18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 56. Spieltag 1:2 n.V.

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 56. Spieltag 1:2 n.V.

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 56. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

G A M E D A Y am Seilersee

Bildgg.Bild

Fr. 18.03.2022 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
10.10.2021 - SWW vs. IEC - 2 : 4
12.12.2021 - IEC vs. SWW - 3 : 4 n.V.
22.02.2022 - SWW vs. IEC - 4 : 3
____________________________________

Tabellensituation:
SWW Platz 14 / 57 Punkte / 1,188 PPG / 121:138Tore / 48 Spiele / 19 Siege / 29 Niederlagen
IEC Platz 12 / 58 Punkte / 1,261 PPG / 137:149Tore / 46 Spiele / 19 Siege / 27 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SWW Platz 12 (48,15%) – IEC Platz 13 (46,40%)
Überzahl: SWW Platz 15 (14,29%) – IEC Platz 1 (25,79%)
Unterzahl: SWW Platz 9 (79,53%) – IEC Platz 10 (79,49%)
Fair Play: SWW Platz 11 (11,44 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,46 Minuten/Spiel)
____________________________________

Nach dem Kellerduell ist vor dem Kellerduell. Die Roosters durften sich kurz nach dem Sieg gegen die Krefeld Pinguine mit 7:1 freuen, doch es gilt den Fokus gleich auf das nächste Spiel der PENNY-DEL zu legen, denn mit Schwenningen kommt der Vorletzte an den Seilersee. Die Wildwings traten zuletzt am Sonntag zu Hause gegen Berlin an, man verlor knapp mit 2:3.

Schwenningen kam die kurze Pause gelegen, denn aktuell ist der Kader der Wildwings sehr ausgedünnt. Verletzungssorgen und Coronainfektionen führten dazu, dass einige Spieler nicht zur Verfügung standen. Und auch wenn man jetzt vier Niederlagen am Stück kassiert hat, drei davon waren gegen die Spitzenteams der Liga und alle wurden nur knapp mit einem Tor unterschied verloren. Neun Spiele konnten die Wildwings auf fremden Eis gewinnen, fünfzehn Spiele gingen verloren. Gegen die Roosters waren die letzten drei Spiele sehr eng, zwei davon konnte man für sich entscheiden. Im Tor steht mit Joacim Eriksson (35 Spiele / SV%92,23 / GAA 2,62) einer der besten seiner Zunft in der PENNY-DEL, sein Backup Marvin Cüpper (14 Spiele / SV% 92,16 / GAA 2,76) wusste allerdings auch zu überzeugen. Schwach zeigen sich die Wildwings in Überzahl, hier ist man das schwächste Team; und auch in Unterzahl gehört man auf dem neunten Platz nicht zu den stärksten in dieser Disziplin. Topscorer ist Max Görtz mit 31 Punkten, bester Torschütze ist Alex Karachun mit 16 Treffern. Die meisten Vorlagen boten Tylor Spink und Ken Andre Olimb. Stark präsentiert sich auch Brett Pollock, der nach seiner Nachverpflichtung in 13 Spiele immerhin 12 Scorerpunkte erzielen konnte.

