Kaderplanung 2015/2016

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Franky »

Morgen werden die Trikots der Öffentlichkeit präsentiert. Irgendwie hab ich schon jetzt Angst vor dem Design.
Allerdings ist mein Schrank zu voll für ein neues und somit ist mir wichtiger, was in den Trikots steckt und wer damit hoffentlich viele Tore schießen wird :cool:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Es wird ja wieder bereits von einigen gemeckert die´s angeblich schon gesehen haben :roll:
Mir ist das latte :P Es wird auch dieses Jahr ´n neues Trikot im Schrank hängen. So. :hmm:
Ich weiß nur immer noch nicht welche Nummer ich draufpacken soll :red: :wall:
Franky hat geschrieben:Allerdings ist mein Schrank zu voll für ein neues
Dann bau halt an :dontknow:

We few, we happy few, we band of brothers
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

Da ich vermute das es die letzte Saison für Mr. Mike am See ist, wird es bei mir die 78 werden, das ist amtlich, und wenn es nicht seine letzte Saison hier ist, auch gut............... :cool:
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Franky »

JimBob hat geschrieben: Dann bau halt an :dontknow:
Der Anbei ist bereits für das Meistertrikot reserviert :floet:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich bin auch gespannt auf das Trikot ... wenn es nicht megaabartig ist, dann wird ein neues fällig, wahrscheinlich die 44: ich werde 44, ich habe bereits die 22, 33 und 55 und somit bleibt nicht viel! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Egal wie die Trikots aussehen werden, ich hol mir definitiv ein Auswärts. Aber welchen Spieler muss ich mir wirklich noch überlegen. Mal schauen wie mich unsere Neuzugänge überzeugen. Ansonsten wird es wohl auf Macek, Wruck oder Sylvester hinauslaufen. Vielleicht auch Friedrich. Meine Frau bekommt dann auch ihr erstes Trikot und da wird es wohl Teubert werden :)
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Franky »

Hatte sie mir, nach einigen Stimmen im Vorfeld, schlimmer vorgestellt. Aber okay, auf diese Stimme habe ich damals schon nicht viel gegeben ;)
ICh finde die nicht sooo schlecht. Designtechnisch, jedoch nicht farblich, gefällt mir das orangene gar noch besser, als die beiden anderen.

Hier die Meldung auf der HP:
http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/6581
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Franky »

„Neu integriert haben wir zudem, aus besonderer Verbundenheit, das Logo unserer Heimatstadt Iserlohn“, betont Schutzeigel.
Dies scheinbar nur auf dem Orangenen.
Gestaltet wurden die neuen Trikots, wie auch bisher, vom Roosters-Partner Metzen Athletic aus München.
Nicht Konsti??
Naja, wäre schön, wenn Fans bei der Gestaltung irgendwann mal wieder mitspielen dürfen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich würde es auch begrüßen, wenn es mal wieder so nen Wettbewerb geben würde ... fand ich ne gute Sache, auch wenn das Sieger-Trikot aufgrund des neuen Sponsors nicht genutzt wurde!

Zum neuen Trikot hab ich an anderer Stelle was geschrieben ... find sie eigentlich sehr schön, bis auf die Werbung (eben ein notwendiges Übel). Zum Glück ist kein rot mehr dabei ... und das Stadtwappen wäre auch auf allen Trikots schön gewesen! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Franky hat geschrieben:Designtechnisch, jedoch nicht farblich, gefällt mir das orangene gar noch besser, als die beiden anderen.
Definitiv! Ich frag mich warum man sich beim Ausweichtrikot irgendwie mehr Mühe gegeben hat. Dort sind sogar die Rückgennummern leicht 3D-stilisiert. Ich tendiere beim Kauf auch schon auf Orange, wobei man in der Halle im ersten Moment vielleicht als Grizzly gehalten wird :)
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Also warum schon wieder von einigen im Vorfeld gemeckert wurde bzgl Design und blablabla........also jetzt mal ehrlich......hässlich ist anders :nicken:

