Seite 5 von 5

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 09:35
von dafri
Ich finde beide Torhüter diese Saison nicht so stark. Fand M.Lange auch in den PO gegen Nürnberg nicht so extrem stark wie von vielen gesehen.
Da sehe ich als Beispiel in Wolfsburg das Duo deutlich konstanter.

Wie gesagt,...meine Meinung.

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 09:47
von MAD2209
Die Mannschaft hatte gestern Trainingsfrei ????? Die hätte ich ackern lassen bis die kotzen bei so einer Leistung !!!!!!!!!

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 09:50
von Franky
Die Mannschaft in Wolfsburg ist allgemein sehr konstant, weil es jeden Sommer nur wenige Veränderungen im Team gibt.
Man kann ja über den Standort Wolfsburg und den paar Zuschauern streiten und sich darüber lustig machen. Natürlich steht auch ein finanzkräftiger Partner dahinter. Aber was die im sportlichen Bereich auf die Beine stellen, verdient meinen Respekt.
Aber zu uns.. Joa, beide Torhüter sehen manchmal in dieser Saison sehr unglücklich aus. Ich denke aber , dass ein Torhüter auch im Spiel über sich hinauswächst, wenn es vorne klappt. Hier werden die beiden doch ständig von ihren Vorderleuten allein gelassen. 114 Gegentreffer, nur Straubing hat mehr.

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 10:03
von JudgeDark
Picks war wirklich nicht so stark gegen München, aber das gilt auch für viele andere. Alleine wie Orendorz Flaake ziehen lässt, da kann man nicht immer nur die Goalies in den Fokus rücken. Mag sein, dass sie nicht so viel halten wie zuletzt, aber sie bekommen auch mehr auf die Kiste und werden vor dem Tor zumeist alleine gelassen. Das blöde ist halt, dass der Fehler eines Goalies eben größere Auswirkungen hat, weil da keiner ist, der diesen ausbügeln kann.

Unabhängig von der Leistung denke ich eh, dass man Picks ziehen lässt. Er wird nach meinem Empfinden auch mehr kritisiert als Lange, dabei sehe ich beide auf einem Level.

Und bzgl. Torhüterduos sollte man München nicht vergessen. ;)

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 10:04
von evtuchevskifuerarme
Die hätte ich ackern lassen bis die kotzen bei so einer Leistung !!!!!!!!!
Ah, das ist natürlich genau hilfreich! Aua!

Zu den Torhütern: Beide haben sich den Leistungen des Teams angepasst; ich finde es sehr positiv, dass Lange verlängert hat, aber vielleicht sollte man auf der anderen Goalie-Position einen "neuen Reiz" zur kommenden Saison setzen. Insofern wird Pickard sicher bis zum Ende unter Beobachtung spielen.

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 20:03
von soese1
evtuchevskifuerarme hat geschrieben:
Die hätte ich ackern lassen bis die kotzen bei so einer Leistung !!!!!!!!!
Ah, das ist natürlich genau hilfreich! Aua!

Zu den Torhütern: Beide haben sich den Leistungen des Teams angepasst; ich finde es sehr positiv, dass Lange verlängert hat, aber vielleicht sollte man auf der anderen Goalie-Position einen "neuen Reiz" zur kommenden Saison setzen. Insofern wird Pickard sicher bis zum Ende unter Beobachtung spielen.

Dass man mit Lange verlängert hat, dass finde ich auch äußerst positiv ! Was allerdings die Besetzung der zweiten Torhüterposition angeht, da sehe ich das dann schon etwas anders. Ein noch stärkerer Backup als Chet Pickard wäre wohl sowieso erstens für die Roosters kaum erschwinglich und zweiten dann eh zwangsläufig die Nummer 1. Denn die beiden liegen qualitativ gleich auf. Insgesamt und ich kann natürlich nur die Spiele bewerten, bei denen ich auch zugegen war, habe ich in dieser Saison sogar Pick´s mit den stärkeren Leistungen gesehen. Es würde also nur dann Sinn machen, mit ihm nicht auch zu verlängern, sofern er überhaupt zu halten ist, wenn man mit Mathias Lange als Backup plant und dem dann einen noch stärkeren Keeper, für den man dann ziemlich sicher eine AL-Lizenz einsetzen müsste, vor die Nase setzt.

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 21:59
von Franky
Sehe ich ähnlich. Die Lösung mit einer starken Nummer 1 und einer klaren Nummer 2 ist hier selten gut gegangen und man musste häufig nochmal aktiv auf dem Spielermarkt werden.
Wenn Pickard zu halten ist, würde mich das freuen. Beide spielen auf Augenhöhe, der eine im letzten Jahr einen Tick besser, Pickard in diesem Jahr.

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: So 8. Jan 2017, 12:31
von soese1
Ganz genau !
Vorher war ich eigentlich immer für eine klare Nummer 1. Weil sich das " Bäumchen wechsel dich " zuvor auch ja auch nie so wirklich bewährt hatte.
Aber diese beiden Jungs haben deutlich gemacht, dass sie für die Roosters die ganz klar bessere Variante sind.

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: So 8. Jan 2017, 14:17
von JudgeDark
Eine Lösung mit zwei starken Goalies hat sich denke ich etabliert. Man sieht ja bei Vielspielern wie Endrass, Pielmeier oder Wesslau, dass irgendwann ein Leistungsloch kommt, bei dem einen mehr, bei nem anderen weniger. Zudem besteht hier erhöhtes Verletzungsrisiko wie ich finde. Aber wenn man seinem Goalie auch mal eine Pause gönnen kann, dann ist das für das Team, insbesondere im Hinblick auf die PO, hilfreicher.

Grundsätzlich fänd ich es auch gut, wenn Picks hier ein Angebot erhalten würde ... aber wie gesagt bin ich da skeptisch.

Re: 05.01.2017 - MUN vs. IEC - DEL 2016/2017 - 35. Spieltag

Verfasst: So 8. Jan 2017, 16:20
von Brick Top
JudgeDark hat geschrieben:Unabhängig von der Leistung denke ich eh, dass man Picks ziehen lässt. Er wird nach meinem Empfinden auch mehr kritisiert als Lange, dabei sehe ich beide auf einem Level.
Genau das ist auch meine Wahrnehmung bzw. daraus resultierende Befürchtung!

Wie heißt noch das Goalie-Talent aus dem Iserlohner Nachwuchs, der kurz im Münchener DEL-Kader als Back-Up stand und dann nach Nordamerika ging?
Vielleicht kommt der zurück über den großen Teich, vielleicht aber auch nicht.