Iserlohn vs. Berlin

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

Carlos hat geschrieben:Na ja, einer der Gründe könnte sein, dass wir heute ohne Danielsmeier angetreten sind.
Schließlich muss ja wieder nach Ausreden gesucht werden.


Mal ganz ehrlich:

Habe das Spiel bis zur 50 Min. gesehen und kann nur erneut sagen: VERDIENT VERLOREN !!
ICh weiß ja nich wo du warst. Ich meine es war kein schönes spiel. aber wie willst du bei solchen zwei hammpelmännergewinnen??? Da kannst du keinen blumentopf gewinnen so wie die pfeifen. und dann zu sagen verdient verloren??? naja kannst ja mit nach berlin fahren wenn es dir da besser gefällt.

Und bei solchen leistungen der sog. Unparteischen wundert es mich nicht das die liga mit zuschauerrückgang zu kämpfen hat.

Aber solange man dies auf den Auf und abstieg bzw den modus schieben kann brauch man sich ja darüber keine gedanken machen
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
earl-grey
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:54

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von earl-grey »

1967 Zuschauer? War das die letzten Spiele auch so? Autsch!
Ich sehe dumme Menschen!
Phantom24
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:03

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Phantom24 »

Carlos hat geschrieben:Na ja, einer der Gründe könnte sein, dass wir heute ohne Danielsmeier angetreten sind.
Schließlich muss ja wieder nach Ausreden gesucht werden.


Mal ganz ehrlich:

Habe das Spiel bis zur 50 Min. gesehen und kann nur erneut sagen: VERDIENT VERLOREN !!
Dich würde ich gerne mal persönlich kennenlernen... ;) Wenn du in natura genauso bist, wie das, was du hier schreibst, dann Prost Mahlzeit!
BildBildBild[img]
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

@ Phantom: reg dich nicht über solche auf. Das ist die nerven nicht wert :evil:
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Dann war eben der Schiri schuld.

Nur nicht an die eigene Nase fassen.
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Carlos hat geschrieben:Dann war eben der Schiri schuld.

Nur nicht an die eigene Nase fassen.
Wenn man ein klares Tor erzielt und der Schiri pfeift es einem weg, kann man sich hundertmal an die eigene Nase fassen - es bleibt dennoch ein klarer Einfluss des Referes auf das Spielgeschehen. Dafür müsste man sich das Spiel natürlich bis zum Ende ansehen und nicht nur 50 Minuten…
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

Carlos hat geschrieben:Dann war eben der Schiri schuld.

Nur nicht an die eigene Nase fassen.
Hey ich sag nicht das wir unser bestes spiel gezeigt haben oder so. aber bei dem was dei beiden witzfiguren da unten auf dem eis angerichtet haben würd ich nicht sagen das wir verdient verloren haben. Ich meine wenn ein SCHIRI eine strafe anzeigt wo ein berliner ausrutscht der schläger vom iserlohner ist auf höhe seiner füsse (was bei ner strafe wenn überhaupt beinstellen wäre) und er gibt Hacken dann darf ich wohl an seiner fähigkeit zweifeln oder??? Oder ein anderes beispiel. bei unterzahl iserlohn gibt er (zurecht) eine weiter strafe wegen stockschlags. Ich meine der schläger vom berliner ist dabei zerbrochen das war eindeutig. aber dann frag ich mich warum der das nicht auch umgekehrt gibt???

Kannst mir das beantworten???
Wenn ja und es plausiebel ist können wir nch mal drüber sprechen ob es verdient verloren war
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

@ tennisplatz: danke wenigstens einer der ahnung vom eishockey hat ;)
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
hadrovic88
Beiträge: 0
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 14:35

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von hadrovic88 »

Uli l. Und Bernd h. RAUS !!!!! Vielleicht bringt es endlicht die Wende!!!
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

hadrovic88 hat geschrieben:Uli l. Und Bernd h. RAUS !!!!! Vielleicht bringt es endlicht die Wende!!!
JA stimmt die waren heut am schlechtetsen. da kann der schiri noch so viel pfeifen wenn die an der bande sind ist das unwichtig :ironie:

Am besten noch spielort verlegen vllt nach unna oder wieder in deilinghoven ne halle baun vllt läufts dann
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
hadrovic88
Beiträge: 0
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 14:35

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von hadrovic88 »

