Ich mache mal hier nen eigenen Thread dazu auf ... ! Finde ich eine echt klasse Sache und da darf man sich glaube ich nicht nur als Fan der Roosters drauf freuen!
Hier geht es zum Teaser auf youtube!
IN ZUSAMMENARBEIT MIT MAGENTA SPORT: ROOSTERS PRODUZIEREN SAISONBEGLEITENDE DOKUMENTATION
Mit Saisonstart wird es bei den Iserlohn Roosters nicht nur auf dem Eis einige Neuerungen geben: Der PENNY DEL-Club aus dem Sauerland produziert in Kooperation mit Magenta Sport und der Produktionsfirma Media and Rockets eine Dokumentation über die Saison 23/24 der Roosters in der PENNY DEL.
Jeden Monat wird es auf Magenta Sport eine neue Episode der von den Iserlohn Roosters in Auftrag gegebenen Dokumentation zu sehen geben. Die erste Folge wird am Donnerstag, den 21. September zu sehen sein. Die Folgen werden nicht nur separat online abrufbar sein, sondern auch beispielsweise in den Drittelpausen auch in die Berichterstattung von Magenta Sport rund um die einzelnen Spieltage in der PENNY DEL integriert.
Eine derartige Produktion ist ein Novum in der deutschen Eishockey-Landschaft: Für das Produktionsteam öffnen die Roosters sämtliche Türen, auch bei der inhaltlichen Gestaltung gibt es freie Hand. Ob Interviews, Zugang zu entsprechenden Räumlichkeiten oder auch außergewöhnliche Drehzeiten und -orte: Sofern es möglich ist, unterstützen die Roosters das Produktionsteam bei allen Anfragen.
Ziel der Dokumentation ist es, das besondere Wesen des Profi-Clubs aus dem Sauerland herauszuarbeiten, auch wenn die eine oder andere Sache mal nicht optimal läuft: „Wir wollen die Öffentlichkeit in das Herz unserer Organisation, unseres Umfelds, unserer Fans schauen lassen. Wir wollen den Leuten zeigen, wie die Roosters ticken und was diesen Club so besonders macht“, sagt Roosters-Clubchef Wolfgang Brück.
Die Iserlohn Roosters setzen mit diesem Schritt ein wichtiges Statement dafür, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt haben: „Unsere Gesellschaft entwickelt sich rasant, umso wichtiger ist es, dass wir unsere Fans, Partner und letztlich die gesamte Eishockey-Community mit dem, was uns auszeichnet, noch enger an uns binden. Das funktioniert heutzutage am besten über Authentizität und möglichst individuelle Ansprache, da sehen wir diese einzigartigen Einblicke in unseren Club als hervorragende Möglichkeit. Wir wollen die Menschen dort draußen begeistern und dazu braucht man eben nicht immer das größte Budget oder eine Millionenstadt. Dazu braucht man in erster Linie Herz und Leidenschaft – und davon gibt es hier in jeder Ecke unglaublich viel, das wollen wir zeigen“, erklärt Roosters-Clubchef Wolfgang Brück die Gedanken, die hinter diesem einzigartigen Projekt stecken.
Ihm ist bewusst, dass dieses ambitionierte Vorhaben ohne die Akzeptanz und Unterstützung der sportlichen Akteure, um die es in der Dokumentation hauptsächlich gehen wird, nicht möglich ist: „Unsere sportliche Leitung, das Trainer- und Betreuerteam und auch unsere Mannschaft haben dem Projekt nicht nur zugestimmt, sondern unterstützen es auch in einem außergewöhnlichen Maße, weil sie die Bedeutung und die Möglichkeiten, die diese Dokumentation mit sich bringt, verstanden haben. Wir haben bereits einige Drehtage im Trainingslager in Kitzbühel hinter uns und man kann allen Beteiligten für die Art und Weise, in der sie das Thema angegangen sind, nur ein großes Kompliment aussprechen“, freut sich Brück.
(Quelle: iserlohn-roosters.de)
"Pure Passion" - ROOSTERS PRODUZIEREN SAISONBEGLEITENDE DOKUMENTATION
"Pure Passion" - ROOSTERS PRODUZIEREN SAISONBEGLEITENDE DOKUMENTATION
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
"Pure Passion" - ROOSTERS PRODUZIEREN SAISONBEGLEITENDE DOKUMENTATION
VERÖFFENTLICHUNG DER ERSTEN DOKU-FOLGE AM FREITAG
Die erste Folge der Saisondokumentation über die Iserlohn Roosters wird am morgigen Freitag, den 22. September im Rahmen der Übertragung des 3. Spieltages in der PENNY DEL von Magenta Sport veröffentlicht. Die Folge wird in zwei Teilen während der Drittelpausen laufen, wer also das Auswärtsspiel der Roosters in Mannheim ab 19:30 Uhr verfolgt, verpasst nichts. Darüber hinaus wird die Folge nach Ende der Partie in Mannheim auch auf unserem YouTube-Kanal abrufbar sein.
(Quelle: iserlohn-roosters.de)
_____________________________________________________________
Ich würde mich freuen, wenn ihr hier eure Meinung zu den Episoden usw. kundtun würdet ... ist sicher ein durchaus lohnenswertes Diskussionsthema.
Die erste Folge der Saisondokumentation über die Iserlohn Roosters wird am morgigen Freitag, den 22. September im Rahmen der Übertragung des 3. Spieltages in der PENNY DEL von Magenta Sport veröffentlicht. Die Folge wird in zwei Teilen während der Drittelpausen laufen, wer also das Auswärtsspiel der Roosters in Mannheim ab 19:30 Uhr verfolgt, verpasst nichts. Darüber hinaus wird die Folge nach Ende der Partie in Mannheim auch auf unserem YouTube-Kanal abrufbar sein.
(Quelle: iserlohn-roosters.de)
_____________________________________________________________
Ich würde mich freuen, wenn ihr hier eure Meinung zu den Episoden usw. kundtun würdet ... ist sicher ein durchaus lohnenswertes Diskussionsthema.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 20:16
- Wohnort: Hagen-Hohenlimburg
"Pure Passion" - ROOSTERS PRODUZIEREN SAISONBEGLEITENDE DOKUMENTATION
Erste Folge gesehen und macht Lust auf mehr . Wenn das so weiter geht geht würde ich hoffen das man die nach der Saison komplett auf Blue Ray oder DVD kaufen kann oder ein Roosters USB Stick wäe natürlich auch Geil .
Re: "Pure Passion" - ROOSTERS PRODUZIEREN SAISONBEGLEITENDE DOKUMENTATION
Hier der Link zur ersten Folge: Pure Passion - die Roosters-Saisondokumentation, Folge 1.
Finde ich gut gemacht, bringt viel Einblick. Ich hoffe, dass dieser Teamgeist, diese Miteinander, nicht nur Lippenbekenntnisse sind, sondern dass man das so meint. Denn dann kann wirklich eine Einheit entstehen und das brauchen wir in dieser Saison.
Herzallerliebst, dass man Bender wegpiepen muss!
Finde ich gut gemacht, bringt viel Einblick. Ich hoffe, dass dieser Teamgeist, diese Miteinander, nicht nur Lippenbekenntnisse sind, sondern dass man das so meint. Denn dann kann wirklich eine Einheit entstehen und das brauchen wir in dieser Saison.
Herzallerliebst, dass man Bender wegpiepen muss!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)