Die letzten Begegnungen der Schwenninger Wildwings:
  • SCB – SWW 5:2
  • SWW – WOB 1:2
  • RBM – SWW 4:3
  • SWW – EBB 2:3
Topscorer der Schwenninger Wildwings:
  • Max Görtz 31 Punkte (14 T / 17 A)
  • Travis Turnbull 26 Punkte (15 T / 11 A)
  • Tomas Zaborski 26 Punkte (13 T / 13 A)
  • Tylor Spink 26 Punkte (8 T / 18 A)
  • Tyson Spink 26 Punkte (9 T / 17 A)
  • Ken Andre Olimb 26 Punkte (8 T / 18 A)
  • John Ramage 25 Punkt (2 T / 23 A)
  • Alexander Karachun 23 Punkte (16 T / 7 A)
  • Colby Robak 13 Punkte (3 T / 10 A)
  • Brett Pollock 12 Punkte (7 T / 5 A)
Es war ein Statement, das die Roosters am Dienstag gegen Krefeld gesetzt haben. Auch wenn man in der Vergangenheit gegen Teams aus dem Tabellenkeller schlecht aussah, diesmal zeigte man über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung und nutzte die Fehler des Gegners gnadenlos aus. Die Roosters blieben bis zum Ende fokussiert und somit konnte man einen wichtigen Sieg im Kampf um den Abstieg für sich verbuchen. Doch nun gilt es diesen Schritt in die richtige Richtung zu wiederholen, und das am Besten gegen die Wildwings, die ebenfalls im Tabellenkeller feststecken. Mit den Wildwings hat man noch eine Rechnung offen, denn man konnte bisher in dieser Saison nur ein Spiel gegen Schwenningen gewinnen. Zu Hause haben die Sauerländer neun Siege erzielt, doch bei zwölf Begegnungen nahmen die Gegner die Punkte mit. Stark ist man weiterhin in Überzahl, hier führt man die Ligawertung an. Topscorer der Roosters ist weiterhin O´Connor mit 45 Punkten, wobei davon 42 Vorlagen sind; er ist insgesamt der beste Vorlagengeber der DEL und punktbester Verteidiger. Apropos Verteidiger bleibt abzuwarten, ob Sena Acolatse von Trainer Kleinendorst Spielzeit erhalten wird oder ob er, aus welchen Gründen auch immer, auf dem Abstellgleis steht; vier Spiele musste er nun schon zuschauen, seit Ralfs Freibergs zu den Sauerländern gestoßen ist. Neben seinen defensiven Qualitäten fehlen auch ein wenig die Impulse nach vorne, denn in 39 Spielen hat er immerhin 22 Punkte gemacht, davon neun Tore erzielt; Freibergs dagegen hat in vier Spielen noch nicht einen Punkt gemacht, auch wenn er sich in der Defensive sehr solide präsentiert.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • DEG – IEC 3:2 n.V.
  • IEC – SCB 3:4 n.P.
  • ING – IEC 4:1
  • KEV – IEC 1:7
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 45 Punkte (3 T / 42 A)
  • Casey Bailey 36 Punkte (19 T / 17 A)
  • Joseph Whitney 34 Punkte (20 T / 14 A)
  • Eric Cornel 34 Punkte (15 T / 19 A)
  • Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
  • Nicholas Schilkey 25 Punkte (7 T / 18 A)
  • Sena Acolatse 22 Punkte (9 T / 13 A)
  • Taro Jentzsch 22 Punkte (9 T / 13 A)
  • Sven Ziegler 13 Punkte (9 T / 4 A)
  • Brent Aubin 13 Punkte (5 T / 8 A)
  • Hubert Labrie 11 Punkte (3 T / 8 A)
  • Eugen Alanov 11 Punkte (5 T / 6 A)
  • Brent Raedeke 10 Punkte (5 T / 5 A)
Der Sieg gegen Krefeld war enorm wichtig, auch für das Selbstbewusstsein. Doch darf man sich auf diesem Erfolg nicht ausruhen, denn auch gegen Schwenningen müssen die Waldstädter fokussiert auflaufen und konzentriert ihr Spiel durchbringen. Dazu gilt es vor dem gegnerischen Kasten effektiv zu sein, denn gegen Erikkson muss man den Puck erstmal im Tor unterbringen. Abzuwarten ist zudem, mit welchem Kader Schwenningen auflaufen kann und wird, denn wie gesagt gibt es hier einige Ausfälle, die aber ggf. am Freitag wieder zur Verfügung stehen. Ein weiterer Sieg würde für Iserlohn einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeuten und die Wildwings wie auch Krefeld sind dann wohl aktuell die Teams, die den Abstieg unter sich ausspielen. Bitter dabei auch, dass zuletzt angekündigt wurde, dass neun DEL-Begegnungen scheinbar nicht nachgeholt werden können. Somit wird es eben der Punktequotient sein, der über den Abstieg entscheidet. Um so wichtiger ist ein Sieg für die Roosters, um sich diesem Thema erst gar nicht mehr stellen zu müssen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Bei Schwenningen werden acht Spieler, die wegen Corona zuletzt nicht dabei waren, wieder zurück ins Team kommen. Somit steht den Wildwings eine volle Kapelle gegen uns zur Verfügung.

