Seite 1 von 10

IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 10:09
von iec1b
Regionalliga 2007/2008 - Vorbereitung startet

Brozé und Gerhard kehren an den Seilersee zurück

Zwei weitere „Iserlohner Heimkehrer“ darf 1b-Trainer Andreas Pokorny für die kommende Regionalliga-Saison begrüßen. Torhüter Franz Gerhard und Stürmer Marcel Brozé werden das Team ab sofort unterstützen. Beide erlernten in Iserlohn das Hockeyspielen und waren zuletzt für den Ligarivalen aus Unna aktiv. „Keeper Sirringhaus steht mit einer Förderlizens ausgerüstet für die DEL-Mannschaft auf Abruf. Daher sind wir froh einen guten dritten Keeper in der Mannschaft zu haben. Auch Brozé wird uns unterstützen. Er hat „gute Hände““, so Pressesprecher Torsten Busch. Die Mannschaft ist somit nahezu komplett. Im Moment befindet sich noch ein tschechischer Stürmer im „try out“, der auch nach Aussage von Roosters Co-Trainer Bernd Haake ein „echte Bereicherung“ für das Team sein würde.

Auch in diesem Jahr gilt es den großen Erfolg der vergangenen Saison zu wiederholen: Ziel ist erneut das Erreichen von Platz Sechs und somit der Einzug in die Oberliga-Aufstiegsrunde. Als Favoriten auf die Meisterschaft gelten Aufsteiger DEG „1b“ und die „Elche“ aus Dortmund.

Das erste Vorbereitungsspiel absolviert die „1b“ am 24.08 in Braunlage. Danach geht es zur „1b“ der Moskitos nach Essen. Auf heimischem Eis tritt die Mannschaft erstmals am Freitag den 07.09. im Testspiel gegen Herne an. Es folgen Gastsspiele in Troisdorf und Solingen bevor am 23.09. das Rückspiel gegen Braunlage am Seilersee angepfiffen wird. Das erste Meisterschaftsspiel der Regionalliga bestreiten die „Wild Roosters“ am 28.09. in Dortmund. Das neue Team und der aktuelle Spielplan stehen ab sofort online unter http://www.iec1b.de" target="_blank zur Verfügung.


aktueller Kader:

Tor: Kutschelis, Sirringhaus, Gerhard (Unna) Verteidigung: Bruch (Netphen), Bresack, Kaliszan, Niebecker, Reckers, Wapnewski, Neubert, Kohlstrunk, Raabe
Sturm: Scholl (Neuwied), Skripka, Pernt, Jahrendt (Dortmund), Gose, Kania, Mylius, Breker, Brinker, Brozé (Unna), Rosewe (Bergisch Gladbach), Döscher, Czernohous (Krefeld)

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 11:21
von Patrick161085
Freue mich schon wieder auf schöne 1b-Auswärtsfahrten mit geilen alten Eishallen ohne gepolsterte Sitze...

Amateure allez!

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 11:23
von Teddy
Freut mich für die beiden. Vor allem Marcel kann beweisen was er wirklich kann.Bin ja mal gespannt wie es sich entwickelt ;-)

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 23:33
von LinusFagemo87
:D

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: So 19. Aug 2007, 00:46
von Teddy
War gerade mit Marcel und Franz grillen. Marcel konnte sich dank des guten Trainings die letzten Wochen kaum bewegen :floet: :floet:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: So 19. Aug 2007, 00:51
von LinusFagemo87
Ach der soll nich so tun :lol:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 13:30
von WildRooster62
Ich war gestern mit ihm trainieren! Er strengt sich auf jeden Fall richtig an! Also außerhalb des Eises! Auf dem Eis selber ist er gar nicht mal so schlecht! Spielt auf jeden Fall Zuckerpässe! :tschakka:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 16:15
von Teddy
WildRooster62 hat geschrieben:Ich war gestern mit ihm trainieren! Er strengt sich auf jeden Fall richtig an! Also außerhalb des Eises! Auf dem Eis selber ist er gar nicht mal so schlecht! Spielt auf jeden Fall Zuckerpässe! :tschakka:
Wäre ja auch traurig wenn er mit den Händen keine Pässe spielen könnte :gruebel: :gruebel:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:12
von WildRooster62
HaHa! :baeh: Schon klar! :wall: Es gibt aber Leute, die können super mit dem Schläger umgehen, spielen aber nicht ab! Oder???

