15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag 1:7

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag 1:7

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 39. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bildgg.Bild

Di. 15.03.2022 – Yayla Arena - Krefeld - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
23.09.2021 - KEV vs. IEC - 4 : 3
19.11.2021 - IEC vs. KEV - 1 : 4
____________________________________

Tabellensituation:
KEV Platz 15 / 53 Punkte / 1,152 PPG / 123:157 Tore / 46 Spiele / 19 Siege / 27 Niederlagen
IEC Platz 13 / 55 Punkte / 1,222 PPG / 130:148 Tore / 45 Spiele / 18 Siege / 27 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEV Platz 14 (45,58%) – IEC Platz 13 (46,23%)
Überzahl: KEV Platz 14 (15,44%) – IEC Platz 1 (25,32%)
Unterzahl: KEV Platz 11 (78,33%) – IEC Platz 10 (79,35%)
Fair Play: KEV Platz 1 (6,89 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,64 Minuten/Spiel)
____________________________________

Abstiegskrimi am Niederrhein, ein Nachholspiel vom 39. Spieltag, welchem eine extrem hohe Bedeutung zukommt. Für beide Teams, Krefeld wie Iserlohn, geht es um alles und es geht um eine Tendenz für den Rest der Saison und den Kampf um den Klassenerhalt. Die Pinguine gehen mit Rückenwind in dieses Spiel, man hat am Sonntag mit 6:4 gegen Bremerhaven gewonnen. Die Roosters waren in Ingolstadt unterwegs, doch leider kam man ohne Punkte zurück an den Seilersee, man verlor mit 1:4 gegen die Schanzer, weil man zum Ende hin den Fokus in der Defensive verlor.

Krefeld hat den Abstiegskampf angenommen, was man mit dem Sieg gegen Bremerhaven eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Im März hat man fünf Spiele bestritten, dabei drei Siege feiern können, u. a. gegen in Ingolstadt und zu Hause gegen München. In diesen fünf Spielen hat man mit fünf, teilweise sogar mit nur vier defensiven Spielern gespielt, trotzdem zeigen sich die Pinguine defensiv sehr stark und man braucht vorne nicht viele Chancen, um Tore zu erzielen. So zeigt ein Lucas Lessio immer wieder, wieso er so wertvoll für Krefeld ist, 20 Tore hat er bereits erzieht. Bester Vorbereiter ist Jeremy Bracco mit 32 Assists, er führt auch die interne Scorerwertung an. Im Tor fehlt den Pinguinen Oleg Shilin (28 Spiele / SV% 91,43 / GAA 3,13), doch aktuell kann Sergei Belov (16 Spiele / SV% 90,93 / GAA 3,45) diese große Lücke gut ausfüllen. Fakt ist, dass Krefeld scheinbar aktuell eher im Abstiegskampf angekommen ist und die defensive Spielweise, die Trainer Igor Zakharkin bevorzug spielen lässt, kommt dem Team vom Niederrhein durchaus entgegen. Schaut man auf die Specialteams der Pinguine, wie auch auf die Leistung am Bullypunkt, dann gehört man zu den schwächsten Teams in der Liga; allerdings nimmt man nur sehr wenig Strafen, man stellt das fairste Team in der PENNY-DEL. Acht Spiele hat man zu Hause gewonnen, sechzehn Spiele gingen verloren. Gegen die Roosters hat man beide Vergleiche in dieser Spielzeit für sich entschieden, ein weiterer Punkt, der das Selbstvertrauen der Krefelder stärken wird.

Die letzten Begegnungen von Krefeld Pinguine:
  • KEV – RBM 3:2 n.P.
  • KEC – KEC 4:2
  • DEG – KEV 4:1
  • KEV – BHV 6:4
Topscorer von Krefeld Pinguine:
  • Jeremy Bracco 42 Punkte (10 T / 32 A)
  • Lucas Lessio 33 Punkte (20 T / 13 A)
  • Alexander Bergstöm 31 Punkte (14 T / 17 A)
  • Robert Sabolic 27 Punkte (14 T / 13 A)
  • Jesper Jensen 25 Punkte (5 T / 20 A)
  • Alexander Weiss 17 Punkte (10 T / 7 A)
  • Laurin Braun 17 Punkte (5 T / 12 A)
  • Niclas Lucenius 15 Punkte (4 T / 11 A)
  • Alexander Blank 14 Punkte (5 T / 9 A)
  • Anton Berlev 14 Punkte (4 T / 10 A)
  • Mirko Sacher 14 Punkte (2 T / 12 A)
Den Iserlohnern fehlt die Konstanz und das hat man auch wieder in Ingolstadt gesehen. Man zeigte eine wirklich gute Leistung gegen verunsicherte Panther, doch nach der Führung vernachlässigte man den eigenen Slot in zwei Situationen und die reichten für Ingolstadt, um zwei Tore direkt vor Andy Jenike (38 Spiele / SV% 90,65 / GAA 3,00) zu erzielen. Das Spiel war gedreht, danach lief man noch in zwei Emptynet-Tore, das Ding war verloren. Schon am Freitag gegen Bietigheim zeigte es sich, dass die Roosters es nur selten schaffen ein Spiel 60 Minuten konzentriert aufs Eis zu bekommen. Man führte mit 3:0, es waren noch neun Minuten zu spielen, da gab man das Spiel völlig aus der Hand, stellte das Spielen ein und kassierte in kurzer Zeit drei Tore; und beinahe hätte man auch noch den vierten Treffer in der regulären Spielzeit kassiert, weil man wie der Hase vor der Schlange konsterniert wirkte. Nein, es läuft nicht gut für Iserlohn und man ist am Dienstag sicher mehr unter Druck als die Krefelder. Die Roosters werden gezwungen sein das Spiel zu machen und man muss dabei trotzdem hinten stabil stehen, denn Krefeld wird mit schnellen Kontern zu Werke gehen. Ggf. wir Hannibal Weitzmann (9 Spiele / SV% 90,69 / GAA 3,46) eine neue Chance bekommen, denn Jenike dürfte nach den letzten beiden Spielen ein wenig frustriert sein … und das zurecht. Auswärts haben die Roosters neun Siege errungen, doch bei fünfzehn Spielen ging man als Verlierer vom Eis. Und wie bereits erwähnt hat man beide Spiele gegen Krefeld in der Saison verloren, die emotionalen Voraussetzungen könnten nicht schlechter sein für die Sauerländer. Auch gespannt sein darf man auf die Reihenzusammenstellung und den Defensivverbund der Roosters. Wenn Acolatse wieder nicht berücksichtigt wird, ist das als klares Statement des Trainers zu verstehen, und jeder kann für sich entscheiden, was man davon halten soll.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • KEC – IEC 2:3 n.V.
  • DEG – IEC 3:2 n.V.
  • IEC – SCB 3:4 n.P.
  • ING – IEC 4:1
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 44 Punkte (3 T / 41 A)
  • Casey Bailey 34 Punkte (18 T / 16 A)
  • Joseph Whitney 32 Punkte (18 T / 14 A)
  • Eric Cornel 31 Punkte (14 T / 17 A)
  • Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
  • Nicholas Schilkey 25 Punkte (7 T / 18 A)
  • Sena Acolatse 22 Punkte (9 T / 13 A)
  • Taro Jentzsch 21 Punkte (8 T / 13 A)
  • Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
  • Brent Aubin 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Hubert Labrie 11 Punkte (3 T / 8 A)
  • Eugen Alanov 10 Punkte (5 T / 5 A)
Dieses Spiel ist enorm wichtig für beide Teams. Krefeld kommt mit Rückenwind in das Kellerduell und die Roosters mit zwei Nackenschlägen aus den beiden letzten Spielen. Iserlohn wird das Spiel machen und sich dabei vor offensiv extrem effektiven Krefeldern in Acht nehmen müssen. Zudem ist zu hoffen, dass die Sauerländer verstehen, dass dieses Spiel und ein Sieg extrem wichtig sind. Doch wissen wir alle, wie Iserlohn gerne gegen Kellerkinder antritt und das darf am Dienstag in keinem Fall passieren; man muss in eine Art Playoffmodus schalten, es muss die volle Intensität aufs Eis, die Mannschaft muss zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist, das ist Spiel sieben im Finale der Saison. Zudem muss man endlich mal 60 Minuten konzentriert zu Werke gehen und die eigene Effektivität vor dem Tor wiederfinden. Der Sieger kann mit zusätzlichem Schub für den Abstiegskampf rechnen, der Verlierer wird tiefer in den Abstiegsstrudel gerissen, das muss allen Protagonisten auf und neben dem Eis klar sein. Ein Eishockeyleckerbissen ist nicht zu erwarten, hier gilt es Eishockey zu arbeiten und das Team, das dazu mehr bereit ist, wird den Erfolg für sich verbuchen können.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Blockphilosoph
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 08:53

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Blockphilosoph »

Alles andere als ein Auswärtssieg wäre beschämend und hoch problematisch
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ich würde Acolatse gerne wieder auf dem Eis sehen. Vielleicht wäre eine Pause für Nick Schilkey mal nicht schlecht, er wirkte in Ingolstadt recht platt... Ich denke auch, das Weitzmann im Tor stehen wird, Jenike braucht ne Pause. Ein gutes Gefühl habe ich nicht, Krefelds Spielweise lag den Roosters in den ersten beiden Spielen schon nicht... :roll:
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Das Problem wird sein, dass wir das Spiel machen müssen ... das liegt uns nicht! Und dann hast du schnelle Krefelder Offensivkräfte, die leider nicht viele Chancen brauchen, um das Tor zu treffen.

Allerdings hat Krefeld Saveljev, das scheint immer mehr eine Bürde zu werden!

Sportdirektor Sergy Saveljev gibt Rätsel auf: „Einige wollen, dass wir aus der DEL verschwinden“
(Quelle: rp-online.de)

Acolatse würde ich auch gerne wieder sehen, egal ob McCrae oder Freibergs dafür pausieren ... Labrie braucht man gegen Krefeld, es könnte "körperliche Präsenz" gefragt sein!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Sollte es Krefeld auf diese Art und Weise erwischen ist es natürlich bitter für den Standort und bitter für die Fans...allerdings auch die Quittung dafür, dass man es seit Jahren nicht schafft, Ruhe in den Verein zu bringen und sich mit windigen Heilsbringern einlässt... :roll:
Where's the Revolution?
MeikelWuulw13

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

So windig finde ich die zwei wichtigen Russen bei Krefeld jetzt nicht. Den jungen Boss finde ich sympathisch und professionell, der Trainer ist aus sportlicher Sicht ein Glücksgriff. Und im Eishockey wie z. B. Spartak Krefeld die KHL- Karte zu spielen, hat wohl ganz ganz wenig mit Arschloch P@%&n zu tun (ich denke, es ist fair und angemessen, diese xxxx edit by Franky hier so zu titulieren), sondern eher mit einer romantischen Präferenz für die Big Red Machine, von der ich mich selber auch nicht freimachen kann.

Aber sicher war mit windig auch eher Pornomarev gemeint.

Naja, und dass gestandene Letten und Deutsch-Kasachen ihre russischen Kollegen zur Zeit nicht sehen mögen, das kann man auch verstehen. Ich spekuliere, dass der Junge mit der Frisur das meint mit seinen dunklen Andeutungen.

Jetzt muss ich dann doch mal sehr politisch werden. Den coolen, schönen und fähigen Russen (und gerade denen) muss klar gemacht werden, wem sie ihren Karriereknick und das Ende der Party zu verdanken haben. Was Krefeld mit seinen Angestellten macht, ist dabei geringfügig, sollen sie machen was sie wollen. Hier ist eher die NHL gefragt, wenn es um russische Eishockeylegenden geht. Tut mir leid, ihr faszinierenden Malkins, Ovechkins, Larionovs und Panarins - game over, thx P#!&%@n, and no more rooms for you in Mallorca.

*** eins noch eben hinterher, damit man mich nicht für einen Hetzer hält: wer die inländische Staatsbürgerschaft oder Asylanspruch hat, der ist nicht gemeint.
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Ich weiß nicht, was ich noch schreiben sollte. Alles ist x-Mal gesagt, alle Aufstellungsmöglichkeiten im Kopf x-Mal durchgegangen. Krefeld kennt unser System, wir kennen Krefelds System.
Heute und Freitag muss gewonnen werden.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Bei Krefeld wird Bappert fehlen, dafür kommt Tiffels zurück ... also fünf Verteidiger. Weiß wird auch wieder dabei sein, Bracco aber nicht. Der hat allerdings auch gegen Fischtown gefehlt, es wurde trotzdem gewonnen.

Gegen Iserlohn wieder mit Weiß und Tiffels
(Quelle: rp-online.de)

Bei uns gibt es noch keine Infos über die Aufstellung, zumindest habe ich keine gefunden bzw. sind sie hinter der Bezahlschranke versteckt. Da scheint auch die Ansicht von Kleinendorst versteckt zu sein, dass er offenbar eher an die Playoffs denkt und nicht an den Abstieg! Ich kann es nur vermuten, wie gesagt es findet sich dort eine Bezahlschranke ... aber wenn dem so wäre, dann würde ich das für sehr fragwürdig halten, denn akut ist das Thema Abstieg, über die Playoffs sollte man gar nicht erst nachdenken! Es gilt die DEL zu halten und dafür bedarf es der richtigen Einstellung, auch beim Trainer!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 07:36 Ich weiß nicht, was ich noch schreiben sollte. Alles ist x-Mal gesagt, alle Aufstellungsmöglichkeiten im Kopf x-Mal durchgegangen. Krefeld kennt unser System, wir kennen Krefelds System.
Heute und Freitag muss gewonnen werden.
Direkte Konkurrenz gegen den Abstieg, Tabellenletzter, die Möglichkeit den kleinen Vorssprung auszubauen, die Roosters wären nicht die Roosters, wenn sie das Ding nicht vergeigen.
0,0 Euphorie für heute Abend.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 08:10 Es gilt die DEL zu halten und dafür bedarf es der richtigen Einstellung, auch beim Trainer!
Was in den letzten Spielen passiert ist und uns hier sehr beschäftigt, lässt mich etwas daran zweifeln, ob man da auf der richtigen Spur unterwegs ist.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Munera
Beiträge: 0
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 11:27

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Munera »

MeikelWuulw13 hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 21:49
Jetzt muss ich dann doch mal sehr politisch werden. Den coolen, schönen und fähigen Russen (und gerade denen) muss klar gemacht werden, wem sie ihren Karriereknick und das Ende der Party zu verdanken haben. Was Krefeld mit seinen Angestellten macht, ist dabei geringfügig, sollen sie machen was sie wollen. Hier ist eher die NHL gefragt, wenn es um russische Eishockeylegenden geht. Tut mir leid, ihr faszinierenden Malkins, Ovechkins, Larionovs und Panarins - game over, thx P#!&%@n, and no more rooms for you in Mallorca.

*** eins noch eben hinterher, damit man mich nicht für einen Hetzer hält: wer die inländische Staatsbürgerschaft oder Asylanspruch hat, der ist nicht gemeint.
"damit man mich nicht für einen Hetzer hält"...oh boy, you just showed your geek
Pitbull wird überwiegend von Menschen getragen, die sich zu Dritt einen Hauptschulabschluss und max. 25 Zähne teilen!
Munera
Beiträge: 0
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 11:27

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Munera »

Sir Henry hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 19:11 Ich würde Acolatse gerne wieder auf dem Eis sehen. Vielleicht wäre eine Pause für Nick Schilkey mal nicht schlecht, er wirkte in Ingolstadt recht platt... Ich denke auch, das Weitzmann im Tor stehen wird, Jenike braucht ne Pause. Ein gutes Gefühl habe ich nicht, Krefelds Spielweise lag den Roosters in den ersten beiden Spielen schon nicht... :roll:
Schilkey wirkt tatsächlich ausgelaugt....Acolatse wieder in die Aufstellung, Riefers in den Sturm (muss er halt durch), mit Ankert und Ziegler ist wohl nicht zu rechnen!? Gerade Ziegler wäre mit seiner Energie ein Pluspunkt, aber es sei wie es sei.

Sollte Schilkey, oder ein anderer AL, draußen bleiben, Acolatse aber nicht im Lineup auftauchen...darf man dann spekulieren? Eine Verletzung Acolatse's wurde doch nicht gemeldet wenn ich mich nicht irre. Würde schon sehr nach "doghouse" aussehen.
Pitbull wird überwiegend von Menschen getragen, die sich zu Dritt einen Hauptschulabschluss und max. 25 Zähne teilen!
MeikelWuulw13

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

@Franky: vielen Dank fürs Editieren.
:rauf:
Was jetzt da steht, sagt viel mehr als alle reflexhafte Homophobie der Welt.

Ihr wisst ja, so bin ich gar nicht, und ich entschuldige mich dafür. :red: ;)
Zuletzt geändert von MeikelWuulw13 am Di 15. Mär 2022, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

MeikelWuulw13 hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 13:01 @Franky: vielen Dank fürs Editieren.
:rauf:
Was jetzt da steht, sagt viel mehr als alle reflexhafte Homophobie der Welt.

Ihr wisst ja, so bin ich gar nicht, und ich entschuldige mich dafür. :red: ;)
:rauf:
Jep, ich weiß. Daher habe ich auch keine große Sache raus gemacht, aber das Wort konnte und wollte ich nicht so einfach da stehen lassen.


Heute schlägt die Stunde der Wahrheit und ich bin gespannt, wer im Line-Up stehen wird. Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Acolatse, konnte aber im Gegensatz zu anderen die Entscheidung gegen ihn verstehen. Mal schauen, ob er heute seine Chance bekommt, sich zu beweisen. Ja, wir haben die letzten Spiele ohne ihn verloren. Aber auch mit ihm wurden Partien hergeschenkt. McCrea würde ich jedoch nicht für ihn draußen lassen.
Ein Eishockeyhochgenuss erwarte ich nicht. Wenn es am Ende 2~3 Punkte werden soll mir das auch egal sein.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich selber bin schon ein wenig nervös wegen des Spiels ... ich würde mir so sehr wünschen, dass die Roosters beweisen, dass sie auch Kellerkinder können, aber die Erfahrungen der letzten Jahre wiegen echt schwer.

Zitat Kleinendorst auf der Roosters-Homepage: "„Es ist keine Kraftfrage, wir haben uns in der Schlussphase in den beiden vergangenen Partien einfach nicht clever und abgebrüht genug verhalten“, erklärt Kleinendorst, der dieses Problem mit der akribischen Arbeit an den Automatismen in den Griff bekommen will. Das Resultat soll ein Roosters-Team sein, das 60 Minuten Top-Leistung abruft – es gab sicherlich schon ungünstigere Zeitpunkte als die heutige Partie, um damit anzufangen."

Ich nehme ihn und das Team gerne beim Wort!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Es ist, meiner Meinung nach, eine deutliche Verunsicherung in der Truppe spürbar, geraten sie in Rückstand oder holt der Gegner auf, bricht das Bollwerk zusammen. Dagegen hilft natürlich am Besten ein Erfolgserlebnis, jetzt sofort. Es gibt keine Zeit mehr für "wird schon wieder werden..."
Where's the Revolution?
MeikelWuulw13

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Irgendwie ist es flau im Bauch ... ähnlich wie vor Spiel 7 Ende März 2008.

Auch damals komplett zusammengebrochene Ausgangsposition, auch damals das Momentum weg nach Ottmarsbocholt, oder wie hieß das Kaff noch mal.

Die sportliche Aufgabe nicht ganz so schwer, das Team allerdings auch nicht ganz so gut.

Die Stunde der Wahrheit eben.
MeikelWuulw13

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Munera hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 11:08 oh boy, you just showed your geek
You're welcome.
https://www.youtube.com/watch?v=l8zfmLIAi90
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Sir Henry hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 16:01 Es gibt keine Zeit mehr für "wird schon wieder werden..."
So sieht es aus ... ! Wenn nicht jetzt, wann dann muss man da sagen! Man muss die Zeichen der Zeit endlich erkennen und genau da habe ich so meine Bedenken. Sind wir ehrlich, Abstieg ist für alle neu, aber gerade die Spieler aus den USA und Kanada kennen das Thema nicht! Wenn denen das nicht klar gemacht wird, dann wundert man sich am Ende, wenn es dann passiert ist und das Vertragsangebot ist nicht mehr so gut dotiert!

Ich erwarte heute Kampf bis zum Umfallen und ein Team aus Iserlohn, dem man ansieht, dass es verstanden hat worum es geht und welches alles dafür tun wird, um diese drei Punkte an den Seilersee zu holen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Gretelspapa
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15

Re: 15.03.2022 - KEV vs. IEC - DEL 2021/2022 - 39. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Und wieder ohne Acolatse. Mir fehlen die Worte.
Antworten