Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Wenn die Mannschaft das System nachweislich nicht umsetzen kann, wäre es dann nicht irgendwann angebracht das System zu prüfen und es gegebenfalls so umzustellen, damit die Mannschaft die Fähigkeit erwirbt dieses System dann auch erfolgreich einzusetzen!

Nochmal, es ist zuallererst der Trainer der sportlich in der Verantwortung steht, er hat die Mannschaft so einzustellen das sie motiviert, taktisch sinnvoll und somit eben erfolgreich Spiele bestreiten kann. Hakt es irgendwo, dann muss er nach Lösungen suchen, dies macht er entweder personell durch neue Spieler oder aber eben in den reichlich vorhandenen Trainingseinheiten. Wird dabei keine Besserung erzielt, dann muss sich der Trainer dafür verantworten!
Zuletzt geändert von Martti Jarkko am Do 18. Mär 2010, 14:31, insgesamt 4-mal geändert.
BKFFU
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

al hat geschrieben:
mads_christensen_go hat geschrieben:Liebsch hat doch sowiso schon gesagt, er macht noch nächstes Jahr & wenn er dann nicht mehr Kohle kriegt, geht er....
War das bevor oder nachdem er einen Vertrag bis 2012 unterschrieben hat?
Hat er das?
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Interessant in dem damaligen Bericht zur Vertragsverlängerung ist dieser Abschnitt:
„Taktisch und spielerisch trägt unsere Mannschaft unverkennbar die Handschrift des Trainers, der das von ihm versprochene kämpferische Roostershockey Spieltag für Spieltag auf dem Eis umsetzen lässt!“
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von al »

tennisplatzis hat geschrieben:
al hat geschrieben:
mads_christensen_go hat geschrieben:Liebsch hat doch sowiso schon gesagt, er macht noch nächstes Jahr & wenn er dann nicht mehr Kohle kriegt, geht er....
War das bevor oder nachdem er einen Vertrag bis 2012 unterschrieben hat?
Hat er das?
Och, hatte ich so im Gedächtnis. Aber mit 32 hat das schonmal so seine Aussetzer. Du kennst das ja.. ;)
Da steht aber umgekehrt auch nicht, "Und nach Jahr 1 will ich mehr Knete oder ich bin weg."..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
kaschute
Beiträge: 0
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 17:09

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von kaschute »

ein trainer, der öfter zwischendurch lieber für 24 oder 48 stunden in seine heimat fährt, anstatt spiele aufzuarbeiten, vorzubereiten usw., ist in meinen augen nicht 100% bei der sache. im profisport muss man sich dem erfolg unterstellen, sonst erreicht man nie was. solche kurztripps schlauchen und finde ich nicht professionel.
(gilt natürlich auch für spieler)

desweiteren finde ich es grausam, vor den spielen bereits alibis an spieler zu verteilen, in dem gesagt wird, "sollte das spiel verloren gehen, ist es nicht saisonentscheiden" oder "das wir bis saisonende um die PO spielen, ist schon ein riesen erfolg"

und ein netter trainer ist vielleicht im eishockey auch nicht das richtige.

gründe genug, warum ich der meinung bin, dass der liebsch nicht der richtige trainer für die roosters ist.
mads_christensen_go
Beiträge: 0
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von mads_christensen_go »

Jeder weiß, das sich ein Vertrag auch immer auflösen lässt.
Was der Trainer privat macht Jungs,datt is jawohl noch immer sein Bier oder? :)
Ich denke nicht, dass er euch braucht, um seine Freizeit zu gestalten!
Da könnt ihr noch soviel den Triner kritisieren, beschimpfen, whatever... Wenn du gute Konzepte hast, aber Mitarbeiter die sie weder kapieren noch umsetzen können, wollen,dann fehlt die Leistung auch beim Besten Konzepte Schreiber noch in 100 Jahren !
Die Wahrheit aus der Geschicht: am Konzepteschreiber , an dem liegts nicht!
Anfall är bästa försvar / Angriff ist die Beste Verteidigung!
kalle grabowski
Beiträge: 0
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 22:37

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von kalle grabowski »

hätte man nicht andere trainer mit nem zwei jahres vertrag ausgestattet und sie nach der hälfte der saison rausgeschmiessen, hätte man jetzt auch mehr geld für spieler und nen guten trainer. aber so muss man für die vorzeitig entlassenen trainer noch viel geld hinblättern. was nun fehlt
pouzar24
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:26

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von pouzar24 »

Kannst du mal versuchen nicht in jeden Thread deinen Müll zu hinterlassen?
Wir wissen es ja jetzt das du alles scheiße findest und sich jeder verpissen soll. :roll:


MFG
Kicking' your ass would be a pleasure !
Roosterfabio
Beiträge: 0
Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Roosterfabio »

wäre liebsch schlecht würde:

-er nicht die beiden super spiele als coach hinter der bande stehen
-würde er die spieler nicht erreichen
-würde er schon lange gefeuert
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Franky »

Roosterfabio hat geschrieben:wäre liebsch schlecht würde:

-er nicht die beiden super spiele als coach hinter der bande stehen
Unter Stirling und auch unter Whistle gab es sicherlich auch mal 2 super Spiele. Man sollte jedoch nicht eine Momentaufnahme bewerten, sondern die ganze Saison betrachten. Und ich hoffe, dass man dies auch in der Führungsetage in aller Ruhe machen wird, und sich nicht nur an den einem fehlenden Punkt und die letzten beiden Spielen klammern wird. Wie immer dann das Ergebnis auch aussehen mag, ich lass mich überraschen :)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Flamestorm
Beiträge: 0
Registriert: Di 16. Okt 2007, 17:30

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Flamestorm »

Kalle Grabowskovski:

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Depp des Tages.
Schade, dass sich so ein Vollpfosten wie du hinterm Monitor versteckt und nur geistigen Dünnschiss abläd.

Man kann sich von schlechten Spielern, Trainern, Managern usw. trennen. Leider bleiben uns so manche Spinner und Nörgler ewig erhalten.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Herr Liebsch, bitte jetzt Koffer packen bzw als Co-Trainer bleiben, aber bitte nie wieder als Chef!
waschbaer2
Beiträge: 0
Registriert: Di 28. Aug 2007, 09:59

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von waschbaer2 »

Flamestorm hat geschrieben:Kalle Grabowskovski:

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Depp des Tages.
Schade, dass sich so ein Vollpfosten wie du hinterm Monitor versteckt und nur geistigen Dünnschiss abläd.

Man kann sich von schlechten Spielern, Trainern, Managern usw. trennen. Leider bleiben uns so manche Spinner und Nörgler ewig erhalten.
Ganz so unrecht hat Kalle aber nicht.
mefr
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:06

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von mefr »

Hallo zusammen,

ungeachtet dessen, was sich der ein oder andere wieder dem ein oder anderen an den Kopf wirft...

Ich bin einfach der Meinung, dass Liebsch/Haake als Co-Trainer eine sehr gute Besetzung sind. Doch benötigen die beiden noch einen Headcoach, um richtig zu funktionieren. Für die neue Saison sollte ein neuer Head kommen und Liebsch und Haake weiter den Trainerstab erweitern.

Doch gab es in letzter Zeit, vor allem von Herrn Haake, einige Aussagen, die mich dazu gebracht haben, NICHT zu den Spielen zu gehen. Ich war in den letzten 6 Jahren bei JEDEM letzten Heimspiel, um die Spieler zu verabschieden, um sie für die Saison, den Kampf und das Engagement zu loben und um ihnen Beifall zu klatschen. Doch in dieser Saison war ich sauer und maßlos enttäuscht.

In den Vorjahren war das Saisonziel "Mal gucken was passiert". Dann war alles OK und ein 11. Tabellenplatz bzw. 8., als es die Preplayoffs noch nicht gab, war akzeptabel und anschaulich, weil man nicht letzter war!
Diese Saison aber sprach alles von den Playoffs bzw. Preplayoffs als Saisonziel. In der ersten Hälfte der Saison auch angepeilt und durchaus tragbar. Doch dann der Absturz, Spiele wie in Kassel Anfang Januar, die nicht hätten verloren gehen müssen, Spiele und Spieler, die keine Euphorie oder keinen Willen gezeigt haben, was sich auf die Laune des Publikums ausgewirkt hat. Dann zum Schluss vor dem Spiel gegen Straubing: "Wir geben alles" --> NIX! Dann das Spiel gegen Wolfsburg: "Rechnerisch ist noch alles möglich, wir werden kämpfen und alles geben!" --> 0-4 nach erstem Drittel. Radiointerview Haake: "Das waren unglückliche Tore, typische Roostersgegentore!" :evil: --> ICH ALS FAN KANN SAGEN: "Ups, schon wieder son doofes Gegentor, typisch Iserlohn!" ABER ALS TRAINER GILT ES, "TYPISCHE" GEGENTORE ZU VERMEIDEN! Und das waren die beiden Spiele, die bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Im Endeffekt waren es aber alle die zahlreichen Spiele mit dem Motto "Wir geben alles"-->"Oh, doch motivationslos verloren..."

Deshalb stand ich am letzten Spieltag NICHT auf der Tribüne! Hatte keine Lust, da Geld für auszugeben und mir dann die Leute anzuschauen und hinterher zu beklatschen, von denen ich mich regelrecht verarscht fühle. Und Hommel, der miener Meinung nach der beste bzw. konstanteste gute Spieler des IEC dieser Saison war, kann ich auch noch bei BK oder MCD beglückwünschen.

So long: Auf dass in der neuen Saison die Ziele wieder runtergeschraubt werden und somit auf dem gesamten Verein, den Spielern und den Fans kein so enormer Druck herrscht und somit die Stimmung wieder ungeladener und freundlich ist!

Gruß Philipp
mefr
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:06

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von mefr »

Cherry hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich. Die meisten hier reden völligen Stuss, es ist einfach so.
Nur nicht zum Hockey gehen weil die ständig verlieren? Bescheuert.
Entweder ihr steht dazu oder nicht. Entweder ihr unterstützt das Team oder nicht. Guckt euch mal bitte die Fans von Hamburg an.
Die Fans von Kassel. Die von Straubing. Was sollen die denn sagen? Gehen die etwa nicht mehr hin wegen Dauer-Verliererei?
Was ein Schwachsinn, natürlich gehen die noch zum Hockey.
Hamburg? Haben die nicht wegen des enormen Zuschauerandrangs jetzt die Color-Line-Arena um einen dritten Drang erweitern müssen? :baeh:
Es ist aber in Kassel und Straubing, wie es eigentlich auch in Iserlohn bis zuletzt war: Es gibt keine Erwartungen an das Team. Nicht letzter zu werden ist Top und alle stehen zum Team und es gibt auch bei Niederlagen keinen großartigen Diskussionsbedarf.
Cherry hat geschrieben:Im Grunde seid ihr dann nichts anderes als Teilzeit-Fans, die nur mal hingehen, wenns grade gut läuft.
DAS finde ich bescheuert.

Und sobald die Roosters dann wieder besser spielen, ein paar Plätze nach oben kletter, heißt es wieder:
Der IEC - bester Verein!
Und wenn sie wieder schlechter werden...
Was soll der Scheiß? Da geh ich doch nicht mehr hin!
Also beim FC Bayern o.ä., wo Fans nur bei Siegesserien hingehen, sind wir NICHT! Es ist, wie in meinem vorherigen Beitrag zu lesen, in diesem Jahr genau so, wie es vielen geht: Nach all den Jahren ohne Erwartungen und mit vielen Spielen voller Kampf, Motivation und Euphorie, die von den Spielern aufs Publikum übertragen wurde und mit vielen Emotionen ist jeder Fan am Ende auch mit Niederlagenserien oder einem Nicht-Playoff-Platz vollkommen zufrieden gewesen.
Diese Saison hieß es aber, dass die Preplayoffs erreicht werden sollen und dass das Team dafür alles gibt. Dass am Ende die Playoffs nicht erreicht wurden, ist nicht das Problem, doch die fehlende Motivation, der fehlende Wille und/oder der fehlende Funke zum Publikum hat sehr viele enttäuscht und wütend gemacht hat, weil es einfach vorher so groß angekündigt wurde! Und genau deshalb sind neben mir auch einige andere nicht mehr gegangen. Also finde ich die Bezeichnung "Teilzeitfan" und die Definition dazu als schier unangebracht!
Cherry hat geschrieben:Also kommt mal wieder von eurem hohen Ross runter und macht es besser, ehe ihr alle auspfeifft. :rauf:
Dafür sind wir doch nicht da, oder? Warum muss man immer erst alles besser machen können, bevor man etwas, was einen berechtigt entzürnt, kritisiert?
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Überall liest man Meldungen in den Medien wer geht aber auf der Seite vom Iec steht immer noch
der Spielbericht gegen Mannheim.Sehr aktuell
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

?
Was haben die Roosters damit zu tun?
Mads Christensen's Vertrag läuft aus, da müssen die Roosters nicht drüber informieren.
EBB wird den Tansfer früher oder später öffentlich machen.
Und Gerüchte verbreitet wohl kein Verein über seine Homepage ;)
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Mann muss ja nicht verkünden, wo die Spieler hingehen. Wenn aber klar ist, dass einer nicht am Seilersee bleibt, könnte man darüber ja auch mal ein Wort verlieren und dieses nicht erst am St. Nimmerleinstag, wo es schon alle Welt aus anderen Quellen erfahren hat. Wäre ein erster kleiner Schritt in Richtung Fannähe, die ja angekündigtermaßen verbessert werden soll.

Aber vielleicht will man auch der schreibenden Presse ihre 'Exklusiv'-Meldungen nicht kaputt machen?! ;)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von al »

Ich verstehe auch nicht, warum man das Fass alljährlich aufs Neue eröffnen muss. Die Roosters geben seit jeher keine offiziellen Bleibt-Nicht-Meldungen zum Saisonende heraus, es sei Verträge werden gelöst oder dergleichen. Dazu ist bekannt, wer Verträge hat (Hey Tennis, wo isn der 2010/2011-Sticky? ;-) ) und wer neu kommt wird eben rausgegeben wenn es soweit ist. Alles beim alten.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Herr Liebsch bitte verlassen Sie die Roosters freiwillig!

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

al hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum man das Fass alljährlich aufs Neue eröffnen muss. Die Roosters geben seit jeher keine offiziellen Bleibt-Nicht-Meldungen zum Saisonende heraus, es sei Verträge werden gelöst oder dergleichen. Dazu ist bekannt, wer Verträge hat und wer neu kommt wird eben rausgegeben wenn es soweit ist.
Kann man so machen, kann man aber auch ein bisschen offensiver angehen. Ohne gleich Geheimnisse (=neuer Verein) auszuplaudern, aber wenn eine Sache klar ist (=Spieler geht), kann man sie auch kommunizieren. Allemal besser als drei Tage keine Neuigkeit auf der Homepage zu haben. Den Fan interessiert's...
al hat geschrieben:(Hey Tennis, wo isn der 2010/2011-Sticky? ;-) )
Ich warte auf Neuigkeiten, damit sich das auch lohnt... :D
al hat geschrieben:Alles beim alten.
Ja, eben... :cool:
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Gesperrt