Persönlich gefällt mir das Auswärtstrikot sehr gut, auch das 3rd ist absolut nicht zu verachten. Warum man auf die Schnörkelei im Arm- und Bauchbereich sowie das Stadtlogo beim Heim- und Auswärtstrikot verzichtet hat versteh ich allerdings nicht so ganz, dadurch gewinnt meiner Meinung nach das 3rd ein bisschen "an Fahrt", es peppt das ganze irgendwie ein bisschen auf und lässt es lockerer erscheinen :dontknow:

Zum Glück eh alles nur Geschmacksache :nicken:

Dann bringt die Dinger mal in den Online-Shop liebe Roosters, der Onkel will ´n neues Trikot :D

Und bzgl der Warrior-Polo-Shirts auf den Facebook-Fotos beim Fotoknipsen..............Bild

We few, we happy few, we band of brothers
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:Ich bin vorsichtig optimistisch, dass dieses Team ein Wörtchen mitreden kann in der DEL. Hängt wie bereits gesagt davon ab, ob die Trainer aus den Jungs ein Team formen können und das wir keine schwerwiegenden Verletzungen zu beklagen haben. Wenn dann die zu erwartenden Leistungen abgerufen werden, dann sollte das für die Roosters eine spannende Saison werden. Ich mag nicht das Ziel "Platz 6" ausrufen, doch das Erreichen der Playoffs sollte schon machbar sein. Der Blick von Spiel zu Spiel ist glaube ich der rechte Ansatz ... das erspart unnötigen Druck! Wie heißt es so schön: nach dem Spiel ist vor dem Spiel! ;)

Man muss natürlich abwarten, wie sich die anderen Teams präsentieren werden, da wurde teilweise ja auch ordentlich verpflichtet. Gerade Köln wird spannend werden ... die werden sicher nicht nochmal so eine Saison abliefern wie die vergangene.

Am 11.09. fangen alle bei 0 an und man wird sehen, wo unser Team steht und wo die Reise hingehen wird ... ! Ich freue mich wieder auf spannende Spiele am Seilersee, wird Zeit, dass es endlich wieder losgeht!

Die Roosters wollten ihr Team stärker machen und auf den ersten Blick sieht es auch so aus, als wäre dies gelungen.
Natürlich kann ich die Neuen genau so wenig einschätzen, wie jeder andere hier, aber ich bin da dann doch optimistischer, dass die Roosters mit diesen Neuzugängen tatsächlich noch mal an Qualität und Klasse dazu gewonnen haben!
Also kann das Ziel für mich wie auch schon vor der letzten Saison nur sein, um Platz 6 zu spielen ! ;)
Ich lehne mich da jetzt mal wieder ganz weit aus dem Fenster und prognostiziere, dass die Jungs am Ende der Vorrunde mindestens 6. sind, wahrscheinlich aber eher unter den Ersten 5 !!!!! Vorausgesetzt natürlich, dass Team und vor allem Mr. Mike, bleiben von Verletzungen einigermaßen verschont.

:schal: :mucke: :bounce: :bounce: :jump:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Bin durch Zufall über einen wirklich interessante Betrachtung des Kaders der Roosters gestolpert ... solltet ihr euch mal ansehen, bin eigentlich bei sehr vielen Punkten mit dem Verfasser meinungskonform!

Meine persönliche Saisonvorschau - Die Iserlohn Roosters 2015/2016
Die persönliche Saisonvorschau der Iserlohn Roosters von mySpox User neNe

Entgegen meiner Ankündigung erst das Vorbereitungsturnier in Bietigheim abwarten zu wollen, kommt das Ding also jetzt schon.

Für viele mag die Offseason in amerikanischen Sportarten ja eine tolle & aufregende Zeit sein (ist sie zum Teil ja auch) - für mich ist es nicht das Wahre. Ich stelle mich da lieber mit Schlittschuhen vor den See und warte - kein Problem. Ehrlich gesagt bin ich schon ziemlich froh, dass die Mannschaften mittlerweile zusammen gekommen sind, die Vorbereitung begonnen hat und Ende August schon die Champions Hockey League startet (endlich Eishockey - juhuu!).

