DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 2:4

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Franky »

JudgeDark hat geschrieben:@Franky
Du hast blackhawk vergessen ... auch eher zeigt wie es gehen kann und muss! ;)
[...]
Zwei Dinge fallen außerdem rund um diese Playoff-Serie aus Iserlohner Sicht auf. Viele Leute im Umfeld des Klubs haben schon vor der Serie, als noch keine einzige Sekunde gespielt war, (zu) laut vom Halbfinaleinzug geträumt. Und: Im Vergleich zu früheren Playoff-Serien wie 2007 gegen Frankfurt, 2014 gegen Hamburg oder 2015 gegen Ingolstadt verläuft diese Serie auf und neben dem Eis für Iserlohner Verhältnisse relativ ruhig, ja fast schon emotionslos ab. Noch zumindest …[/i]
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Über unsere Gäste aus dem Frankenland hier können wir uns wirklich nicht beschweren, auch nicht über Capo. Hat zwar keine Ahnung, aber das hat Patrick ja auch nicht ;) :D
Da geht es in anderen Foren anders ab..


Noch ein drittes Ding.. kannst du als Facebookverweigerer nicht wissen.. Erstaunlich, wie viele heute ihre Roostersavatare und Bilder wieder gegen ihre eigenen Fotos zurück getauscht haben ... :floet:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Warlock »

Ich erwarte einfach von Spielern die als Topspieler bezeichnet werden gerade in den PO Topleistungen.Wenn es mit dem Tore schiessen nicht klappt ok.Jeder hat gute und schlechte Tage kein Thema aber Einsatz die Bereitschaft sich zu quälen und gerade bei seinen Körpermassen gegen die Schränke mal gegenzuhalten erwarte ich gerade von Spielern wie ihm.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Sind wir ehrlich ... er ist nicht erst jetzt eher als Durchschnitt zu bezeichnen, so ehrlich muss man einfach sein. Und jetzt würde es auf solche Spieler ankommen, aber da kommt nichts. Er ist nicht der einzige Spieler, aber aufgrund seiner Möglichkeiten fällt es eben am extremsten auf und er muss sich diese Kritik auch gefallen lassen. Alleine am Sonntag lief bei ihm nichts zusammen ... er wirkt oftmals wie ein Fremdkörper, so geht es mir zumindest! Und du scheinst auch nicht ganz zufrieden zu sein, immerhin hast du ihn aus der Signatur verbannt! ;)

@soese
Das Schlimme für mich ist, dass die Defensive nicht funktioniert und damit fängt das Dilema doch an. Hinten steht man nicht gut, das Aufbauspiel klappt als Folge nicht und deshalb kommt man kaum vor das gegnerische Tor und schießt sowieso viel zu wenig! Es fehlt der Schlüssel und der müsste von den Trainern kommen ... da bin ich ganz deiner Meinung. Vielleicht stellen wir für das nächste Jahr Playofftrainer ein, Hauptrunde können die beiden ja.

@Franky
Hehe ... das Capo-Patrick-Ding war gut! ;) :D

Ist aber schon bezeichnend, was da mit den Avataren passiert ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Nawsk
Beiträge: 0
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 14:05
Wohnort: Aachen

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von Nawsk »

Ich lobpreise Petersen nicht, ich sage doch selber dass er seine Leistung nicht bringt, mir geht nur gegen den Strich wie du immer versuchst an kleinen Dingen den Weltuntergang fest zu machen. Kritik ist eine Sache aber gleich bei jedem Kram so maßlos zu übertreiben ist was ganz anderes. Du hast schon seit 12 Minuten nicht mehr erwähnt, dass man das Trikot verbrennen soll, muss ich mir Sorgen machen?

Neue Signatur ist in Arbeit :D
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

soese1, Deine Einschätzung liest sich wie eine Aufforderung an das Managment, den Trainern fristlos zu kündigen. Möglicherweise ist an Deiner Einschätzung einiges dran, vielleicht sogar sehr viel. Den Fans wird das nicht sonderlich gefallen, weil sie hassten Mason und jetzt ist ihre Pasanen-Liebe so innig, dass man solche bösen Gedanken gar nicht formulieren darf.

