Seite 1 von 2

Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 18:05
von Schwabenrooster
Machen wir lieber hier weiter! :D

:tipp:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 18:10
von MeikelWuulw13
Also, ich finde die Roten am scheisesten. Brechen am leichtesten durch. Da sollten die Leute vor gewarnt werden.

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 18:30
von Schwabenrooster
Edith :red:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 18:31
von Schwabenrooster
Ich denke mal diese hier sind toll. :coool: Alles Natur, passen ganz gut zu unserem Holzhacker- und Waldstadtimage. :hmm:

http://static.pack2go.de/catalog/produc ... 936-31.png :D

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 18:33
von MeikelWuulw13
Welche diese hier ? Was meint denn die Schabe ?

***edit: is' klar. Hab gesehen. ***

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 19:31
von Schwabenrooster
Vielleicht sollte man pro Portion 3 Piekser mitgeben, dann isses nüch so wild wenn da mal was bricht! :knuddel:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 21:11
von al
Vllt. sollte man Betonpommes einfach nicht kaufen?

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 21:32
von Schwabenrooster
Hast du ne Ahnung mit wievielen Pommes am Seilersee ein NHL-Spieler finanziert werden kann? :wall: :D

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:13
von al
Dürfte ein paar Jahre her sein, dass ich zuletzt am See Fritten gegessen habe. Aber wie soll ich die auch essen, wenn ich in der anderen Hand das Bier halte?

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 22:19
von Schwabenrooster
Wo ist das Problem ? :gaehn:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 08:24
von Gromo
al hat geschrieben:Aber wie soll ich die auch essen, wenn ich in der anderen Hand das Bier halte?
Und auch hier gäbe es eine einfache Möglichkeit, im Merchandising, Branding und Pommes-Bier-Handling einen Schritt nach vorne zu tun:
:D :D :D

http://www.stadionwelt-business.de/inde ... tung&ukat=

Den Becherhalter für Steh-Events (idealerweise dann im Roosters Design) - da gerät sogar die Piekserfrage ins Hintertreffen :lol:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 08:28
von Schwabenrooster
Das aber doof wenn ich hüppen will. :karte:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 08:59
von Gromo
Dann gibt es eben bald zur Pommes das Bier mit Deckel :O

Nun stellt sich aber wieder die Frage, taugt zum hüppen eher die Tüte oder Schale für die Pommes???

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 10:36
von Schwabenrooster
Gromo hat geschrieben:Dann gibt es eben bald zur Pommes das Bier mit Deckel :O

Nun stellt sich aber wieder die Frage, taugt zum hüppen eher die Tüte oder Schale für die Pommes???
Gute Idee, am besten wie bei Mc Doof mit Strohhalm! :sauf:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 15:51
von al
Pommes mit Strohhalm!?

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 15:54
von Schwabenrooster
al hat geschrieben:Pommes mit Strohhalm!?
Ach al! :schuettel: :wall: :maul:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:00
von MeikelWuulw13
al hat geschrieben:Pommes mit Strohhalm!?
In infamer Weise unterdrückt er freie und konstruktive Meinungsäußerung, um die Sorgen der Leute im Sinne der Roosters unter den Teppich zu kehren. Das ist deutlich zwischen den Zeilen zu lesen. Und "!?" geht gar nicht. Zu Poden mit ihm.
:heul:

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 19:58
von Franky
al hat geschrieben:Pommes mit Strohhalm!?
Guten Tag al,

für Pommes haben wir die Piekser vorgesehen, die Strohhalme sind für Getränke.


Mit freundlichen Grüßen

Franky
Mitarbeiter des IEC-Forums

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 23:38
von al
Strohhalme für Getränke? Als nächstes serviert ihr mich noch ein Schirmchen im Pils, oder wie?

Re: Alternative Pommespiekser

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 07:08
von Gromo
Schirmchen sind im Einkauf zu teuer, aber Du darfst gerne Deine eigenen mitbringen, wenn Dir der Strohhalm nicht reicht :D