Seite 2 von 5

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 10:06
von tennisplatzis
Stimmen zur 1:2-Niederlage gegen Frankreich

Gratulation an die Franzosen! Die haben hinten alles dicht gemacht und vorne zwei Geschenke dankend angenommen. Dennoch sollte es doch möglich sein, in sechzig Minuten mal ein paar Wege zu finden, einen Gegner, der sich immer in den Weg stellt und in alles hineinwirft, zu umlaufen, andere Laufwege zu suchen oder statt den Schuss blind in den Gegner reinzufeuern, mal anzutäuschen und schnell weiterzupassen... ich empfehle Videostudium bei Herrn Streit von den Almdudlern. Insbesondere die eigentlich erfahreneren Spieler enttäuschten auf ganzer Linie... Eingewöhnungszeit hin und her, ein Jochen Hecht sollte doch mehr drauf haben, als immer wieder blind anzurennen und dem Gegner in die Falle zu gehen; von Kreutzer ist schon die ganze WM über nichts zu sehen. Auch Wolfi ist bisher völlig untergegangen. Einsatz und Leidenschaft stimmen immer, aber wenn der Gegner in gleichem Maße dagegen hält, reicht das nicht mal gegen Frankreich... was sich der Hördler bei dem Traumpass quer durch die eigene Verteidigungszone so gedacht haben mag...?! Schlimm nur, dass dieser nicht mal ein Einzelaussetzer war, derartige Böcke sind bei der WM bisher in unschöner Regelmäßigkeit zu sehen. Auch Pätze zwischen den Pfosten überzeugt mich noch nicht wirklich. Er spielt solide und ihm die Tore anzukreiden wäre nicht angebracht, aber gerade die Gegentore nach 'Alleingängen' erforderten vom Schützen nicht unbedingt Weltklassemoves.

Enttäuschende WM! Bleibt nur zu hoffen, dass es noch ein bisschen was nettes von den Russen und den Herren Stamkos, Spezza und Co zu sehen gibt...

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 11:05
von tennisplatzis
Kanada bei der Eishockey-WM
Gold als Trost für die Verlierer


Von Marc Heinrich, Bern

29. April 2009 Immerhin etwas Gutes bringt der Ausflug nach Europa mit sich. Im Idealfall bietet er die Möglichkeit, einer eigentlich verkorksten Saison kurz vor Ultimo noch einen positiven Dreh zu geben: den Gewinn des Weltmeistertitels.

Um nichts anderes geht es für die 22 kanadischen Eishockeyprofis, die in den ersten beiden Spielen des Turniers überhaupt keine Probleme hatten, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. 6:1 hieß es am Ende gegen Weißrussland, die Ungarn erwischte es beim 9:0 noch schlimmer. Hätten die Männer mit dem Ahornblatt auf dem Nationaltrikot ihr anfangs eingelegtes Tempo nicht jeweils nach der Hälfte der Partien freiwillig gedrosselt, hätten die Underdogs aus Osteuropa auch gut und gerne zweistellig verlieren können.

„Seelenmassage“ in den Bergen

Das „Team Canada“ hat beim Gipfeltreffen in der Schweiz wieder einen Kader zusammen, der...
ganzer Artikel

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 20:06
von Spanferkel
Welch eine Blamage-Was für ein Dilemma.

Ich hatte noch den ganzen Tag über meinen Arbeitskollegen (Fußball und Handball Fans) das Eishockey Spiel am abend empfohlen. :red:
Von wegen mal richtiger Männersport und so... :floet:
Dann kamen die Franzmänner... :O
Konnte mir dann natürlich heute morgen von den Kollegen tolle Sprüche reinziehen ( hätte besser Sissi gucken sollen und solche Sachen) :gruebel:

Die elementarsten Dinge des Hockey's wie Passen,Stoppen,Laufen,Schießen - wohl über Nacht verlernt.
Bin immer noch sprachlos - werde mir jetzt die Schweden ansehen.
Und schwärmen... :baeh:

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 21:28
von al
Spanferkel hat geschrieben:Die elementarsten Dinge des Hockey's wie Passen,Stoppen,Laufen,Schießen - wohl über Nacht verlernt.
Die Basics beherrschen die Deutschen sehrwohl, allerdings sieht es ganz duster im Bereich Multitasking aus. Schlittschuhlaufen lastet die im Kopf schon zu sehr aus, um noch irgendwas anderes dabei machen zu können...