Bevor ich näher auf den Kader eingehe möchte ich nochmals auf die verdammt geile letzte Saison hinweisen. Rank 6 nach der Hauptrunde - die zweitbeste Offensive - und erst in einer 7 Spiele Serie gegen den späteren Finalisten Ingolstadt war Schluss. Danke Roosters - Danke Jari Pasanen - Danke Jamie Bartman - Danke Karsten Mende - Danke Betreuerteam - Danke Iserlohn! Das war gigantisch.

Im Folgenden möchte ich versuchen den Kader der Roosters etwas genauer zu beleuchten.


Wenn neNe hier aktiv ist, wäre es schön, wenn er sich outen könnte, damit wir ihm hulidgen können und ihn lobpreisen! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
SmartTrack
Beiträge: 0
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
Wohnort: Neuenrade

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von SmartTrack »

JudgeDark hat geschrieben:Ich bin auch gespannt auf das Trikot ... wenn es nicht megaabartig ist, dann wird ein neues fällig, wahrscheinlich die 44: ich werde 44, ich habe bereits die 22, 33 und 55 und somit bleibt nicht viel! ;)
Hm, ja, eine 99 werden wir wohl vorerst nicht unter Vertrag nehmen, obwohl in einem Zeitungsartikel Friedrich schon mal mit Hr. Gretzky in Verbindung gebracht wurde. :floet:
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Die 11 hab ich verpennt bzw. mir gefielen die PO-Trikots nicht .... bei 66 aufwärts werde ich wohl ne ganze Weile warten müssen. ;)

Und ob ich jemals ne 00 bekomme, da bin ich mir wirklich nicht sicher ... ! :D
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Marc Fleischer, Marcel Kahle, Marvin Sheveryn und Dieter Orendorz sind alle für Bietigheim gemeldet, welches aber nicht bedeutet das diese auch dort spielen müssen.
Dieter hat schon seit einigen Jahren eine Förderlizenz, aber die Trainer sind von ihm wohl begeistert das sie das garnicht erst wollen.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Du meinst wohl Denis...

Zudem würde ich wetten, dass Orendorz sicher schon so viele Spieler in der DEL gemacht hat, dass er keine FöLi mehr bekommt.

Und wie kommst du auf Fleischer? Der hat mit Bietigheim so 0,0 zu tun und spielt in Hamm.

Es gibt genau 2 FöLi bei Bietigheim. Shevyrin und Kahle.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Patrick161085 hat geschrieben:Zudem würde ich wetten, dass Orendorz sicher schon so viele Spieler in der DEL gemacht hat, dass er keine FöLi mehr bekommt.

Hm ... dann wäre der Artikel ja schlichtweg falsch! Denn dort wird ja geschrieben, dass Orendorz ne FöLi hat trotz der 175 DEL-Spiele.

Und schau da ... man hat den Artikel zurückgezogen und durch folgenden ersetzt:

Falschmeldung zurückgenommen - Iserlohns Verteidiger Dieter Orendorz kann nicht für die Bietigheim Steelers lizensiert werden

Somit liegt Patrick völlig richtig mit seiner Aussage! :rauf:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: Kaderplanung 2015/2016

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ja dann halt Denis, von mir aus!

Okay Fleischer hat dennoch eine Föderlizenz bzw kann eine haben für die Iserlohner Jugend, wobei ich nicht genau weiß was das bringen soll. Da er ja nur in der DNL2 spielen könnte, bis auf Spielpraxis kommt da ja nicht viel, aber die DNL2 hat ja auch ihre Torhüter also irgendwie nicht so gut durchdacht. Dann soll er lieber bei Hamm bleiben auch wen die Pleite sind. Und soll dann nächstes Jahr hoch in die DEL2 geschickt werden, denn ein Torhüter wird ja erst wen er älter wird intressant. So das alter von Lange ;)

Beim Scheveryn und Kahle sehe ich es eigentlich deutlich das Kahle bei Bietigheim bleibt und der Scheveryn hat für mich die selbe Quali wie ein Friedrich oder Orendorz, der könnt auch bleiben.
Antworten