Seite 5 von 5

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 16:46
von Schwabenrooster

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 22:06
von MeikelWuulw13
Morgen stellt sich raus, dass irgendeine Sekretärin eigenmächtig was der Presse gesagt hat.

:lol: Beckenbaugh ist gut.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:28
von al
Bin schon gespannt, wann es losgeht. Wenn die Details fixiert und geprüft sind und beide Seiten unterschrieben haben, kann es am 15. oder 19. Januar losgehen für eine Saison mit 50 bzw. 48 Spielen plus Playoffs.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 08:35
von al
Zdeno Chara verließ sein KHL-Team während des Aufwärmens vor einem Ligaspiel um keine Verletzung zu riskieren.

Blake Wheeler und Paul Stastny hatten ihre Sachen in München innerhalb einer Stunde gepackt und flogen direkt heim. Sie waren froh sich den heute anstehenden sieben Stunden langen Bustrip nach Köln gespart zu haben.

Derzeit sieht es eher so aus, als würde es auf eine 48er Saison zum 19. hinauslaufen. Die Ratifizierung des neuen CBA wird sich nich etwas ziehen, da frühestens heute erst ein 30-Seiten-Memo an die Spieler rausgehen wird, auf dessen Basis diese dann innerhalb der Gewerkschaft über den Deal abstimmen werden, zusätzlich müssen noch diverse logistische Punkte geklärt werden.

Sobald der Deal durch ist wird es einen offiziellen Spielplan geben und wird das Training Camp terminiert sein. Das Camp wird wohl 5 bis 7 Tage dauern und dient dann hauptsächlich dazu sich einen Eindruck vom individuellen physischen Zustand der Spieler zu machen. Die meisten haben gar nicht oder nur im privaten Rahmen gespielt, andere haben schon um die 40 Spiele hinter sich.
Gute Chancen auf einen guten Saisonstart räumt man Teams ein, die viele Spiele im Spielbetrieb hatten. Darunter fallen auch meine Blues mit 10 in Europa aktiven Spielern (noch dazu ohne aktuelle Verletzungen), während Vancouver beispielsweise nur drei aktive hat.

Ehe der neue CBA nicht von beiden Seiten ratifiziert ist, können keine Vertragsverhandlungen über Verlängerungen oder die Verpflichtung von UFA-Spielern geführt werden.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 10:44
von al
Die Klubs planen heute ihre interne Abstimmung zur Ratifizierung des CBA abzuhalten.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 00:08
von al
Die Klubs haben ihrerseits heute den neuen CBA mit der Gewerkschaft ratifiziert. Nun müssen nur nich die Gewerkschaftsmitglieder ihrerseits mehrheitlich ihr Go geben und dann ist der Vertrag rechtmäßig geschlossen.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 08:12
von al
Nun stimmen die über 700 NHL-Spieler ab. Wenn die Mehrheit bis Samstag Morgen um 8 Uhr New Yorker Zeit für den neuen Rahmenvertrag stimmt, beginnt das Training Camp noch am Sonntag und die Saison startet mit dem ersten von 48 Hauptrundenspielen am 19. Januar.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:16
von MeikelWuulw13
al hat geschrieben:Nun stimmen die über 700 NHL-Spieler ab. Wenn die Mehrheit bis Samstag Morgen um 8 Uhr New Yorker Zeit für den neuen Rahmenvertrag stimmt, beginnt das Training Camp noch am Sonntag und die Saison startet mit dem ersten von 48 Hauptrundenspielen am 19. Januar.
Ich hätte meinen Spaß daran, falls das nicht klappt. :lol:
al hat geschrieben:Zdeno Chara verließ sein KHL-Team während des Aufwärmens vor einem Ligaspiel um keine Verletzung zu riskieren.

Blake Wheeler und Paul Stastny hatten ihre Sachen in München innerhalb einer Stunde gepackt und flogen direkt heim. Sie waren froh sich den heute anstehenden sieben Stunden langen Bustrip nach Köln gespart zu haben.
Meine Achtung und mein Respekt vor diesen tariflichen NHL-Mitarbeitern steigt schon wieder bis ins Unermessliche... kotz

So rational und wohlüberlegt, wie an anderer Stelle für die vorzeitige Beendigung der Saison plädiert wird (das ist ja eine soooooo sportliche Einstellung!), so möchte ich hier meinen Wunsch nach einem DEL-Lockout für NHL-Spieler äußern. Am besten auch für einen gleichartigen DEB-Lockout. Und bitte einen ESPN-Boykott bei Unidingensmedia. :boxen:

Das waren meine letzten Worte zur NHL bis zur nächsten Tarifblamage.

... ach ja, und schnell noch in diesem Zusammenhang meine Hochachtung an Köln, Augsburg, (...) und unsere Roosters. Ich hoffe, es werden das nächste Mal mehr.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 13:42
von al
Ich schaue eh kaum ESPN bei Unitymedia. Ich freue mich mein neues NHL Gamecenter Live Abo abschließen und alle Spiele aller Klubs live und in Aufzeichnung schauen zu können :)

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 16:08
von JudgeDark
Ein Stück weit kann ich die Spieler verstehen und im Grunde muss man den Vereinen vorwerfen, dass sie sich mit den Jungs verstärkt haben. Die wollen einfach nur Spielen, sich fit halten ... ! Die Vereine sehen ihre sportlichen Möglichkeiten verbessert und mussten damit rechnen, dass die Boys wieder flüchten gehen ... so sind ja sogar die Verträge gestrickt. Zudem haben sie ja nunmal gültige Verträge, die sie erfüllen müssen.

Und mal ehrlich ... als Spieler würde ich mir auch in den Arsch beißen, wenn ich kurz vor Saisonstart in der NHL bei so einem Abschlussspiel in der DEL ggf. so schwer verletzt werde, dass ich die andere Saison und damit die sportliche Perspektive knicken könnte.

Re: Lockout 12/13?

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 22:21
von al
Tarasenko hat heute erstmals bei den Blues mittrainiert.

Ick freu mir wie bolle!