28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag 6:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 53. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bildgg.Bild

Mo. 28.03.2022 - Arena Nürnberger Versicherung - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
10.09.2021 - IEC vs. NIT - 4 : 1
31.10.2021 - NIT vs. IEC - 4 : 3
18.02.2022 - IEC vs. NIT - 4 : 5 n.V.
____________________________________

Tabellensituation:
NIT Platz 7 / 72 Punkte / 1,440 PPG / 148:167 Tore / 50 Spiele / 23 Siege / 27 Niederlagen
IEC Platz 13 / 62 Punkte / 1,240 PPG / 148:161 Tore / 50 Spiele / 20 Siege / 30 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: NIT Platz 15 (45,61%) – IEC Platz 13 (45,50%)
Überzahl: NIT Platz 13 (16,56%) – IEC Platz 1 (26,01%)
Unterzahl: NIT Platz 5 (81,16%) – IEC Platz 9 (79,88%)
Fair Play: NIT Platz 15 (11,68 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (9,98 Minuten/Spiel)
____________________________________

Nachholspiel in der PENNY-DEL und die Roosters reisen dafür nach Franken zu den Nürnberg Ice Tigers. Beide waren zuletzt am Freitag aktiv, Nürnberg verlor knapp zu Hause gegen Berlin mit 1:2 und Iserlohn unterlag zu Hause im wichtigen Spiel gegen Augsburg mit 2:3.

Die Ice Tigers haben sich gemausert. Mit dem neuen Trainer Tom Rowe hat man in die Spur gefunden und sich klammheimlich auf Platz 7 hochgearbeitet, die Playoffs sind so gut wie erreicht. Nun will man noch Platz 6 angreifen, muss dafür aber viele Siege einfahren, da der Abstand zu Bremerhaven schon nicht klein ist. Im März haben die Ice Tigers sechs Spiele bestritten, fünf davon zu Hause. Insgesamt konnte man nur ein Spiel gewinnen, das war ein 6:2 gegen Krefeld. Die restlichen Partien gingen verloren, drei davon allerdings knapp mit nur einem Tor unterschied. Insgesamt hat man fünfzehn Heimspiele gewonnen und elf verloren. Schwach ist man am Bullypunkt, hier steht man am Ende der Wertung. Auch in Überzahl bekommt man nicht wirklich viel zustande, steht auf Platz 13. In Unterzahl steht man auf dem fünften Platz, als „unfairstes“ Team kann man diese Disziplin auch regelmäßig üben, man hat die drittmeisten Zweiminuten-Strafen kassiert. Im Tor ist Niklas Treutle (40 Spiele / SV% 89,74 / GAA 3,29) meist gesetzt, der nachverpflichtete Alex Dubeau (9 Spiele / SV% 90,95 / GAA 2,92) kommt bisher nur sporadisch zum Einsatz. Tyler Sheehy ist Topscorer mit 40 Punkten, mit 22 Toren hat er die meisten geschossen. Die meisten Vorlagen bietet Daniel Schmölz mit 23 Assists. Interessant ist, dass Nürnberg ebenso viele Tore geschossen hat wie Iserlohn und sogar sechs mehr kassiert hat, man hat aber trotzdem insgesamt zehn Punkte mehr auf dem Konto als die Sauerländer.

