Seite 44 von 68

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Di 29. Jun 2021, 17:38
von tennisplatzis
Schwabenrooster hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 18:21 Ich dachte die Aufstiegsfrage ist noch gar nicht geklärt, oder habe ich was verpasst ? :O
❓

Was soll da nicht geklärt sein? Bietigheim ist sportlicher Aufsteiger, hat ordnungsgemäß für den Aufstieg gemeldet und nimmt am Lizenzierungsverfahren der DEL teil. Wenn es wirtschaftlich und infrastrukturell passt (und danach sieht es aus), sind sie dabei.

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 08:08
von JudgeDark
Das kann man zum Thema Bietigheim ruhig hier auch reinstellen!

Profi verrät mehr, als Steelers lieb ist
Der DEL-erfahrene Daniel Weiß verkündet in den sozialen Medien, dass er künftig für Bietigheim stürmt. Doch der sportliche Aufsteiger will den Lizenzentscheid abwarten – und bestätigt nur Gespräche.
(Quelle: bietigheimerzeitung.de)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 09:18
von IrgendwannEinmal
Danke, Judge! Ich finde besonders die Informationen zu Dylan Wruck hochinteressant ("will unbedingt in die DEL").

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 18:21
von JudgeDark
Jo ... ist schade, dass man in Iserlohn offenbar kein Interesse an Wruck hat, so zumindest der Anschein. Er könnte ein wenig die Identifikationsfiguren ersetzen, die nun nicht mehr da sind.

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 15:13
von Franky
JudgeDark hat geschrieben: Mi 30. Jun 2021, 18:21 Jo ... ist schade, dass man in Iserlohn offenbar kein Interesse an Wruck hat, so zumindest der Anschein. Er könnte ein wenig die Identifikationsfiguren ersetzen, die nun nicht mehr da sind.
Andy Jenike und Torsten Ankert sind auf dem besten Weg, Identifikationsfiguren zu werden, wenn sie es nicht schon sind. ;-)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 17:26
von JudgeDark
Jenike in jedem Fall, Ankert hat Potential. ;)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 17:13
von JudgeDark
So ... nun ist es raus, Bietigheim ist dabei!

PENNY DEL startet mit 15 Clubs in neue Saison
Bietigheim Steelers Aufsteiger aus der DEL2 / Auftaktspiel zwischen Meister Eisbären Berlin und EHC Red Bull München am 09.09.21
(Quelle: penny-del.org)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 01:52
von Brick Top
Über die zusätzlichen Kaderplätze des 15. Teams sollte der von älteren deutschen Spielern beklagte Nachteil durch die Erhöhung der U23-Plätze zur kommenden DEL-Saison annähernd ausgeglichen sein.

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 17:52
von JudgeDark
Falls es wen interessiert ... hier die Vorbereitungstermine in der DEL.

Start in die Saisonvorbereitung 2021
Erstes Testspiel am 10. August / Aufsteiger Bietigheim macht den Anfang
Der Saisonstart rückt näher: Alle 15 Clubs der PENNY DEL starten in die Vorbereitung auf die Eiszeit 2021/22. Den Anfang macht Aufsteiger Bietigheim Steelers, der bereits am 10. August auf Ajoie aus der Schweiz trifft. Bis zum 5. September stehen für die Clubs Vorbereitungsspiele an. Die vier Teilnehmer an der Champions Hockey League (CHL) aus Berlin, Bremerhaven, Mannheim und München treten ab dem 26. August in der Königsklasse an. Am 9. September fällt der erste Puck in der PENNY DEL zwischen den Eisbären Berlin und Red Bull München.

(Quelle: penny-del.org)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 17:28
von JudgeDark
Die PENNY DEL live bei MagentaSport und SPORT1
(Quelle: penny-del.org)

Diesmal sind wir bei den Live-Spielen nicht vertreten!

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 18:51
von JudgeDark

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: So 26. Sep 2021, 11:24
von JudgeDark
Im Spiel zwischen Berlin und Wolfsburg gab es eine kuriose Entscheidung, die bei penny-del.org sehr gut erklärt wird wie ich finde und die Sache nachvollziehbar macht.

Pfiff des Tages: Der Gamewinner in Berlin am sechsten Spieltag
Am sechsten Spieltag sorgte der Treffer in der Verlängerung der Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Grizzlys Wolfsburg für hitzige Diskussionen unter den Fans. Im Folgenden wollen wir die zugrundeliegende Regel erklären und erläutern, weshalb die getroffene Entscheidung der Schiedsrichter das Tor zu geben korrekt war.

