegen. Warum? Keine Ahnung. Will auch nicht auf jeden Kommentar und Person hier eingehen, schließlich ist heute Sonntag und die Sonne scheint. Ein weiteres Aua soll an dieser Stelle genügen. :)

Aber doch zu einer Sache, ob es Spannung zwischen der sportlichen Führung (Hommel/Brück) und KK gab, kann ich mir nicht vorstellen. KK erwähnte im Interview, dass die Trennung einvernehmlich war, er sich nicht aus der Verantwortung rausnimmt und fügte hinzu, dass er sich vorstellen könnte, aus den USA weiterhin die Roosters hinsichtlich Neuzugänge zu unterstützen. Ich finde, man wäre doof, wenn man nicht auf dieses Netzwerk zurückgreifen würde.

Zu Pavel Gross: Das gehört eher in der Kategorie Wunschtraum einiger Fans. Gross ist ein super Trainer, keine Frage, im Umgang mit der Pandemie jedoch menschlich etwas daneben. Brück meinte mal, er will keinen Ungeimpften im Team haben ;)
Ich glaube auch nicht, dass Brück und Gross passen würden, rein menschlich nicht. Gross hat eine hervorragende Expertise, so viel vertragen hier vermutlich einige an der Seeuferstraße nicht.
Zudem hängt sein Preisschild auf "KÖ-Niveau", wir müssen eher auf der Wermingser suchen. Auf dieser Einkaufsstrasse ist vor vielen Jahren mal ein Trainer hoch- und runter gelaufen. Ganze 6 Jahre lang. Ich hielt damals nicht so viel von ihm, sein System fand ich schrecklich zuzusehen. Aber das sind nun 20 Jahre her, Systeme und vor allem die Qualität an Spieler haben sich geändert. Ich hatte ihn vor einigen Jahren mal in Salzburg hinter der Bande gesehen, das war schon ein anderes Eishockey, als vor 20 Jahren am Seilersee.
Ein anderer Name, der auch mal auftauchte, war Peter Draisaitl. Ich hoffe inständig, dass man mit ihm nur besprochen hatte, wie man seinen Sohn an den Seilersee bekommt...
Wenn man Poss bekommen kann, sollte man es tun. Ich halte diese Option nicht für soo unwahrscheinlich.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Lindros88 hat geschrieben: So 16. Okt 2022, 12:23
Ob Kleinendorst ein guter Trainer oder nicht ist lässt sich für mich nicht beurteilen aber Fakt ist das von seinen Aussagen nach dem „besten“ Trainingslager das er je erlebt hat und Meisterschaften um die er mit dieser Mannschaft spielen wollte ( klar fehlen seit der Aussage 2 wichtige Spieler) nix aber auch garnix übrig ist.
Ganz genau so sieht es aus, dass sind nun mal die Fakten. Und deshalb braucht mir auch Niemand etwas Anderes erzählen.
Es waren die " blinden Nasenbohrer " aus Krefeld, die unserer damals völlig ausgemergelten Truppe den Arsch
gerettet haben, weil die es tatsächlich geschafft haben noch weniger Punkte zu holen. Zu orakeln, dass man mit Tapper,
der es zu dem Zeitpunkt immerhin geschafft hat mit diesem Trümmerhaufen wieder zwei Siege in folge einzufahren abgestiegen wäre,
fand ich ziemlich daneben. Ich glaube einfach nicht, dass man mit Tapper weniger erreicht hätte als Krefeld, im Gegenteil,
dass halte ich für ausgemachten Unsinn. Es hat so gerade eben noch für die einfach noch schlechter spielenden Pinguine
gereicht. Wo da die große Heldentat des Trainers gewesen sein soll, dass erschließt sich mir nicht. Es sei denn, dass damit
gemeint ist, die Mannschaft von Offensiv auf defensiv umzustellen, was aber ganz sicher jeder Andere neue Trainer in der
Situation nicht anders gemacht hätte, weil es sonst nichts mehr gab, was ein Trainer mit dieser verbrannten Truppe überhaupt noch hätte machen können.
Da den ganz großen Wurf heraus zu erkennen, der uns die mickrigen Pünktchen mehr als Krefeld beschert hat, dafür fehlt mir wahrscheinlich
einfach die Phantasie. Stellen wir uns mal vor, man hätte an Tapper festgehalten und wäre auch nicht abgestiegen. Will mir
denn hier wirklich irgendwer weiß machen, man hätte dann zum jetzigen Zeitpunkt noch weniger Punkte auf der Uhr ?!
Das ist doch ganz einfach nur Humbuck. Für mich bleibt es dabei, dieser Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt
ist genau so überflüssig wie der davor. Die Situation ist ja gerade nicht viel anders. Der Unterschied ist, dass die Roosters
in dieser Saison auf Grund einer fehlgeschlagenen Kaderplanung von Anfang an nicht konkurrenzfähig sind. In der Letzten
hat es dafür immerhin zwei herbe Corona Ausbrüche gebraucht. Bis dahin waren die Roosters mit Team und Trainer voll
auf Erfolgskurs, weil die Qualität bis dahin auf dem Eis und hinter der Bande gestimmt hat. Das war jetzt von Beginn an nicht der Fall.
Ich habe hier bis her kein einziges negatives Wort über Kleinendorst verloren und das werde ich auch nicht.
Fakt ist aber, dass er uns den Beweis dafür ob er die Roosters wirklich weiter gebracht hätte leider genau so schuldig bleiben
muss wie Tapper. Bei Letzterem bin zumindest ich der Meinung, dass man kaum einen Trainer finden kann, der besser zu
Iserlohn gepasst hätte. Da hat man einfach, ganz genau wie jetzt auch wieder zum falschen Zeitpunkt Geduld und Nerven verloren.
Ich sehe das ganz genau so wie Meikel, in diesem Moment den Trainer zu feuern ist völlig absurd und dient wohl vor Allem
erst einmal dazu vom eigen Versagen abzulenken.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