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:28
von tennisplatzis
Wölfe peilen gegen Young Roosters ersten Sieg an
Wölfe peilen gegen Young Roosters ersten Sieg an Braunlage - Den ersten Sieg der noch jungen Eishockeysaison peilen die Harzer Wölfe am Freitag, 24. August, an. In einem Testspiel treffen die Wölfe ab 20 Uhr im heimischen Wurmbergstadion in Braunlage auf die Iserlohn Young Roosters.

Die Sauerländer spielen in...
weiterlesen

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 13:44
von Teddy
WildRooster62 hat geschrieben:HaHa! :baeh: Schon klar! :wall: Es gibt aber Leute, die können super mit dem Schläger umgehen, spielen aber nicht ab! Oder???

Ach du meinst Leute wie Andre Grillo beim Inlinehockey :floet: :floet: :floet:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 06:22
von iec1b
„Wild Roosters“ unterliegen in Braunlage

Viele Erkenntnisse nach dem ersten Test / Tscheche Jiri Svejda ein „Glücksgriff“

Eishockey-Regionalliga-Vorbereitung:
ESC „Harzer Wölfe“ Braunlage - Iserlohner EC (1b) 9:3 ( 2:1, 4:1, 3:1)

(bu) Die Chancen müssen besser genutzt werden und die Abwehr sollte stabiler werden. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse, die 1b-Trainer Andreas Pokorny aus dem ersten Vorbereitungsspiel am vergangenen Freitag in Braunlage gezogen hat.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Sauerländer, die auf den erkrankten Keeper Sirringhaus verzichten mussten. Iserlohns Jiri Svejda, stand bereits in der ersten Minute goldrichtig und markierte die Führung. Überhaupt zeigte der aus Litvinov stammende Stürmer, der zur Zeit für die „Lüdenscheid Highlanders“ in der Inline-Hockey Bundesliga spielt, eine starke Leistung. „Er wäre ein wahrer Glücksgriff für uns und ich hoffe, dass wir uns für die kommende Saison einig werden“, so Pressesprecher Torsten Busch. Nach dem Führungstreffer offenbarten sich dann allerdings die Defizite im Iserlohner Spiel. Innerhalb von drei Minuten wurde die Führung verspielt und die Gastgeber lagen mit 2:1 in Front (7.). Das Tor der Harzer stand fortan unter Dauerbeschuss – Ein Treffer sprang aber trotz einer Schussstatistik von 17:7 für die Iserlohner nicht heraus.

Im zweiten Durchgang sahen die 350 Zuschauer zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel. Erneut war es Jiri Svejda der traf und den Ausgleich markierte (28.). Doch danach gerieten die Sauerländer entgültig auf die Verliererstraße und gingen mit einem 2:6 Rückstand in die Kabine.

Die Gastgeber, die in der vergangenen Saison sportlich für die Oberliga qualifiziert waren, aber weiterhin in der Regionalliga Nord-Ost antreten werden, machten im Schlussdurchgang alles klar. Patrick Mylius gelang drei Minuten vor dem Abpfiff noch eine Resultatsverbesserung. Er traf zum 3:9 Endstand.

Der nächste Test der „1b“ steht am Samstag bei der „1b“ der „Moskitos Essen“ auf dem Programm. Auf heimischem Eis tritt die Mannschaft erstmals am Freitag den 07. September im Testspiel gegen Herne an. Das neue Team und der aktuelle Spielplan stehen ab sofort online unter http://www.iec1b.de" target="_blank zur Verfügung.


Iserlohner EC (1b):

Tor: Kutschelis Verteidigung: Neubert, Raabe, Reckers, Bruch, Bresack, Wapnewski, Kohlstrunk Sturm: Scholl, Gose, Jahrendt, Pernt, Czernohous, Rosewe, Svejda (2), Mylius (1), Brozé, Breker, Döscher.

Strafzeiten: Braunlage: 20+10, IEC 1b: 20

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 12:49
von Schwabenrooster
Warum ist Robert Simon nicht dabei gewesen? :(

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 14:32
von Harro
Weil er nun in Geselkirchen bei den Schalker Haien spielt.