Regel 63.7
Auf ein Tor wird entschieden, wenn ein angreifender Spieler, der "eine unmittelbare Torchance" hat, am "Erzielen eines Tores gehindert" wird, weil ein verteidigender Spieler oder Torhüter den Torpfosten "absichtlich oder versehentlich" verschoben hat und es muss festgestellt werden, dass der Puck zwischen den normalen Positionen der Torpfosten in das Tor gelangt ist.

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 17:25
von JudgeDark
Augsburg gegen Nürnberg: Liga überprüft drittes Tor
Nach genauem Studium der verschiedenen Videoperspektiven im Game Center der PENNY DEL in Neuss, kommen die Verantwortlichen zu dem Schluss, dass der Puck zum dritten Tor der Augsburger Panther in der 38. Spielminute offenbar seitlich durch das Tornetz von außen ins Tor gelangt ist.
(Quelle: penny-del.org)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 19:04
von JudgeDark
JudgeDark hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:25 Augsburg gegen Nürnberg: Liga überprüft drittes Tor
Nach genauem Studium der verschiedenen Videoperspektiven im Game Center der PENNY DEL in Neuss, kommen die Verantwortlichen zu dem Schluss, dass der Puck zum dritten Tor der Augsburger Panther in der 38. Spielminute offenbar seitlich durch das Tornetz von außen ins Tor gelangt ist.
(Quelle: penny-del.org)

Tornetze in Augsburg ausgetauscht
(Quelle: penny-del.org)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 22:48
von JudgeDark
Spielabsage wegen Corona: Kein Eishockey-Derby München-Nürnberg
"Mehrere Spieler des dreimaligen deutschen Meisters (...) wurden bei den routinemäßigen Testungen positiv auf das Coronavirus getestet", schreibt der Klub auf seiner Homepage. Nach Vereinsangaben sollen auch Mitglieder des Trainer- und Betreuerstabs betroffen sein.
(Quelle: br.de)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 18:08
von JudgeDark
Holla ... da muss man denke ich mal einen Blick nach Augsburg richten, die zuletzt gegen München gespielt haben und wir am Sonntag gegen den AEV ran müssen! Würde mich nicht wundern, wenn man sich den Scheiß in der Schweiz im Rahmen der CHL eingefangen hat.

18 positive Covid-19-Tests! Spitzenspiel München gegen Mannheim wird verlegt
Die Begegnung findet nun am 2. Dezember (19:30 Uhr) dieses Jahres statt. Das haben die beiden Clubs gemeinsam mit der Deutschen Eishockey Liga entschieden. Die Organisation aus Mannheim kam der Bitte der Münchner nach, die Partie neu anzusetzen. Grund sind 18 positive Covid-19-Tests innerhalb des Teams (14) sowie dem Betreuer- und Trainerstab (vier). Darüber hinaus haben die Münchner aktuell fünf verletzte Lizenzspieler, die nicht eingesetzt werden können.
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 18:20
von JudgeDark
Bietigheim gegen München verlegt, Partie gegen Nürnberg neu terminiert
Red Bulls und Steelers tauschen Heimrecht / Erste Partie findet am 26.10.21 statt / Ausgefallenes Spiel München gegen Nürnberg Ice Tigers neu terminiert
(Quelle: penny-del.org)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 21:05
von JudgeDark
Hier finden sich weiter Infos und eine Einordnung der Situation, auch mit Blick auf die Augsburger!

Ein Corona-Ausbruch, der den Sport aufschreckt
(Quelle: sueddeutsche.de)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 17:33
von JudgeDark
Weitere Spielverschiebungen und nicht nur für München, auch die DEG hat positive Fälle!

DEL-Partie München gegen Berlin auf 24. Januar verlegt
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Mehrere positive Corona-Fälle bei der DEG! Spiele gegen Straubing und in Nürnberg fallen am Wochenende aus
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Re: Allgemeines zur PENNY DEL

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 10:04
von JudgeDark
Was Sie zum Corona-Ausbruch bei der DEG wissen müssen
Montag endet die Quarantäne, dann soll es wieder ins Training gehen, aber nur für geimpfte Personen, die keine Symptome haben und einen negativen Test vorweisen können. Für „nicht-immunisierte Infizierte sowie nicht-immunisierte Kontaktpersonen“ dauert die Quarantäne laut Gesundheitsamt mindestens 14 Tage. „Am Montag werden wir sehen, wie viele Spieler wir auf dem Eis haben und ob wir spielfähig sind oder nicht“, sagt Sportdirektor Niki Mondt. Nächsten Freitag steht das Spiel in Iserlohn an, ob es stattfindet, steht nicht fest.
(Quelle: rp-online.de)