Christof Kreutzer freut sich vor der Iserlohn-Reise über acht Rückkehrer
(Quelle: schwarzwaelder-bote.de)


Ich glaube, dass das eine ganz zähe Nummer wird ... und ich wage keine Prognose über den Sieger!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ob dezimierter Kader oder voller Kader, es macht für mich keinen Unterschied. Wer weiß wie es mit der Physis der genesenen Spieler aussieht?! Was hätte es mit den Köpfen der Roosters Spieler gemacht, wenn da nur 2,5 Reihen auf's Eis kommen?
Schwenningen muss geschlagen werden, egal wie... bleiben 3 Punkte am Seilersee, können Alle etwas durchatmen...
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 09:52 Ob dezimierter Kader oder voller Kader, es macht für mich keinen Unterschied. Wer weiß wie es mit der Physis der genesenen Spieler aussieht?!
Dass die dann alle mal dirkrekt wieder topfit slnd, ist eher unwahrscheinlich.
Aber so leicht wie die Krefelder werden die es uns wohl auch nicht machen.
Mal sehe was die Roosters auf's Eis bringen. Sehe es aber genauso wie Du, dass Ding muss jetzt gewonnen werden. Egal wie, aber ohne wenn und aber.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Mal sehen, welche Auslastung die Roosters zur Verfügung bekommen, die ersten NRW-Clubs beim Rundball, z.B. Schalke, dürfen ein volles Haus anbieten.
Blockphilosoph
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 08:53

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Blockphilosoph »

Schalke? Ist das nicht die Ex-Werbebande von Gazprom?
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

BlauUndWeißFürImmer hat geschrieben: Do 17. Mär 2022, 16:31 Mal sehen, welche Auslastung die Roosters zur Verfügung bekommen, die ersten NRW-Clubs beim Rundball, z.B. Schalke, dürfen ein volles Haus anbieten.
Es bleibt wohl Alles beim Alten, 3000 Zuschauer und auch Acolatse auf der Tribüne. So entnehme ich es zumindest aus dem Vorbericht auf der Roosters Homepage... :|
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Kleinendorst will nach einem 7:1-Sieg am Kader nichts ändern, sofern er nicht muss. Er muss, weil Ankert wohl wieder ausfällt und dafür dürfte Sezemsky in den Kader rücken. Sena wird wieder nicht berücksichtigt werden!

Ansonsten ist es so, dass die Roosters ihr Spiel aufs Eis bringen müssen, egal wie viele Spieler die Wildwings aufbieten. Ich denke aber, dass es sehr viel schwerer werden wird, als wie gegen die Krefelder.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Gretelspapa
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Sollte die 14 erneut nicht berücksichtigt, dann ist für mich endgültig klar, dass es andere Gründe gibt. Bei aller (teilweise berechtigten) Kritik an ihm, lässt man einen Spieler mit seiner Wirkung nicht 5 Spiele am Stück unberücksichtigt.

Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Team heute drei Punkte holt und in der Tat ist Platz 10 näher, als aufgrund der vergangenen Spiel zu befürchten wäre. Aber die Sache mit Sena trifft mich tief. Das nimmt mir gerade die komplette Lust, in die Halle zu gehen.

Ergötze ich mich also an Alanov, Schilkey und Raedeke, langweile mich bei McCrea und rege mich wieder 8-10 mal pro Spiel über Labrie auf. Für mich DER Puckvertendler Nr. 1- gepaart mit saudummen Strafzeiten.