Chefkoch hat geschrieben:
hadrovic88 hat geschrieben:Uli l. Und Bernd h. RAUS !!!!! Vielleicht bringt es endlicht die Wende!!!
JA stimmt die waren heut am schlechtetsen. da kann der schiri noch so viel pfeifen wenn die an der bande sind ist das unwichtig :ironie:

Am besten noch spielort verlegen vllt nach unna oder wieder in deilinghoven ne halle baun vllt läufts dann
Ja irgendwann. Muss der Verein ein Zeichen setzten das es nicht so weiter geht
Chefkoch
Beiträge: 0
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:14

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Chefkoch »

hadrovic88 hat geschrieben: Ja irgendwann. Muss der Verein ein Zeichen setzten das es nicht so weiter geht
DAs es wie nicht weiter geht. Mit schlechten schiris?? ja okay bei solchen schiris muss der trainer weg. hast du vollkommen recht.

Aber moment sollten nicht manny und Hackert auch schon ein zeichen sein???
Tradition verpflichtet...
...auch in schweren zeiten hab´n wir keine Wahl.
wir werden immer zu dir steh`n...
Roosters 4 ever
Sascha112
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Okt 2008, 08:54

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Sascha112 »

Ich weiß nicht was ihr habt. Ich habe ein spannendes Spiel gesehen, das mit ner menge Kampf von unseren jungs unverdient verloren wurde. Die haben gegen Berlin gespielt und durchaus gute Akzente gesetzt. Gute Chancen rausgespielt und hier und dort leider Pech gehabt. Es gab einfach zu viele Strafzeiten. Ohne die hätten die Berliner es richtig schwer gehabt heute. Der Herr Aumüller ist eindeutig nicht fähig so ein Spiel richtig zu pfeifen. Es scheint sogar ziemlich parteiisch gewesen zu sein. Natürlich ist nicht immer der Schiri an allem Schuld. Auch das sind Menschen und machen Fehler. Doch viele pfeifen schlecht auf beiden Seiten. Dann sage ich gar nicht mal was. Doch bei allen Spielen die ich von diesem Herren geleitet gesehen habe, sah ich Iserlohn im Nachteil. Es kann nciht sein das man Strafen auf der einen Seite gibt und die gleichen Situationen auf der anderen nicht. Sei es drum es ist geschehen und die Punkte sind in Berlin.
Wasman aber auf keinen Fall kann ist, den Jungs einen Vorwurf zu machen. Berlin war sehr gut im Spiel und unsere haben alles gegeben. Sie hätten sicher zumindest einen Zähler verdient. Ich für meinen Teil bin mit der Leistung zufrieden. Doch nicht mit den Strafen.

Ach und noch eines. Heute kann der Trainer ganz sicher mal gar nichts dazu. Wer denkt denn das Berlin mal eben so geschlagen werden kann? DIe Steigerung im Spiel war zu sehen. Also hat Ulli Liebsch sicher seine Hausaufgaben gemacht. Denn andere Teams hätten heute Punkte da gelassen.
Matze2008
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:39

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Matze2008 »

Ich bin Zufrieden aus der Halle gegangen! :rauf:
Und das Reicht mir auch ein 4:2 gegen Die Eisbären ist bei weitem kein Schande. Das Team hat gekampft und den willen gezeigt. Zur leistung der Streifenhörnchen, Die Linesman waren vollig inordnung das hat man sonst diese Jahr schon schon viel viel schlimmer gesehen. Aber die Herren Aumüller & Zehetleitner da fehlen einem ja fast die Worte. Kleinlich und nur offensichtliche sind beides systeme die man pfeifen kann, wichtig dabei ist man sollte sich für eines von beiden entscheiden. Und schon gar nicht bei TEAM A so und bei TEAM B so. Mein Lieblingsbeispiel aus dem Spiel. Ein Rooster ich weiß nicht mehr welcher begeht einen Stockschlag, wo sogar der schläger bricht. Das sind klare 2 Minuten die gegeben werden. In der darauf folgenden Unterzahl schlagt ein Berliner genauso auf den Schläger eines Roosters auch hier bricht der schläger. Klare 2 Minuten die nicht gegeben werden. Ein wiederspruch in den entscheidung die nicht mal 2 Minuten auseinander liegen. Das sollte man grade im 4 Mann System eigentlich sehen.
So jetzt gehen wir ne bissjen mit der Roten Laterne, passt ja zu weinachtsdeko ;) Und ich denke mal ich stehe nicht alleine da, wen ich sage " Lieber die Rotelaterne als gar kein Licht", zudem glaube ich nicht das wir die allzu lange behalten werden.
"Ich hoffe, dass wir möglichst viele Adler haben! Wir wollen gemeine Roosters sein." Doug Mason
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

Matze2008 hat geschrieben:Ich bin Zufrieden aus der Halle gegangen! :rauf:

So jetzt gehen wir ne bissjen mit der Roten Laterne, passt ja zu weinachtsdeko ;) Und ich denke mal ich stehe nicht alleine da, wen ich sage " Lieber die Rotelaterne als gar kein Licht", zudem glaube ich nicht das wir die allzu lange behalten werden.

Wenn du dich da mal nicht täuschst....denn machen wir uns nichts vor. Hätte Berlin im ersten Drittel nicht versucht den Puck ins Tor zu tragen, sondern konsequent den Abschluss gesucht, dann hätte es in der ersten Drittelpause schon 4:0 stehen können. Die Drittel danach waren ok, aber ebenbürtig waren wir den Berlinern zu keiner Zeit. Und nächstes Wochenend trifft man auf 2 Gegner die es diese Saison in sich haben. Nötig wären aber auf jeden Fall 6 Punkte, wenn 3 bei rauskommen kann man froh sein, wenn es 0 werden, dann gute Nacht Roosters.
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Carlos »

@ Tennis

@ chefkoch

Ja, natürlich war das Pfeif-Ensambel nicht das beste, was die Liga zu bieten hat. Mag sein, dass ein evtl. anderer Spielverlauf dabei herausgekommen wäre.

Dennoch bin ich gefrustet gewesen und deshalb auch nach 50 Min. gegangen.
Drittel 1 war aus meiner Sicht eher glücklich verlaufen und hätte problemlos auch 0:2 oder höher gegen uns stehen können.

Erst in Drittel 2 + 3 stimmte der Einsatz und der Kampf aus Roosterssicht, wenngleich dieser nicht entsprechend honoriert wurde. Ich fand insgesamt, dass die Berliner relativ gelassen unsere Jungs unter Kontrolle hatten und nicht unverdient gewonnen haben.

Wenn ich mir die Tabelle ansehe und den bisherigen Verlauf der Saison, dann habe ich nunmal Frust. Sei mir zugestanden :red:
solaler
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:15

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von solaler »

Ich tippe mal aus den nächsten beiden Spielen auf 0 Punkte und der Uli und der Erklärbernd dürfen weiter machen.

Gut, dass man nicht absteigen kann... :jump:
Bin ja nur nen Studi...
MeikelWuulw13

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

earl-grey hat geschrieben:1967 Zuschauer? War das die letzten Spiele auch so? Autsch!
Nein, leider nicht. Sonst ist der Zuschauerzuspruch schon deutlich schwächer.
Dass gestern trotz des Schneechaos so viele da waren :rauf: , finde ich schon sehr erstaunlich. Ich weiß von vielen Gebirgsbewohnern einschl. ich selber nebst Blagen, dass sie nach dem netten Fantalk am Samstag echt untröstlich waren, dass sie's nicht schaffen, die Mannschaft gegen Dühnahmoh zu unterstützen. Wahrscheinlich waren fast nur Leute da, die nah an der Halle wohnen. Und wenn da so viele zusammen kommen, ist das Wahnsinn. Wer Ironie findet, der darf sie behalten.
Wie so eigentlich "Autsch" ? Hast du das etwa anders gemeint ? :gruebel:
Obiwankenobi
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
Wohnort: Sauerland

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Obiwankenobi »