"...dann würde das Team munter um den See traben, bis das Essen vom Vorabend hoch kommt." :haeme:

Made my day!
Ja nun, was soll man sagen, die Meinungen gehen hier etwas auseinander was die aktuelle Trainerentlassung betrifft; ich weiss auch nicht wie ich das einschätzen soll, aber dazu habe ich jetzt auch Gottseidank kein Zeit, das nächste Spiel steht an.
Nur soviel: aus dem größten Chaos sind bisweilen ganz erfolgreiche Dinge entstanden, zumindest wenn ich mir meinen Lebensweg anschaue ;)
Wir haben Weifenbach und Gaddhafi überlebt, wir werden auch diese Krisenzeit meistern. Mit einem neuen Trainer werden wir dann hoffentlich diese Saison überstehen, viel mehr wird nicht drin sein, auch wenn Leon Draisaitl kommen sollte. :P
Entscheidend für die Zukunft wird sein dass Iserlohn zu einem Ausbildungslager wird für junge, hungrige Spieler, das muss die Marke werden für die Roosters, dazu müssen von Verein, Stadt und Sponsoren Bedingungen ausgehandelt werden ( Stichwort Trainingsakademie); das ist eine Herkulesaufgabe, aber aus meiner Sicht alternativlos, denn die "Großen" werden uns finanziell auf mittlere Sicht überrollen; und wir sind kein Standort wo sich etablierte Spieler festsetzen. Bis dato haben wir so einen Mischmasch, nicht Fleisch, nicht Fisch.
Ich denke auch dass der Chr. Hommel das weiss und er die Weichen dafür stellen kann. Ob das auch wirklich klappen kann - ich weiss es nicht.
Zumindest ist das meine Sicht der Dinge nach 40 Jahren Iserlohner Eishockey.
MeikelWuulw13

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Bastiano-77 hat geschrieben: So 16. Okt 2022, 14:07 Entscheidend für die Zukunft wird sein dass Iserlohn zu einem Ausbildungslager wird für junge, hungrige Spieler, das muss die Marke werden für die Roosters, dazu müssen von Verein, Stadt und Sponsoren Bedingungen ausgehandelt werden ( Stichwort Trainingsakademie); das ist eine Herkulesaufgabe, aber aus meiner Sicht alternativlos, denn die "Großen" werden uns finanziell auf mittlere Sicht überrollen; und wir sind kein Standort wo sich etablierte Spieler festsetzen. Bis dato haben wir so einen Mischmasch, nicht Fleisch, nicht Fisch.
Dieses Geschreibsel ist für mich wie der erste Atemzug nach 120 Sekunden Apnoe-Klosett-Tieftauchen.
:respekt:
Das ist exakt meine Sicht der Dinge, daher auch das "leicht überdurchschnittliche" Interesse für die Young Roosters. Wenn die Erfolg haben, dann ist die Saison gut. Nicht an Mannheim und Berlin orientieren, sondern eher an Rosenheim, Landshut und Weißwasser.
Faelschi2981
Beiträge: 0
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:49

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von Faelschi2981 »

Es müssen definitiv noch 2 Ausländer her mit scoring Touch. Eigentlich brennt es auch in der defensive, wobei ich denke sollte der Angriff dementsprechend aufgestellt sein wird die defensive vielleicht auch wieder stabiler. Es muss auf jedem Fall jetzt mal konstante rein sowohl in die Mannschaft als auch in der Trainerposition. Dann muss man auch auf einen möglichen Wechsel in der Geschäftsführung und Sportlichen Leitung nachdenken.
MeikelWuulw13

Re: ROOSTERS UND KURT KLEINENDORST BEENDEN IHRE ZUSAMMENARBEIT MIT SOFORTIGER WIRKUNG

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Faelschi2981 hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 13:58 Wechsel in der Geschäftsführung
Ok, Freiwillige mit ein bisschen Knete und Licht am Fahrrad vor.

Der Rest ist nicht falsch.
Antworten