Die letzten Begegnungen der Ice Tigers:
  • NIT - MAN 1:2 n.V.
  • NIT – KEV 6:2
  • RBM – NIT 4:1
  • NIT – EBB 1:2
Topscorer der Nürnberg Ice Tigers:
  • Tyler Sheehy 40 Punkte (22 T / 18 A)
  • Dane Fox 36 Punkte (17 T / 19 A)
  • Daniel Schmölz 35 Punkte (12 T / 23 A)
  • Ryan Stoa 33 Punkte (15 T / 18 A)
  • Gregor MacLeod 33 Punkte (12 T / 21 A)
  • Chris Brown 31 Punkte (10 T / 21 A)
  • Patrick Reimer 30 Punkte (12 T / 18 A)
  • Nicholas Welsh 28 Punkte (7 T / 21 A)
  • Tim Fleischer 19 Punkte (8 T / 11 A)
  • Tim Bender 17 Punkte (4 T / 13 A)
  • Marko Friedrich 15 Punkte (7 T / 8 A)
Iserlohn hat leider am Freitag wieder das zweite Gesicht gezeigt und ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten nicht für sich entscheiden können. Es war kein schlechter Auftritt, aber man hat aus der Vielzahl an Chancen nichts machen können, wahrscheinlich auch, weil Roy im Kasten der Panther einen Sahnetag erwischt hatte. Damit dürften die letzten Hoffnungen auf die Pre-Playoffs begraben sein und der Blick sollte sich nach unten richten, denn noch ist man nicht sicher. Es stehen jetzt vier Spiele in sieben Tagen an, erst gegen Nürnberg, dann am Mittwoch zu Hause gegen Straubing, am Freitag ist Schlusslicht Krefeld zu Gast am Seilersee und dann geht es am Sonntag nach München. Dies dürfte dann das letzte Saisonspiel der Roosters sein, nach dem hoffentlich der Klassenerhalt steht. Denn das zweite Heimspiel gegen Straubing wie auch das Heimspiel gegen Berlin werden wohl dem engen Zeitplan und der Coronaausfälle in der Saison zum Opfer fallen. Es ist also eine heiße Zeit für die Sauerländer, Crunchtime für das Iserlohner Eishockey. Ziel muss es sein zu verhindern, dass das Spiel gegen den KEV ein Endspiel wird, die Punkte müssen vorher eben gegen Nürnberg oder Straubing eingefahren werden. Im Tor ist mit Andy Jenike (43 Spiele / SV% 90,79 / GAA 2,91) zu rechnen, Kleinendorst ist hier nicht gerade wechselfreudig. Alles andere bleibt abzuwarten, ggf. steht ein Fragezeichen hinter Ankert, für ihn würde Sezemsky auflaufen. Ein besonderes Aufrufezeichen ist hinter Ryan O´Connor zu setzen, der den Rekord für die meisten Vorlagen eines Verteidigers in der DEL erreicht hat (bisher 46 Assists) und weiter die Scorerwertung der Roosters klar anführt.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – SWW 1:2 n.V.
  • BHV – IEC 4:2
  • IEC – MAN 6:3
  • IEC – AEV 2:3
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 50 Punkte (4 T / 46 A)
  • Eric Cornel 39 Punkte (16 T / 23 A)
  • Casey Bailey 38 Punkte (21 T / 17 A)
  • Joseph Whitney 37 Punkte (21 T / 16 A)
  • Luke Adam 30 Punkt (9 T / 21 A)
  • Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Nicholas Schilkey 27 Punkte (8 T / 19 A)
  • Taro Jentzsch 26 Punkte (11 T / 15 A)
  • Sena Acolatse 22 Punkte (9 T / 13 A)
  • Brent Aubin 15 Punkte (7 T / 8 A)
  • Sven Ziegler 13 Punkte (9 T / 4 A)
  • Eugen Alanov 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Brent Raedeke 11 Punkte (5 T / 6 A)
  • Hubert Labrie 11 Punkte (3 T / 8 A)
Es ist die Woche der Entscheidung für die Roosters. Es geht um nicht weniger als den Klassenerhalt und es bleibt zu hoffen, dass das beim Team endlich angekommen ist. Der Blick nach oben ist passé, jetzt geht es nur noch darum Punkte einzufahren, damit man nicht den bitteren Weg in die zweite Liga gehen muss. Es gilt nun Arsch in der Hose zu haben, es gilt alles aufs Eis zu bringen, es gilt das vorhandene Potential abzurufen und die Chancen zu nutzen, die man sich erarbeitet. Aber auch Nürnberg will die Punkte für sich behalten, will den Platz sieben festigen, um in den Pre-Playoffs Heimrecht zu haben. Daher ist nicht damit zu rechnen, dass die Ice Tigers das Spiel auf die leichte Schulter nehmen und die Punkte verschenken. Iserlohn muss jetzt abliefern, es gilt am besten jetzt schon drei Punkte einzufahren, damit der Abstand auf Schwenningen und Krefeld, die am Dienstag noch gegeneinander ran müssen, groß genug bleibt. Krefeld hat noch vier Gelegenheiten zu Punkten, denn die Pinguine werden alle Spiele absolvieren können. Also darf man sich im Sauerland nicht ausruhen, man hat es selber in der Hand, doch dafür bedarf es eines Sieges gegen Nürnberg.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Krefeld holt 2 Punkte in Bietigh.
Wird lustig gg sie in Iserlohn.Hätten
auch 3 sein können.
Der Abstieg ist noch möglich wenn
man bedenkt wie wir gg direkte
Konkurrenten spielen
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Ich habe das Heft mit den Notizen vom Abgrund weder aufgeschlagen. Das Grauen nimmt einfach kein Ende.

Nürnberg benötigt ebenfalls jeden Punkt, kann bei sehr gutem Verlauf noch ins Viertelfinale springen, muss sich aber in jedem Fall Ingolstadt vom Leib halten und sollte nicht durch Niederlagen hinter die DEG zurückfallen.