Abweichend zu Deiner Einschätzung denke ich aber, dass z.B. Petersen auch mit einem anderern "Plan" der Trainer für siegreiche PlayOffs unbrauchbar ist. Sicherlich eine steile These, aber wir werden sehen, wie der Petersen in Berlin nach der Hauptrunde dort spielen wird. M.E. ein Schönspieler und sonst nix!
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Heute Nacht habe ich einen jugendfreien Traum gehabt. Darf ich nur meinem Therapeuten erzählen. Erzähle ich aber auch Euch. Große Ausnahme. Da brannte eine Strohpuppe mit dem umstrittenen "PlayOff-Trikot". Hinten war eine 8 drauf. :lol:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

DEL - Playoffs 2015/2016 - Viertelfinale Spiel 5

G A M E D A Y am Seilersee

Bild gg. Bild

Mi. 24.03.2016 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Spielleitung:
HSR Brill, Marcus
HSR2 Schukies, Gordon

LSR1 Kowert, Andreas
LSR2 Schelewski, Robert
_________________

Die Begegnungen der Saison 2015/2016:
16.03.16 - IEC vs. NIT - 4 : 0
18.03.16 - NIT vs. IEC - 4 : 2
20.03.16 - IEC vs. NIT - 1 : 4
22.03.16 - NIT vs. IEC - 7 : 1
____________________________________

Wenn ich ehrlich bin, dann fällt es mir schwer irgendwas zu dem morgigen Spiel zu schreiben. Der Fruststachel sitzt wirklich tief und er lässt sich nicht so einfach rausziehen. Doch ich werde es mal probieren!

Wer hätte schon damit gerechnet, dass es eine so klare Angelegenheit wird. Ja, viele haben gesagt, Nürnberg ist das Schlimmste, was passieren konnte und das scheint sich auch zu bewahrheiten. Aber mit so einem Auftreten der Iserlohn Roosters hat glaube ich niemand gerechnet. Iserlohn 8 Tore, Nürnberg 15 Tore, die Serie steht 1:3 gegen die Roosters und am Gründonnerstag zählt es. Wird man sich sang- und klanglos aus den Playoffs verabschieden und damit vielen Fans, den Verantwortlichen und vor allem sich selbst eine große Enttäuschung bereiten oder wird das Team Charakter zeigen und es wenigstens versuchen?

Fakt ist, bisher haben die Trainer und die Mannschaft den Schlüssel nicht gefunden, der das Schmuckkästchen der Icetigers öffnet. Man ist körperlich unterlegen, man hat Angst, das Aufbauspiel der Hauptrunde greift nicht, es will einfach nichts gelingen. Bisher wurde aber auch noch nichts geändert und vielleicht liegt hier der größte Fehler. Man kann nicht auf eine Strategie bauen und an ihr festhalten, die sowas von gar nicht funktioniert und nicht umsetzbar zu sein scheint. Das Trainerduo musste reagieren, bisher haben sie es nicht getan. Und offenbar wird man das auch morgen nicht tun, so zumindest lässt es die heimische Presse, die stark mit dem Club verbunden ist (come-on.de - MiHei) druchblicken. Und auch seitens der Vereinsführung und des Managements ist nichts zu hören, kein Aufschrei ... gar nichts! Wäre es dafür nicht längst mal Zeit gewesen?