Zugegebenermaßen sind die beiden aber auch Lichtjahre von Christopher Fischer entfernt. Über keinen Spieler habe ich mich jemals so aufgeregt wie über ihn. (Lustigerweise spielt der Sohn eines guten Freundes gerade als Förderlizenzspieler der Jungadler mit ihm in Heilbronn und ist voll des Lobes über ihn. Vor allem menschlich. Aber auch spielerisch. Zeigt mir mal wieder, wie wenig Ahnung ich habe :-) ).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Im BF ist zu lesen, dass Sena die Tage mit einem "Nicht-Checken-Trikot" trainiert hätte. :dontknow:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Das kann ja sein, aber dann kann man das auch kommunizieren, um eben genau diese Diskussionen über Sena im Keim zu ersticken! Von daher bin ich da skeptisch ... was nicht heißt, dass es nicht stimmen kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Gretelspapa
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

JudgeDark hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 07:58 Das kann ja sein, aber dann kann man das auch kommunizieren, um eben genau diese Diskussionen über Sena im Keim zu ersticken! Von daher bin ich da skeptisch ... was nicht heißt, dass es nicht stimmen kann.
100% Zustimmung. Da die Kommunikationsstrategie bei den Roosters aber seit Jahren - sagen wir mal - „interpretationsoffen“ ist, hoffe ich, dass Frankys Infos wahr sind. Dann hätte ich noch Hoffnung.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ich habe es heute auch nur gelesen. Warum man sowas nicht kommuniziert, keine Ahnung. Dachte grade in diesem Bereich hat man sich nun besser aufgestellt. Zumindest im Social Media Bereich ist man schon recht gut.
We will see..
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

So ist es und von daher hätte ich über eine Verletzung eine Info erwartet, über welchen Kanal auch immer!

Mal sehen!

Wichtig sind heute drei Punkte, das wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Gretelspapa hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 07:40 Sollte die 14 erneut nicht berücksichtigt, dann ist für mich endgültig klar, dass es andere Gründe gibt. Bei aller (teilweise berechtigten) Kritik an ihm, lässt man einen Spieler mit seiner Wirkung nicht 5 Spiele am Stück unberücksichtigt.

Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Team heute drei Punkte holt und in der Tat ist Platz 10 näher, als aufgrund der vergangenen Spiel zu befürchten wäre. Aber die Sache mit Sena trifft mich tief. Das nimmt mir gerade die komplette Lust, in die Halle zu gehen.

.....langweile mich bei McCrea und rege mich wieder 8-10 mal pro Spiel über Labrie auf. Für mich DER Puckvertendler Nr. 1- gepaart mit saudummen Strafzeiten.
Geht mir fanz genauso.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Gretelspapa hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 08:09
JudgeDark hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 07:58 Das kann ja sein, aber dann kann man das auch kommunizieren, um eben genau diese Diskussionen über Sena im Keim zu ersticken! Von daher bin ich da skeptisch ... was nicht heißt, dass es nicht stimmen kann.
100% Zustimmung. Da die Kommunikationsstrategie bei den Roosters aber seit Jahren - sagen wir mal - „interpretationsoffen“ ist, hoffe ich, dass Frankys Infos wahr sind. Dann hätte ich noch Hoffnung.
Dito
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Vielleicht war's ja auch der Wunsch von Acolatse, nicht öffentlich darüber zu kommunizieren...wer weiß das schon?!
Es gab ja nur wenig Raum für Spekulationen, entweder die Verletzung oder eine disziplinarische Maßnahme. Bzgl seiner Leistung gibt's, meiner Meinung nach, keine 2 Meinungen, die war niemals so indiskutabel, dass er dauerhaft auf die Tribüne musste...

So, nun Fokus auf Schwenningen...wie schreibt IWE immer so treffend... ich habe Puls ... ;)
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Aktuell bin ich noch entspannt und will mir gar nicht zu sehr Gedanken über das Spiel machen. Wenn wir so auftreten wie Dienstag, dann ist alles drin. Schwenningen ist kein schlechtes Team, man darf sie nicht unterschätzen. Aber auch die Roosters sind nicht schlecht, wenn sie ihr Potential abrufen, das 60 Minuten durchziehen und schon gar nicht den Einstieg verpennen.

Und hier für die Stimmung!

Allen die in der Halle sind viel Spaß ... ich klemme es mir noch!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Video fand ich ein bischen dürftig. :red:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 18.03.2022 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Sezemsky für Ankert, sonst alles gleich
Antworten