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 00:01
von Brick Top
tennisplatzis hat geschrieben:Stimmen zur 1:2-Niederlage gegen Frankreich

Gratulation an die Franzosen! Die haben hinten alles dicht gemacht und vorne zwei Geschenke dankend angenommen. Dennoch sollte es doch möglich sein, in sechzig Minuten mal ein paar Wege zu finden, einen Gegner, der sich immer in den Weg stellt und in alles hineinwirft, zu umlaufen, andere Laufwege zu suchen oder statt den Schuss blind in den Gegner reinzufeuern, mal anzutäuschen und schnell weiterzupassen... ich empfehle Videostudium bei Herrn Streit von den Almdudlern. Insbesondere die eigentlich erfahreneren Spieler enttäuschten auf ganzer Linie... Eingewöhnungszeit hin und her, ein Jochen Hecht sollte doch mehr drauf haben, als immer wieder blind anzurennen und dem Gegner in die Falle zu gehen; von Kreutzer ist schon die ganze WM über nichts zu sehen. Auch Wolfi ist bisher völlig untergegangen. Einsatz und Leidenschaft stimmen immer, aber wenn der Gegner in gleichem Maße dagegen hält, reicht das nicht mal gegen Frankreich... was sich der Hördler bei dem Traumpass quer durch die eigene Verteidigungszone so gedacht haben mag...?! Schlimm nur, dass dieser nicht mal ein Einzelaussetzer war, derartige Böcke sind bei der WM bisher in unschöner Regelmäßigkeit zu sehen. Auch Pätze zwischen den Pfosten überzeugt mich noch nicht wirklich. Er spielt solide und ihm die Tore anzukreiden wäre nicht angebracht, aber gerade die Gegentore nach 'Alleingängen' erforderten vom Schützen nicht unbedingt Weltklassemoves.

Enttäuschende WM! Bleibt nur zu hoffen, dass es noch ein bisschen was nettes von den Russen und den Herren Stamkos, Spezza und Co zu sehen gibt...
Das trifft es exakt! Dem brauche ich nicht mehr viel hinzufügen!
Fand, dass die Franzosen sehr gut das umgesetzt haben, was der DEB eine Zeit lang unter Zach halbwegs erfolgreich umgesetzt hat!

Alles sehr ärgerlich momentan! Es wird mich aber nicht mehr ärgern, wenn man aus diesem Debakel seine Lehren zieht und nächstes Jahr bei Olympia inkl. NHL-Spielern sowie bei der Heim-WM Eishockey im Idealfall zelebriert!

Wirklich Spaß gemacht hat die heutige Konferenz mit USA - SWE / FIN - CZE!

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 08:10
von al
Was willst du daraus kollekltiv für Lehren ziehen? Meinste unsere Jungs machen im Sommer ein Grundlagencamp?

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 10:01
von Sascha112
Ich finde über unsere Deutschen ist alles gesagt. Es war Scheiße und das wissen die auch.
Naja ich hoffe das wird nächstes Jahr besser und das die Spiele gegen Ungarn, Östereich und Dänemark in allen Ehren abgeschlossen werden.
Ich freue mich aber alle anderen Spiele zu sehen. Gestern waren es zwei geniale Partien. Schweden hat mich schwer überascht als sie zurück kamen.