Am Donnerstag nun will man versuchen die Talfahrt zu stoppen und will sich in die Serie zurückkämpfen. Noch ist die Serie nicht verloren, aber die Hoffnung, die ja eigentlich zuletzt stirbt, will nur schwerlich aufkommen. Als Fan der Roosters wäre man ja schon zufrieden, wenn sich das Team nicht in sein Schicksal ergibt und dagegen hält ... wenn man dann verliert, dann sollte es so sein. Doch zeigen die vielen Kommentare, dass man es dem Team nicht zutraut und man muss sich fragen: traut sich das Team selbst die Wende noch zu? Im Tor soll wieder Mathias Lange auflaufen, ggf. kann auch Brad Ross wieder mitmischen, der nach dem Oblinger-Check am Sonntag vorerst pausieren musste. Ansonsten bleibt abzuwarten, ob vielleicht Zach Hamill auf dem Eis stehen wird und für ihn ein anderer Kontigentspieler auf die Tribüne muss. Viele Stimmen fordern ein Exempel, doch kann man das wirklich statuieren, wen will man da nehmen? Denn es ist nicht nur einer, der für das bisherige Abschneiden verantwortlich ist.

Und Nürnberg? Die Icetigers können sich in Ruhe in das Spiel begeben, denn selbst bei einer Niederlage würde man als nächstes wieder zu Hause Matchball zwei von drei verwandeln können und in Nürnberg hat Iserlohn bisher gar kein Bein an die Erde oder besser aufs Eis bekommen. Es ist nicht zu erwarten, dass Nürnberg das Spiel auf die leichte Schulter nehmen wird, da werden die Trainer schon gegenarbeiten. Doch ist die Versuchung groß die Iserlohner nicht mehr ernst zu nehmen, war die Gegenwehr doch bisher sehr übersichtlich. Aber die Icetigers haben viel Erfahrung in den Reihen und zudem sind sie in den letzten zwei Tagen nicht geschrumpft. Man wird weiter das körperliche Spiel in die Waagschale werfen und am Ende wird man sehen, ob sich das wieder auszahlt.

Es zählt für die Roosters, ein Sieg ist Pflicht wenn man nicht jetzt schon in den Urlaub gehen will. Ein so frühes und vor allem herzloses Ausscheiden würde das Erreichte weit in den Schatten stellen und viel kaputt machen. Des Fans Seele ist schon am Brodeln, noch so ein Auftritt wie am Dienstag in Nürnberg und die Stimmung würde überkochen ... allerdings nicht im positiven Sinne!

Auch wenn viele keine Lust mehr haben sich für ihre Roosters einzubringen, doch müssen auch wir Fans ein Zeichen setzen und dem Team zumindest eine Chance einräumen. Dafür müssen auch wir Gas geben, in der Hoffnung, dass wir das Team erreichen, dass der Funke überspringt, dass unsere Roosters Vollgas-Hockey spielen, um sich den Respekt der Fans zurück zu holen. Tut man das nicht, dann wird es wohl zu einem grausamen Abschluss für ein Team kommen, was in der Hauptrunde so zu begeistern wusste!

Never stop fighting, das steht auf dem Teamposter, welches zu Saisonbeginn verteilt wurde ... dieses Motto gilt es nun mit Leben zu füllen, um das Unmögliche vielleicht doch noch möglich zu machen! Das gilt für das Team, aber auch für uns Fans.

In diesem Sinne ... happy Playoffs!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Mensch ... ganz vergessen!

@bono
Du darfst natürlich weiterhin gerne für die Roosters da sein ... aber ich glaube in den PO solltest du deine Glaskugel einmotten, das funktioniert einfach nicht. Und glaub mir, dir spart es Frust und den einen oder anderen dummen Kommentar! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von soese1 »

casinosoul hat geschrieben:soese1, Deine Einschätzung liest sich wie eine Aufforderung an das Managment, den Trainern fristlos zu kündigen. Möglicherweise ist an Deiner Einschätzung einiges dran, vielleicht sogar sehr viel. Den Fans wird das nicht sonderlich gefallen, weil sie hassten Mason und jetzt ist ihre Pasanen-Liebe so innig, dass man solche bösen Gedanken gar nicht formulieren darf.

Abweichend zu Deiner Einschätzung denke ich aber, dass z.B. Petersen auch mit einem anderern "Plan" der Trainer für siegreiche PlayOffs unbrauchbar ist. Sicherlich eine steile These, aber wir werden sehen, wie der Petersen in Berlin nach der Hauptrunde dort spielen wird. M.E. ein Schönspieler und sonst nix!

Was ist denn mit dir, kannst Du nicht richtig lesen ?! ;)
Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass ich aber auch kein einziges schlechtes Wort über die Trainer verliere !!
Wie kann man denn da eine Aufforderung an das Managment, den Trainern fristlos zu kündigen herauslesen ?!
Die Roosters müssten was mit dem Hammer kriegen, wenn sie Jari Pasnen nicht behalten würden !
Was Petersen betrifft, er ist der Top Scorer des Teams und als solcher, sollte er gerade in den PO der Schlüsselspieler sein.
Was angesichts seiner Fähigkeiten auch sicher nicht zu viel erwartet ist. '
Zuletzt geändert von soese1 am Do 24. Mär 2016, 06:50, insgesamt 3-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von dafri »

Wir gewinnen wenn keiner damit rechnet. Und deshalb ist Dienstag das entscheidende Spiel
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:2

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:
@soese
Das Schlimme für mich ist, dass die Defensive nicht funktioniert und damit fängt das Dilema doch an. Hinten steht man nicht gut, das Aufbauspiel klappt als Folge nicht und deshalb kommt man kaum vor das gegnerische Tor und schießt sowieso viel zu wenig! Es fehlt der Schlüssel und der müsste von den Trainern kommen ... da bin ich ganz deiner Meinung.

Naja, ich finde, dass gerade in den beiden Heimspielen vor allem die Stürmer viel mehr und härter zur Sache hätten gehen müssen.
Vorne wie hinten waren die Offensivkräfte einfach zu harmlos. Da fehlt mir einfach die nötige Aggressivität.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

soese1, nö, offensichtlich nicht. ;)

Aber wenn Du schreibst, die Trainer hatten Null-Alternativplan, auch nach dem 4. Playoff-Spiel, dann stellt sich doch die Frage, ob Pasanen überhaupt in der Lage ist, eine konkurrenzfähige Truppe in den PlayOffs zu orchestrieren. München vor zwei Jahren war schon etwas Glück, dann HH und IN zwar knapp, aber doch letztlich ging das Ausscheiden in Ordnung. Also dreimal im Viertelfinale gescheitert, einmal im Stile einer Lachnummer, wenn es gegen N so kommt, wie wir alle nun denken.

Wollen wir einen weiteren Schritt nach vorne machen, dann sollte diese Saison aber ganz genau analysiert werden.
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ich glaube nicht das hier jemand die Trainer auf das Abstellgleis stellen will, das was die und ich wohl sagen wollen ist einfach: ER HAT KEIN PLAN B!!! Soll heißen wen einmal sein Team mit der Taktik nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann nimmt er es scheinabr so hin ohne mal etwas zu ändern. In der Saison war das auch okay, aber jetzt in den Playoffs ist das nur ein big fail, der gegner hat uns sowas von unter Kontrolle jetzt noch auf sein System zu pochen bringt nichts, da gehen wir morgen sang und klang los unter...


Ich habe mein FB Titelbild nicht geändert, da pragt immer noch der Hahn...ich werde es auch nicht ändern..Fan in guten wie in schlechte Zeiten...hoffentlich bleibt es in der EHE genauso :D
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Wenn ein Trainer keinen Plan B im Kopf hat, dann ist er kein guter DEL-Trainer, der Teams in den PlayOffs erfolgreich trainieren kann. Für das "Saisonziel Platz 10" reicht Pasanen locker. Selbst für "Platz 3 in der Hauptrunde" inclusive anschließender PlayOff-Demontage. Die entscheidende Frage ist allerdings: Hat Pasanen das Zeug für einen Erfolg im Viertelfinale? Ich bin mir nicht mehr so sicher, nachdem ich mir das nun schon im dritten Jahr angucke.

Stillstand ist Rückschritt. Auch wenn es bitter ist. Will man keinen Stillstand, müssen alte Zöpfe abgeschnitten werden.

So wie Pasanen jetzt reagiert, also alles machen wie immer, riecht es verdächtig nach Sicherung seiner Pfründe in Iserlohn.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Sollte man morgen saft- und kraftlos ausscheiden, dann ist alles zu hinterfragen ... nicht mehr aber auch nicht weniger!

Platz 3 ist ein super Erfolg ... aber wenn man in den PO saft- und kraftlos aussteigt, dann ist da was nicht in Orndung; Platz 3 rückt dann in den absoluten Hintergrund, denn die Playoffs sind es, die den Braten fett machen! Ich für meinen Teil erwarte das Halbfinal nicht, will es nicht voraussetzen ... aber ich erwarte Kampf bis zum Umfallen und diesen Kampf sind Team und Trainer bisher schuldig geblieben! Morgen hat man eine Chance dazu ... mal sehen, was die Roosters draus machen werden!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

„Zum einen gilt es festzuhalten, dass Nürnberg ohne Zweifel sehr stark gespielt hat, wir aber hatten auch ein paar Passagiere an Bord, die von ihrer besten Leistung sehr weit entfernt waren“, so Mende im IKZ. Was will uns Mende eigentlich damit durch die Blume sagen? Eine Kritik an der Söldnermentalität einiger ehemaliger Leistungsträger? Hat jemand eine andere Erklärung?
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ja, irgendwie scheint bei Pasanen das Viertelfinale das höchste zu sein des Möglichen...ich setzte weder das Viertel noch das Halbfinale vorraus, aber dieses Spiel welches die Roosters momentan zeigen...kraft,saft und bisslos..ist wirklich scheiße und Pasanen sollte seine Taktik schnellst möglich überlegen und die Jungs von der Leine lassen.
Vorallem nach dieser tollen Saison so ein Aus vor sich zu haben ist wirklich bitter, und da nehme ich mir auch das Recht herraus die "Top" Spieler und den Trainer zu hinterfragen...

Man sollte auch jetzt schon alles gründlich Überdenken, welche Spieler haben wir, welche brauchen wir welches System spielen wir und vorallem sollte man einen Plan B haben, für Spiele wo es nicht gut läuft und das wichtigste ist ein Plan für die Playoffs und selbst wen wir dann das unfairste Team der Liga sind scheiß egal hauptsache wir kommen mal weiter als diese fucking Viertelfinals
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Das Zentralorgan der Roosters schreibt: Alles im Griff:
"Wir hatten einige Passagiere dabei, das haben wir ihnen auch in aller Deutlichkeit vor Augen geführt. Die Botschaft ist angekommen, die Spieler haben sehr positiv reagiert." So wird jedenfalls Mende zitiert.
Was macht ein Management in solchen Grenzsituationen? Schadensbegrenzung nach außen. Okay. Aber warum wird der Schutzschirm für Petersen aufgespannt? Der scheint Narrenfreiheit zu haben.
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Ich habe das Spiel gestern, von der Zusammenfassung abgesehen, nicht gesehen!
Daher habe ich auch nichts dazu geschrieben!
Die blanken Zahlen und o.a. Bilder langen mir auch schon!

Klar ist, dass man bislang bloß ein Zwischenfazit ziehen kann, die Saison ist nun mal noch nicht zu Ende!
Ich für meinen Teil werde morgen und jedes potenziell weitere von mir verfolgte Spiel voll dabei sein, meckern kann ich danach noch!
Und wie sonst, wenn es mal ganz brisant wird, wechsel ich morgen neben den Block-Papst von JudgeDark hinter die Nürnberger Bank, das hatte zuletzt vs. Ingolstadt, Hamburg, München immer sehr gut funktioniert! :motz: :boxen: :karte:

Ich verstehe ja, dass man eingeschnappt bis angepisst ist, und wer gestern viele Stunden für dieses Spiel auf der Autobahn war, hat insbesondere jedes Recht dazu, aber noch können wir morgen unseren Teil beitragen! Was die Mannschaft tut bzw. tun kann, sehen wir dann!
Was soll es für das morgige Spiel bringen, wenn man Stimmung partiell verweigert?
Dass hier im Einzelfall gehofft wird, dass das Team nochmal richtig vorgeführt wird oder dass Einzelspieler öffentlich an den Pranger gestellt werden, ist letzlich dörflicher Bullshit!
Und die Trikots sind sowieso schuld. Nee, ist klar! :cool:

Sollte es das morgen gewesen sein, kann man in die wohlgemerkt sachliche Analyse gehen, erfolgsorientierte Emotionen sind morgen gefragt!
Allerdings kann bzw. möchte ich mich nicht mit dem Gedanken einer weiteren Heimniederlage anfreunden!
Ergo: Lasst uns die Halle rocken!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Derrerman
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 20:41

Re: DEL-Playoffs 15/16 - Viertelfinale: IEC vs. NIT - 1:3

Ungelesener Beitrag von Derrerman »

Holla, bitte kommt alle mal wieder etwas runter !!!
Auch ich war mit meiner Familie zweimal in Nürnberg (zweimal 900 km / zweimal € 100 für Tickets).
Spiel 2 war schlecht / Spiel 4 war grottenschlecht, Arbeitsverweigerung, etc., alle Kommentare sind korrekt.
ABER : Wir lieben doch alle unsere Roosters, in guten wie in schlechten Zeiten !!!
51 Spiele waren wir positiv überrascht und haben unsere Spieler und Trainer bejubelt,
Spiel 52 waren wir alle negativ überrascht, aber naja ...,
Jetzt ist PO, Spiel 1 mit ordentlicher Leistung und Glück gewonnen / Spiel 2,3,4 mit indiskutabeler Leistung verloren. Aber so ist doch Sport ...
Nürnberg ist der erwartet schwere und unangenehme Gegner. Die gezeigten Leistungen in Spiel 2,3,4 waren erstklassig, geradezu meisterlich. Eine wirkliche, realistische Chance hatten wir Roosters gegen Nürnberger auf diesem Niveau spielend nicht.
Wir sind und bleiben ein Dorfverein (siehe Stadion, zweite Eisfläche, Jahresetat, Sponsoren, Vermarktung/Merchandising, etc.) und das ist auch keine Schande. Dafür haben wir ein volles Stadion mit super Fans und toller Stimmung, eine gesunde Finanzlage und keine Abhängigkeiten von Großsponsoren (Sabo, SAP, Red Bull, etc.). Die Großen zu ärgern, wie in dieser Saison, ist ein ehrgeiziges Ziel. Das wir dabei auch unsere Grenzen aufgezeigt bekommen, ist sehr wahrscheinlich.
Was sagt der Sport-Psychologe und Motivationstrainer (für Spiel 5) :
Iserlohn - Druck ist weg, da bereits von allen abgeschrieben / topmotiviert, man will sich nach den letzten Blamagen vor dem eigenen Puplikum beweisen / allerletzte Chance.
Nürnberg - Iserlohn wird jetzt unterschätzt / nicht voll motiviert / nicht voll konzentriert / ein Spiel 6 vor eigenem
Puplikum gegen auswärtsschwache Roosters als Absicherung und nochmaliger Einnahmen ist auch ein Ziel.
Darin liegt die Chance der Roosters !!!
Mit einem überzeugenden Sieg in Spiel 5 werden die Karten für Spiel 6 dann neu gemischt ...
Morgen jedenfalls sollten wir wie ein Mann hinter unseren Roosters stehen, mehr denn je !!!
Die Mannschaft muss merken, dass wir nach wie vor bedingungslos an sie glauben !!!
Noch ist nichts verloren ...
Antworten