Krefeld hat mich gestern überzeugt. In einem sicherlich schwachen Match hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auch mit kleinem Kader gewillt und in der Lage ist, Spiele zu gewinnen. Was insbesondere Bracco und Lessio abgeliefert haben, war großartig. Wenn Blank und Sabolic Zielwasser getrunken hätten, wäre die Partie schon in den ersten 15 Minuten entscheiden gewesen.

Punkten, verdammt nochmal!
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Acolatse spielt für Freibergs. Dann müssen wir ja gewinnen :)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 08:52 Acolatse spielt für Freibergs. Dann müssen wir ja gewinnen :)
Sieh mal Einer an... :O
Wer gilt denn noch als vermisst? Philip Riefers... weiß Jemand was mit Philip Riefers ist? Weiß es Einer? Riefers, Philip Riefers? :gruebel:
(Mir schoss da grad eine Szene eines 80er Jahre Film durch den Kopf ;))
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Franky hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 08:52 Acolatse spielt für Freibergs. Dann müssen wir ja gewinnen :)
Es ist schon interessant, dass KK auf "seine Abschlussstärke und Robustheit" setzen will ... hm, konnte er wohl vorher nicht gebrauchen wie mir scheint! :gruebel:

Aktuell habe ich kein gutes Gefühl für heute und irgendwie graut es mir davor, dass es am Freitag wirklich zu einem Endspiel kommt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Heute werden die Roosters knapp verlieren. :runter:
Mittwoch fahren sie ein Sieg ein. :rauf:
Und Freitag deutlich verlieren. :greis:
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Die Sache ist ganz einfach:
Heute wird gewonnen, damit wir uns einfach alle mal zurücklehnen können.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Ich bitte darum! :greis:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Brick Top hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 12:26 Die Sache ist ganz einfach:
Heute wird gewonnen, damit wir uns einfach alle mal zurücklehnen können.

So ... die nächste Unterschrift auf dem Monitor bei mir ... ! Nehm ich so, brauch auch nicht eingepackt werden! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Brick Top hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 12:26 Die Sache ist ganz einfach:
Heute wird gewonnen, damit wir uns einfach alle mal zurücklehnen können.
Weil einfach in Iserlohn aber einfach nicht geht........... :schreck:


:schal:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Mir ist irgendwie flau im Magen ... ! Liegt aber wohl daran, dass ich Hunger habe. :)

Ich lasse das Spiel mal auf mich zukommen ... Nürnberg darf man nicht unterschätzen, aber die Roosters haben sicher auch das Potential sie zu schlagen, wenn man 60 Minuten Hockey spielt und die Chancen nutzt. Viel wird auch vom Goalie abhängen ..... ich hoffe Andy hat heute einen guten Tag.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich hoffe die Offensivreihen spielen so nicht ... !

Labrie - McCrea
Acolatse - O´Connor
Buschmann - Sezemsky

Cornel - Bailey - Jentzsch
Adam - Alanov - Schilkey
Raedeke - Whitney - Aubin
Ewanyk - Ziegler - Broda

Bin eh kein Freund davon die Reihen ständig zu tauschen, gerade wenn nur noch vier so wichtige Spiele anstehen. Und warum nicht Bailey wieder als Center zusammen mit Jentzsch und Schilkey, die haben super funktioniert?!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Gerade auch bei Telekom, wenn wir gewinnen sind wir safe. :)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 18:56 Ich hoffe die Offensivreihen spielen so nicht ... !

Labrie - McCrea
Acolatse - O´Connor
Buschmann - Sezemsky

Cornel - Bailey - Jentzsch
Adam - Alanov - Schilkey
Raedeke - Whitney - Aubin
Ewanyk - Ziegler - Broda

Bin eh kein Freund davon die Reihen ständig zu tauschen, gerade wenn nur noch vier so wichtige Spiele anstehen. Und warum nicht Bailey wieder als Center zusammen mit Jentzsch und Schilkey, die haben super funktioniert?!
So werden Sie jawohl hoffentlich nicht wirklich auflaufen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Offensichtlich schon...
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Nee, dass machen se nich
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Herr im Himmel, Chancen wie Sand am Meer...
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Bastiano-77 hat geschrieben: Mo 28. Mär 2022, 19:46 Herr im Himmel, Chancen wie Sand am Meer...
...und dann der Traumpass von unserer #19 :runter:
Where's the Revolution?
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 28.03.2022- NIT vs. IEC - DEL 2021/2022 - 53. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Nein, der Eishockeygott ist sicher kein Iserlohner; wir müssten mit 2.3 Buden führen, und dann kommt es wie es kommen muss; :schuettel: :flop:
Antworten