Ich war da :floet: und mein Papa auch :cool: 75 km durch Eis und Schnee (ein Weg) und es waren ca. 2.5xx und ca. 30 Bärliner.(RÄÄÄÄschpeckt)
Berlin war schon gut, keine Frage, aber fast 4 Minuten am Stück 'ne 5-3 Unterzahl gegen die Truppe kannste eigentlich nicht durchstehen. Berechtigt hin oder her, das ein Schiri bei schon bestehendem 5-3 nochmal hooking oder tripping pfeift ist schon ziemlich daneben. Das war für mich mit Spielentscheidend, wenn Du eigentlich am Drücker bist und der Schiri nimmt dich so aus dem Spiel ist das schon mehr als ärgerlich. Ich denke Jimmy Roy wird dem Pfeifenkopp schon nach Spielschluss ein paar passende Worte mit auf den Weg gegeben haben.
Fazit : Die 150 km Fahrt haben sich trotz Niederlage gelohnt, das Team hat gekämpft und bis zum Schluss nicht aufgesteckt.
Unser Spiel wirkte ein ganz klein wenig konzeptlos und sehr durchsichtig. Hackert hat ein paar schöne Akzente gesetzt, Hock bei Überzahl einen Sahnepass vor Tor gelegt der leider nicht verwertet werden konnte. Manny war Klasse (das mit den Fanghandsaves üben wir noch sonst krieg ich 'nen Herzkasper.) Warum Herr Liebsch bei Überzahl und Bully im Gegnerdrittel 4 1/2 Minuten vor Schluss beim Stande von 4-2 den zum Austausch winkenden Goalie nicht vom Eis nimmt und den 6ten Mann bringt, wird sein Geheimnis bleiben.
Es hätte anders ausgehen können, die Chancen waren durchaus da. Sehr schade.
110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
Fotopuls
Beiträge: 0
Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:38

Re: Iserlohn vs. Berlin

Ungelesener Beitrag von Fotopuls »

Ich war auch da und bin auch dank Obiwankenobi wieder gut nach Hause gekommen, übrigens überraschend reibungslos per Bus & Bahn ab Hagen :rauf:

Ich frage mich aber, was einige Leute hier erwarten... Ich meine Leute, wir haben gegen Berlin gespielt und nicht gegen eine Rumpeltruppe. Gegen so eine Mannschaft muss eben schon eine Menge passen, dass man da punkten kann. Berlin hat sicher nicht grundlos jetzt Fahrt aufgenommen und wird auch wieder ein Meisterschaftskandidat sein und ich sage dazu nur, dass sich unsere Jungs da gut verkauft haben.
Da muss ich es auch nicht auf die Schiris schieben, obwohl ich mich in einigen Situationen auch aufgeregt habe, aber andersrum wurde auch den Eisbären ein Tor aberkannt, das hätte zählen müssen (Bilder folgen heute Abend).
Gerade Cam Paddock hatte einige gute Chancen auf dem Puck, aber wenn ein Team einen Lauf hat, dann gehen die Dinger von selber rein und wir haben momentan die Seuche am Schläger.
Ich kann aber nur lachen, wenn hier einige Leute jetzt den Kopf von Mende fordern. Was haben alle gejubelt, als Kavanagh zurückkam, ist es da jetzt Karstens Schuld, wenn er irgendwie weichgespült spielt? Ein Shane Joseph war immer für 40-50 Punkte pro Saison, soll man da hellsehen, dass er ausgerechnet bei uns jetzt schwächelt? Insana hat letztes Jahr hinten bärenstark gespielt und war defensiv eine Bank, von daher vollkommen richtige Entscheidung mit ihm zu verlängern.
Sich JETZT hinzustellen und klugzuscheißern ist armselig.
Es gab auch nicht wenige Stimmen, die in der Playoffsaison gesagt haben, dass damals eigentlich Liebsch das Hirn hinter den Erfolgen war, jetzt ist er der Volldepp der nichts kann? Sorry, aber das ist mir zu platt und billig.

Und ich habe gestern vor allem eins gesehen: Willen!
Ich glaube Jimmy Roy hätte man nach dem Spiel nicht in Richtung Schiri lassen dürfen, Paddock kam fast Dampf vor Ärger aus den Ohren, dass er keinen Puck versenkt hat und auch wenn er dafür richtigerweise 2 Minuten bekommen hat, fand ich die Situation von Veideman goldrichtig, als er den Schläger des Berliners fachgerecht zerlegt hat, weil er einfach angepisst war, dass in drei Situationen UNSERE Schläger zerbrochen wurden und es eben keine Strafen gab.
Für nicht mal 2000 Zuschauer war es gestern übrigens auch eine gute Stimmung, wir müssen auch wieder dafür Sorgen, dass die Gegner sich unwohl bei uns fühlen. Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Lockoutsaison, als Ty Conklin zum Warmmachen aufs Eis kam und ihm ein Pfeifkonzert allererster Güte entgegengeschwappt ist. Man konnte unter der Maske die Panik in seinen Augen sehen. Diese Atmosphäre fehlt mir in den letzten 2-3 Jahren ein wenig am Seilersee.

Just my few cents
Antworten