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 15:05
von Schwabenrooster
Er will wohl bei allen seinen Ex-Clubs nochmal aufspielen. :schock: Dann taucht er sicher bald in Essen auf! :roll: Nein mal im Ernst: Warum hat man ihn nicht gehalten? Er wohnt doch in Iserlohn und war grade für die jungen Spieler eine Integrationsfigur, und von den Punkten her ebenfalls ein Faktor! :gruebel:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 17:13
von Teddy
Wahrscheinlich aus Kostengründen....

Freitag kommt Herne an den Seilersee

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 08:05
von iec1b
Sieg in Essen / Freitag zuhause gegen Meister Herne

Eishockey-Regionalliga-Vorbereitung:
ESC Moskitos Essen (1b) - Iserlohner EC (1b) 4:5 ( 0:0, 2:2, 2:3)

(bu) Das es am Ende noch mal eng wurde dürfte Iserlohns Trainer Andi Pokorny nicht „geschmeckt“ haben. Acht Minuten vor Ende der Partie lagen die Iserlohner mit 5:2 in Front und steuertem einem deutlichen Sieg entgegen. Die Moskitos verkürzten durch zwei Treffer auf 4:5 und hätten beinahe noch einen Punkt in diesem Derby errreicht.

Im ersten Abschnitt sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, doch beide Teams konnten ihre Chancen nicht nutzen. So ging man torlos in die Pause. Im Mitteldrittel erzielten die Hausherren die Führung nachdem die komplette Iserlohner Mannschaft überlaufen wurde (27.). Kurz darauf stand Dennis Breker goldrichtig, als er einen Abpraller nach Wapnewskis Schuss aufnahm und traf (34.). Anschließend zeigten die Iserlohner eine gute Defensivleistung und überstanden eine fast zweiminütige 3:5 Unterzahl. Sehenswert war dann der „Zuckerpass“ von Christian Gose, den Marlon Czernohous aufnahm und die Führung erzielte (39.). Doch die Freude dauerte nur 16 Sekunden. Die Gastgeber glichen aus, als Iserlohns Abwehr nicht „auf dem Posten“ war.

Im Schlussdurchgang machten die Sauerländer dann durch zwei Treffer von Verteidiger Karl Neubert und einem weiteren Tor von Czernohous alles klar und zeigten bis zur 52. Minute eine überlegene Leistung.

Auf heimischem Eis tritt die Mannschaft erstmals am kommenden Freitag den 07. September im Testspiel gegen Herne an. Dann wird auch der tschechische try-out-Spieler Jiri Svejda wieder an Bord sein. Ebenfalls im try-out befindet sich derzeit auch ein kanadischer Verteidiger. Ob er bereits am Freitag aufläuft steht noch in den Sternen.

Das erste Bully findet am Freitag um 19.30 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt auf allen Plätzen 5,-- EUR. Die Zuschauer werden aktuell über die Zwischenstände der „Roosters“ aus Straubing auf dem Laufenden gehalten.


Iserlohner EC (1b):

Tor: Sirringhaus, Kutschelis Verteidigung: Scholl, Neubert (2), Raabe, Reckers, Kaliszan, Bresack, Wapnewski, Kohlstrunk Sturm: Gose, Jahrendt, Pernt, Czernohous (2), Rosewe, Kania, Mylius, Brozé, Breker (1), Döscher.

Strafzeiten: Essen: 16+10, IEC 1b: 16

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 13:04
von WildRooster62
also, Robert wollte, glaub ich, auch nicht mehr bleiben!
Und ich denke, Schalke tut schon den ein oder anderen Euro raus!
Aber davon mal ab! Die Mannschaft hat auch ohne ihn sicherlich Qualität!

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 23:40
von Nise
Young Wild Roosters

Iserlohn zuhause gegen Herne Endergebnis 5:1

Klasse Spiel, klasse Spieler

weiter so :jump: :jump: :jump: :rauf: :rauf: :rauf: :tschakka: :tschakka: :tschakka:

Re: IEC 1b / "Wild Roosters"

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 00:53
von Teddy
Die Vollspacken aus Herne kamen nach dne Spiel zu mir und meinen Kumpels und wollten uns ne Schlägerei anbieten.

Wie krank ist das bitte? :gruebel: :gruebel:

Mal ab von der Tatsache, dass keiner in meiner Gewichtsklasse kämpft :lol: :lol: :lol:

Aber das Spiel war wirklich schön :rauf: