Seite 1 von 4

01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag 1:5

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 00:57
von JudgeDark
DEL - 08. Spieltag 2017/2018

G A M E D A Y am Seilersee

Bild gg. Bild

So. 01.10.2017 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 14:00 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2016/2017:
16.09.16 - DEG vs. IEC - 4 : 2
30.10.16 - IEC vs. DEG - 3 : 1
08.01.17 - IEC vs. DEG - 2 : 6
27.01.17 - DEG vs. IEC - 5 : 4
____________________________________

Der Oktober ist angebrochen, die ersten Blätter fallen von den Bäumen und die Roosters empfangen zu ihrem dritten Heimspiel den Westrivalen aus Düsseldorf. Damit starten die Roosters nicht nur in den Herbst sondern auch in eine englische Woche. Beide Teams sind nicht optimal in die Saison gestartet und das bringt noch mehr Brisanz in das sowieso schon heiße Derby am Seilersee. Am Freitag konnte die DEG im Heimspiel gegen den amtierenden Meister aus München überraschend mit 6:4 gewinnen. Die Iserlohner waren zu Gast in Augsburg und auch dort kam es zu einer Überraschung, da sie Roosters mit 4:2 als Sieger vom Eis gingen. Somit stehen sich am Sonntag der Tabellenletzte aus Iserlohn (7 Punkte – 15:24 Tore) und der Tabellenachte (9 Punkte – 25:26 tore) gegenüber, wer wird sich besser aus der Affäre ziehen?

Nach der verkorksten letzen Spielzeit, bei der auch die DEG die Teilnahme an den Playoffs verpasste, entschloss man sich zu einem radikalen Umbruch. Trotz laufendem Vertrag trennte man sich von Trainer Christof Kreutzer, Mike Pellegrims, der selber von 2001 bis 2006 für die DEG auf dem Eis stand, übernahm diese Aufgabe. Neuer sportlicher Leiter wurde Nikolaus Mondt, für den dies eine neue Herausforderung in einem neuen Job ist. Pellegrims machte sich bei den Spielern auch gleich Freunde, ließ er das Team den Sommer über durchtrainieren. Weiterhin musste Daniel Kreutzer verletzungsbedingt seine Karriere beenden, somit steuert die DEG zum ersten Mal durch eine „Kreutzer-freie“ Zeit. Die neue sportliche Leitung vollzog weiterhin eine Verjüngung des Kaders, viele gestandene Profis mussten die DEG verlassen und/oder beendeten ihre Karriere (Felix Bick – Bad Nauheim DEL2), Kurt Davies – Krefeld, Tim Schüle – Frankfurt DEL2, Brandon Yip – Peking, Adam Courchaine – Coventry (GB), Alex Preibisch – Bietigheim, Norm Milley und Chris Minard beendeten die Karriere sowie Rob Collins – Ziel unbekannt).

Im Tor setzt man weiterhin auf Mathias Niederberger (6 Spiele, FQ 88,42%, GAA 3,63), bei dem man hofft, dass er zu seiner Stärke aus der Saison 2015/2016 zurück findet, als er zum DEL-Torhüter des Jahres gekürt wurde. Als Backup wurde der 22-jährige Timo Herden an den Rhein geholt (1 Spiel – FQ 86,96, GAA 3,11), der zuletzt in Rosenheim unter Vertrag stand. In der Defensive fiel der Umbruch nicht so stark aus, auch weil Spieler wie Conboy, Ebner, Daschner, Haase und Nowak langfristige Verträge haben. Mit Alexandre Picard wechselt ein Verteidiger zur DEG, der bereits Europaerfahrung sowie DEL-Erfahrung vorweisen kann; zuletzt spielte er in der Schweiz für Fribourg. Zweiter Neuzugang für die Defensive ist der Kanadier Brandon Burlon, der aus der AHL (Tucson Roadrunners) zu den Düsseldorfern stößt und für den es der erste Kontakt mit der großen Eisfläche in Europa ist.

In der Offensive wurde wie gesagt stark auf eine Verjüngung geachtet. Außer Eddi Lewandowski ist kein Spieler älter als 34. Neu im Kader sind Spencer Machacek (aus Berlin), John Henrion (aus Visp in der Schweiz), Darryl Boyce (aus Ingolstadt), Jeremy Welsh (aus Bremerhaven), Janos Hari (aus Leksands in Schweden) sowie Lukas Laub (aus Frankfurt DEL2). Kurz vor Saisonstart wurde dann noch Rob Bordson (ebenfalls aus Bremerhaven) unter Vertrag genommen. Zudem hofft man darauf, dass Maximilian Kammerer eine weitere positive Entwicklung durchmachen wird und sich zum Leistungsträger der DEG entwickelt. Verblieben aus dem letzten Kader sind Leon Niederberger, Manuel Strodel, Alex Barta, Alex Dmitriev, Daniel Weiß und Marcel Brandt.

Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
  • DEG – MAN 4:3
  • WOB – DEG 3:2 OT
  • KEV – DEG 4:2
  • DEG – RBM 6:4
Topscorer der Düsseldorfer EG:
  • Alexander Barta 7 Punkte (2 Tore / 5 Assists)
  • Bernhard Ebner 6 Punkte (2 Tore / 4 Assists)
  • John Henrion 6 Punkte (3 Tore / 3 Assists
  • Darryl Boyde 6 Punkte (2 Tore / 4 Assists)
  • Spencer Machacek 6 Punkte (3 Tore / 3 Assists)
  • Alexej Dmitriev 5 Punkte (2 Tore / 3 Assists)
Für Iserlohn kam der Sieg in Augsburg zur rechten Zeit. Drei Punkte für das Selbstvertrauen, die allerdings nicht dazu geführt haben dass man den letzten Platz in der Tabelle räumen konnte. Trotzdem blickt man mit überraschten Augen in Richtung der Roosters, mit einem Sieg in Augsburg konnte man wohl nicht rechnen, schon gar nicht zu der Zeit. Im Tor zeigte Mathias Lange (2 Spiele, FQ 91%, GAA 2,52) eine mehr als ansprechende Leistung. Ob er im Derby gegen Düsseldorf auf der Bank sitzen wird, muss sich noch zeigen.

Auch die Stürmer treffen wieder, für Combs muss es wie eine Befreiung gewirkt haben, nachdem er das Tor gegen Augsburg getroffen hat. Insbesondere Blaine Down wirkte wie befreit und konnte zwei Tore gegen den gegnerischen Goalie erzielen. Nur im letzten Drittel geriet man ins Schwitzen, da Augsburg mit Macht aus der Kabine drängte und das Spiel beinahe noch gedreht hätte. Doch hatten die Iserlohner eine Antwort parat und markierten erst das 2:3 und später noch den 2:4-Siegtreffer ins leere Tor. Es war ein Sieg des Willens und trotzdem zeigte Trainer Jari Pasanen, dass er nicht ganz zufrieden war. Das Team hatte sich nicht an die vorgegebene Marschroute gehalten, was dem Trainer zu durchaus kritischen Äußerungen verleitete. Wie auch immer, der zweite Dreier ist eingefahren und nun gilt es den ersten Heimsieg der Spielzeit zu feiern.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • BHV – IEC 1:2
  • IEC – RBM 3:6
  • WOB – IEC 5:3
  • AEV – IEC 2:4
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Chad Costello 5 Punkte (2 Tor / 3 Assists)
  • Jack Combs 5 Punkte (2 Tor / 3 Assists)
  • Blaine Down 4 Punkte (2 Tore / 2 Assists)
  • Justin Florek 4 Punkte (2 Tore / 2 Assists)
  • Larsson, Salmonsson, Fischer, Schmidt, Turnbull, je 3 Punkte
Die Begegnung ist richtungsweisend für die Roosters. Sollte man den Sonntag ruhige gestalten können, dann sehe ich keinen Grund, wieso man sich am Seilersee Sorgen machen müsste. Eine Niederlage allerdings würde das Gegenteil bewirken, denn dann würde der Sieg vom Freitag an Bedeutung verlieren und man müsste von einem echten Fehlstart sprechen. Auch wenn man weiterhin auf dem letzten Platz in der Tabelle steht, gegen Augsburg konnte man beweisen, dass es auch anders geht und man durchaus erfolgreich sein kann. Dies gilt es nun zu bestätigen und den ersten Dreier am Seilersee zu feiern.

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 20:47
von JudgeDark
OK ... was können wir morgen erwarten?

Ich denke, dass wir durchaus ne Chance auf nen Sieg haben, aber man sollte die DEG nicht unterschätzen, die nach dem Sieg zu Hause gegen München sicher vor Selbstvertrauen strotzen werden. Ich denke es wird entscheidend sein, wer das erste Tor macht ... ! Freu mich jedenfalls drauf und hoffe, dass das Team nicht wieder Angst vor den eigenen Fans hat. ;)

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 21:40
von Sir Henry
Ja, morgen muss nun auch Zuhause der Knoten platzen. Ich denke auch, dass die Chancen nicht schlecht stehen. Siege sind toll, gegen Düsseldorf gaaanz besonders toll!

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 22:34
von JimBob
DIE HÜTTE MUSS BRENNEN!!! VON SEKUNDE EINS AN!!!!
Vollgas auf und neben dem Eis!
NUR DER IEC! :twisted:

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 22:41
von hessenrooster
"Der Oktober ist angebrochen, die ersten Blätter fallen von den Bäumen" – Spätlyriker Judge wurde offenbar von der Muse geküsst! :)

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 08:00
von JudgeDark
Nicht nur von der, hesse. ;)

Wir sollten nicht zu laut sein JimBob, sonst erschrecken wir das Team. ;) :lol:

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 08:49
von soese1
:schal: Die DEG wird heute auseinander genommen ! :schal:

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 09:22
von Schwabenrooster
soese1 hat geschrieben:Die DEG wird heute auseinander genommen ! :schal:
Gerne jederzeit. Affenclub. :D

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 11:41
von Bamboocha
Macht sie platt: 6-1, dann ist der Knoten endgültig geplatzt! 2x trifft Combs der die mentale Blockade endlich gelöst hat. 2x Down weil er gerade einen Lauf hat, 1x Costello und 1x Friedrich weil ich es ihm gönne. Düsseldorf wird nach dem 5:0 dann ein Tor einlegen weil man kurz unkonzentriert war. Die Halle wird dennoch Beben!

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 13:10
von Schwabenrooster
Ein Traum wenn es so kommen würde. :twisted:

Lt.sportal beginnen wir mit Sebastian Dahm, Marko Friedrich, Johan Larsson, Justin Florek, Johannes Salmonsson und Jason Jaspers. Blank nicht im Kader, dafür Denis Shevyrin. ;) Die DEG mit Mathias NIederberger, Stephan Daschner, Berhard Ebner, Alexej Dmitriev, Maxi Kammerer und Alex Barta. Bei der DEG fehlt Tim Conboy neben Rob Bordson. :P

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 13:21
von fireheinz
Also, ich gönne mir für jedes Roosters Tor heute einen Ouzo, hoffentlich wird die Flasche leer !!
:)

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 13:29
von peppie
Bin leider auch nicht vor Ort , Fireheinz trink Tsiporo so wie ich , das knallt besser . Zum Gebutstag heute dann blau wie doof, Roosters dann schuld , wäre doch was, oder?

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 13:47
von MAD2209
Also ich bin heute nicht sehr Optimistisch !!! :red: :red: :red:
denke Jari wird den junges was erzählt haben und heut kommt wieder so wie er Spielen will und deshalb.... bye bye Punkte !!!!

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:10
von Schwabenrooster
Was war das wieder für eine Abwehr ? :evil:

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:15
von MAD2209
keine 10 min rum und schon 0-2 !!!! :red: :red:
wenn die sich nicht langsam fangen wirds bitter :evil: :evil:

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:26
von Schwabenrooster
Völlig blutleere Vorstellung ohne jegliche Physis in einem Derby, es reicht Pasanen raus! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:27
von dafri
Das ist 2.Liga Format.

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:30
von MAD2209
Hat jemand die Nr. von D.M. ???
Vielleicht hat er ja Zeit ???? :lol: :lol: :lol:

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:37
von dafri
Wat nu? Wohin geht die Roosters Reise? Unfassbar mies das Stellungsspiel. In jeglicher Phase planlos.

Re: 01.10.2017 – IEC vs. DEG - DEL 2017/2018 – 08. Spieltag

Verfasst: So 1. Okt 2017, 14:39
von MAD2209
dafri hat geschrieben:Wat nu? Wohin geht die Roosters Reise? Unfassbar mies das Stellungsspiel. In jeglicher Phase planlos.
Ist zwar nur ne Vermutung aber scheint so als Spielen die schon gegen Jari !!!!