"Dem deutschen Eishockey fehlt eine starke Persönlichkeit"
Von Das Gespräch Führte Daniel Stolpe 29. Dezember 2008, 02:32 Uhr
Ex-Bundestrainer Hans Zach über den Erfolg im Klub, die Probleme des Verbandes und der Liga sowie das Schicksal des unheilbar kranken Robert Müller
Die Hannover Scorpions sind die Überraschungsmannschaft der Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Die Niedersachsen behaupten konstant die Tabellenführung und sind inzwischen ein ernsthafter Anwärter auf den Gewinn der Meisterschaft. Der frühere Bundestrainer Hans Zach hat den einstigen Skandalklub zur attraktiven Anlaufstelle für deutsche Profis gemacht. Insgesamt beklagt Zach aber große Missstände im deutschen Eishockey.
Die Welt:
Herr Zach, Ende März werden Sie 60 Jahre alt - wie lange lodert das Feuer noch im "Alpenvulkan"?
Hans Zach:
Das entscheide ich im Frühjahr 2010, nach...
Das ganze Interview
(Die Welt - 29.12.2008)