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 04:15
von Brick Top
Ich glaube nicht, dass sie noch mal in die Bambini-Laufschule müssen! :cool:
Ich habe auch schon andere Auftritte des deutschen Teams gesehen!
Auch wenn ich sehr genervt von dem jüngsten Auftritt war, versuche ich irgendwann doch wieder auf den Teppich zu kommen, genauso nach herausragenden Siegen! Das gilt auf internationaler wie nationaler Ebene!
In diesem Zusammenhang halte ich auch neben den ewigen Nörglern, die beim nächsten Erfolg wieder am lautesten jubeln, Touristen, die den Trainer mit Bier überschütten, für hochnotpeinlich! Sowas wäre mir noch nicht mal bei Herrn Chernomaz oder bei Peter Gailer, um einen eigenen Trainer zu nennen, der mich mit seinen Coaching-Fehlern so einige Federn meines Nervenkostüms gekostet hat, auch nur ansatzweise eingefallen!

Unter dem Strich ist es so, wie es Sascha112 schreibt:
Zumal es ja nun vermehrt schöne Spiele (ohne Deutschland) zu bestaunen gibt!
Die genannten waren sehenswert ebenso wie das klare CAN - CZE sowie insbesondere das spannende RUS - SWE!
Wäre ja auch schön bescheuert, mich nur mit den DEB-Spielen herum zu quälen und auf die schönen Spiele der WM zu verzichten! :cool:

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 04:40
von Sascha112
Ja ich habe mir gestern das Spiel Can gegen CZE angeschaut. War nen klassse Spiel beiderseits. Auch wenn es sehr deutlich ausgefallen war ist es dennoch nicht so gewesen, das die CZE schlecht waren. Ganz im Gegenteil. Ich habe bewundert, das sie im letzten Drittel nicht aufgesteckt haben. Denn es muss sehr Deprimierend für sie gewesen sein gut zu spielen und doch einen nach dem anderen rein zu bekommen.
Naja wenn ich heute von der Arbeit wieder da bin gucke ich mir unser Spiel gegen die Dänen an. Hoffe das unsere Jungs sich gefangen haben und jetzt gute Spiele zeigen. Auch wenn es vorbei ist. Aber lieber nen Abschied in Ehren.
Bierbecher werfende Überfllieger mag ich auch nicht und auch keine Fans die nur hinter dem Team stehen, wenn es gewinnt. Da bin ich ganz deiner Meinung. ;)

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 18:46
von Sascha112
Schade das Spiel gegen die Dänen ist vorbei und wieder hat es nicht gereicht!!! :(
Allerdings muss man den Dänen gratulieren. Sie hatten die Deutsche Mannschaft völlig im Griff. Schon alleine das erste Gegentor war nen Ding der Unmöglichkeit. Schade das unsere Mannen sich so vernatzen lassen.
Doch ich denke das der Moderator zwischenzeitlich Recht damit hatte, das einfach kein Selbstvertrauen mehr da ist. Grade Schmidt hatte mich schwer entäuscht. War kein Deut besser als beim IEC.
Mal gucken was am Sonntag passiert und wie Krupp nach der WM damit umgeht.

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 19:33
von tennisplatzis
Die WM-Auftritte unsere Adlerträger erinnern mich zunehmend sehr an die zweite Roosters-Saisonhälfte... Anrennen und Bemühen, aber alles total verkrampft, ziemlich kopflos und ohne Ideen. Wenn man schon Schmidt nennt, der sicher ähnlich unbefriedigend spielt wie der überwiegende Rest der Mannschaft, dann darf man aber auch mal Wolfi erwähnen, dem nämlich auch genau gar nichts gelingt! Hervorhebenswert sind bisher für mich lediglich Schubert und Butenschön, die mal nennenswerte Akzente setzen. Schubert allerdings leider auch nach hinten. Dass er sich von einem Dänen so hat verar*chen lassen, ist lediglich dadurch zu entschuldigen, dass es tatsächlich einen dänischen NHL-Spieler gibt, der noch dazu Schubis Kollege ist... ;)

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 02:24
von Brick Top
Das trifft es wiederum erneut! Der Vergleich schwante mir auch!
Natürlich betrifft das den bei der WM bislang völlig enttäuschenden Wolf! Nur bei ihm weiß man, dass er es besser kann, und hofft, dass das sehr bald wieder der Fall ist! Bei Schmidt hingegen hat man es nach einem Jahr indiskutabler Leistungen vergessen oder verworfen, dass er es auch mal deutlich besser drauf hatte!

Man hat heute Abend sehen können, wie es eine wirklich souveräne Mannschaft wie die USA schafft, gegen in ihrem Rahmen stark spielende Franzosen ihr optisches Übergewicht in Zählbares umzumünzen! Schon im 1. Drittel hatten sie dem französischen Abwehrbollwerk den Zahn gezogen! Da fällt dann auch mal ein aus amerikanischer Sicht dummes Gegentor wie das erste der Franzosen nicht ins Gewicht!
Davon sind wir momentan leider ewig weit weg!

Jetzt muss ich mir für Sonntag Mittag vorsichtshalber schon einen Wecker stellen! Wo soll das nur hinführen! :roll:

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 08:55
von Spanferkel

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 11:56
von tennisplatzis
Brick Top hat geschrieben:Jetzt muss ich mir für Sonntag Mittag vorsichtshalber schon einen Wecker stellen! Wo soll das nur hinführen! :roll:
Wozu? Um erst dem sonntäglichen Rundball-Frühschoppen beizuwohnen und danach dann Jungs zuzusehen, die zwar Helm tragen, aber keine Kufen, sondern zwei Räder und Motor unter sich haben...?!

Vom Spiel unserer Puckzwerge gibt's lediglich eine Zusammenfassung ab 16.15Uhr... ich weiß aber auch nicht, ob ich momentan darüber besonders traurig bin... ;)

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 16:32
von Brick Top
tennisplatzis hat geschrieben:
Brick Top hat geschrieben:Jetzt muss ich mir für Sonntag Mittag vorsichtshalber schon einen Wecker stellen! Wo soll das nur hinführen! :roll:
Wozu? Um erst dem sonntäglichen Rundball-Frühschoppen beizuwohnen und danach dann Jungs zuzusehen, die zwar Helm tragen, aber keine Kufen, sondern zwei Räder und Motor unter sich haben...?!

Vom Spiel unserer Puckzwerge gibt's lediglich eine Zusammenfassung ab 16.15Uhr... ich weiß aber auch nicht, ob ich momentan darüber besonders traurig bin... ;)
Oh danke! Vielen Dank für den Hinweis! :coool:

Damit sorgst Du sowohl für einen bedenkenfreieren Abend meinerseits und kurbelst damit auch indirekt die Wirtschaft durch mein dadurch nun verändertes Konsumverhalten an! :sauf:

Es wäre sowieso dämlich gekommen meinen blasphemischen Fußball-one-track-mind-Kumpels zu verklickern, dass ich mich zurückhalten muss, da der DEB am nächsten Tag trotz Gastgeberlandes innerhalb der mitteleuropäischen Zeitzone so früh antreten muss! :dontknow:

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: So 3. Mai 2009, 13:30
von Spanferkel
Verfolge gerade den Live-Ticker auf IIHF.com.

1 zu 0 für die ÖSIS !!!

So langsam wird's lächerlich für unsere Schlittschuhläufer :runter: :runter:

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: So 3. Mai 2009, 14:32
von Spanferkel
Das war's dann wohl für Herrn Krupp :red:

Oder waren wieder die bösen Fans schuld... :floet:

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: So 3. Mai 2009, 14:33
von Franky
Und beim 1:0 für Österreich ist es auch geblieben. Wäre man nicht im nächsten Jahr Gastgeber, ständen wir nun als Absteiger fest. Nun muss jemand in die B-Gruppe, der gegen Deutschland gewonnen hat :runter: :runter:

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: So 3. Mai 2009, 14:47
von Spanferkel
Fünfte Pleite im fünften Spiel...

:kuck: http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=44316

Re: Eishockey-WM 2009

Verfasst: So 3. Mai 2009, 14:49
von Frankie72
Wenigstens kann man sich im nächsten Jahr an tollen Zuschauer-Rekorden hochziehen. Da ist doch die sportliche Leistung aus diesem Jahr kein Thema mehr. Willkommen bei der WM 2010 im Land des Absteigers!
Das Schlimme ist ja: Man unterstützt das auch noch. Da kann ich mich nicht einmal ausschließen.